Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNintendo: The Legend of Zelda kommt am 26. März 2027 ins Kino
Animiert wäre es mir lieber. Live Action könnte funktionieren, hängt aber stark von der Besetzung und Art Design ab. Meine Erwartungen sind nicht sehr hoch.
Kann sich noch jemand an den Zelda Rap von Smosh erinnern? Dort war die Live Action passabel
Als Regisseur für The Legend of Zelda wurde Wes Ball angeheuert, der vor allem für die Maze-Runner-Trilogie und zuletzt Kingdom of the Planet of the Apes bekannt ist. Das Drehbuch stammt von Derek Connolly, der zuletzt unter anderem für Jurassic World: Dominion, Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker, Pokémon: Detective Pikachu, Jurassic World: Fallen Kingdom und Kong: Skull Island tätig war.
Wer soll Ganondorf spielen? Dwayne Johnson? Damit er seinen Blick alle zwei Minuten abliefern darf?
Chris Pratt wird Link, und er wird ständig seine Hand vor sich halten, aber nur bis er das Schwert hat, dann nur noch alle paar Minuten.
Milla Jovovich spielt da ... OK, das wird jetzt gemein. Ich bin sehr neugierig, aber im Kino schaue ich den nur, wenn der wirklich reinhaut.
Chriss Pratt als Link? Warum nicht. Die Reihe nimmt sich selbst oft genug auf den Arm. Schlimmer als Arnold als Conan kann es eigentlich nicht werden .
Spiele sind immer schwer zu verfilmen. Hitman und Assians Creed waren hingegen echt mies für mich persönlich. Warcraft war ok, konnte ich mir geben, besser als gedacht.
Ein Drehbuchautor aus Star Wars' 3. Trilogie, wo komischer Weise die komplette Rebellenführung weiblich war und auf Seiten des bösen Imperiums keine einzige Frau vorkam. Das wird also wohl wieder wie bei Super Mario Bros. enden, wo der eigentliche Held, Mario, erst alles von Super-Ninja-Peach lernen muss (Und Urbösewicht Bowser ein weinendes Häufchen Elend am Klavier ist).
Wir dürfen uns also wahrscheinlich auf eine "Neuinterpretation" "freuen", bei der Zelda dem Link zeigt, wo es lang geht. Unter den Vorzeichen werde ich mir eine Kinoenttäuschung ersparen.
Ich erwarte nichts, also kann ich auch nicht enttäuscht werden. Find aber bisher alle Spieleverfilmungen schlecht, die ich mir angetan habe.
Ich bin nur gespannt, ob Link weiblich oder schwarz ist 🙈
Wir dürfen uns also wahrscheinlich auf eine "Neuinterpretation" "freuen", bei der Zelda dem Link zeigt, wo es lang geht. Unter den Vorzeichen werde ich mir eine Kinoenttäuschung ersparen.
"Alien" muss die Hölle auf Erden für dich sein, oder? Abgesehen davon scheinst du TotK nicht gespielt zu haben, denn da sähe Link ohne Zelda verdammt alt aus.
Bin mit den ersten Zelda Spielen aufgewachsen. Mein persönliches Highlight war dabei "A Link to the Past" für das SNES. Allein schon der Spielumfang war enorm.
Auf nach Hyrule...
Ich denke bzw hoffe inständig, dass der Kinofilm gut wird. Über den Mario Film waren die Meinungen gespalten, aber ich fand ihn gut gemacht, nebst lustigen Einlagen.
Bin mit den ersten Zelda Spielen aufgewachsen. Mein persönliches Highlight war dabei "A Link to the Past" für das SNES. Allein schon der Spielumfang war enorm.
Die war überraschend gut und in 4K sehr ansehlich (auch wenn ich die Hauptcharaktere und deren Aussehen als nicht passend erachte, da eben vom Spiel "voreingenommen" - sie spielen das aber richtig gut!).
Dead Space war jeweils auch gut (aber halt animiert).
Die 1st-Person-Scene bei Doom war auch ganz nice.
Halo war Staffel 1 ganz gut fand ich (2 hat mir nicht gefallen...und es geht wohl nicht weiter...keine Flood also...)
Gran Turismo soll gut hat hat man mir gesagt, steht noch offen.
Btw: Postal von einem gewissen U. Boll anyone?
Ein paar "trashige" sind aber schon Kult imo. Street Fighter mit Van Damme, eben das Postal.