Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNo Man's Sky: Erste Nutzer verraten umstrittene Eindrücke
Das macht man doch über die Playstation? Ein zweiter Controller macht solange nichts, bis man die PS Taste drückt und dann wird noch gefragt wer den verwendet, sofern mehrere Benutzer da sind.
Am PC macht er bei Tastatur/Maus Steuerung natürlich wenig Sinn.
Möglicherweise ist das auch nur noch eine Tradition die daher kommt als die Betriebssysteme der Konsolen noch deutlich einfacherer waren. Sicherlich kann man das heute anders lösen und vermutlich wird es auch teilweise anders gemacht. Hab das nur mal gelesen. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
die ganzen fixes sind nett gemeint, ändern aber wenig an dem grundlegenden problem: das spiel hat (von den entwicklern bestätigte) performanceprobleme, die es bei der optik nicht haben darf. das spiel ist so klein und wenig grafisch fordernd, dass es locker auf jedem 4kerner über 3GHz und einer mittelklasse-graka flüssig laufen müsste. dass es auf einem 10kerner mit über 4 GHz und einer 1200€ Grafikkarte und massenhaft Arbeitsspeicher alle paar Sekunden (bei schnellen Schwenks oder wenn man über nen Berg geht) einen Nachladeschluckauf kriegt, ist nicht normal. Auch wenn dieser Schluckauf nur eine Sekunde dauert, Framedrops auf unter 60 sind inakzeptabel für das Game.
So ist es. Diese Voxel Engine ist scheinbar einfach schlecht programmiert. Wenn das ein einfacher Patch wär, hätten Sie das Spiel so gar nicht auf demn Markt gebracht...
Ich glaube aber es ist falsch das Spiel mit anderen Titeln zu vergleichen die ähnlich einfach aussehen. Hier wird ja tatsächlich fast alles prozedural erzeugt. Dazu gehören eben auch alle Texturen. Ich könnte mir vorstellen, dass es da nochmal zu ganz anderen Problemen kommen kann als es die Einfachheit der Grafik zunächst vermuten lässt. Möglicherweise muss da öfters mal die GPU auf die CPU warten bis diese eine Textur berechnet hat. Deswegen fällt dann ein Frame aus wenn die CPU zu lange mit was anderem beschäftigt war. Ist nur ne Vermutung aber sowas in der Art könnte ich mir vorstellen.
Also, ich hab auch gemischte Gefühle mir wurd schon klar das es nichts Besonderes sein kann als nur 2.5Gb Download angezeigt wurden bei Steam.
Ich würde zu dem Preis 60,- aber auf jeden fall abraten.
Fazit
für 60 Euro erwarte ich ein Spiel wie Witcher 3 Oder GTA V und nicht sowas die Liebe zum Detail fehlt, einfach jeder Planet ist Computer generierte Massenware mit nur anderen Farben und das Inventar ist eine Unverschämtheit was den Platz angeht und geht einem schon nach 1 Std auf den Sack.
Performance Probleme hatte ich allerdings keine Ultra incl aa und Sichtfeld max 90+ Fps in Wqhd bis auf von 20% auf über 90% Cpu last in Ladeanflug und einflug in Atmosphäre bei einer 16Kern Cpu auf allen Kernen das nicht normal. Allerdings Gpu last war bei mir immer 99% also das scheint zu skallieren Fps wie gest 90+ und diese Ruckler hatte ich auch nicht nur diese extreme kurzzeitige CPU last im Raumschiff.
für 60 Euro erwarte ich ein Spiel wie Witcher 3 Oder GTA V und nicht sowas die Liebe zum Detail fehlt, einfach jeder Planet ist Computer generierte Massenware mit nur anderen Farben und das Inventar ist eine Unverschämtheit was den Platz angeht und geht einem schon nach 1 Std auf den Sack.
Wobei ich eben auch plötzlich einen massiven FPS Einbruch hatte.
