News Neuer Apple iMac: „Sandy Bridge“, HD 6000M und Thunderbolt

LoopNBj schrieb:
Ihr wisst es ja besser, was ich gehört habe ;).

Nein, was du gehört hast, weißt nur du. Und da nach wissenschaftlichen Standards ausgerichtete Doppelblindtests ein eindeutiges Ergebnis brachten, bist du vermutlich auf wahrnehmungsverändernde Streiche, die dir dein Gehirn gespielt hat, hereingefallen. Das ist nicht schlimm, zeigt aber, dass Wahrnehmung weniger eindeutig ist, als man es gerne hätte.

Falls du mir nicht glaubst, google mal nach Doppelblindverfahren, schnappe dir einen "Versuchsleiter" und teste dann mal.



Und bevor ich hier im Aquarium verschwinde, wie sonst üblich:


Liebes Moderatorenteam,

Eine themenbezogene Diskussion sollte einem roten Faden folgen, was allerdings nicht bedeutet, dass es keine kleineren thematischen Abweichungen geben darf. Je enger der Freiraum ist, innerhalb dessen sich bewegt werden darf, desto weniger produktive Ergebnisse werden erzielt, und genau das ist ja Sinn und Zweck eines Forums. Mein Posting hat in erster Linie nichts mit dem neuen iMac zu tun, aber es tat sich weiterer Erklärungsbedarf auf, nachdem um die Soundhardware des Macs debattiert wurde.
Die beiden extremen Pole eines Forums sind unproduktives Schweigen und unproduktives off-topic-Posten, dazwischen die Balance zu finden, ist gewiss nicht leicht, aber ich habe das Gefühl, als würden die Grenzen, besonders in letzter Zeit, zu eng gezogen werden.

So long.
 
Gute Hardware gibt's doch eigentlich überall.
Letztens wurden ja die i3 2100 getestet und die waren schon gut.

Die Glasteile sind echt Mist. Wenn man die Fenster zunagelt geht's vielleicht, aber bei Licht nervt es bei jeder visuellen Anwendung.
 
Wenn es zu einer News weiteren Klärungsbedarf gibt, könnt ihr das gern in einen gesonderten Thread behandeln.
 
Wer bei dem Preisunterschied nicht den 27er nimmt, ist selbst schuld.
(Wobei ich gar keinen nehmen würde :D)
 
staubtuch schrieb:
na toll nen Office PC für 1600eur .... o.O
zum nur im internet rumsurfen und sein iphone mit itunes verbinden, was die meisten wohl machen die sich sowas kaufen, zu teuer
jaja Bildbearbeitung, Filmschnitt blalbla, das machen <<1% der Käufer und auch nur die benötigen das IPS Panel
das schlimmste ist aber die Tastatur ohne Nummernblock und den Krüppelpfeiltasten, schön das die immer dabei ist
Wenn das Gerät für deine Zwecke nix ist dann kauf' es halt nicht. Ich sehe da jetzt ehrlich gesagt nicht wo das Problem liegt...

Und wie schon geschrieben ist wahlweise die normale, kabelgebundene Tastatur inkl. Ziffernblock und nicht weniger als 15 F-Tasten ohne Aufpreis zu haben.

Erst informieren, dann flamen. :rolleyes:

tsingtao schrieb:
Wer ernsthaft Bildbearbeitung betreibt (professionell) wird wohl eine ganze andere Kategorie von Bildschirm verwenden.
Kommt darauf an: Wenn man nicht gerade hauptberuflich Print macht ist das Display schon völlig in Ordnung, sRGB ist mehr als abgedeckt und etwas anderes interessiert in der Online-Welt ohnehin nicht. Glossy nervt halt tierisch wenn man das Teil nicht optimal stellen kann.

Aber selbst bei Print: Für einfache Digitaldruck-Sachen braucht's auch nix spezielles, da viele Druckereien ohnehin immer Farbabweichungen nach Tagesform haben und man auf die Frage nach Farbmanagement am Telefon nur "Hä?" zurückkriegt.

