Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neues Apple MacBook mit Retina und USB Typ C
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur News: Neues Apple MacBook mit Retina und USB Typ C
Boedefeld
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 333
Dafür spielen die Anschlüsse am MacBook doch trotzdem keine Rolle, wenn du das Update auf dem USB Stick hast?Four2Seven schrieb:Unwahrscheinlich? Was ist mit Leuten, die über ein bestimmtes Downloadvolumen verfügen? Solche gibt es in meinem Bekanntenkreis. Also sind zB die Windows Updatepakete am USB-Stick. Weiter muss ich wohl nicht erklären, wir weichen sonst vom Thema ab. Nicht jeder ist mit einer Fair-Use Flatrate gesegnet.
Zum MacBook: Ich finde, das neue MacBook ist ein nettes Gerät.
Wer hier davon spricht, er könne damit nicht produktiv arbeiten, der kann nach wie vor zum MacBook Pro greifen.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.278
Also: Es gibt genug Leute die auch an einem iPad produktiv arbeiten können und da gibt es auch nur zwei Ports, einmal Lightning und einmal 3,5mm Klinke.
Und von denen denkt sich niemand, dass er vielleicht doch lieber ein 3kg schweres Plastiknotebook mit DVD-Brenner, VGA und 3x USB 2.0 nehmen sollte - weil ihnen die Anschlüsse des iPads ausreichen.
Man bekommt einen AppleTV für 70-80€ und kann dann vom iPhone, iPad und Macbook drahtlos auf alle Beamer mit HDMI-Eingang präsentieren, alternativ nimmt man eben einen Adapter - habe auch schon mit einem iPad 2 an einem VGA-Beamer präsentiert als sich herausstellte, dass in dem Raum kein PC verfügbar war.
Und das MacBook geht in die selbe Richtung, wie oft benötigt man denn in der Zukunft (denn das MacBook ist ganz sicherlich nicht für eine Zeit des RJ45-Netzwerks gedacht) wirklich noch irgendwelche Ports?
Geladen werden muss das MacBook nur einmal täglich, wenn nicht sogar bei eingeschränkter Nutzung (d.h. wenn man nicht 8 Stunden am Stück präsentiert) nur alle zwei Tage.
Dropbox und iCloud Drive (und die ganzen anderen Dienste) verdrängen USB-Sticks immer mehr und ich will kein Notebook welches 3mm dicker ist, nur damit ich zweimal während seiner Lebensdauer theoretisch einen Fullsize-USB-Stick anschließen könnte.
LTE-Sticks... och kommt, wer dieses MacBook kauft tethert eh über sein iPhone oder evtl. auch sein iPad.
Und von denen denkt sich niemand, dass er vielleicht doch lieber ein 3kg schweres Plastiknotebook mit DVD-Brenner, VGA und 3x USB 2.0 nehmen sollte - weil ihnen die Anschlüsse des iPads ausreichen.
Man bekommt einen AppleTV für 70-80€ und kann dann vom iPhone, iPad und Macbook drahtlos auf alle Beamer mit HDMI-Eingang präsentieren, alternativ nimmt man eben einen Adapter - habe auch schon mit einem iPad 2 an einem VGA-Beamer präsentiert als sich herausstellte, dass in dem Raum kein PC verfügbar war.
Und das MacBook geht in die selbe Richtung, wie oft benötigt man denn in der Zukunft (denn das MacBook ist ganz sicherlich nicht für eine Zeit des RJ45-Netzwerks gedacht) wirklich noch irgendwelche Ports?
Geladen werden muss das MacBook nur einmal täglich, wenn nicht sogar bei eingeschränkter Nutzung (d.h. wenn man nicht 8 Stunden am Stück präsentiert) nur alle zwei Tage.
Dropbox und iCloud Drive (und die ganzen anderen Dienste) verdrängen USB-Sticks immer mehr und ich will kein Notebook welches 3mm dicker ist, nur damit ich zweimal während seiner Lebensdauer theoretisch einen Fullsize-USB-Stick anschließen könnte.
LTE-Sticks... och kommt, wer dieses MacBook kauft tethert eh über sein iPhone oder evtl. auch sein iPad.
Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.362
Ich kann "arbeiten" nicht mehr hören. Das macht kaum jemand mit dem Ultraporti, egal welcher Hersteller - die Dinger sind zur Unterhaltung. Und ne Mail oder Office-Dokument öffnen, nenne ich nicht arbeiten.........
