• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Neues „Baldur's Gate“ am Horizont?

Drei Seiten Kommentare und noch keiner hat das Big World Project erwähnt?:eek:

http://baldurs-gate.eu/wiki/BiG_World_Projekt

Baldurs Gate 1 & 2 als komplettes Spiel mit der Engine und den AD&D Regeln vom zweiten Teil plus unzähliger Fehlerverbesserungen und Erweiterungen

Wer braucht da schon ein verkonsolisiertes Baldurs Gate 3
 
ich?

ich habe die komplette sage 3x durchgespielt (1x davon mit bwp) und kein spiel so sehr genossen wie dieses. aber es ist eben steinalt. die figuren sind zwar hübsch anzusehen, aber das alter ist an allen ecken und enden zu spüren und raubt zumindest mir genug spielspaß, das ich spätestens nach dem verlassen von irenicus verlies keine lust mehr habe. traurig aber wahr.
neue quests, ein bisschen aufgebohrte grafik und ein wenig an das 21. jahrhundert angepasst, und meinetwegen kann das spiel dann 100€ kosten und es ist trotzdem gekauft :).
 
Knuddelkatze schrieb:
Wer braucht da schon ein verkonsolisiertes Baldurs Gate 3

Es ist noch nicht einmal klar ob es überhaupt ein BG3 geben wird oder um was für ein Projekt es sich handeln wird, aber hier wird schon wieder mit dem schwachsinnigen Konsolen-Bashing die Stimmung mies gemacht.

Man könnte das schon als Paranoia bezeichnen.
 
Ich fürchte man KANN zumindest BG2 garnicht toppen. Und wie schon gesagt wurde, storytechnisch ist da dicht. Das neue Spiel - so es denn als BG3 erscheint - wird neben dem Namen im Titel nicht viel mit den alten Spielen zu tun haben können.

Es klingt komisch, aber ich glaube ich will garkein neues "Baldurs Gate". Sollen sie doch einen anderen Titel wählen und dazu ein Spiel machen. Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass ich ein 2012er- BG mit all dem Casualscheiss von heute im Hinblick auf alte Erinnerungen akzeptieren könnte.

Ja, Dragon Age war als modernes Gruppen-RPG in Einzelaspekten sehr nah drann, hat aber definitiv die Klasse eines BG nie erreicht. An den Erwartungen an BG3 können die Entwickler fast nur scheitern.
 
Wer sagt denn, dass es Casual wird!? Sicher, ich bin auch skeptisch, aber diese Vorverurteilung ist doch lächerlich!

Und ob die Story in BG2 abgeschlossen ist oder nicht, ist doch irrelevant. Man kann schließlich darauf aufbauen und eine neue Story erzählen.
 
eben.. nur weil man vom hanswurst auf den thron vom vati, dem gott des todes, gestiegen ist, muss die geschichte doch noch lange nicht zu ende sein. nur weil das spiel gleich heißt, muss man doch nicht den gleichen charakter weiterspielen... würde auch nicht viel sinn machen, man war ja schon gottgleich und quasi unbesiegbar.
aber in den hallen der götter ist platz für viele hexenmeister :D.
 
Ich bin mir zwar jetzt nicht sicher, ob Du das ironisch gemeint hast... Aber ja, man wird im Fall der Fälle sicherlich einen neuen Charakter spielen. Überschneidungen mit der bisherigen Story inklusive Held vorprogrammiert.

Beispiel gefällig? Diablo! In Teil 1 noch Held, rammt er sich den Seelenstein ins Hirn und wird selber zu Diablo. In Teil 2 wird er von einem neuen Helden gestürzt.
 
Falcon schrieb:
Wer sagt denn, dass es Casual wird!? Sicher, ich bin auch skeptisch, aber diese Vorverurteilung ist doch lächerlich!

Und ob die Story in BG2 abgeschlossen ist oder nicht, ist doch irrelevant. Man kann schließlich darauf aufbauen und eine neue Story erzählen.


Glaubst du wirklich die machen ein Hardcore- AD&D-RPG wie BG2 draus, am besten in schöner Iso-Ansicht? Wirklich? Ich habe da damals auch eine ganze Weile gebraucht bis ich das System aus Rettungswürfen, Schadenswürfen, Resistenzen, Widerständen uvm. verstanden hatte. Aber wenn man drinn war, dann wars geil.