Für professionelle Print-Produkte gebe ich aber ganz klar recht: Dafür gibt's ganz andere Kaliber und das auch zurecht.

terraconz schrieb:
Garantie ist bei allen Apple Produkten sowieso nur 1 Jahr vondaher is das relativ egal. Man wird ja nicht innerhalb des ersten Jahres gleich aufrüsten.
Nö, man wird doch wohl nicht Apple Geld für die überteuerten BTO-Optionen in den Rachen schmeißen wollen. Alles was man selbst aufrüsten kann sollte man auch selbst aufrüsten bei Apple, auch wenn's direkt nach dem Kauf ist.

Beim iMac muss man halt schauen, ob man sich das mit der Festplatte zutraut oder nicht. Je nach Händler kann man das auch direkt beim Händler machen lassen. Für sowas kann ich die kleinen AASP (Apple Authorized Service Provider) sehr empfehlen. Meist recht unscheinbare Läden, aber mit eigener Werkstatt.

Wie gesagt: Garantie ist kein Problem beim Aufrüsten (was sich halt aufrüsten lässt bei einem All-in-One).
 
Zuletzt bearbeitet:
VCore-Voltage schrieb:
Ne sondern weil der Intel Chipsatz kein USB 3.0 bietet und Apple wahrscheinlich keinen Bock auf Zusatzchips hat.



was für mich immernoch ein Ding ist, dass Intel kein USB3.0 Support bietet.... :freak:
 
So geil, power ohne ende und noch billiger als zuvor. wird sofort gekauft wenn die lieferbar sind :) endlich kann mein windows pc weg.
 
Zitat:
Zitat von Insane.J Beitrag anzeigen
Natürlich. So ein 27" IPS Panel gibt's woanders gratis.

Willst du mir sagen das ein 27" IPS Panel so viel wert ist wie 2 Rechner? Da kauf ich doch lieber n Rechner der mehr kann fuern drittel des Preises und dazu n anderes Display, von mir aus auch IPS, lieg ich insgesamt wahrscheinlich immernoch bei der Haelfte...

Also an sich: JA! Eizos oder NECs sind zwar an sich natürlich hochwertiger, als die verbauten Panels in den iMacs, aber mein 27" IPS-C Bildschirm bewegt sich schon im Bereich eines iMacs 27" in Grundkonfiguration...
Das Gesamtpaket stimmt einfach und wie auf Seite 1 oder 2 beschrieben wurde, die Einzelkomponenten sind garnicht "sooo" teuer, im Endeffekt ist es ein geringer Mehrpreis, wenn man denn mal konsequent alle Kosten berücksichtigen würde.
 
Das ist das must have unter den iMacs ^^
 
Wer schenkt mir seinen alten Imac?:)
 
Angesichts des völlig bekloppten Wiederverkaufswertes schätze ich mal... niemand :P
 
Ich bin Froh meinen 27er vor 2 Wochen verkauft zu haben, und nun wieder eine Windows Kiste zu haben, mehr leistung, mehr kompatibilität, und deutlich geringerer Preis. Was schöner Nebeneffeckt war, das ich sogar noch Geld über hatte nach dem Umstieg. War mit Apple nun 1,5 Jahre zufrieden, viel gelernt, aber nun weis ich das mir von Apple kein Gerät mehr ins Haus kommen wird. Was allerdings wirklich Lobend zu erwähnen ist, ist der Support, wenn man Apple Care hat. Da wird sich wirklich um einen gekümmert!
 
Wow da krieg ich ja leistung für das Doppelte geld eines normalen PCs, unschlagbar.
ich verstehe es nicht wie man für hardware die so schwach ist so viel zahlen kann. mein Cp würde da ja in Apple preisen um die 4000 kosten wenn nicht noch mehr schon alleine 12Gb Ram....
Find es nach wie vor eine Frechheit mit solchen preisen, Schlussendlich ist Win 7 nicht mehr so schlecht wie es Vista war, deshalb gerade OSX in den himmel loben, das können nur Apple Suchtis sein. immer wieder Amüsant finde ich wenn leute mit Ihrem Super Mac (ja wohl eher super Überteuert) Sagen wie viel schneller Ihr Mac gegen ein Win PC ist. Aber im Vergleich zieht er immer noch den kürzeren, dann kommen Aussagen wie ja es ist halt für Windows optimiert nicht für mac und Bla bla....

