News Neuer Aldi-PC: 3,0 GHz und Radeon 9800 XXL

Jo habs gerade auch nachgecheckt. Duerfte allerdings bei Vollbestueckung auc reichlich eng auf dem Board werden.
zum Aldi:
es geht dem Produkt halt so wie jeder eierlegenden Wollmilchsau. Er will es jedem Recht machen, und macht dann halt nicht alles zur Perfektion. Eine Diskussion darueber ergibt nicht viel neues, aehnlich wie bei AMD-Intel nV-ATI.
Die einen lieben ihn weil er von Aldi ist, die anderen hassen ihn deswegen
die einen sind von der Intel CPU begeistert, andere hassen ihn deswegen ditto mit der Grafikkarte und vielen anderen Dingen.
 
Also manche Leute hier im Forum sollten mal etwas objektiver sein und nicht jedes mal ins persoenlich umschweifen!
Ich lese in jedem Satz etwas wie "du bis doff","du hast doch keine ahnung" ...

Ich denke das dieser PC fuer Einsteiger eine echte Alternative ist.
Erstmal langsam rantasten und dann auch gleich das Vergnuegen des "zockens" in vollen zuegen genießen koennen.

Natuerlich gibt es später womoeglich probleme bei eventuellen Software/Hardware updates, was daran liegt das der PC maßgeschneidert ist.
(Sonst wuerden die solche Preise wohl nicht halten koennen)
Aus meiner Erfahrung sind die PCs im originalzustand ein rundum gut konfiguriertes Paket(fuer die jetzige Zeit).

Außerdem ist es fuer Anfaenger rellativ einfach ein Backup wieder neu draufzuspielen.Und ob amn es glaubt oder nicht, man bekommt sogar fuer eine Zeit lang sogar noch Software Updates(Zeitraum unebkannt).

Wie ich schon erwaehnt habe, fuer Anfaenger eine gute Alternative, obwohl ich selber auch eher einen Rechner zusammenstellen wuerde, aber jedem das seine.

Dann will ich euch mal nciht weiter mit kilometerlangen Texten nerven.

Gruß
FiRe
 
Wow, habt Ihr alle Ahnung!

Der Rechner ist, für das was er bietet, wirklich in Ordung. Die Komponenten sind auch alle Ok. Was den Support angeht, ist ALDI gar nicht so schlecht, mein Kumpel hat auf seinen Rechner, der aufgrund von einem Netzteildefekt eingeschickt werden musste, 5 Tage gewartet und das Ding war repariert ! Also wo ist das Problem. Und ich möchte den sehen, der sich ein Gleichwertiges System für das Geld selber zusammenbaut !

Ich finde es ímmer wieder witzig, wie hier alle abgehen. ALDI ist schon lange KEIN RAMSCHLADEN mehr, sonder liefert gute Ware zu fairen Preisen.


Ich würde Ihn mir auch nicht kaufen, weil ich selber meine Systeme zusammenbaue. Für Anfänger und Einsteiger ist er völlig Ok. Und 200 GB Festplattenplatz, ist auch in Ordnung.
 
@ 59 nö keine Spezialanfertigung

@ 60 Ob die Stabilität darunter leidet kann ich schlecht sagen mit 4x512 MB Modulen läufts schnell und ohne Probleme.
Mehr als 2 GB RAM brauch ich eh nicht, Photoshop läuft damit schnell genug und für alles andere hätten auch 1GB gereicht.
 
Also ich habe von meinen bruder das bios updatet,der rechner war vom penny.
asus mainboard,nachdem ich das bios updaten wollte sagte der mir das ich diese version nicht nehmen darf,da der rechner einen modifizierten bios-chip hat mit 256kb größe,original wenn man das mainboard im laden kauft hat der chip 512kb.
denke das durch die billigeren bausteine die boradhersteller auch noch was dran verdienen.deswegen bau ich mir auch meinen rechner immer selber will erste wahl in der kiste haben.
 