Nach 5 Stunden spielen brachen die FPS plötzlich von einer Sekunde auf die andere auf 10 FPS ein und die Grafikkarte lief nur noch mit halber Leistung 725 MHz anstelle der eigentlichen 1450.
Temperaturen komplett in Ordnung und das Problem habe ich in keinem anderen Spiel.
Ich glaube aber es ist falsch das Spiel mit anderen Titeln zu vergleichen die ähnlich einfach aussehen. Hier wird ja tatsächlich fast alles prozedural erzeugt. Dazu gehören eben auch alle Texturen. Ich könnte mir vorstellen, dass es da nochmal zu ganz anderen Problemen kommen kann als es die Einfachheit der Grafik zunächst vermuten lässt. Möglicherweise muss da öfters mal die GPU auf die CPU warten bis diese eine Textur berechnet hat. Deswegen fällt dann ein Frame aus wenn die CPU zu lange mit was anderem beschäftigt war. Ist nur ne Vermutung aber sowas in der Art könnte ich mir vorstellen.
das mag schon sein, aber dann muss man die vorhandenen ressourcen besser nutzen und die last besser verteilen. wenn sie einen schwachen 8 kerner (ps4) auslasten können, dann wohl noch einfacher einen starken 4kerner (wie ihn die meisten hier haben und wie er als voraussetzung seitens der entwickler genannt wurde).
es ist ja nicht so, dass unsere CPUs ständig am limit liefen in dem spiel hier.
Ich hab mich jetzt entschlossen, es zu refunden. Es bietet mir zu wenig Aktivität für ein Vollpreisspiel. Klar heißt es Sandbox und so, aber in der Sandbox kann ich halt auch fast nichts machen. Ich kann fliegen, Rohstoffe sammeln und weiterfliegen. Ja ich kann mir andere Schiffe erhandeln aber prinzipiell ist alles was man macht Sprit zu farmen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es das Spiel zum Ende des Jahres in einem Sale gibt, hol ichs mir ggf. erneut.
Ich denke genau das wird mit den ersten Patches geschehen. Aktuell ist es eben eine überstürzte Portierung von PS4 auf PC. Die haben noch bis zuletzt noch an irgendwelchen Features gesessen (Multi-Monitor & irgendwas AMD spezifisches z.B.). Wäre vielleicht besser gewesen den Release noch zwei Wochen aufzuschieben oder so. Aber auch dann hätten sich Leute beschwert.
Wahrscheinlich, aber darauf verlassen werde ich mich nicht. Da geb ich lieber das Vorbestellerschiff auf (das ich ziemlich cool finde, auch weils sehr nah an Star Wars ist) und beobachte die Entwicklung weiter.
Es gibt eine Sache die ich beim Spiel nicht ganz verstehe, eventuell kann mir hier jemand eine Antwort darauf geben:
Beim ersten Spielstart wird ja das Universum zufällig generiert, auch die Planeten usw...wie ist es dann möglich dass andere Spieler die selben Systeme besuchen können wie ich wenn diese doch ein anderes Universum haben müssten?
Sieht der Planet den ich besucht und unbenannt habe dann für einen anderen Spieler anders aus? Oder ist der Planet nur in einem anderen Sonnensystem? Oder ist es für alle Spieler doch immer nur das gleiche Universum und das einzig zufällige am Spielstart ist auf welchem Planeten man startet?
So ganz will das einfach nicht in meinen Schädel wie das funktioniern soll wenn bei jedem Spieler angeblich ein individuelles Universum erzeugt wird o_O
Das ist ein bisschen so wie bei minecraft. .. das Universum wird aus einem seed generiert. Es ist zwar prozedural, aber für jeden, der den selben seed nutzt, praktisch genau gleich. Ist bei minecraft genauso, wenn ich dir den seed meiner Map gebe, sieht die Welt genauso aus.
Ich habs gestern knapp 4 Stunden gespielt und mir gefällt es bisher gut. Es ist so wie ich es bisher erwartet habe .. ich finde es gerade nett das es so entspannt ist bei mir läuft es ok, konstant >40 fps bei 1980x1200 und alles auf high.
