Neues MacBook

meine meinung: das technisch beste macbook ist das _alte_ macbook pro mit mattem display.
Ist (war) auch eins der besten Notebooks überhaupt ;)
Konnte mich damals nur schwer zwischen dem und dem Asus V1S entscheiden, das waren beides geniale Notebooks. Naja das Asus war billiger ;).

Entgegen Apples Aussagen steckt Microsoft übrigens mehr Anteil von den Einnahmen in Forschung und Entwicklung und weniger in Werbung als Apple. Was Innovation angeht ist Microsoft auch weit vorn. Vista ist keine Innovoation vergleichen mit OS X aber von Vista ist auch nicht die Rede. Man sehe sich mal Surface, Tablet PCs, Live Mesh und die Massen an innovativer Software, die aus den MS Research Labs kommen, an. Die meisten Leute (wie du) kennen wohl nur Vista aber haben keine Ahnung von dem, was Microsoft sonst noch treibt. Auch das erste "Handy" mit Touchscreen kam nicht von Apple. Apple übernimmt nur die Innovationen anderer und macht sie massentauglich, aber selbst hat Apple wohl noch nie was innovatives entwickelt abgesehen von User Interfaces (und selbst die hat man von Xerox übernommen). Übrigens auch Sachen wie Desktop Search (Spotlight) und vieles andere was sich Apple groß auf die Fahne schreibt stammt von Microsoft! Sorry aber eine innovativere Firma als MS ist kaum zu finden und schon gar nicht Apple.

Vom Privatanwender bzw. Normalnutzer werden die Innovationen von MS und anderen Firmen immer erst erkannt wenn Apple sie "klaut" und massentauglich macht. Das ist halt der große Fehler von Microsoft, sie stecken viel zu wenig in Werbung und die Produkte werden zu wenig Mainstream-tauglich gemacht. Aber nur weil Apple das Zeug vermarktet (z.B. Spotlight, Time Machine, Multitouch) ist es noch lange nicht ihre Innovation.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf meine Frage geht ihr überhaupt nicht ein.
Es könnte wohl in naher Zukunft ein rj45 zu 1334c Adapter rauskommen
Also ein LAN zu FireWire Adapter.
 
naja, im teureren segment wird firewire wohl noch ne zeit bleiben. ansonsten hat man im audiobereich echte probleme - da geht nämlich nicht nur darum die daten irgendwie in den rechner zu bekommen, sondern primär um die latenz. womit für diese zielgruppe auch egal welche adapterlösungen keinerlei wert haben.

bezgl. innovation: es ist entscheidend, was am ende rauskommt und nicht wieviel geld man reinpumpt. zudem wollte ich nicht zwingend ausgedrückt haben, dass apple innovativer sei als ms. es gibt zum glück noch mehr leben im it-universum abseits der beiden. allerdings muss man apple zugute halten, dass sie es oft hinbekommen fortschrittliche technik benutzerfreundlich umzusetzen - und das gehört irgendwie zu einer innovation dazu. was hilft einem das tollste konzept, wenn die umsetzung murks ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur was hilft die tollste Benutzerführung ohne die Technik drunter - und die kommt seltenst von Apple und sehr oft von MS bzw. MS sind die ersten, die sie einsetzen ;)
Nix gegen ein gutes UI oder Design aber Apple steckt die Loorbeeren ein für Innovationen die keine sind (z.B. iPhone, Spotlight, Time Machine oder schon damals das UI von Xerox) und man muss sich von Leuten anhören, dass MS ja alles nur nachmacht und nicht innvovativ ist - was einfach völliger Schwachsinn ist!

Finde auch, dass FW durchaus noch seinen Nutzen hat aber wenns halt im "billigen" Segment nicht mehr genutzt wird dann wirds irgendwann ganz verschwinden. Nur finde ich ist z.B. USB keine Alternative in manchen Bereichen, hoffentlich kann dann USB3.0 die Lücke füllen, wenn FW verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Öffentlichkeitsarbeit für Microsoft, Maati.
Nur im falschen Thread, weil du niemanden von Microsoft überzeugen wirst, der bereits praktische Erfahrung mit einem Mac unter OSX gesammelt hat.:freak:
Nach dem Motto: Arbeitest du schon oder konfigurierst du noch?:lol:
Ist also vergebliche Liebesmüh an dieser Stelle.

Wer einen Mac kauft um Windows drauf laufen zu lassen, würde sich wohl auch nen Porsche für die Fußgängerzone leisten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll es Üffentlichkeitsarbeit für MS sein wenn ich ein MacBook (von Apple!!!) empfehle. Ich empfehle nur das MacBook, aber nicht OS X.

Ein MacBook für Windows ist wie ein Porsche für die deutsche Autobahn.
Ein MacBook für OS X wie ein Porsche für die englische Autobahn....

Aber ein MacBook ist wie ein Porsche wenn ein Acer Notebook ein Seat ist.... Aber dann doch lieber 180 mit dem Seat als 120 mit dem Porsche. ;)

Sorry aber es muss ja wohl erlaubt sein in so einem Thread (wo es um das MacBook geht, NICHT um das Betriebssystem!!) zu sagen, dass ich von OS X nichts halte (wenn Leute wie du sagen, dass sie von Windows nichts halten - damit hat man hier angefangen, das war nicht ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das OS X immer auf einer deutschen Autobahn fährt.
 
Und Windows dann auf Luftstraßen? :D
So beschränkt wie OS X ist kann es nicht auf deutschen Autobahnen fahren, denn da ist nichts beschränkt.
 
anscheinend reicht dein microsoft-salär *hust* nicht für ein auto. von freier fahrt für freie bürger kann auf deutschen autobahnen schon lange keine rede mehr sein .... zumindest, wenn man sich halbwegs an die verkehrsregeln hält :-/

aber nicht alles was hinkt ist ein vergleich. können wir bitte wieder zu etwas handfesteren betriebssystem beschimpfungen zurück kommen? danke.

... wer ironie findet uns so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin freier als anderswo und so soll es auch bleiben...
*hust* ich finde auch, dass MS mir was zahlen sollte *hust* naja für ein Auto reichts auch ohne Salär von MS ;).
 
Zurück
Oben