News Neues von AMDs „4x4“ und 65-nm-CPUs

Hmm, also ich weiß nicht, ich verwende seit Jahren AMDs, aber zwei CPU mit je 125 Watt, das erinnert mich irgendwie an INTEL. Na mal sehen. Ich bestimme noch keinen Sieger, schimpfe auch über keinen, aber 250 Watt für die CPU, dann noch für ne G80 oder den R600 ca. 150-200 Watt, autsch, das ist eine Menge Wärme die weg muss und eine Menge Strom die her muss.

Muss doch nicht sein, oder?
 
Der K8L soll den Angaben nach als Quadcore die gleichen Strombedarfsmaxima wie bisher auch haben.

Nachtrag: [xxx] zurückgenommen

Mit der Core2 Architektur werden beide x86 Hersteller, AMD und Intel wieder nahezu gleichewertige Strombedarfsprofile ihrer Zukunftsträger haben. Mit dem Pentium 4 war das noch deutlich anders.

Nachtrag: [xxx] zurückgenommen

MFG Bobo(2006)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TDP dieser 90-nm-CPUs soll bei 125 Watt liegen.

So BoKill, wenn ich das falsch verstanden habe, sorry, aber nach meiner Rechnung sind 2x125Watt 250 Watt. oder hat JEDER Prozessor 62,5 Watt? Korrigiere mich bitte, ich lese das so, so stehts in der Nachricht.

Und das: "Ansonsten empfpehle ich allen auch mal sich vorher kundig zu machen, bevor sie hier bunt schillernd nur die Luft mit offenen Mündern befeuchten ..."

Spar Dir bitte!

Ich rede außerdem über die 4x4, nicht über die Quadcores, vielleicht reden wir aneinander vorbei. Du meinst die echten Quadcores. Das ist was anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese ständig aussagen wer denn die rechenleistung brauchen würde.
Die wird von so vielen gebraucht.
Wir brauchen sogar noch viel viel viel viel mehr.
Stellt euch vor, es gibt ein leben außerhalb der spiele und die berechnen dinge und diese berechnungen brauchen eine menge rechenleistung.
 
Es ist unglaublich wieviel Mist hier zum Teil geschrieben wird. Allem voran, dieser übermäßige Intelhype kozt mich an. Jahrelang ist Intel mit seiner Netburst-Technik durch die Gegend geiert und hinkte AMD hinterher & nun bringt Intel endlich eine ordentliche Technologie, die natürlich wie zu erwarten schneller und besser ist als die alte & schwupps, juhu, Intel ist Good, AMD ist Mist. Dabei produziert AMD nachwievor sehr leistungsfähige CPUs und gerade die SingleCore 64er Modelle für den S939 haben ein unschlagbares P/L-Verhältnis.

Und was die Ausssagen zu: "4x4 ist Mist, AMD soll erstmal 2 Kerne auslasten angeht": AMD kann da wenig machen, die Spiele und Softwarehersteller sind gefragt und nicht AMD!
 
Ich frag mich wie es sein kann, dass sowohl Intel (Kengsfield, TDP >> 100W) als auch AMD (4x4) Sachen am Markt vorbei nur für den Schwanzvergleich produzieren. :rolleyes:
Verdienen wohl beide zu gut.
 
BITTE NICHT VERGESSEN:

Intel kann seine tollen Core-2-Duo's noch nicht für den Mainstreammarkt produzieren, weil sie die Stückzahlen nicht schaffen! Bis diese dann komplett verfügbar auf den Markt durchbrechen, ist die 4x4-Plattform von AMD serienreif. Diese wird sehr viel schneller in großen Stückzahlen verfügbar sein, da die Produktivität der Fabriken (z.B. AMD's FAB30 & FAB36 in Dresden) klar zugunsten AMD steht.

Es wird also ein "heißer Winter" - wobei man durch das TDP-Geprotze wohl doch eher "cool" bleiben kann :-)
 
@ Blutschlumpf

Naja, einen Sinn wird es schon haben, es handelt sich hier schließlich um Unternehmen.

