News Neuer Fire TV Stick: Amazon bringt Alexa für 40 Euro auf den Fernseher

AvenDexx schrieb:
Der erste Stick ist mit der letzten Firmware beim Start irgendwie extrem langsam geworden...

...Der zweite Stick ist interessant. Werde ich mir höchstwahrscheinlich zulegen...

Dann hat Amazon ja scheinbar alles richtig gemacht ;)
 
Novasun schrieb:
Das mag für die Sprachsteuerung gelten. Aber wie sieht es mit dem Sammeln von Daten aus, wie: Was schaue ich, Wann, wie lange etc. aus --- alles interessante Daten auch für Amazon, da sich so "Werbung" besser schalten lässt...

Das konnten Sie vorher nicht auswerten, wenn du dein Prime Programm "ohne Spracheingabe" gestartet hast? :) Natürlich konnten Sie... also nix neues im Westen.

W.
Ergänzung ()

GOTT666 schrieb:
Und wenn ich schon einen Amazon Echo Dot habe ? Arbeiten die zusammen ?

Ps: Wow, die Aluhut Fraktion ist hier recht ausgeprägt unterwegs :D

Das interessiert mich auch, ich finde leider keine Info. Ich habe DOT dann möchte ich den Stick auch per DOT steuern können und nicht noch zusätzlich die Fernbedienung nutzen, macht mir das Prinzip kaputt alles über ein Gerät steuern zu wollen :)

W.
 
Früher™ haben Aluhutvertreter wie du auch nicht so viel Unsinn von sich gegeben.
In jedem Smartphone steckt Überwachungstechnik, meckerst du jetzt bei jedem Smartphone-Review?
Und ließ mal den Text, Alexa wird per Knopfdruck aktiviert.

Da muss man sich schon Fragen, wo die Zeiten von aufmerksamen Lesern geblieben ist?

Passend dazu auch das Bild der menschlichen Ignoranz, die zumindest auf einige zutrifft:

Triple-facepalm-picard-812.jpg
 
achso, na das ist super. aber ich brauche nicht für jedes gerät (besonders mit smart tv) ein stick? na wenn ich es auf mehreren geräten nutzen kann (ohne neue lizenz), gefällt mir amazons videothek ja noch besser.
 
Für ältere Fire-TV-Geräte soll die neue Bedienoberfläche noch vor der deutschen Auslieferung des neuen Fire TV Stick fertiggestellt werden. Auch Alexa kann dann auf älteren Fire-TV-Geräten mit Sprachfernbedienung genutzt werden.
Sehr schön! :)
 
cr4zyiv4n schrieb:
Was ein Timing... unser Fire Tv Stick gibt nämlich gerad den Geist auf und letzten Monat wurden 1x Alex BOX + 1x Dot in den Haushalt eingebunden.

Amazon müsste mittlerweile schon alles über uns Wissen ;)

Wunderbar
 
Liebe Forums Leute,

erklärt mir mal bitt jemand, den sinn dieser alexa, ich glaube ich verstehe die Funktionsweise, aber den Nutzen?
 
the_nobs schrieb:
Hallo

Gleich mal eine Support anfrage:
habe auf meinen Fire Stick Kodi Krypton installiert
seit dem habe ich viel mehr probleme das ich über DLNA nicht filme streamen kann
bzw. filme ja, aber audio schlägt fehl, Liegt anscheinend an den AC3 codecs...
hat jemand das problem auch? oder bin ich da der einzige?

in KODI stehen bei eigenschaften unter audio sachen wie, Unknown AC3 Codec....
meistens gehts wenn ich umschalte auf passthrough... manchmal aber auch nicht :freak:
DTS HD Spuren kann es auch nicht, nicht mal über USB, bin dann wieder zurück auf die alte Version.
Die 1GB Ram sind spätestens dann zu wenig wenn man eine Filmbibliothek von 150 Filmen, oder mehr, mit Cover und Beschreibung in Kodi verwalten will - jetzt habe ich eine Box mit 2GB Ram und alles läuft geschmeidig. Vorher musste ich immer langsam durch die Filme scrollen, sonst ist es abgestürzt.
 
Schade, dass der Stick erst im April erscheint. (zumindest bei uns dauert es wieder lange).
Mit der Vorankündigung sind die aber früh an.
 
Luffy schrieb:
Liebe Forums Leute,

erklärt mir mal bitt jemand, den sinn dieser alexa, ich glaube ich verstehe die Funktionsweise, aber den Nutzen?

Denke wenn man fragen muss gibt es wohl für dich (und mich auch) kein nutzen.