Marti
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 269
wazzup schrieb:Marti ich stimme dir ja zu. Alles toll. Usb c gegen magsafe tauschen und 2 usb ports rein und das ding ist der knaller. So ist es elektroschrott.
Als Heimrechner vermutlich weniger geeignet das stimmt, aber sehr viele Kunden von uns machen heute ihre Präsentationen auf dem iPad, da gibts auch nicht mehr Anschlüsse und alle klappt perfekt. Unsere Berater sind mit iPads ausgestattet, auch da gehts auch - nochmals nicht für jedermann/frau geeignet, aber die Zielgruppe ist definitiv vorhanden. Es wird ja auch als drittes Produkt neben dem MacBook Pro Retina 13 und 15 Zoll geführt, in diesem Sinne einfach eine sinnvolle Abrundung der Produktpalette.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.328
boncha schrieb:Ohne Klinkenanschluss ist das Teil der Ruin. Ein mobiles Gerät braucht das ganz einfach.
Und genau den Anschluss hat das Ding doch?! Links USB C, rechts sitzt Klinke. Lesen ist manchmal von Vorteil....
EDIT:
wiredcr schrieb:1300$ sind 1197,16€. Das ist der Nettopreis, der in den USA angegeben wird. Je nach Bundesstaat können dann noch Steuern hinzu kommen.
1450€ ist der Preis inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Zieht man diese ab, so kommt man auf 1218,49€.
Die Apple Seite sagt hierzu, dass MwSt und Gebühren ca. 240€ betragen beim 1449€ Model. So wäre der Nettopreis mit 1209€ sensationelle 12€ höher als in Amerika. Ja, was ein unverschämter Aufschlag für uns Europäer... Aber manche können halt nicht anders als zu haten.
Zuletzt bearbeitet:
Autokiller677 schrieb:Und genau den Anschluss hat das Ding doch?! Links USB C, rechts sitzt Klinke. Lesen ist manchmal von Vorteil....
hieß es in der Präsentation nicht der wäre auch weggefallen?
upps, dann ist das mein Fehler. War dann ein Missverständnis. Auf den Bildern sieht mans nämlich auch nicht
Ich gehöre wohl zu einer Minderheit, aber ich finde den Ansatz klasse. Klar wird man um einen Adapter nicht herumkommen, aber den wird es sicherlich auch günstiger von Drittherstellern geben.
Mich wundert nur, was hier immer über Beamer gesagt wird, da muss man doch im Moment auch immer einen Adapter verwenden.
Ich möchte ein leichtes, kompaktes Gerät, das ich auf Reisen mitnehmen kann und auch unterwegs im Café ein Dokument bearbeiten kann.
Auf der Couch kommt es natürlich auch zum Einsatz![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jetzt mal schauen, wie sich der Preis einpendelt.
Mich wundert nur, was hier immer über Beamer gesagt wird, da muss man doch im Moment auch immer einen Adapter verwenden.
Ich möchte ein leichtes, kompaktes Gerät, das ich auf Reisen mitnehmen kann und auch unterwegs im Café ein Dokument bearbeiten kann.
Auf der Couch kommt es natürlich auch zum Einsatz
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jetzt mal schauen, wie sich der Preis einpendelt.
wazzup schrieb:Marti ich stimme dir ja zu. Alles toll. Usb c gegen magsafe tauschen und 2 usb ports rein und das ding ist der knaller. So ist es elektroschrott.
Deine Meinung.
Wie gesagt, es hat eher das Ziel ein Zweitnotebook zu sein.
Oder einfach nur für Leute die ultra mobil sein wollen.
Zu MagSafe sagte ich ja schon, es wirt halt gemunkelt das die Technik zu stark für das leichte Ding ist. Sprich, wenn du an dem Ladekabel ziehst, ziehst du das ganze MacBook mit.
Zudem wäre die Höhe mit MagSafe und 2 Ports + Audio-Port höchstwahrscheinlich nicht drin gewesen.
Aber ihr vergesst auch alle, das MBA gibt es doch weiter hin!
Wenn ihr beim MBA nicht genug Anschlussmöglichkeiten findet, holt euch das MBPro.