1. Du erlebst gerade wie AMD hier verarscht wird, weil man dort quasi performancemäßig keine High-end-CPU hat. Ist also durchaus wichtig für das Image und schlägt ganz sicher durch auf den Verkauf der normalen CPUs.

2. Die Unternehmen verkaufen gerne ihre qualitätiv am hochwertigsten gelungenen DIEs für hohe Preise. Manche Overclocker und Gamer wollen diese Leistung und sind bereit die Preise zu zahlen, auch wenn das weniger als 1% der Nachfrage ausmacht.

3. Man versucht Dinge zu machen, die die Konkurrenz so (noch) nicht kann. 4x4 von Intel...ich sag nur viel Spaß mit dem FSB...das gleiche gilt für den doppelten Core 2 Duo, das ist dann der erste Quadcore auf einem Chip.
 
oh man were das geilooooooooo

wen amd den ersten fx 64 ->"3ghz"
mit 2x 2mb cach und noch mit SSE4
erstellen würden;)
 
ohm mann die bei AMD machen im moment einiges falsch (aus meiner sicht)
zuerst kaufen sie sich den Ati schrott (linux user wissen was ich meine) und dann bringen sie es nicht fertig normale (kostengünstigere) Athlon64 auf 4x4 zu fahren, tja ade AMD....
 
@88
Du hast schon mitbekommen das man mittlerwile überalle Core2Duos bekommt (ab Lager).
Bei den "alten " P4 haben sich alle aufgeregt " Oh man 130 Watt". AMD hat Intel deshalb belächelt, und nun bringen sie 2 Cores mit 250Watt raus. Dazu kann ich nur eins sagen -> LoL
 
1. sind das 2 cpu die 250w verbrauchen, bei intel hat ein 840xe um die 200w verbraucht

zum 2. ist das nicht der reelle verbrauch, da ist noch viel spielraum drin

es ist doch logisch das amd noch das letzte rausholen wird
es sind ja auch nur die größten modelle die mittlererweile viel verbrauchen, da man eben ans limit geht
ende des jahres sieht es mit 65nm schon wieder anders aus
 
Jarod schrieb:
ohm mann die bei AMD machen im moment einiges falsch (aus meiner sicht)
zuerst kaufen sie sich den Ati schrott (linux user wissen was ich meine) und dann bringen sie es nicht fertig normale (kostengünstigere) Athlon64 auf 4x4 zu fahren, tja ade AMD....

Bitte mal auf dm Teppich bleiben!
ATI ist ganz sicher kein "Schrott", hinkt nur (meiner Meinung nach) derzeit leicht hinterher und die Linux-Treiber sind wirklich nicht gerade das Gelbe vom Ei ;) Einfach mal 12 Monate abwarten, dann wird man sehen in wie weit AMDs Einfluss daran etwas ändert.

Man muss beachten das die 4x4 Plattform nur für "Enthusiasten" ist, sprich >2000 Euro PCs. Es macht absolut keinen Sinn billige Mainstream-Prozessoren auf eine High-End Plattform zu setzen mit ~300-400 Euro Mainboard und 2xRam (~400 Euro).
4x4 ist ganz sicher KEINE Antwort auf den Core 2 Duo, sondern ist eher als Vorläufer für spätere spezialisierte Co-Prozessoren zu sehen, so sammelt man Erfahrung und schafft sich gleichzeitig einen besseren Ruf (wobei Intel ja mit dem Kentsfield kontert um die Performance-Krone zu behalten).


@DeathAngel03:
Die Core2Duos sind "überall" an Lager, das ändert aber nichts daran das Intel keine großen Stückzahlen liefern kann um den Mainstream-Bereich abzudecken.
Derzeit macht der Core 2 Duo ca. 10% der Produktion aus und der Pentium4 wird noch bis weit(?) ins Jahr 2007 produziert werden.
 
Gabs das nicht schon mal?
Mainboard`s mit zwei CPU`s..... war doch auch nicht der Renner.
Ausserdem muss da doch auch ein Beriebssystem her der das unterstützt oder net?

