Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNoctua präsentiert schlanke Prozessorkühler im Tower-Format
Mit den Modellen „NH-U12S“ und „NH-U14S“ bringt Noctua mehrere Jahre nach dem „NH-D14“ zwei neue Prozessorkühler in Tower-Bauform auf den Markt. Ähnlich der „NiC“-Serie von Thermaltake lassen beide Modelle besonders viel Platz für Arbeitsspeicher mit hohen Heatspreadern.
Warum wählt man diese Seltsame Lüfterfarben immer wieder? Sollen sie diese doch Silber machen oder auffallend. Aber so eine Farbkombination hat doch kaum ein (mir kein) bekannter MB / Gehäusehersteller
@unknown7 Die Farbkombination ist ein Wiedererkennungszeichen und gehört zur CI von Noctua. Warum sind fast alle Geräte von Apple Silber/Weiß? Warum hat Audi seine 4 Ringe? Warum gibt IKEA seinen Produkten "Seltsame" Namen? etc.
Weil es nuneinmal auch Leute gibt, denen die Farben der Lüfter total egal sind Die haben keine Fenster im Gehäuse oder gucken alle 2 Minuten rein, um zu sehen, wie schön alles aussieht.
Warum wählt man diese Seltsame Lüfterfarben immer wieder? Sollen sie diese doch Silber machen oder auffallend. Aber so eine Farbkombination hat doch kaum ein (mir kein) bekannter MB / Gehäusehersteller
Den Gartenzaun auf heutigen speichern habe iwie immer noch nicht verstanden soll das "cool" sein ?
Ansonsten mal wieder ein relativ hoher Tower der sicher von guter Qualität ist. Ein kleiner Tower im Stile des Ninja mini wäre zur Abwechslung mal was
Genau - das ist ja auch das absolut Allerwichtigste, daß der der teure Kram gut aussieht !
Ich stell mir die vielen Jüngelchen bildlich vor, wie sie vor Ihren oversizten Kisten sitzen
und sich an dem guten Aussehen Ihrer teuer bezahlten Hardware berauschen - stundenlang !
. . . wie unendlich lächerlich . . . immer wieder ! (und die chinesische Hardwaremafia lacht sich schon seit Jahren kaputt)
Ist der eher aufs Design oder auf die Kühleistung ausgelegt ?
Weil ich mein bei so einem eher kleineren Kühlkörper ist der doch eher nicht für OC'ler gedacht oder ?
Zum Glück leuchtet mein Case Rot und nicht Blau oder Grün, dazu passt der Kühler gar nicht.
Noctua ist der Rolls Royce unter den Kühlern^^Super Gesamtpaket, ordentlich teuer, nicht gerade optisch ansprechend, ABER du kriegst mit den Produkten nie Probleme und hasten Super-Support^^
Meint ihr, dass diese "quer", also Richtung Grafikkarte auf ITX-Boards passen? Haben ja (die üblichen, günstigeren) alle recht wenig platz für CPU-Kühler...
Die noctuas sind schon sehr ordentlich verarbeitet haben ein gutes zweistufiges Montage system und suuper support. Du bekommst z.b kostenlose Montage kits für neue Sockel selbst für Stein alte kühler
Gefällt mir ausgezeichnet, die zwei Kühler sind eine gute Ergänzung zu dem bestehendem Portfolio.
Vor allem aber die niedrige mindest Drehzahl von 300 U/min hört sich interessant an, da moderne Intel Prozessoren kaum etwas von den Lüftern abverlangen werden, deshalb eignen sich dies Kühler für einfach Silent Lösungen ohne Overclocking durchaus.
Das kommt darauf an, was Du vergleichst. Die reine Kühlleistung betrachtend gibt es sicher ähnliche Kühler, die man preiswerter kaufen kann. Aber für das Gesamtpaket, angefangen von der Verarbeitungsqualität übers Zubehör (Ultra Low Noise Adapter), die durchdachte Befestigung, die Upgradehalterungen für neue Sockel, Lautstärke vs. Kühlleistung usw. usf., da gibt es nichts. Vergleichbar sind mit der Prolimatechs Kühler-Oberklasse, für die man sich jedoch selbst Lüfter aussuchen muss bzw. kann (Das hat halt seine Vor- und auch Nachteile).