Nun ist für JEDEN (der Interesse an einem MacBook hat) was dabei.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.328
Gnauchy schrieb:Ich gehöre wohl zu einer Minderheit, aber ich finde den Ansatz klasse. Klar wird man um einen Adapter nicht herumkommen, aber den wird es sicherlich auch günstiger von Drittherstellern geben.
Mich wundert nur, was hier immer über Beamer gesagt wird, da muss man doch im Moment auch immer einen Adapter verwenden.
Ich möchte ein leichtes, kompaktes Gerät, das ich auf Reisen mitnehmen kann und auch unterwegs im Café ein Dokument bearbeiten kann.
Auf der Couch kommt es natürlich auch zum Einsatz
Jetzt mal schauen, wie sich der Preis einpendelt.
Nunja, es gibt auch Geräte wie z.B. ein X250, die einen VGA, RJ45 etc. haben und trotzdem sehr mobil sind. Natürlich nicht ganz so am extremen Ende wie die MacBooks, Zenbooks etc., aber auch 1,3kg sind hochmobil. Die Frage ist halt immer, wie weit man den Tradeoff treibt.
C
c137
Gast
Das ganze mit microSD-Slot, N-trig-Digitizer und Touchscreen ist das Surface Pro 4 mit Windows 10. Aber da darf man sich dann "zu teuer" anhören ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Benni22
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.019
Also zunächst, das Design finde ich top! Allerdings nur in silber.
Dann Anschlüsse, könnten mehr sein, aber so häufig benutze ich die USB Ports nicht.
Was ich nicht verstehe, wieso bei einem solch mobilen Gerät kein Mobilfunkmodul? Konkurrenz zum iPad gefürchtet? Wohl kaum bei dem Preis.
Zuletzt würde mich noch die Performance gegenüber meinem 2,4 GHz C2D MB white interessieren. Dann könnte das Gerät interessant sein, allerdings der Preis.. Für mich kommt es nicht unbedingt auf das letzte Gramm an, anderseits benötige ich die Leistung eines MBPr mittlerweile nicht mehr.
Mal abwarten.
Dann Anschlüsse, könnten mehr sein, aber so häufig benutze ich die USB Ports nicht.
Was ich nicht verstehe, wieso bei einem solch mobilen Gerät kein Mobilfunkmodul? Konkurrenz zum iPad gefürchtet? Wohl kaum bei dem Preis.
Zuletzt würde mich noch die Performance gegenüber meinem 2,4 GHz C2D MB white interessieren. Dann könnte das Gerät interessant sein, allerdings der Preis.. Für mich kommt es nicht unbedingt auf das letzte Gramm an, anderseits benötige ich die Leistung eines MBPr mittlerweile nicht mehr.
Mal abwarten.
Geil, ein iPad mit eingebauter Tastatur. Nicht falsch verstehen, technisch finde ich die Ideen gut, genaud afür wurde USB C konstruiert, um flache Geräte zu ermöglichen. Die butterfly-Tasten sehen so simpel aus dass sie schon wieder genial sind. Aber: die Auflösung ist gut und mehr als ausreichend, aber kein "OMG"-Faktor. Andere Aspekte des Displays sind eh wichtiger und müssen erst noch getestet werden.
Nur: der Broadwell M ist zwar ein Atom auf dope und ermöglicht den lüfterlosen Betrieb sowie lange Laufzeiten, aber er ist und bleibt eine tablet-APU. Jaja, für Internet und bisserl office reicht das... aber bei 1600 Flocken für ein tablet hört der Spaß auf.
Und blabla, innovativ.... bullshit. Sony Vaio Tap, da hab ich sogar noch einen touch und digitizer mit dabei.
http://geizhals.de/sony-vaio-tap-11...-svt1121g4eb-g4-a1032043.html?hloc=at&hloc=de
Tastatur zum anklicken, genauso gut wie diese zum klappen.
Mit einem Broadwell i5, einem um ~360° klappbaren Display und touch würde ich drüber nachdenken - quasi ein Office-iPad mit OSX. Sogar für diesen Preis!
Nur: der Broadwell M ist zwar ein Atom auf dope und ermöglicht den lüfterlosen Betrieb sowie lange Laufzeiten, aber er ist und bleibt eine tablet-APU. Jaja, für Internet und bisserl office reicht das... aber bei 1600 Flocken für ein tablet hört der Spaß auf.
