News Nvidia: Berichte über Ausfälle der GeForce RTX 2080 Ti

Apfelmann77 schrieb:
Custom Design ist sehr fragwürdig, denn damit heizt man zusätzlich das Gehäuse auf, wozu?

Diese Custom-Designs laufen eine ganze Weile sogar ein Paar Grad kühler, weil sie dass Gehäuse als quasi Wärmedeponie benutzen. Das macht erst mal schönere Benchmarks, mal abgesehen von dem Grilleffekt auch auf CPU, Festplatten und Speicher.

Wenn dass Gehäuse aber nicht rundum ein Kühlermonster aus einem Dutzend Front-, Seiten- und Rücklüftern ist, kippt dieses Biotop unter Last aber auch irgendwann um, genau wie ein See mit Sauerstoffmangel.

Die Custom-Designer haben sich über das Gesamtkonzept des PC einfach keine Gedanken gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Nvidia [...]will jeder Meldung einzeln nachgehen, sieht aber kein generelles Problem.[...]
[...]die GeForce RTX 2080 Ti [ist]seit der Markteinführung vor einem Monat weiterhin nur in begrenzter Stückzahl verfügbar, die Gruppe der Besitzer also noch vergleichsweise klein.[...]
Also ich würde da schon zu einem generellen Problem sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und Rock Lee
AshS schrieb:
Ich tipp auf ein Überhitzungsproblem, gerade diese Gehäuse-Heizlüfter der Custom-Design Grafikkarten sind auf Gedeih und Verderb auf eine perfekte Gehäuse-Kühlung angewiesen.
Das ist im Grunde so als würde ein Auto die Abgase erst in den Innenraum leiten und dann auf die Klimaanlage vertrauen. Völliger Wahnsinn.

Man sollte wirklich viel mehr auf die Referenz-Karten setzen, also Blower nicht Open-Air!

Habe das Thermaltake Core P1 TG, offener geht es fast nicht, es sei denn man haut sich die Komponenten blank auf den Tisch. Am besten noch mit Hornbrille, fester Zahnspange und pickel. Dennoch ist mir die RTX defekt gegangen. Da stimmt halt einfach etwas nicht. Ob es nun das Kühlkonzept ist oder doch nur schlecht verarbeitet, "Kein Plan". Mich würde eher interessieren wer noch alles Probleme hat und in welcher Form.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Kumpel das gleiche.
FE, ausgepackt, eingebaut, Artefakte.
Zum übertakten is er nicht gekommen, er wartet jetzt seit ner Woche auf Ersatz.

Den RTX Release hat Nvidia bis jetzt gewaltig in den Sand gesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Rock Lee, DarkerThanBlack und 2 andere
Minutourus schrieb:
Edit:
VRam OC Verbot... Hmm... habe davon bei der 1070Ti was gehört... Interessant...

Bei der 1070ti hat das andere Gründe.
Die soll ab Werk den 1080 nicht zu nahe kommen.

Bei der 2080ti gibt's kein stärkeres Modell aus eigenem Hause in dessen Leistungsbereich sie wildern könnte.... Da gibt's dann wohl andere Gründe (wie Bedenken, dass die Karten wegsterben).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Freut mich. Wer ueberteuerte Betahardware kauft, soll leiden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, Striki_01, grossernagus und 3 andere
Oh man ich war so geil auf eine neue karte . hätte sogar 1000euro dafür hingelegt .... aber 1300 für eine karte die auch was zieht im vergleich zu founders ... und dann nur noch gute 30 % schneller ist im schnitt als eine 1080 ti ... dann diese bugs ... ach ne danke invidia hat es in meinen augen voll verkackt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Ulukay schrieb:
Freut mich. Wer ueberteuerte Betahardware kauft, soll leiden!

Das ist ja in etwa so, als würde man nem Hausbesitzer mit mehr Zimmern als unbedingt nötig ist wünschen, dass die Bude abbrennt.
Oder dem Besitzer eines neuen Autos (eventuell bar bezahlt), dass der Motor sofort verreckt....

Bei soviel innerer Verbissenheit sollte man echt mal überlegen, wie man sich das Leben auf Dauer schöner machen kann.
Sowas ist mit Sicherheit auf Lange Sicht ungesund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timmey92, Smartcom5, GERmaximus und 18 andere
Ulukay schrieb:
Freut mich. Wer ueberteuerte Betahardware kauft, soll leiden!

Bei solchen Menschen kann ich nur den Kopf schütteln und es gruselt mich.
Für mich die gleiche Sorte Menschen ohne jegliche Empathie, die bei Unfällen Fotos schießt und sich am Leid anderer ergötzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0, Alex1966, Herr Melone und 9 andere
Apfelmann77 schrieb:
Der Meinung bin ich auch.

"Blower" Prinzip ist Lufttechnisch viel besser.
Die Wärme raus und nicht in das Gehäuse verteilen!

