Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wen interessiert freie Marktwirtschaft, hier gehts wiedermal darum was einzuführen um Geld zu machen, anstatt mal VORHER die Benutzer zu befragen, ob ihnen das System überhaupt zusagt. Ist ja nicht so eine kleine Plattform das es egal ist.
Das schlimme ist einfach wie die Verkäufer damit jegliches Risiko aufgehalst bekommen.
Schweinerei, Frechheit, was fällt denen überhaupt ein? Die wollen Geld mit uns verdienen? Unfassbar! Noch nie was von Altruismus gehört? Jawoll!
Wenn man sich die bisherigen drei Seiten durchliest, erblindet man schier. Erinnert mich fast an die Stuttgart21-Protestler. "Ich bin dagegen! Warum? Na weil ich halt dagegen bin!" ^^
Für mich persönlich hat das wahrscheinlich nur Vorteile, ich verkaufe selten was auf eBay und wenn, sichere ich mich anhand einiger Fotos vorsorglich ab. Als Käufer nutze ich nur noch Paypal. Bevor es Paypal gab war ich jedes Jahr zwei mal bei der Polizei weil irgend so ein Penner immer versucht hat, einen bei Vorkasse um lächerliche 100 Kröten zu bescheißen. Seitdem hab ich ca. ein Dutzend mal den Paypal Käuferschutz in Anspruch genommen. Die Bearbeitungszeit ist sicherlich verbesserungswürdig, der Kontakt zäh, aber im Endeffekt hab ich immer mein Geld zurückbekommen...und zwar ohne den Stress jedes mal zur Polizei zu latschen und dann nen halbes Jahr zu warten bis ich das erste mal was bzgl. meiner Strafanzeige höre.
Ich finde die angekündigten Änderungen sinnvoll. Sicherlich muss man sich als privater Verkäufer stärker absichern und den Zustand der verkauften Artikel möglichst detailiert dokumentieren (sollte man nur eigentlich auch heute schon machen)...aber abgesehen davon und von evtl. anfallenden Gebühren (die ja offensichtlich noch nicht feststehen) seh ich nur positive Aspekte. eBay wird nicht so dumm sein und die Leute dauerhaft 10 Tage auf einen Artikel oder aufs Geld warten lassen...da würden sie sich ja selbst vom Markt schubsen. Ich denke mal das wird in der Übergangsphase so gehandhabt und mit der Zeit entschärft.
Ich glaube, wenn das System eingeführt ist und nach anfänglichen Schwierigkeiten irgendwann rund läuft wird man von einer Verzögerung gegenüber dem aktuellen Bezahlsystem gar nichts mehr mitbekommen. Gerade bei Paypal- und Kreditkartenzahlung ist der Bezahlvorgang ja sozusagen sofort abgeschlossen. Vermutlich wird eBay diese Zahlungen mittelfristig dann nur noch durchreichen.
Ohne jetzt alle 5 Seiten hier gelesen zu haben, was ist dabei nun anders als früher. Das ist doch alles genauso wie vorher vom Ablauf.
Ich klicke auf Sofort-Kauf bezahle, der Verkäufer versendet sobald er die Zahlen sieht. Er bekommt sein Geld je nach dem wie schnell Paypal oder die Bank arbeitet.
LadykillerTHG: Im Übrigen, zum Thema "gewerblicher Verkäufer", gibt es da keine eindeutige Definition, aber eine Menge Urteile, die teilweise erschreckend viele Transaktionen als gewerbliche einstufen. In deinem Fall würde ich ebenfalls auf gewerblich tippen, allerdings: Wo kein Kläger, da kein Richter.
richtig, da diese zahlen eh schon etwas her sind eh egal mehr als 2rechner pro Monat sind es eh kaum noch weil es sich eh kaum noch lohnt mit eBay und es immer mehr ärger gibt, Geld gegen Ware mit Erklärung wie das Ding geht ist manchmal einfach besser als eBay.
Wen interessiert freie Marktwirtschaft, hier gehts wiedermal darum was einzuführen um Geld zu machen, anstatt mal VORHER die Benutzer zu befragen, ob ihnen das System überhaupt zusagt. Ist ja nicht so eine kleine Plattform das es egal ist.
Das schlimme ist einfach wie die Verkäufer damit jegliches Risiko aufgehalst bekommen.
Freie Marktwirtschaft sollte dich interessieren, denn sie ist die Lösung auf dein (ansonsten folgenloses) Gezeter: Wenn dir ein Produkt nicht passt, konsumiere es nicht. (Tipp: eBay ist in deinem Fall das Produkt.)
Du bist ja Lustig. Was ist mit den ganzen gebraucht läden?
Dem Finazamt ist es egal für wieviel du deine PCs verkauftst, aber keine Privatperson kann jeden Monat 10 PCs verkaufen. Du musst die ja irgendwo her haben um damit Gewinn zu machen. Eine Privatperson verhökert seinen alten Rechner damit noch nen bisschen was für bekommt, gewinn macht der nicht.
Du hattest einfach nur Glück das dich keiner gemeldet hat.
MatzTeCow du bist dir schon bewusst dass du nciht wirklich neutral bist und Pro Käufer? Hast es ja auch selbst zugegeben dass du quasi nur kaufst dort
Für mich persönlich hat das wahrscheinlich nur Vorteile, ich verkaufe selten was auf eBay und wenn, sichere ich mich anhand einiger Fotos vorsorglich ab. Als Käufer nutze ich nur noch Paypal. Bevor es Paypal gab war ich jedes Jahr zwei mal bei der Polizei weil irgend so ein Penner immer versucht hat, einen bei Vorkasse um lächerliche 100 Kröten zu bescheißen.
