Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nur 168 ROPs aktiv: Alternate verkauft die RTX 5090 mit ROP-Defekt als B-Ware
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 2.207
Für so einen Schnäppchenpreis sind die bestimmt "beim Vorlieferanten nicht lieferbar", und du kriegst wochenlang Emails, in denen ein neuer Liefertermin angekündigt wird, bis dann eine letzte Email kommt, in der der Liefertermin auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben wird. Kennt man doch bei diesen Dumping-Angeboten von Scalpernate.
Mist, und ich hatte mich so auf eine kaputte nvidia 5090 gefreut! Meine war sogar im Rahmen einer "Aktion": Bestelle jetzt eine 5090 für 5090 Euro mit ohne ROPS und vorgeschmolzenem Stecker und löse deinen Coupon ein für einen Fußtritt von Jensen gratis!
Leute, der PC-Markt war noch nie so kaputt wie jetzt.
Mist, und ich hatte mich so auf eine kaputte nvidia 5090 gefreut! Meine war sogar im Rahmen einer "Aktion": Bestelle jetzt eine 5090 für 5090 Euro mit ohne ROPS und vorgeschmolzenem Stecker und löse deinen Coupon ein für einen Fußtritt von Jensen gratis!
Leute, der PC-Markt war noch nie so kaputt wie jetzt.
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.504
Alternate war vor 10-15 Jahren echt mal ein guter Laden.
Hat dann aber stark abgenommen was Produkte und Service angeht.
Dachte aber die hätten sich wieder gefangen die letzten Jahre.
Aber die Aktion jetzt? I don't know... die Marge zum Einkaufspreis scheint ja hoch zu sein dass man sich sowas antut statt die als Defekt beim Lieferanten zurück zu geben.
Hat dann aber stark abgenommen was Produkte und Service angeht.
Dachte aber die hätten sich wieder gefangen die letzten Jahre.
Aber die Aktion jetzt? I don't know... die Marge zum Einkaufspreis scheint ja hoch zu sein dass man sich sowas antut statt die als Defekt beim Lieferanten zurück zu geben.
Doch, durch User die den Verkauf als B Ware noch gut finden.jtr00 schrieb:Noch deutlicher kann dieser kaputte Grafikkarten-Markt gar nicht vorgeführt werden.
Wer weiss ob die Dinger nach einer Weile noch richtig laufen.
Der Leistungszuwachs zur letzten gen aber auchNeodar schrieb:Der Leistungsverlust ist auch eher marginal.

Doch. Durch die Leute, die es kaufen 😂SVΞN schrieb:Ein deutscher Einzelhändler verkauft teildefekte B-Ware zu einem Preis der oberhalb der UVP liegt? Das lässt sich kaum noch überbieten.
andiderandi
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 11
Ist das erlaubt?
kachiri schrieb:Wenn man nicht darauf hingewiesen wird, hat der Verkäufer ein Problem.
Ich sehe auf dem Gebrauchtmarkt da jetzt auch kein großes Problem.
Ich sehe schon in 6-12 Monaten eine Reihe von Gebrauchtverkäufen bei welchen dann die 5090 beiläufig in den Spezifikationen mit der Anzahl an ROPs beworben wird. Für den technischen Laien sieht es dann wie eine normale Auflistung von technischen Details aus. Gelogen hat der Verkäufer auch nicht, die korrekten Daten waren ja im Angebot zu finden.
Für viele Menschen wird es enorm schwer werden eine reguläre 5090 von einer Teildefekten zu unterscheiden.
Ergänzung ()
Wieso nicht? Du wurdest über die technischen Details aufgeklärt und hast dich trotzdem zum Kauf entschiedenandiderandi schrieb:Ist das erlaubt?
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.884
Immer dieses Gefasel vom "technischen Laien". Oder allgemein vom "Laien". Soll ich dir was sagen: Der "technische Laie" wird vielleicht nicht merken, dass seine Karte eigentlich zu wenig ROPs hat. Der wird das aber auch nicht anhand der Leistung wirklich erörtern können. Für ihn wird alles so laufen, wie er es sich erwartet...RcTomcat schrieb:Für den technischen Laien
Es ist meine Aufgabe als Käufer mich darüber zu informieren, was ich kaufe...
