News Noctua: Wieso der Next-Gen-140-mm-Lüfter erneut verschoben wurde

und dann möchte jeder der keinen potthässlichen Kühler im PC haben will die rein schwarze versindn die nochmal 9 monate später kommt. noctua war mal gut. mittlerweile high-end mit endlosen verschiebungen grundlosen verschiebungen zwischen dem klassischen un dden schwarzen und ich muss gnaz ehlich sagen ich kühle meinen 13900@OC auch mim bequiet topmodell praktisch unhörbär - 2 mal lauter is eh jede grafikkarte beim gaming ohnehin - und das auch nur wenn man sich ne TUF holt, gibt modelle die 3 mal lauter sind - müssen gar nicht mal so günstig sein... klar hole ich mir den 15er wenn er mim ram zusamenpasst und schwarz ist - egal welche version, denn langsam wirds kühlen mit lüft aufwändig. wobei ich ganz ehlich sagen muss ne 360mm wasserkühlung ist bei weitem nicht leiser als ein drak rock pro oder DH15 in einemsilentgehäuse mit 6 silentlüftern. dann hört man die grafikkarte auch nciht so krass . aber hören tut man sie auch mit UV. ich weiss viele leute seltzen auf auirflowgehäuse - ich setze auf ultrasilent mit aximaler lüfterbestückung. danneine 4090 von gigabite oberklasse (die haben nen huten ruf bei lautstärke) im flowgehäuse erirnnert ungelogen an einen staubsauger....
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
Eine Acht wie beim Wankelmotor wäre doch auch mal was
61GH3eho9gL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg

Das wäre jetzt mein Designvorschlag. Für die ganzen Glas-Gehäuse-Fans bestimmt interessant.
 
supermanlovers schrieb:
Ich schätze es gibt in Wirklichkeit ein Lieferengpass an brauner Farbe.

Die Lüfter auf Wunsch der Community schwarz zu lackieren ist keine Option.
Welche „Community“ soll das sein? Es gibt mindestens genauso viele, die die Farbkombination gut wie schlecht finden …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Ich glaube viele, die hier was von lächerlich und peinlich schreiben, haben noch nie in der Entwicklung gearbeitet.

Beispiel von meinem AG: Wir haben einen Nachfolger von einem Produkt dieses Jahr rausgebracht. Einzige Neuerungen sind dass es für uns günstiger, gutes Stück kleiner und eine eingebaute Kamera hat. Das hat auch knapp 4 Jahre gedauert. Und da mussten wir keine Luftströmung optimieren, an Kunststoffzusammensetzung spielen, Verformung durch Bewegung etc beachten.

Für Leute die nicht in der Materie sind, klingt alles immer so einfach. "Nehmt doch einfach den 120er, skaliert den auf 140 und fertig" 😁

Das einzige was man Noctua ankreiden kann, ist dass man so eine roadmap veröffentlicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Irgendwie schon was skurril. Noctua bewirbt ihr Material mit "deutlich höhere Dimensionsstabilität und niedrigere Kriechdehnung aufweist als konventionelle thermoplastische Kunststoffe" aber dann verschieben sie ihr Produkt genau wegen Deformationsproblemen andauernd. Da kann man sich schon fragen ob das Material vielleicht doch nicht so gut ist.
 
HAse_ONE schrieb:
Das einzige was man Noctua ankreiden kann, ist dass man so eine roadmap veröffentlicht.
Vor allem, dass sie immer wieder eine aktualisierte Roadmap veröffentlichen, die sie dann nicht einhalten können.
Natürlich verzögern sich Produkte immer mal wieder aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse. Das kann auch zweimal hintereinander passieren, aber irgendwann würde ich dann einfach sagen, man verschiebt auf "unbestimmte Zeit".
Es scheint Ubisoft's Skull and Bones erscheint noch vor dem neuen Noctua :D
 
krucki1 schrieb:
Da kann man sich schon fragen ob das Material vielleicht doch nicht so gut ist.
Das Material wurde damals für die 120er Lüfter entwickelt und da funktioniert es auch. Aber bei größeren Lüftern steigt an den Rotorblättern die Fliehkraft weil größerer Durchmesser, gleichzeitig hat man höhere Massen die bewegt werden. Das hatte Noctua ja schon vor paar Jahren so gesagt, dass man wohl für den 140er das Material nochmal anpassen muss, weshalb es noch dauert. und der Rahmen wird ja auch größer und dadurch instabiler.
 
Ich lese aus der Nachricht dass die neuen Lüfter länger brauchen und teurer werden weil man sicherstellen will dass auch Grobmotoriker und Leute die Schrauben nicht Stück für Stück über Kreuz anziehen die Lüfter nicht in ihrer Funktion beeinträchtigen.
Etwas drastisch formuliert, aber so wabbelig kann das Material doch nicht sein. 0,7 mm sind garnicht mal so wenig wenn sich ein vergleichsweise robuster Rahmen so weit nach innen verbiegen soll ohne dass man gezielt in der Mitte drückt. Nur durch 'festes' Anziehen der Schrauben klingt das schon ein wenig nach roher Gewalt.
Zumal das ja reversibel sein dürfte, man hörts wenn die Lüfter schleifen und sieht es (hoffentlich) wenn sie ganz blockieren.
 