Wenn du 2mal im Jahr regelmäßig zur Polizei musst dann machst DU definitv was verkehrt. Da muss man auch mal denjenigen Käufern eine Mitschuld geben die tatsächlich denken dass jemand dort etwas sehr stark unter Wert verkaufen will.
Ich wurde auch schonmal betrogen, in 10Jahren aber nur einmal und da war der Preis auch "verdächtig" niedrig, sodass ich im nachhinein auch sagen muss dass es zum kleinen Teil auch an mir lag. Hätte ich einfahc paar Euro mehr bezahlt hätte ich keinen Ärger gehabt.
Betrogen werden kannst immer und überall. Auch bei gewerblichen. Was wenn die Insolvent gehen, dann ist dein Geld auch weg.
Auf nen Treuhandservice kann man sich ja auch freiwillig mit VK einigen. Da bedarf es keinen Zwang eines derjenigen der mal gesagt hat "wir stellen nur die Plattform bereit und haben mit dem Rest nix zu tun"
Erhält der Käufer einen Artikel trotz Bezahlung an eBay nicht oder weicht der Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung ab, soll man den Kaufpreis inklusive Versandkosten unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode von eBay zurückerhalten.
Wenn das Betrügern nicht mal in die Karten spielt.
Artikel kaufen, erhalten und bei Ebay reklamieren und Geld zurück erhalten und der Verkäufer ist der Dumme.
Steht dann Aussage gegen Aussage.
Wo ist jetzt genau der Unterschied zu Paypal? Ich mein Paypal gehört zu Ebay. Die selben Probleme die Paypal für Verkäufer bietet, bietet nun auch das neue System und mehr. Erst wenn der Käufer sagt ja ich habe die Ware erhalten und die ist in Ordnung bekommt der Verkäufer das Geld. Wie einige schon sagten Ebay hat genug Zeit um das Geld für sich dann arbeiten zulassen. Der Käufer hat es auch einfach. Aber der Verkäufer zahlt noch mehr drauf (die Zeit die ihm das Geld fehlt). Bleibt dann nur die Lösung Grundsätzlich bei Ebay nur einzukaufen und nichts zuverkaufen.
@matze: du redest auch echt riesen unsinn o_O also erstens bist du hauptsächlich käufer, daher gefällt dir das natürlich. da kann man dir keinen vorwurf machen. ich bin das gegenteil. ich verkaufe nur bei ebay und kaufe nie und deshalb seh ich das gegenteilig.
aber was kompletter unsinn ist: du willst dich also mit bildern absichern ? also bitte, wenn du bisls ahnung vom inet hast, solltest wissen das du dich eigentlich niemals absichern kannst.
wie willst du auf bildern technische aspekte festmachen ? auf bildern kannst du nur oberflächliche dinge feststellen und nich ob z.b. nen cpu funktioniert oder nicht. oder ob nen mainboard nen defekt hat oder nicht.
der käufer kann bei dem neuen system sagen was auch immer er will und gewinnt immer. der verkäufer verliert dabei immer denn er kann nich mehr als probieren zu beweisen das der käufer müll redet und das z.b. das mainboard 100%ig der beschreibung entspricht. da kann er anstatt auf bilder auf videos zurückgreifen und z.b. das mobo vorm versand filmen in aktion. erstens wäre das nen riesen umstand der es meistens nich wert ist und zweitens helfen selbst videos nicht, denn man kann immernoch tausende von sachen anführen die man auch auf videos nicht eindeutig beweisen kann. zumal der käufer einfach nur behaupten kann das mobo sei kaputt und das sei z.b. während des ausbaus passiert, weshalb auch immer. wie will man dagegen vorgehen ? man kanns nicht.
wenn das system genauso kommt wies bei cb steht,ist das eine reine katastrophe für jeden ehrlichen verkäufer, wie mich. es tötet ebay als plattform schlicht und ergreifend komplett ab für ehrliche verkäufer, denn das missbrauchspotential für käufer ist grenzenlos !! (zumal die käufer dabei noch sicher betrügen können, denn ihr geld liegt ja sicher bei ebay und sie bekommen es bei jeder beschwerde dann problemlos zurück)
Ich weiß nicht, irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl dabei.
Mal gucken wie lang ich auf mein Geld warte muss. PayPal ist bereits der größte schrott, sofern der Käufer keine Bewertung abgibt kann man erstmal sehr lang auf das Geld seitens PayPal warten.. und dann noch Gebühren zahlen.
Meiner Meinung nach aber mehr Vorteile, jeder der schon vom Käuferschutz gebrauch nehmen musste (über 500 € ) weiß ganz genau welche Vorteile das mit sich bringt wenn eine dritte Partei ein Auge darüber wirft.
Der Vorteil dieses Systems ist an anderer Stelle zu suchen:
Beim Käufer, denn der ist jetzt immer über E-Bay abgesichert.
Hinzu kommt, dass auch der Verkäufer eine gewisse Sicherheit hat, denn er bekommt sein Geld sicher.
Dafür nehm ichs gern in Kauf, dass E-Bay da noch n bisschen mitverdient. Auch, weil diese Kundenabsicherung für E-Bay einen Kostenfaktor darstellt.