Schade Eigentlich wenn Macs im selben preis Segment und vergleichbarer leistun wären. würde ich warscheinlich zugreifen den Style haben sie, aber sonst immer noch FAIL
 
@nTs|Razor

Da du ja nach dem Umstieg noch Geld über hattest:

Du hast dir doch sicher wieder einen 27"-Monitor gekauft, oder?

Oder blieb Geld über, weil du zu nem 08/15 24-Zöller gegriffen hast?

Und was meinst du was von deiner Daddelkiste nach anderthalb Jahren noch an Geld übrig bleibt, wenn du sie verkaufen willst?

Ka wie teuer du deinen verkauft hast, aber bei eBay ist gerade ein Late 2009 Modell drin welches noch anderthalb Stunden geht und aktuell bei etwa 1100 Euro ist, da werden sicher noch 1300-1500 Euro raus, also wären das gerade einmal etwa 400€ unter einem neuen Modell.

Alle anderthalb Jahre für 400-500 Euro komplett aufrüsten zu können ist etwas, was mit deinem normalen PC sicherlich nicht so leicht möglich ist.

@sse3 Sagte der Herr mit der selbstgebauten Gamerkiste...
Allein das 27"-Panel kostet so viel wie deine zwei oder drei Monitore!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SILen(e

Für die meisten ist der 24 Zollbildschirm im Bereich Spiele doch noch angenehmer da die Übertragungsraten von 27 Zöller meist noch 10 ms + beträgt ^^

Wer ein 27 Zöller will kann bei dem Preis nicht sagen ganz ehrlich man bezahlt für die Komponenten auch so 600 -700 Euro + 500 - 800 Euro für den 27 Zöller + Apple Boni = Preis eigentlich sehr akzeptabel im Gegensatz zu den viel zu überteuerten Notebooks (Meine Meinung)

Natürlich ist durch das allgemeine Design des Geräts der Upgrade der Hardware begrenzt möglich, aber wer ein vollendetes System für 2 - 4 Jahre haben will welches platzsparend ist kann doch gerne zugreifen

und das sag ich als jemand der die Firmenpolitik von Apple ablehnt und somit wird Apple nie bei mir im Haushalt einzug halten^^ (kann man auch mit leben)
 
Wo kann ich da meine USB 3 HDD, meinen Media Player mit HMDI (an den Monitor) oder meinen Receiver mit Toslink anschließen? Einige wichtige Programme wie etwa CATIA laufen nicht drauf, Blu-Rays frisst er nicht und mit Zocken is auch nicht viel los..wozu also mehr ausgeben?
 
Die USB Platte kannst du immerhin an USB 2.0 anschließen.
Der 27" iMac besitzt einen Display Target Modus welcher es erlaubt den Monitor als externen zu nutzen.
Toslink wird natürlich mit Toslink angeschlossen?!

Für Bluray kauft man keinen Mac.
Für Spiele kauft man keinen Mac.
Warum machst du dir überhaupt Gedanken? Wie gesagt...manche verstehens eben nie.
 
VCore-Voltage schrieb:
Ne sondern weil der Intel Chipsatz kein USB 3.0 bietet und Apple wahrscheinlich keinen Bock auf Zusatzchips hat.

Aha, also realisiert der iMac sein Thunderbolt Anschluss durch Zauberei?:freak:



Jetzt kommts:

Um einen Thunderbolt Anschluss an seinen Computer zu haben muss man auf Zusatzchips zurückgreifen, Intel hat es nämlich auch noch nicht geschafft ihre Thunderbolt Technologie in ihre Chipsätze zu implementieren.
Im übrigen lässt sich USB3 mithilfe eines Adapters auch über Thunderbolt transferieren, der muss dafür nicht mal aktiv sein...
 
Zurück
Oben