Hansdampf12345 schrieb:
Du hast die News schon gelesen oder?

Es geht nicht um die „letzten paar Prozent“, sondern darum, dass der Lüfter in gewissen Szenarien sehr schlecht bis gar nicht funktionieren wird, weil die Rotorblätter am Rahmen schleifen.
Was ist denn das für ne Logik? Die Rotorblätter schleifen doch nur am Rahmen, weil die "letzten paar Prozent" rausgequetscht werden sollen.
 
MalWiederIch schrieb:
Welche „Community“ soll das sein? Es gibt mindestens genauso viele, die die Farbkombination gut wie schlecht finden …
Glaube ich weniger.

Wenn braun irgendwer schön finden würde, hätten längst alle anderen Hersteller solche im Angebot
 
Bigeagle schrieb:
Das sind doch die Typen, die beim unboxing immer die Verpackung durch den Raum schmeißen.
Ausserdem werden die schon durch Reklamationen wissen, wie stabil der Lüfterrahmen im Endeffekt sein muß.
Hab grad mal gezählt, bei mir sind 11Stück 12×22mm und 8 Stück 14x25mm von Noctua in 3 PCs im Einsatz. Einige 12x25er hab ich sogar gebraucht gekauft. Die sind einfach nicht totzukriegen.
 
Da hier einige überrascht sind über "kulanten Support". Das ist keine Kulanz, das ist Teil ihrer Produktstrategie:
https://noctua.at/de/support/mounting-and-upgrade-kits

Man bekommt komplett kostenlos Upgrade Kits zugeschickt. Andere kaufen sich beim Sockelwechsel einen neuen Kühler....

Und ich verstehe nicht, warum hier einige meckern gegenüber der Verschiebung der Roadmap.
GOOFY71 schrieb:
Finde ich auch, das ist hausgemachter Müll.
Vielleicht muss Noctua sich so profilieren...
Ich glaube hier auch eher an Lieferengpässe bei den Rohmaterielien wie Farbe und Kunststoffgranulat...

GOOFY71 schrieb:
Ich möchte diese renommierte Marke auch nicht schlecht machen, ancheinend hat sie auch einen guten Support. Aber viel ist eben auch total übertrieben und ein Verdehung der Tatsachen, wenn es um verspätete Launches geht.

Die Basis ist also eine Vermutung ohne Beweise - daraus einen Vorwurf zu formulieren finde ich echt dreist. Zumal du auch schreibst, dass du an keine großen Verbesserungen glaubst. Warum dann darüber künstlich aufregen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71
Das ist Noctua Pathtracing. Wenn der ganze Raum in Schockokacka gefärbt wird.:D
 
der Unzensierte schrieb:
Vielleicht ist der Weg von Alphacool mit einem Rahmen aus Zinkdruckguss doch der bessere.
Ein Gehäuselüfter den man nicht mit Rubber Bolts befestigen kann ist unbrauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
Der Nachbar schrieb:
Das ist Noctua Pathtracing. Wenn der ganze Raum in Schockokacka gefärbt wird.:D
Ich nenn das nur jahrelange souveräne Kühlung und Ruhe im PC. Die Farbe fand ich anfangs auch komisch zumindest, aber wenn alle Lüfter so kommen passt es bestens.
 
Die Konkurrenz hat lange gebraucht und sich viele Jahre an dem Portfolio von Noctua die Zähne ausgebissen. Ich denke, wer heute das "alte" Modell kauft, wird trotzdem nicht enttäuscht sein. Die Dinger sind durchaus gut. Und Noctua ist ja auch nicht allein. Phanteks konkurriert bei den 120ern mit ihrem T30 und musste vor kurzem die 140mm Variante ebenfalls verschieben. Der Teufel steckt eben im Detail und wenn man seine Premiumposition behalten will sind die Details wichtig.

Wer weniger Ansprüche stellt kann auch dieses Jahr mit einem 5er Pack von Arctic zum Preis eines einzigen Lüfters von Noctua seinen Rechner ausstatten, bekommt dafür wirklich solide Lüfter und hätte den verschobenen 140er wahrscheinlich auch dieses oder letztes nicht gekauft.

Trotzdem mau, dass sich die high-end 140er so langsam zum Duke Nukem der Lüfterindustrie entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flynn9
Wie ist das eigentlich mit den Lüftern mir ist erst ein 180mm kaputt gegangen sonnst meines wissens nach keine und das seit 1998.

Was sind da überhaupt die Vorteile extrem Leise, bei hohem Luftdurchsatz etz, oder ist das nur anderes Schlangenöl ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben