Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich persönlich klone nicht, ich gehe immer den Weg über ein Image. Sicherheit im Keller, sozusagen.
Die W10-Systempatiotönchen müssen effektiv 1:1 ans Ziel, C kann gerne größer. Aber warum muss MS diese Dinge vor wie hinter C kleistern? Da braucht es ein Partitionstool hinterher.
Warum Imagetools immer noch nicht so intelligent sind dies zu können und das Ziel einzurichten erlauben ist mir zu hoch. Nur 1 Partition auf der Betriebssystem-Platte, das war mal.
Ich persönlich klone nicht, ich gehe immer den Weg über ein Image. Sicherheit im Keller, sozusagen.
Die W10-Systempatiotönchen müssen effektiv 1:1 ans Ziel, C kann gerne größer. Aber warum muss MS diese Dinge vor wie hinter C kleistern? Da braucht es ein Partitionstool hinterher.
Warum Imagetools immer noch nicht so intelligent sind dies zu können und das Ziel einzurichten erlauben ist mir zu hoch. Nur 1 Partition auf der Betriebssystem-Platte, das war mal.
Falls du es noch nicht kennst, teste doch mal Veeam Agent for Windows Free. Damit habe ich die die Woche ein Test Recovery einer Laptop Image Sicherung auf einen anderen Rechner durchgespielt und konnte die 3 Partitionen während des Recoveries einzeln auf die neue Festplatte zurückspielen, sowie auch Größe und Reihenfolge der Partitionen editieren. Nicht so trivial wie einfach 1:1, aber ich musste über den Advances Modus gehen, da die Ziel Festplatte kleiner war wie die Quell Festplatte.
So langsam könnte ich zu denen gehören die Macrium nie mehr benutzen wollen…
Streichen wir das was mir zugestoßen war. Der Bösewicht war offenbar der USB-SATA-Adapter.
MR hat nach einigen Wundern-des-Tage insoweit nur einen Fehler: wenn ich aus einer Sicherung mit 3 typischen W10-Partitionen 3 wiederherstellen will dann sollte keine Erfolgsmeldung kommen wenn am Ziel nur 2 ankommen.