Glaube die meisten finde es total schick mit ansage Licht an und aus zu schalten oder so was wie "wie wird das Wetter morgen" oder "Spiele Musik ab" total toll.
Mich stört es nicht wenn ich ein Raum betrete nicht das Licht einzuschalten, auch kann ich mit einen Knopf drück meine Musik an/aus machen. Gibt aber Leute die wollen offenbar den "Knopf" nicht drücken.
 
Darkscream schrieb:
Die 1GB Ram sind spätestens dann zu wenig wenn man eine Filmbibliothek von 150 Filmen, oder mehr, mit Cover und Beschreibung in Kodi verwalten will

Ich habe irgendwann aufgehört eine Mediathek in Kodi zu führen und aktuell zu halten,
fand das nur prolliger, wenn Besuch da ist.
Nun einfach die Ordner auf dem NAS als File-Favoriten gespeichert.
 
Meine beiden smarten Samsung UHD Fernseher haben die Netflix, Amazon und die
beiden Mediatheken von ARD und ZDF schon mit an Bord.
Netflix in 4K und Audio 5.1 ist auch kein Problem.
Dolby Prologic II und DTS haben die Geräte auch.
Welchen Vorteil bietet mir so ein Stick ?
Oder ist der nur für alt Geräte gedacht, die diese Funktionen noch nicht
an Bord haben ?
 
solange Du dafür Updates bekommst, brauchst Du den Stick nicht.
Bei meinem Samsung TV gehts nicht mehr, Amazon hat etwas geändert.
Beim neuerem Samsung Blurayplayer geht Amazon Video noch wunderbar.
 
Danke Icyfranky :)
Amazon habe ich nicht, kann deshalb darüber keine Aussage machen.
Alles andere funktioniert Einwandfrei.
 
Hätte den Stick der ersten Generation. Solange man sich auf das Angebot Cobb amazon beschränkte war es okay, auch wenn es immer mal wieder in den Menüs geruckelt hat, aber große Plex Bibliotheken haben überhaupt keinen Spaß gebracht. Die App ist des Öfteren beim Start oder beim Scrollen durch die Menüs einfach abgestürzt.

Jetzt mit dem FireTV (ebenfalls 1. Generation) gibt es keine Probleme mehr.
 
HominiLupus schrieb:
Glauben heißt nicht wissen...
Man hört einfach dauernd ab, speichert das dauernd mit und überträgt nur dann zum Mutterschiff wenn eben das Kommandowort kommt. Oder wenn man Updates holt, oder wenn man einmal am Tag x macht, etc.
Blödsinn, kann man mit Wireshark jederzeit testen
 
icyFranky schrieb:
Ich habe irgendwann aufgehört eine Mediathek in Kodi zu führen und aktuell zu halten,
fand das nur prolliger, wenn Besuch da ist.
Nun einfach die Ordner auf dem NAS als File-Favoriten gespeichert.
Geht mir jetzt nicht so, sind über 300 Filme, weiß bei ein paar echt nicht mehr was was war.
Das gepfrimel für Prime war bei meiner jetzigen Box (die3.) schon größer für Prime Video. Die Underground APP erkannte die Box nicht als kompatibles Gerät und ein download von Prime Video war nicht möglich. Habe mir dann von Giga die Prime Video.apk geladen die sich dann glücklicher weise installieren lies.
 
Luffy schrieb:
Liebe Forums Leute,

erklärt mir mal bitt jemand, den sinn dieser alexa, ich glaube ich verstehe die Funktionsweise, aber den Nutzen?

derbe schrieb:
Denke wenn man fragen muss gibt es wohl für dich (und mich auch) kein nutzen.


Glaube die meisten finde es total schick mit ansage Licht an und aus zu schalten oder so was wie "wie wird das Wetter morgen" oder "Spiele Musik ab" total toll.
Mich stört es nicht wenn ich ein Raum betrete nicht das Licht einzuschalten, auch kann ich mit einen Knopf drück meine Musik an/aus machen. Gibt aber Leute die wollen offenbar den "Knopf" nicht drücken.

Ausgehend von diesem Video kann man die Zielgruppe leicht einschätzen ;)
https://www.youtube.com/watch?v=pJn62aYgYkQ

Zudem ist das Thema ein Paradebeispiel für die Aussage in meiner Signatur!
 
devastor schrieb:
Das Teil wird dank 1GB immer noch zu langsam sein.
Ich hab meinen wieder verkauft und einen Fire-TV geholt.
Das Geruckel mit dem Stick ging gar nicht.

Genauso war das bei mir auch - mit dem Fire TV läuft es ohne Probleme
 
Zurück
Oben