Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Neuer CPU-Benchmark: Die Community testet Prozessoren in Cinebench R23
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Test: Neuer CPU-Benchmark: Die Community testet Prozessoren in Cinebench R23
Blade0479
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.404
11 Generation Intel I9-11900 (ohne K!)
Stock Werte - frisch nach der Inst. heute
Vc-Offset -95V, Temp max. 69°C mit einem Scythe TUF Gaming Tower Kühler 1x 120mm Lüfter
Vcore peakte bei 1.30V max während dem Multi Core Bench.
Asrock Z590M-ITX(AX) mit einer Aorus Gen4 SSD 500GB RAM 3433 Gear 1 CL16 16GB Dual Channel
Bios1.10 (aktuell von heute)
Multi Score: 15256
Single: 1656
Alles angenehm leise, und für mich noch kühl genug...
Werde da am Bios nichts mehr ändern, für mich geht das so voll in Ordnung für 400€ inkl. Xe Grafik...
Ich weiß das alle jetzt denken, wie blöd muss man sein keine Zen3 CPU zu nehmen.. tja ich bin so blöd und spare mir die externe Grafikkarte, da mir die Features des Intel Xe reichen.
PS: Während dem Single Thr. Test 5.1Ghz beim Multi All Core 4.7Ghz und Max wurden 5.2Ghz angezeigt.
Stock Werte - frisch nach der Inst. heute
Vc-Offset -95V, Temp max. 69°C mit einem Scythe TUF Gaming Tower Kühler 1x 120mm Lüfter
Vcore peakte bei 1.30V max während dem Multi Core Bench.
Asrock Z590M-ITX(AX) mit einer Aorus Gen4 SSD 500GB RAM 3433 Gear 1 CL16 16GB Dual Channel
Bios1.10 (aktuell von heute)
Multi Score: 15256
Single: 1656
Alles angenehm leise, und für mich noch kühl genug...
Werde da am Bios nichts mehr ändern, für mich geht das so voll in Ordnung für 400€ inkl. Xe Grafik...
Ich weiß das alle jetzt denken, wie blöd muss man sein keine Zen3 CPU zu nehmen.. tja ich bin so blöd und spare mir die externe Grafikkarte, da mir die Features des Intel Xe reichen.
PS: Während dem Single Thr. Test 5.1Ghz beim Multi All Core 4.7Ghz und Max wurden 5.2Ghz angezeigt.
Anhänge
technik_el
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 832
System: Ryzen 7 3800XT @ Stock
Single-Core: 1363
Multi-Core: 13070
System: Ryzen 7 4700U @ Stock (25W)
Single-Core: 1176
Multi-Core: 7133
System: AMD FX-8350 @ Stock
Single-Core: 539
Multi-Core: 3354
Single-Core: 1363
Multi-Core: 13070
Ergänzung ()
System: Ryzen 7 4700U @ Stock (25W)
Single-Core: 1176
Multi-Core: 7133
Ergänzung ()
System: AMD FX-8350 @ Stock
Single-Core: 539
Multi-Core: 3354
Zuletzt bearbeitet:
MSI-MATZE
Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.384
Was hast du den genau eingestelltpriestor schrieb:All Core 4.4 Ghz 1.125V für daily usage.
Chefkoch42
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 78
System: Ryzen 5 5600X @ Stock
Multi-Core: 10527
Single-Core: 1502
CPU-Temp. ca. 60-62°
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Performance Enhancement
Multi-Core: 11292
Single-Core: 1496
CPU-Temp. ca. 80-82°
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Performance Enhancement
+ MSI Afterburner OC Scan-Profil (7.200MHz / Boost bis 2085 MHz allerdings unstable)
Multi-Core: 11354
Single-Core: 1498
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Boost Enhancement + PBO Enabled
Multi-Core: 11345
Single-Core: 1498
CPU-Temp. ca. 80-83°
Jemand eine Idee, wieso die Score im SC runtergeht bzw. etwa gleich bleibt, wenn man das UEFI-Feature von ASUS anmacht? Interessant wäre auch, wieso zusätzlich PBO Enabled im letzten run effektiv nichts mehr ausmacht.
Anbei noch ein paar Daten der CPU. HWMonitor war die ganze Zeit an, daher nur die min./max.-Werte beachten.
Multi-Core: 10527
Single-Core: 1502
CPU-Temp. ca. 60-62°
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Performance Enhancement
Multi-Core: 11292
Single-Core: 1496
CPU-Temp. ca. 80-82°
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Performance Enhancement
+ MSI Afterburner OC Scan-Profil (7.200MHz / Boost bis 2085 MHz allerdings unstable)
Multi-Core: 11354
Single-Core: 1498
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Boost Enhancement + PBO Enabled
Multi-Core: 11345
Single-Core: 1498
CPU-Temp. ca. 80-83°
Jemand eine Idee, wieso die Score im SC runtergeht bzw. etwa gleich bleibt, wenn man das UEFI-Feature von ASUS anmacht? Interessant wäre auch, wieso zusätzlich PBO Enabled im letzten run effektiv nichts mehr ausmacht.
Anbei noch ein paar Daten der CPU. HWMonitor war die ganze Zeit an, daher nur die min./max.-Werte beachten.
Zuletzt bearbeitet:
Chefkoch42
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 78
BIOS Update von Version 1804 auf 2003 hatte offenbar leichte Verbesserungen zur Folge:
mit AGESA V2 PI 1.2.0.1
System: Ryzen 5 5600X @ Stock
Multi-Core: 10628
Single-Core: 1510
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Performance Enhancement
Multi-Core: 11514
Single-Core: 1510
CPU-Temp. ca. 80-82°
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Performance Enhancement + RAM @3800MHz Uncore1900MHz (Rest DOCP für 3600-16-18-18-38)
Multi-Core: 11581
Single-Core: kA
CPU-Temp. ca. 80-82°
mit AGESA V2 PI 1.2.0.1
System: Ryzen 5 5600X @ Stock
Multi-Core: 10628
Single-Core: 1510
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Performance Enhancement
Multi-Core: 11514
Single-Core: 1510
CPU-Temp. ca. 80-82°
System: Ryzen 5 5600X @ ASUS Performance Enhancement + RAM @3800MHz Uncore1900MHz (Rest DOCP für 3600-16-18-18-38)
Multi-Core: 11581
Single-Core: kA
CPU-Temp. ca. 80-82°
Zuletzt bearbeitet:
Gaugaumera
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.734
Hier noch der 11400
System: Core i5-11400 @120W
Multi-Core: 10319
Single-Core: 1398
System: Core i5-11400 @120W
Multi-Core: 10319
Single-Core: 1398
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.423
- Aufrufe
- 143.208
- Antworten
- 622
- Aufrufe
- 45.613
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 28.551
- Antworten
- 2.640
- Aufrufe
- 339.264
Leserartikel
10 Jahre 8 Kerne - Dual-CPU vs. Ryzen (Asus DSAN-DX)
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 26.369