Komisch nur, dass Karten mit Axiallüftern in der Regel viel geringere Temperaturen aufweisen als dieser Blower Krempel.
Mit einer halbwegs gescheiten Gehäuse Be- und Entlüftung sind Karten mit Axiallüfter überhaupt kein Problem. Und man sollte doch meinen, dass jemand, der sich ne 1200€ GPU in den Rechner baut, auch wenigstens n halbwegs gescheiten Airflow im Case hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PurpleHill, GERmaximus, stevefrogs und eine weitere Person
AshS schrieb:
Diese Custom-Designs laufen eine ganze Weile sogar ein Paar Grad kühler, weil sie dass Gehäuse als quasi Wärmedeponie benutzen. Das macht erst mal schönere Benchmarks, mal abgesehen von dem Grilleffekt auch auf CPU, Festplatten und Speicher.

Wenn das Gehäuse aber nicht rundum ein Kühlermonster aus einem Dutzend Front-, Seiten- und Rücklüftern ist, kippt dieses Biotop unter Last aber auch irgendwann um, genau wie ein See mit Sauerstoffmangel.

Die Custom-Designer haben sich über das Gesamtkonzept des PC einfach keine Gedanken gemacht!

Nö.
Wenn man eh keinen Luftstrom hat, woher bekommt der Blower dann frische Luft? Und die CPU hat auch einen Blower oder wärmt die sonst nicht auch alles auf?
Ein Blower-Design wäre gut, wenn es nicht in jedem Fall zum Rasenmäher würde, bei dem anderen Design hat man mit guter Gehäusebelüftung wenigstens einen Einfluss auf die Lautstärke, was mir persönlich deutlich lieber ist.

Von diesem Effekt, dass es irgendwann lauter wird weil sich Wärme staut, hab ich noch nicht viel bemerkt, es sei denn, Du meinst im Gegensatz zum idle. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tor Tesla
AshS schrieb:
Ich tipp auf ein Überhitzungsproblem, gerade diese Gehäuse-Heizlüfter der Custom-Design Grafikkarten sind auf Gedeih und Verderb auf eine perfekte Gehäuse-Kühlung angewiesen.
Das ist im Grunde so als würde ein Auto die Abgase erst in den Innenraum leiten und dann auf die Klimaanlage vertrauen. Völliger Wahnsinn.

Man sollte wirklich viel mehr auf die Referenz-Karten setzen, also Blower nicht Open-Air!

Anhang anzeigen 721021

Bitte was? Selbst wenn ich ALLE Gehäuselüfter ausschalte läuft mein PC ohne Probleme mit einer Custom 1080 Ti..
 
der Unzensierte schrieb:
Hoffentlich erklärt NV das ganze nicht zum feature.

Wer weiß... aktuell kann man ja nur spekulieren, aber wenn es mit der neuen Technik zusammenhängt, wird es bestimmt wieder zum Feature erklärt. :rolleyes:
 
Häschen schrieb:
Wenn man auf Reddit geht sieht man sofort das die meisten Defekts wohl durch zu viel vram OC entstanden sind.
Zwar schreiben viele die betroffen sind sie hätte kein OC angewendet, wenn man aber auf den User geht und seine alten Beiträge durchstöbert weiß man sofort das derjenige möglicherweise nicht die Wahrheit gesagt hat.
Die selbstverschuldeten Konsequenzen nicht tragen zu können ist leider so eine Unsitte geworden... Ich behaupte nicht, dass die Karten nicht fehleranfälliger sind, aber es gibt wie du bemerkt hast doch eine Menge Trittbrettfahrer.
 
Komm mal wieder runter @Postman

Nach dem Kunden-unfreundlichen Benehmen nVidias der letzten Jahre, ist ein gewisses Maß an Schadenfreude absolut gerechtfertigt.

Early Adopter sowieso..
Sei froh das du selbst bisher nicht betroffen bist und lass den Beissreflex stecken.

Und keine Sorge.. Neid gegenüber einem 1500 € 75" TV hätte ich.
Neid gegenüber einer (!) 1300€ Grafikkarte egal welchen Herstellers.. Nein. Da muss ich dich enttäuschen. Da kauf ich dann lieber 26x50€ Spielsachen für meinen Sohn. :daumen:

@Topic...sieht alles nach Micron Problemen aus.
Ist es wirklich gesichert das 2080 Samsung und die ti Micron Speicher nutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, grossernagus und cele
Pisaro schrieb:
Bitte was? Selbst wenn ich ALLE Gehäuselüfter ausschalte läuft mein PC ohne Probleme mit einer Custom 1080 Ti..

Das ist alles andere als gesund, ohne jede Gehäuse-Lüftung müsste dir auch die CPU durchbrennen. Das macht dass System unter Last nicht lange mit. Der Netzteil-Kühler kühlt natürlich auch noch eine Weile mit, dafür ist er aber nicht ausgelegt. Das geht auf die Lebensdauer aller Komponenten im System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft ja richtig Rund bei Nvidia. Bin ich froh, dass ich kein Early Adopter bin und möglichst reife Produkte kaufe. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack
Zurück
Oben