Damals war das doch nur Windows 2000 nach meinen erkenntniesen...
 
ROFL ?

Soooooo
Die Verlustleistung soll beim Sprung von 90nm Dualcores's auf 65nm Quadcore's NICHT ANSTEIGEN.
AMD ist in absolut keiner misslichen Lage, dass ist nur gequatsche von ihrgendwelchen "Kiddies", welche denken, dass alles an 10% Leistung liegt.
Dem Konzern AMD geht es so gut wie nie zuvor und die Absätze STEIGEN.

Desweiteren zwingt euch keiner eine 4x4 System zu bauen.
Es wird teurer, als ein normales System, aber es ist an die Gerichtet, welche sich z.b. folgendes gekauft haben

2x 7800GTX SLI -> 7800 GTX 512 SLI -> 7950 GX2 Q-SLI

Im gegensatz zu den Grafikkarten bringt so ein Prozessorupgrade langfristig was.
Desweiteren ist der Stromverbrauch auch nicht so horrormäßig wie hier versprochen wird.

1 65nm Quadcore = 1 90nm Dualcore (laut AMD)

Bei Intel wird das ganze aber ansteigen, da es 2 Core 2 Duo Die's sind auf einer CPU.

Ich nehme einfach mal an, dass ein 650 Watt Netzteil braucht für die 2 besten Quadcore CPU's + Quadsli oder sowas.

Wenn man aber kleinere Modelle nimmt sinkt der Stromverbrauch gigantisch.
 
Jetzt ist es bisschen anders.

Und wie gesagt liest euch nochmals meinen Post 77 hinweisen. Mehr Kerne haben IMMER einen Vorteil, nämlich der für den Multi-Cores ursprünglich konzipiert wurden, perfecktes parallel Arbeiten.

Fanboy Gerede muss nicht sein, man sollte schon neutral sein. Fakt ist, die AMD CPUs warenbesser, jetzt nicht mehr, da Intel schnell gemerkt hat, dass sie mit NetBurst nicht weit kommen (haben bis 2010 ursprünglich 128GHz geplant) und sich vor ungefähr zwei Jahren etwas anderes ausgedacht haben. (vom Core gabs schon vor eineinhalb Jahren Threads)

Jeder weis genauso gut, dass 4x4 eine Übergangslösung sein soll, die next Generation bei AMD komt erst mit dem k8l nächstes Jahr und dann guckt man weiter, bin auch schon gespannt.

Es sind weder Post wie "AMD ist scheiße" oder "Intel ist geil" noch "AMD ist am besten" Sinnvoll. Das spiegelt nur wieder das man nicht Rational denken kann, auch wenn man eher für eine Seite ist, sollte man etwas Objektiv betrachten können.

@89) gecan

Ich weris nicht genau was du damit sagen willst. Es gibt kein SSE4 (nur multimedia boost) und an etwas ähnlichem wird soowieso schon gearbeitet.
 
Ich finde das hier eh lustig. Derzeit braucht kein Gamer Quad-Core. Erst jetzt schaltet die Spieleindustrie erst so langsam auf Dual-Core um. Oder kann mir hier schon jemand sagen welches Spiel Quad-Core unterstützt?

Ich finde daher sowohl den Kentisfield sowie die 4X4-Plattform völlig überzogen für Gamer.
Erst recht wenn ich bedenke, dass viele unter 18 Jahre sind und Mammi bzw. Pappi das bezahlen soll inklusive Stromrechnung.

Das ist auch der Grund warum ich nie Kinder haben will. Ich soll deren Konsum finanzieren dann noch für meine Rente vorsorgen und eventuell wird das Kind sogar später arbeitslos und ich darf dann dafür auch noch zahlen. Heute gilt es ja schon als uncool wenn man kein Handy in der Grundschule vorzeigen kann *Kopfschüttel* .

Für den Server-Bereich dagegen sind Quad-Core CPU aber sicherlich sehr interessant.

gruß
Lumi25
 
Zurück
Oben