P
Photographil
Gast
Ne du Spaßvogel, aber es regt andere potenzielle Kunden dazu an den Kauf zu überdenken. Aber was rede ich... Das weißt du ja auch selbst.M.Ing schrieb:Ja, Tim Cook wacht sicher jeden Morgen auf, besinnt sich drauf, CEO eins der wertvollsten Unternehmen der Welt zu sein, und liest erstmal Computerbase, um zu schauen, was die Keyboard-Warriors hier im Forum an Verbesserungsvorschlägen einbringen oder über die Preise meckern...
Dell Notebook, zumindest die XPS Reihe ist aus Kohlefaser. Das ist ein bisschen hochwertiger als dein Aluminium. Abgesehen davon gibt es Notebooks die schon lange ein Alu Case haben. Surface Reihe oder Huawei zum Beispiel. Die bieten alle durch die Bank hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitung und sind absolut auf Augenhöhe mit den Macbooks. Aber wenn man Scheuklappen auf hat, übersieht man das ein oder andere...M.Ing schrieb:Neben den Posern, die glauben(!), mit Apple ein Statussymbol zu kaufen, gibts einfach sehr viele Leute, die lieber mehr Geld als für bspw. Dell oder HP ausgeben (und deren Notebooks sind auch gut, aber bitte keine Vergleiche mit Plastikschrott),
Tja, so unterschiedlich können Erfahrungen sein. Mein Macbook ist nach nicht mal 4 Jahren abgeraucht. Hatte noch nach Urlaubszielen geschaut, es zugeklappt und aufs Sofa gelegt. Am Nächsten Morgen ging dann nichts mehr... Motherboardschaden. 850€ wollten die für die Reparatur. Da hab ich noch nen Idioten gefunden, der den Schrott für 200€ gekauft hat, weil er das Display ausbauen wollte... iPad nach ca. 3,5 Jahren abgeraucht, obwohl das kaum benutzt wurde, ständig in der Hülle verpackt war und aussah wie neu.... Wie das Macbook übrigens auch. Nur genutzt wurde das Macbook Gegensatz zum iPad sehr heftig.M.Ing schrieb:Ich hab seit 2008 4 Notebooks und einen iMac gehabt und keines der Geräte hatte irgendwie Probleme, weder Hardware noch Software - die Touch-Bar-Geräte hab ich dankenswerterweise ausgelassen, die waren tatsächlich eher mittelmäßig.