Sowas gab es seit 2001 nicht mehr. Kein einziges Spiel, da halte ich es für 99,999% ausgeschlossen dass die sowas in der Komplexität wieder ausgraben. Haben sie ja für DA z.B. auch nicht gemacht. Lag sicher nicht an Lizenzkosten. (Das war erschreckend simpel im direkten Vergleich, was man auch entsprechend an z.B. den Kampfszenen gemerkt hat)
 
es war aber auch ein dickes, gut beschriebenes handbuch in der mit viel sorgfalt zusammengestellten packung dabei... während man die unzähligen cds gewechselt hat beim installieren, konnte man sich schon mal sehr gut vorab informieren :).

so ausgeschlossen finde ich das gar nicht. es hat auch 50 jahre lang keiner einen stummfilm gedreht und trotzdem kam dieses jahr einer raus, der gleich mal ne handvoll oscars geholt hat.
nichts ist unmöglich...
 
Falcon schrieb:
Und ob die Story in BG2 abgeschlossen ist oder nicht, ist doch irrelevant. Man kann schließlich darauf aufbauen und eine neue Story erzählen.

eben nicht

meine antwort dazu von oben lesen ... du kannst in forgotten realms nicht einfach stories "erfinden" .. denn BGs und BG2s story waren auch nicht einfach erfunden ...
Ergänzung ()

milliardo schrieb:
Sowas gab es seit 2001 nicht mehr.
neverwinter nights .. neverwinter nights 2 ...
 
NWN war gut, aber nicht so perfektioniert wie BG2.
Die Benutzeroberfläche in BG2 war viel intuitiver und übersichtlicher gestaltet!
Die Komplexität war genialst. Man konnte die Mathematik hinter den Würfeln nachvollziehen. -> Taktiken planen
Bei DA:O habe ich es nicht verstanden wie es geht, denn es wurden keine Zahlen genannt.

siehe JA:BiA
Dort war Teil 2 auch wesentlich besser als der neue Aufguss
 
cal1s schrieb:
meine antwort dazu von oben lesen ... du kannst in forgotten realms nicht einfach stories "erfinden" .. denn BGs und BG2s story waren auch nicht einfach erfunden ...

WotC kann das. :)
Davon ab gibt es ziemlich viele Fanfic-Storys, die Forgotten Realms mögen ja sehr gut ausgearbeitet sein aber das heißt auch nicht das sie in Stein gemeißelt sind. Einen direkten Zusammenhang zu den Vorgängern muss es im Grunde auch nicht geben und das ein 3. Teil (wenn es überhaupt einer wird) nach den beiden Vorgängern spielt ist auch nicht gesagt.
 
milliardo schrieb:
Glaubst du wirklich die machen ein Hardcore- AD&D-RPG wie BG2 draus, am besten in schöner Iso-Ansicht? Wirklich?

Ja. Ich hoffe drauf. Und die Hoffnung stirbt zuletzt.

Es muss übrigens nicht unbedingt Iso-Ansicht sein. Es darf gerne wie in DA:O wahlweise Hin und Hergeschaltet werden können.

Überhaupt würde ich eine exakte BG Kopie heute auch nicht mehr wirklich spielen wollen. Es haben sich soviele Standards seitdem heraus kristallisiert, dass man mit Technik und Bedienung von Gestern nicht mal alte Hunde mehr hinter dem Ofen hervor locken wird können.

Persönlich fand ich DA:O fast perfekt. Das Spieldesign wurde ordentlich erneuert ohne es zu stark zu vereinfachen. Sicher, es geht immer noch komplexer. Aber irgendwann ist auch mal das Ende der Fahnenstange erreicht, dann macht es keinen Spass mehr. BG hat diese Gratwanderung recht gut beherrscht. Mal sehen ob es erneut klappt.

Und ja, auch heute gibt es noch genügend komplexe Spiele. Nur, die Dinger sind halt eher Nischenprodukte. Bleibt eben abzuwarten, was die Jungs wollen. Einen harten, aber treuen Kern an Spielern bedienen oder schnelles Geschäft mit dem Massenmarkt.

Ich hoffe auf letzteres!

cal1s schrieb:
eben nicht

meine antwort dazu von oben lesen ... du kannst in forgotten realms nicht einfach stories "erfinden" .. denn BGs und BG2s story waren auch nicht einfach erfunden ...

Mag ja sein, aber wie I-HaTeD2 schon schrieb: Nichts ist in Stein gemeisselt. Dann krallt man sich eben einen Autoren und schreibt bzw. lässt was eigenes schreiben. Auch andere Möglichkeiten, dass eine komplett neue Geschichte erzählt wird oder es sich um ein Prequel handelt sind denkbar.