CoolerMaster schrieb:
Fall 1

Harddsik/CD-ROM/DVD-ROM CD-Brenner/NT-Defekt

Selbstbauer geht in Laden und bekommt ein neues NT am gleichen Tag
ALDI-Käufer geht in Laden wird gebeten das Gerät für zwei Wochen da zu lassen :)

Jeder der nicht weiss was er braucht soll in ein richtigen Laden gehen, da wird er sicher nicht mehr bezahlen aber auch nicht einen besseren PC bekommen. Nein, er wird sich einfach besser fühlen wenn er einen Ansprechpartner hat mit dem mit seinen Problemen kommen kann ;)

Allein das wäre mir als no Ahnung käufer viel wichtiger als ein Fetter PC....
Hi CoolerMaster,
etwas realitätsfremd deine Aussagen, oder?

Harddsik/CD-ROM/DVD-ROM CD-Brenner/NT-Defekt
Selbstbauer geht in den Laden und bekommt gesagt, "müssen wir zum Hersteller einschicken, kann 4 bis 6 Wochen dauern."
ALDI-Käufer greift zum Telefon und ruft die Medion Hotline an, innerhalb von 3 Tagen werden die defekten Teile vor Ort getauscht.
Schau dich mal im Forum um, die meisten Probleme die hier auftauchen sind auf selbstzusammengebastelte PCs und Fehlkonfiguration oder unsachgemäße Behandlung von Hardware zurückzuführen.
 
Wer ihn haben will, soll sich den Rechner kaufen! Wer nicht, lässt es halt bleiben!

Schluss, Aus und Basta! :D
 
Heute 15:00 :
Auspacken
Batt in mOuse und Keyb
19" TFT anstecken
einschalten
DSL anmelden
-> läuft :D

Und ein Konfigurationsversuch bei alternate
war ohne SW, ohne CardReader, mit 80er Platte, 2600 Proz,
um >300 teurer... :(

Hab bisher auch immer selbstkonfigurierte Systeme gekauft zB 80286
aber irgendwann ist auch die Zeit vorbei, wo man am Auto selbst die Wasserpumpe wechselt, sondern nur einsteigen und fahren will !

top
 
hi ho

hab ne generelle abneigung gegen aldi PCs, fragt mich nich warum is einfach so! hab bis jetzt immer selbsgebastelte PCs gehabt und hab keine probleme damit...
meine erfahrung ist auch dass selbstgebastelte PCs (wenn man weiss wo man kauft) deutlich billiger zu kriegen sind als z.B. aldi PCs... auch kann man unnötigen schnickschnack rauslassen... ich brauche z.B. den cardreader kein stück!

wer keine lust hat selber zu schrauben und einzelteile zu kaufen der kann meinetwegen gern den ALDI PC kaufen, is ja kein verbrechen, der PC is ja ganz gut!
mfG
 
war hier nicht irgendwo ein thread bezueglich der "verdummung der jugend"?
entweder war es dieser hier -oder evtl. auch nicht? in diesem thread sollte "silver" ein paar antworten zu seinen fragen finden.


in diesem sinne,


christof
 
Siehe Bild :D Das versteht mann also unter eine WorkStation Aldi PC mit 24 Fach CD-Rom *loool*

Apropo slebstgebauter PC's mit problemen.

Vorteil: Mann lernt lach langer Zeit sehr viele erfahrungen, wie ich. Die sehr nützlich sind.

