jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Vielen Dank für ihr Feedback.XMG Support schrieb:Bleibt er aber nicht. Selbst der 3950X darf gern in Echt kommen. Computerbase wird berichten.
Wenn es denn dann keine reine Plastik Daddelkiste im MSI Design wird, soll es mir Recht sein.

Es darf bei entsprechender Ausstattung / Verarbeitung für mich auch durchaus angemessen bepreist sein. Nur bitte nicht in der Apple Liga.
Wäre es für Fa. Schenker eine Option auch die neue AMD Mobile Grafik zu verbauen? Wie ich oben schrieb, würde ja eine PCIe4 x8 Anbindung genügen und es bleiben Lanes für anderes übrig.
Und, sofern es sie demnächst geben sollte, auch eine mobile AMD W5700 Grafik? Zumindest als Option?
So eine Mobile Workstation ungefähr im Stil einer Celsius H wäre doch dann auch möglich.
Damit könnte ich hier direkt einen Desktop ersetzen und hätte ihn auch Unterwegs dabei.
Ehrlicherweise muss ich sagen, das Fa. Schenker bisher überhaupt nicht auf meinem Radar war.
Bisher war ich auf Fujitsu, evtl Lenovo geeicht. Da ich aber aus bestimmten Gründen (u.a. Sicherheitsproblematik) mindestens die nächsten Jahre kein Intel mehr hier sehen möchte, schaue ich mir Alternativen an.
Vom Design her gefallen mir ihre Notebooks schon einmal sehr gut, da ich es gern schlicht mag. Auch die Möglichkeit der Änderung / Aufrüstung von Komponenten ist ja heutzutage oft eher seltener geworden.
Gut zu wissen.XMG Support schrieb:Ja, es gab mal eine Zeit, wo NVIDIA Optimus (Intel vs. NVIDIA) nicht immer ganz sauber liefen. Das hatte allerdings nichts mit unserer spezifischen Implementierung zu tun - das betraf alle Laptops gleichermaßen. Damals gab es ein wenig Treiber-Chaos, wo bestimmte Versionen von Intel- und NVIDIA-Grafiktreiber nicht richtig harmonierten. Im Allgemeinen war diese mit einer Rückkehr zu Original-OEM-Treibern erledigt. Leider relativ schwer zu supporten - vielleicht hatten wir damals auch noch nicht genug Zugang zu NVIDIA und den Kollegen in Taiwan. Heute läuft das i.A. deutlich besser.
Inzwischen hat Microsoft das Optimus-Prinzip unter dem Label "MSHybrid" zusammengefasst. Seitdem läuft es IMHO absolut reibungslos. Wir bitten damals eventuell entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Bzgl. Materialqualität: auch das ist eine Weile her. Inzwischen haben wir viele Laptops mit anodisiertem Metall, welches sich auch nach langer Nutzung nicht verfärbt. Auch bei den wenigen verbliebenen Kunststoff-Gehäusen (z.Bsp. XMG CORE-Serie) sind die Überzüge deutlich hochwertiger geworden. Euer Feedback von damals wurde stets gut gefiltert/übersetzt zu den jeweiligen Herstellern weitergeleitet und dort nach und nach umgesetzt.
Ich hätte mir aber auf jeden Fall auch selbst ein Bild machen wollen, da diese Ereignisse ja nun auch schon einige Jahre zurück liegen.