Ist doch letztlich auch völlig egal, oder? Solange die Story am Ende stimmt!?
 
maxFrisch schrieb:
es war aber auch ein dickes, gut beschriebenes handbuch in der mit viel sorgfalt zusammengestellten packung dabei... während man die unzähligen cds gewechselt hat beim installieren, konnte man sich schon mal sehr gut vorab informieren :).

Ooohhja,was ich damals in den ganzen Tabellen gesucht und getüftelt habe,um den optimalen Charakterbuild herauszufinden...<3

DA:O war ganz nett,konnte aber BG 1&2 in Sachen Tiefe und Komplexität bei weitem nicht das Wasser reichen.
 
Plastikman schrieb:
Ein klassisches Baldur's Gate 3 nur mit hochauflösenderen Texturen und besseren Spriteanimationen, aber ähnlich guter Geschichte und Dialogen.
Wer soll das Glauben ? :)
Das würde sich in der heutigen Zeit kaum Verkaufen.
Denn bei den alten BG teilen musste man etwas Gehirnschmalz Einsetzen. Das ist heute nicht mehr gefragt.
Die heutige Spielergeneration will doch meist nur noch viel Bun Bum. :)

Gruß
Guenni :schluck:
 
Baldur's Gate 3: The Black Hound

Entwickler: Interplay / Black Isle Studios

Entwicklung eingestellt: 2003

Auszug aus dem Plot:
Setting

The game was set to take place in the fictional Dungeons & Dragons Forgotten Realms universe, in the fictional continent of Faerun. It would have taken place in the Dalelands, mainly Archendale, 'Deepingdale and Battledale. The area of North Sembia would have also been a major location. It would have featured many key areas in the Dalelands, such as White Ford and the Church of Lathandar, as well as many bases of the Red Wizards of Thay. It is possible that Baldur's Gate would have appeared as well, though this is unconfirmed.

Characters

None of the characters from the previous Baldur's Gate games would have returned, the cast would have been completely original as well as the story, although characters from the Icewind Dale series would have returned. [...]
http://en.wikipedia.org/wiki/Baldur's_Gate_III:_The_Black_Hound

Die Blaupausen von BG3 sind schon seit über 10 Jahren vorhanden. Die Rechte für Baldurs Gate liegen bei Atari und Hasbro (D&D). Ein Großteil der ehemaligen Entwickler arbeitet jetzt bei Obisidian.

Wenn alle 3 mal einen guten Tag haben, könnte die Entwicklung durchaus wieder fortgesetzt oder aufgegriffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DA:O war ganz nett,konnte aber BG 1&2 in Sachen Tiefe und Komplexität bei weitem nicht das Wasser reichen.
Dragon Age Origins Spoiler:

An DAO haben mir am besten die Geschichten zu den Begleitern gefallen, Morrigan war sehr gut ausgearbeitet und einem BG 2 Char in nichts unterlegen. (Geniale Gespräche am Lagerfeuer) Leider haben die Entwickler die Geschichte wie ein nassen Sack fallen gelassen, der Held und Morrigan(inkl. Gottkind) sind durch ein Tor(auf eine andere Welt) und nun schwebt das ganze wieder. Ob es jemals weiter geht weis man nicht. Eine Fortsetzung auf DAO Niveau würde ich mir sofort kaufen. DA II enttäuschte auf ganzer Linie.

Wenn alle 3 mal einen guten Tag haben, könnte die Entwicklung durchaus wieder fortgesetzt oder aufgegriffen werden.
Zu schön um Wahr zu sein, mal schaun was die offizielle Ankündigung bringt. Dürfte nicht mehr all zu lange dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Abwarten und Tee trinken. Bevor man nicht einmal weiß, was überhaupt angekündigt wird, sind sämtliche Spekulationen über Ausrichtung des Spielstils oder der Story sowieso sinnlos.
 
Falcon schrieb:
Man könnte das schon als Paranoia bezeichnen.

Natuerlich sind wir paranoid, die letzen BGs waren Dark Alliance Konsolenmuell!!! Wieso bist Du nicht paranoid?? Und Spekulation sinnlos, aber spassig!

An alle, die BG2 vermissen, zockt es doch einfach wieder, ich spiels jedes Jahr und finde es gar nicht veraltet. (Am liebsten solo Wild Mage und dann mit den Polizeimagiern anlegen!)
 
Zurück
Oben