Und blabla, innovativ.... bullshit. Sony Vaio Tap, da hab ich sogar noch einen touch und digitizer mit dabei.
http://geizhals.de/sony-vaio-tap-11...-svt1121g4eb-g4-a1032043.html?hloc=at&hloc=de
Tastatur zum anklicken, genauso gut wie diese zum klappen.
Mit einem Broadwell i5, einem um ~360° klappbaren Display und touch würde ich drüber nachdenken - quasi ein Office-iPad mit OSX. Sogar für diesen Preis!
Nicht zu Unrecht dreht Jobs sich im Grabe.
Ich liebe Appleprodukte seit ich vor über einer Dekade meinen Macintosh Cube bekam. Mein drittes MacBook, im Moment 15" retina, läuft hervorragend und ein iMac hat mir auch schon gedient. Der Mini läuft seit 6 Jahren 24/7 ohne Probleme.
Also iPhone und iPad habe ich beides verstanden und nutze sie auch gerne! Allerdings its dieses 12"-Gerät ein Flopp in meinen Augen. Ich verstehe den Sinn dahinter und für ein NY-StarBucks-Author ist das evtl, aber nur ein USB-C, der einfach noch nicht verbreitet its? KEIN MagSafe? KEIN MagSafe? Sorry, ich meine was fehlt dem Ding, ein MagSafe? Jobs könnte evtl wieder aufstehen um demjenigen in den hintern zu treten der das verbrochen hat. Diese Entscheidung ist für mich völlig sinnfrei. Ich hoffe auf ein gescheites, potentes 15" Retina, mit dem neuen trackpad, der neuen Tastatur und Skylake, dann und nur dann kaufe ich. Ach und TB2 oder gar 3! Will nicht 2xUSB-C haben. Wehe dir apple! Ach und ein Quadcore darfs auch bleiben
wird es vermutlich auch. Hoffentlich bleibt das neue MacBook ein Ladenhüter. Genau wie die Uhr. Ich mag Apple aber es ist sehr traurig wie viel sie durch Jobs verloren haben. Alle die das Gegenteil behaupten, sollten sich mal ernsthaft mit der Applegeschichte auseinanderaetzen und dem was Jobs dabei für eine Rolle spielte.
Die Produktpalette war bei Apple schonmal so umfangreich und redundant- wir wissen ja wo die Geschichte endete :/
Ich liebe Appleprodukte seit ich vor über einer Dekade meinen Macintosh Cube bekam. Mein drittes MacBook, im Moment 15" retina, läuft hervorragend und ein iMac hat mir auch schon gedient. Der Mini läuft seit 6 Jahren 24/7 ohne Probleme.
Also iPhone und iPad habe ich beides verstanden und nutze sie auch gerne! Allerdings its dieses 12"-Gerät ein Flopp in meinen Augen. Ich verstehe den Sinn dahinter und für ein NY-StarBucks-Author ist das evtl, aber nur ein USB-C, der einfach noch nicht verbreitet its? KEIN MagSafe? KEIN MagSafe? Sorry, ich meine was fehlt dem Ding, ein MagSafe? Jobs könnte evtl wieder aufstehen um demjenigen in den hintern zu treten der das verbrochen hat. Diese Entscheidung ist für mich völlig sinnfrei. Ich hoffe auf ein gescheites, potentes 15" Retina, mit dem neuen trackpad, der neuen Tastatur und Skylake, dann und nur dann kaufe ich. Ach und TB2 oder gar 3! Will nicht 2xUSB-C haben. Wehe dir apple! Ach und ein Quadcore darfs auch bleiben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Produktpalette war bei Apple schonmal so umfangreich und redundant- wir wissen ja wo die Geschichte endete :/
Zuletzt bearbeitet:
HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.164
Wow... da hat Apple mal wieder nen echten Hardware-Porno produziert...
Das Touchpad is auch mal eine interessante Konstruktion, genauso wie die Keys. Der Rest is aber eher Evolution.
Typ C als Lade-Stecker... well... Meiner Meinung nach ein Rückschritt zu MagSafe. Zusätzlich dazu gerne, aber nicht alleinig.
Das Touchpad is auch mal eine interessante Konstruktion, genauso wie die Keys. Der Rest is aber eher Evolution.