Nachteil: Nerven ist da gefragt! Und kosten :D

Ich hatte schon unzählige riesen probleme gehabt mit den selbstgebauten PC's. Aber beim fertigen PC's auch, allerdings nicht so schlimme wie bei den selbstgebauten.
Neulich ging mein Abit Motherboard kaputt. Ich ging nach eine lange Zeit am Montag einschicken. heute wurde es bereits wieder zurück versendet nach umtausch. Sollte etwa am Dienstag ankommen.
Grund: hatte wieder mal den PC Ohne Tower betrieben. Das letzte mal was es eine schaden von rund 800CHF, und diesmal 170CHF ;)
Es gibt dinge die Lernt man, aber seine Geduld unter kontroller zu halten lerne ich nie... *smile* :D
 

Anhänge

  • computer01_09.jpg
    computer01_09.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 577
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weis nicht was hier einige für ein Problem mit dem Aldi-PC zu haben scheinen. Scheinbar setzt Ihr den Begriff ALDI mit minderwertiger Qualität gleich. Ich habe jetzt schon den zweiten Medionrechner in Folge und muss sagen das ich mehr als nur "zufrieden bin" und ich bin wirklich kein "Durchschnittsuser". Der Medion 8083 und auch sein Vorgänger verfügen über genug Arbeitskraft damit ich sogar Renderarbeiten unter Poser 5.0 (FireFly & Co) und auch Arbeiten unter 3DMAX mehr als anständig bewältigen kann. Ein speicher bzw. rechenintensivere Auslastung als 3D-Bildbearbeitung (inkl. Animationen) oder Videobearbeitung kann ich mir nur schwer vorstellen. Und genau in diesen bereichen schnurrt der Medion wie ein Kätzchen. Ach - und nicht das ich es vergesse - als "Zock-Maschine" hat mich der Discountrechner auch noch nie enttäuscht. Ich hab kein einziges Game zum Ruckeln gebracht.

;-)
 
CoolerMaster schrieb:
Na ja, wenn man mit Argumenten schon nicht glänzen kann, dann wenigstens mit hübschen, bunten Bildern. Hab ich mir so ungefähr bei dir auch vorgestellt. ;)
 
also erst einamal hallo,

meinkommentar zum neuen aldi-pc:

zum ram:

der samsung ram wird nach langer verwändung sehr heiss und sorgt für regelmäßige abstürtzter.das einsige gute am ram istz der dual channel, mehr net.

zur festplatte:

bei der festplatte weiss man nicht ob sie einen cache hat, und sowieso sind 200 gb extrem übertrieben.
(ich selber habe 120 gb und hab erst ca. 10% voll)
und ich glaube nicht das andere mehr brauchen.

zur grafikkarte:

ich glaube nicht das es eine besonders gute grafikkarte ist,
manche sagen es sei eine ati 9800 xt,was ich aber stark bezweifle.

zum Netzteil:
soweit ich weiss hat des netzteil keinen lüfter.
deswegen wird der komplette pc nach langen spielen sehr heiss und stürtzt meist ab.einziger vorteil:der pc ist sehr leise.


das gehäuse selbst ist sowieso net grad des schönste.

noch was:
einfreund hat ssich den neusten geholt und das erst was passiert ist war, das ein schwarzer bilschirm erscheint.
ein anderer freund hat sich früher mal den aldi pc mit 2,66 mhz
geholt und des lustige daran ist, dass das dvd laufwerk viele dvd`s nich erkennt.
mein tip:

K A U F T E U C H D E N P C N I C H T!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ihr bekommt den gleichen pc billiger wenn ihr euch die einzellnen teile kauft und dann selber zusammenbaut(vorrausgesetzt ihr habt ahnung damit)
 
mc basstard schrieb:
zum Netzteil:
soweit ich weiss hat des netzteil keinen lüfter.
deswegen wird der komplette pc nach langen spielen sehr heiss und stürtzt meist ab.einziger vorteil:der pc ist sehr leise.

