Noctua NH-D15 vs Noctua NH-U14S

@AudiFahrer311
Wie warm wird dein 9900K unter dem U14S denn? Im Normalbetrieb kann es ja nicht so viel sein, dass man sich wegen der Kühlung Sorgen machen muss. Auf einem übertakteten 8700K kam mein U14S (mit Noisblocker Lüfter) auch nicht ins schwitzen. Oder störst du dich vielleicht an schwankenden Lüftergeschwindigkeiten?

Und zum Thema AiO magst du Recht haben, was die Lautstärke angeht (Vibration, schlechte Lüfter kann es geben), aber normalerweise leistet eine aktuelle 280/360mm AiO mehr als so ein Luftkühler, der nur schon durch Positionierung über der Grafikkarte mehr Hitze abkriegt. In deinem (alten) Lian Li Gehäuse passen eben keine gescheite AiOs rein, was die Nachteile von kleinen AiOs nur noch verstärkt. Aber wenn deine Temps im grünen Bereich sein sollten, ist die Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines Upgrades sowieso hinfällig.
 
hatte Pumpenkühler kombo und custom radi, Schläuche und so.
aber von der pumpe hörte nan ein Geräusch
 
Würde noch warten wenn es geht.

Noctua bringt im März den neuen NH U12 raus. Der hat zwei von den neuen Lüftern drauf.
Der soll an den NH d15 rankommen.
 
gut mir gehts nicht um temps mir gehts um lautstärke und optik.
also vorzugsweise 1 lüfter mit wenig umdrehungen
 
Dann bist du ja beim NH-U14S genau richtig. Da brauchst du nur noch einen schönen 140mm Lüfter. Ich habe den hässlichen Noctua Kühler durch eine B14-PS ausgetauscht. Weil keine passenden 140mm Lüfterklammern vorhanden waren, habe ich von Noctua gratis welche bekommen. Wenn dir das lles zu blöd ist, kannst ja einen NF-A15 in schwarz kaufen.
 
ich finde das beige rotbraun edel, habe nur noctuas km pc.
ich find eher dieses einseitige hässluch auf der einen Seite hängt er in die rams und dahinter is voll viel platz.
deswegen fände ich einen mit zentralen Lüfter schöner.
wo der Lüfter qasi über dem sockel steht
 
Zurück
Oben