Ich bin gehe mal davon aus das die Probleme relativ schnell gefixt werden. .. neue Features wie Basen bauen und eigene Frachter besitzen sind ja schon angekündigt.
Das ist ein bisschen so wie bei minecraft. .. das Universum wird aus einem seed generiert. Es ist zwar prozedural, aber für jeden, der den selben seed nutzt, praktisch genau gleich. Ist bei minecraft genauso, wenn ich dir den seed meiner Map gebe, sieht die Welt genauso aus.
Ok danke, das leuchtet ein. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass irgendjemand zufälligerweise den selben Seed hat wie ich und damit dann auch die selben Planeten, welche ich unbenannt habe, sieht?
Gibt es vom Entwickler eine Erklärung wie das genau funktioniert?
Ich hab die Entwicklung des Spiels genau gar nicht verfolgt, aber was ich jetzt so mitbekommen habe scheint sich der Entwickler mit genaueren Informationen zu den verschiedensten Dingen ja ziemlich zurückgehalten zu haben.
Ich hab irgendwie das Gefühl dass diese Tatsache kaum bis gar nicht hinterfragt wird, auch in Tests wird das nicht angesprochen. Auf der einen Seite ließt man dass das Universum beim Spielstart prozedural generiert wird und auf der anderen Seite hinterfragt keiner bzw. wird nicht erklärt warum andere Spiele meine Planeten sehen können obwohl diese ja ein komplett anderes Universum haben müssten.
Es ist so das alle den selben Seed haben, sprich, dadurch haben alle das gleiche Universum, die gleichen Planeten etc. ... also wenn du Elvis Prime findest (mein Startplanet) dann sieht der genauso aus und du findest die gleichen Tiere wie ich (nur mit dem von mir vergebenen Namen
Alles klar, danke. Ich hab das so verstanden dass, wenn ich jetzt das Spiel zum ersten mal starte, ein neues Universum zufällig generiert wird, und das bei jedem Spielstart anders (eben wie bei Minecraft). Hab ich mich wohl geirrt
Hab noch auf Gamestar einen Bericht von 2014 gefunden wo das vom Entwickler auch so gesagt wird:
"Online-Universum? Der Gründer von Hello Games Sean Murray betont im mehreren Interviews, dass der Begriff »MMO« No Man's Sky nicht gerecht wird und auch nicht im Vordergrund der Spiel-Erfahrung steht. Grundsätzlich bewegen sich alle Spieler durch dasselbe Universum, die Chance sich zu treffen ist aber nach Angaben des Entwicklers verschwindend gering."
Du spawnst halt immer auf einem zufälligen Planeten innerhalb des gleichen Universums / Galaxie, bei 18 Trillionen Planeten gibt's ja reichlich Auswahl
Mir macht das Spiel Spaß. Es erfüllt genau die Erwartungen die ich an das Spiel hatte. Mal sehen was da von Hello Games noch kommt in Zukunft, ich hoffe, dass sie sich jetzt nicht ausruhen sondern COntent bringen.
Die Performance ärgert mich allerdings schon. Gestern Abend zum Launch war es richtig schlimm, heute morgen lief es besser, allerdings kamen regelmäßig Nachladeruckler. Zusätzlich habe ich erstaunlich wenige FPS. Ich habe alle Einstellungen auf Maximum, normalerweise sollte das auf meinem PC (i5 6600 K, R9 390 von Sapphire, 8 GB Ram) ja flüssig laufen, komme jedoch nur auf 35 bis 45 fps. Wenn die das noch hinkriegen, dann bin ich vollends zufrieden.
Na Klasse, bei mir schmiert das Spiel instant ab weil mein Phenom II 965 kein SSE 4 hat. (Hätte man ja auch nicht in die Mindestanforderungen reinschreiben können..) Das wars dann wohl mit No Mans Sky.