Das NT hat definitiveinen Lüfter, der sitzt unten über der CPU und drückt so die Luft raus. Das NT ist übrigens kein noname, sondern FSP.
 
mc basstard schrieb:
K A U F T E U C H D E N P C N I C H T!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ihr bekommt den gleichen pc billiger wenn ihr euch die einzellnen teile kauft und dann selber zusammenbaut(vorrausgesetzt ihr habt ahnung damit)
Hallo mc bastard,
  1. herzlich Willkommen im Forum
  2. hast du dir unsere Regeln nicht durchgelesen
  3. wurde hier schon geklärt, daß man sich den PC für das gleiche Geld nicht selber zusammenbauen kann
  4. sollte man, wenn man so etwas behauptet auch den Beweis antreten können. Und das Ganze bitte in Form von URLs bei denen man die Preise nachprüfen kann
  5. sollte man, wenn einem das nicht gelingt, den Ball ganz flach halten
In diesem Sinne denke ich wie Dieter Nuhr. ;)
 
ok das mit dem lüfter ist mein fehler,sorry.
aber trotzdem wird es bei meine mkollegen nach ner weile sehr heiss.

nochmal zum preis:
den gelichen pc bekommt mann natürlich nicht günstiger.
ich meine wenn man einen pc selbst zusammenstellt und dann die scart,card reader und sonstiges was man höchstens nur einmal benutzt weglässt kann man sich für den selben preis einen viel schnelleren pc zusammenstellen.d.h. man könnte mit 999 euro einen schnelleren pc holen man kann sich ja auch eien 80 oder 120 gb festplatte kaufen um noch mehr zu sparen
 
Mich hat immer noch kein Anti-Kommentar vom Hocker gerissen. Ich lese immer nur das Ihr für das gleiche Geld einen noch viel besseren PC zusammenbasteln könnt. Leute das ist doch lächerlich. Ich kann mit einer Selbstkonfiguration immer nur einen kleinen Teil des Anwendungsspektrums abdecken. Ein absoluter Allrounder kann ich mir für das gleiche oder weniger Geld nur sehr schwer zusammenstellen. Das sollte eigentlich jedem Klar sein. Wer sich eine Game-Höllenmaschine bauen will - der wird sicher mit den richtigen Komponenten ein paar Frames mehr an diversen Stellen rausholen. Okay - so sei es. Der fließige Tüftler wird aber sehr schnell merken das er an anderen Stellen deutlich Kompromisse machen muß. Seht`s ein - die Tage an denen ein PC entweder für`s Zocken oder für Textverarbeitung da waren sind vorbei. Es gibt Leute die von Ihrem Rechner einfach mehr erwarten. Bild- und Fotobearbeitung, Videoberbeitung, Konvertierungsarbeiten, multimediale Anwendungen etc. - das gehört halt mittlerweilen zum guten Ton der Medion-Serie. Dafür - das der Rechner das ganze Spektrum abdeckt, akzeptiere ich gerne an der einen oder anderen Stelle ein paar Bilder pro Sekunde weniger. Ist doch nicht so das jedem gleich die Tränen in den Augen stehen - wenn die Aquamark ein paar Punkte weniger aufweist.

Noch ein paar Anmerkungen :

- Die von mir erworbenen Rechner sind so gut "wie noch nie" nach längerem Spielen abgeschmiert. Das schließt 24h-Dauergefechte (Generals, AvP,UT2003, BattleField etc.) im LAN auch mit ein. Natürlich kommt / oder kann es vorkommen. Hab auch schon mal über 24 Stunden durchgerendert OHNE Absturz. Faszinierend, nicht?

- Zur Grafikkarte kann ich nur sagen, >>Budderweich<<. Was soll denn da bitte groß ruckeln? Achso - ja ja wieder die Framegeschichte der Aquamark, gelle? .)

FAZIT : Ich kann den Rechner nur empfehlen.
 
ich hab mal einen pc zusammengestellt:

1. 3000 mhz Pentium 4, Sockel 478, 512kB, 800MHz FSB, BOX

2. Standart CPU-kühler

3. 2mal samsung ram 400 mhz dula channel

4. DVD Brenner, IDE, 4x/2x/16x/10x, Pioneer DVR-106, bulk, Brennt + und - DVD-R/DVD-RW

5. Gehäuse, Miditower, Chieftec BX-Serie, blau

6.
 
Zurück
Oben