Typ C als Lade-Stecker... well... Meiner Meinung nach ein Rückschritt zu MagSafe. Zusätzlich dazu gerne, aber nicht alleinig.
B
Battlefield2
Gast
Zum produktiven arbeiten ist es nix. Das neue MacBook ist wohl eher was für die Couch-Surfer und Facebook-Freaks. Wobei für diejenigen ein Tablet interessanter ist. Keine Ahnung wer die Zielgruppe von diesem Gerät darstellt, aber alleine die fehlen USB-Anschlüsse und HDMI-Ausgang macht produktives Arbeiten unmöglich. Mit maximal 512GB ist man zwangsläufig auf externe HDDs angewiesen und gleichzeitig aufladen ist dann aber nicht möglich.
Ich habe lange schon auf ein MacBook-Air mit Retina gewartet. Aber das ist mir nun viel zu eingeschränkt. Dann werde ich lieber auf Windows 10 umsteigen; denn dort bekommt man dünne Laptops mit vernünftigen Anschlussmöglichkeiten und auch Displays mit mindestens 200 PPI. Schade!
EDIT: Ich denke, dass der neue MacBook einfach nichts für Profis ist. Denn dafür gibt es ja das MacBook "Pro". Für den einfach Couch-Surfer ist das Gerät eigentlich ganz gut. Dünn, sauber verarbeitet, lange Akkulaufzeit, viel Speicher - im Vergleich zu einem Tablet sehr viel besser. Wenn ich nicht besondere Ansprüche hätte, dann würde ich es kaufen.
Ich habe lange schon auf ein MacBook-Air mit Retina gewartet. Aber das ist mir nun viel zu eingeschränkt. Dann werde ich lieber auf Windows 10 umsteigen; denn dort bekommt man dünne Laptops mit vernünftigen Anschlussmöglichkeiten und auch Displays mit mindestens 200 PPI. Schade!
EDIT: Ich denke, dass der neue MacBook einfach nichts für Profis ist. Denn dafür gibt es ja das MacBook "Pro". Für den einfach Couch-Surfer ist das Gerät eigentlich ganz gut. Dünn, sauber verarbeitet, lange Akkulaufzeit, viel Speicher - im Vergleich zu einem Tablet sehr viel besser. Wenn ich nicht besondere Ansprüche hätte, dann würde ich es kaufen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
? Das NT hat doch nur ca. 85Watt, wie kann dann 100Watt allein über den USB Anschluss ausgegeben werden, hilft dann die Batterie mit bis diese leer ist?Über den USB-Anschluss, der bis zu 100 Watt bereitstellen kann,
Four2Seven
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.011
Marti schrieb:komplett falsch siehe hier:
http://store.apple.com/de/product/MJ1K2ZM/A/usb-c-digital-av-multiport-adapter
leider nicht billig
So kann man die Kuh natürlich auch weiter melken.
Steve2344
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 730
Neikie schrieb:ein fabia ist auch aus metal und trotzdem ist es kein bmw.
ein htc handy fasst sich nicht an wie ein iphone, ein samsung oder sonstiges krüppel notebook aus metal fasst sich nicht an wie ein macbook und ein hp aio fasst sich nicht an wie ein imac.
nur weil andere hersteller apple designs teils nahezu 1:1 nachbauen heißt das nicht dass diese auch nur im ansatz an die qualität und haptik kommen
fass ein macbook an und du weißt, das gerät ist bis ins kleinste detail designd und durchdacht.
fass ein zenbook (allein der name) an und du weißt das teil sieht so aus weil es eben ein macbook kopiert.
apple designd aus überzeugung...andere hersteller designen weil sie apple hinterherrennen...
es gibt eben menschen die legen darauf wert...aber die findet man eher nicht bei computerbase wo news über grüne computermäuse mit roten tribal design gepostet werden.
Dir ist schon bewusst, das zum Beispiel im Falle von HTC, Apple kopiert hat und deshalb ein Design abkommen mit htc geschlossen hat. Außerdem nimm mal das HTC m8 und das 5s/6 in die Hand, die fühlen absolut ebenbürtig an. Das HTC, liegt aber noch deutlich weicher in der Hand
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 865
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 9.181
- Antworten
- 284
- Aufrufe
- 63.804
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 21.638
- Antworten
- 93
- Aufrufe
- 21.819