pitu schrieb:
Ja, ein 700€-Computer ist sicher ein fettes Statussymbol, da beneiden mich meine Homies im Fitness-Center so richtig drum. Ebenso, wie nichts besser zum Angeben ist als das auf 24 Monatsraten abzustotternde iPhone, mit dem die übliche Klientel rumrennt.
KarlsruheArgus schrieb:
Interessant wie Viele hier doch über den RAM ablästern.
Das ist einfach der Beißreflex in Kombination, den zukünftigen Bedarf gescheit abzuschätzen. Ich hab kürzlich einem Bekannten ein M1 Air eingerichtet, für den reichen auch 8GB - ein Browser und ein Mailprogramm brauchen hoffentlich nie mehr als das, und was anderes macht er nicht. Ich hab mir im April ein 16" Pro bestellt, und da wurde es der mittelgroße M1 Max und 32GB RAM - erstens war das lieferbar und zweitens wollte ich nicht das vierte Notebook in Folge mit 16GB RAM haben.
Photographil schrieb:
Den Thread nicht. Zeit aber unter Umständen Apple, das die Schmerzgrenze längst überschritten ist
Ja, Tim Cook wacht sicher jeden Morgen auf, besinnt sich drauf, CEO eins der wertvollsten Unternehmen der Welt zu sein, und liest erstmal Computerbase, um zu schauen, was die Keyboard-Warriors hier im Forum an Verbesserungsvorschlägen einbringen oder über die Preise meckern...aus Unternehmenssicht macht Apple ja alles richtig, geh mal in einen Store. Gestopft voll. Neben den Posern, die glauben(!), mit Apple ein Statussymbol zu kaufen, gibts einfach sehr viele Leute, die lieber mehr Geld als für bspw. Dell oder HP ausgeben (und deren Notebooks sind auch gut, aber bitte keine Vergleiche mit Plastikschrott), dafür aber eine rundum sauber laufende Plattform haben. Ich hab seit 2008 4 Notebooks und einen iMac gehabt und keines der Geräte hatte irgendwie Probleme, weder Hardware noch Software - die Touch-Bar-Geräte hab ich dankenswerterweise ausgelassen, die waren tatsächlich eher mittelmäßig.