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 9.184
Rund 2.900 Euro kostet die GeForce RTX 5090 Solid OC mit fehlender ROP-Partition.
Ziemlich teuer für eine "inoffizielle RTX 5080Ti" oder "RTX 5090 LE", aber sicherlich clever vom Händler gehandelt, wenn das deutlich gekennzeichnet ist, so dass der potentielle Käufer eben auch nicht meckern kann im Nachhinein.
SuperHeinz
Commander Pro
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.891
Der Preis ist doch vollkommen in Ordnung. Wem das zu viel ist, der muss ja nicht kaufen. Und wenn sich keiner findet, der den aufgerufenen Preis zu zahlen bereit ist, dann wird der Händler schon den Preis senken. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Also von daher...
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 209
Wobei man sagen muss, dass es hier sehr leicht zu übersehen ist. Der Preis wirkt "realistisch" und erwähnt wird der Punkt dann erst nach den "üblichen" B-Ware Hinweisen. Das müsste mMn schon deutlich sichtbarer gemacht werden.RcTomcat schrieb:Wieso nicht? Du wurdest über die technischen Details aufgeklärt und hast dich trotzdem zum Kauf entschieden
Schon ein sehr fadenscheiniges "Argument". Das macht die Sache nicht besser.kachiri schrieb:Der wird das aber auch nicht anhand der Leistung wirklich erörtern können. Für ihn wird alles so laufen, wie er es sich erwartet...
Bin ich absolut bei dir. Ganz zu schweigen von zukünftigen Gebrauchtverkäufen....es wird einfach viel zu einfach übersehen werdenlolinternet schrieb:Das müsste mMn schon deutlich sichtbarer gemacht werden.
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 3.135
Merkwürdig ist daran nichts, damit kann man eben einfach Geld verdienen. Solange das gekennzeichnet ist. OK.CDLABSRadonP... schrieb:Ich finde das merkwürdigste daran, dass Alternate sie nicht bei Nvidia zurückgibt.
Kostet glaube ich 4-5% Leistung, damit sind die Leute immer noch zufrieden für den Preis.
Ja, das stimmt. Es sind die Käufer!controlokk schrieb:Da saufen welche am laufenden Band Lack und ziehen sich Lines.
Solange es gekennzeichnet ist (auch für einen Widerverkauf) sehe ich kein Problem.
Also das ist schon sehr schäbig das Verhalten von Alternate aber ich kenns eh ned anders von denen.
Bin mittlerweile auch weg von dort und zurück zum lokalen ARLT in der Nachbarstadt und lass dort lieber Geld liegen.
Schon bei Garantieabwicklungen stellt sich der Laden regelmäßig quer und das nicht seit gestern, schon eher so seit 2008.
Bin mittlerweile auch weg von dort und zurück zum lokalen ARLT in der Nachbarstadt und lass dort lieber Geld liegen.
Schon bei Garantieabwicklungen stellt sich der Laden regelmäßig quer und das nicht seit gestern, schon eher so seit 2008.
Was heißt hier Gefasel?kachiri schrieb:Immer dieses Gefasel vom "technischen Laien".
Es ist meine Aufgabe als Käufer mich darüber zu informieren, was ich kaufe...
Jemand möchte z.b. für sein Kind eine Grafikkarte kaufen. Die Person entscheidet sich für das Topmodel, eine 5090.
Muss der Käufer tatsächlich jede Schraube prüfen?
Angeboten wird eine 5090, also kann ich eine 5090 erwarten und nicht eine 5090 light! Der Käufer kann ein Produkt mittlerer Güte mit den beworbenen Leistungsdaten erwarten. Und hier liegt jetzt der Hase im Pfeffer. Wer nicht gaaaanz genau hinschaut bekommt eben keine normale 5090 sondern eine mit Defekten.
Ob der Leistungsunterschied bemerkbar ist oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Aber rede dir das ruhig schön. Ich verkaufe dir gerne einen Audi RS6 mit einem kleinen Unterschied in der technischen Beschreibung. Ob da ein paar Zylinder fehlen oder nicht merkst du eh nicht.... hättest dich ja vorher informieren können
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.246
- Aufrufe
- 102.740
- Antworten
- 246
- Aufrufe
- 19.011