News Nvidia: Berichte über Ausfälle der GeForce RTX 2080 Ti

Wow, sicher ganz toll für die Besitzer defekter 2080ti's das Nvidia die noch nichtmal replacen kann - saubere Produktplanung - Hut ab. ^^

Junge Junge ... :freak:
 
@anexX Da würde ich als Betroffener allerdings auch innerlich kotzen.
Alte Karte wahrscheinlich verkauft, neue kaputt. Austausch mit Glück noch im November.... Oder auch nicht.
 
AshS schrieb:
Das ist alles andere als gesund, ohne jede Gehäuse-Lüftung müsste dir auch die CPU durchbrennen. Das macht dass System unter Last nicht lange mit. Der Netzteil-Kühler kühlt natürlich auch noch eine Weile mit, dafür ist er aber nicht ausgelegt.

Ach, ich habe schonmal 3-4 Stunden komplett ohne Gehäuselüfter gezockt. Wenn ich Netflix oder ähnliches anhaue schalte ich die Lüfter immer komplett aus, an dem Abend habe ich vergessen die Gehäuselüfter wieder zu "reaktivieren". System lebt immer noch ;).

Aber ja, normalerweise sollte man die Lüfter immer laufen lassen.
 
Jaja, keinen Speicher übertaktet...kann ja jeder behaupten. Hoffe bei mir bleibt alles so wie es soll. Bin sehr zufrieden mit meiner. :-)
 
DaTheX schrieb:
Macht Nvidia Apple jetzt alles nach?
Erst Preise anziehen, dann die Verknappung und jetzt auch noch die äußerst anfälligen Geräte in der Anfangsphase.
Die größten Ausfallraten hatte Apple mit Geräten in denen Nvidia-Chips verbaut waren. Inkl. extrem teurer Rückrufaktionen. Deshalb verbaut Apple ja auch nur noch AMD-Chips bei der Grafik (abgesehen von Intel iGPUs)
Roche schrieb:
Interessant ist, dass die NVidia Aktie seit der Einführung der RTX Serie sehr stark eingebrochen ist. Offenbar glauben da auch die Anleger nicht unbedingt an einen Erfolg dieser Karten. Kein Wunder bei den Wucherpreisen.
Der Aktienkurs ist eine vollkommen willkürliche Sache. Die meisten Anleger haben keinerlei Ahnung was Nvidia überhaupt konkret für Produkte produziert und können sicherlich Speicherinterface und Cuda-Cores nicht mal definieren.
Grundsätzlich sind Wucherpreise das Beste für Aktionäre, solange auch ausreichende Stückzahlen verkauft werden. Hier happerts aber wohl. Der Chip ist einfach zu groß, entsprechend schlecht werden die Yields ausfallen. Die guten, vollfunktionsfähigen Chips verkauft man eh nur im profesionellen Segment. Dort kann man von wirklichen Wucherpreisen sprechen. Aber wenns gekauft wird, warum nicht?
Tobi86 schrieb:
Welche ernstzunehmende (!) Systemintegrator baut Gaming-PCs mit Highend-Grafikkarten?! Richtig! KEINER!
Großbuchstaben machen das jetzt nicht wahrer.
Wir haben immer mal wieder Gaming-Rechner verkauft. Wenn du eine Firma mit neuer Hardware ausstattest und der GF oder Vorstand oder sonstiger Wasserkopf daher kommt und sagt, er will für seinen Sohn privat ein Gerät, warum sollten man so einen Auftrag dann ablehnen? Angebot mit 20-25%% Aufschlag auf die Hardware-EKs + Dienstleistungsstunden für Zusammenbau, Installation und Stabilitätstests. Meist noch mit einer Datenübernahme des Altrechners.
Hervorragende Arbeit für die Azubis. Denen machts Spaß, sie lernen was und gut verdient ist auch noch dran.
Wo ist also das Problem?
Häschen schrieb:
Um fair zu bleiben, das Problem betrifft nicht nvidia sondern micron.
Das ist noch nicht gesagt. Es kann auch einem anfälligen Speichercontroller liegen und anderen Faktoren.
Nvidia hat schon vor kurzem bei Volta im professionellen Segment Probleme mit dem Speicher. Dort war aber HBM2 verbaut, was also keine Gemeinsamkeit mit dem hier besprochenen Problem erkennen lässt, es sei denn, man nimmt den Speicherchip mal raus aus der Gleichung.
https://www.heise.de/newsticker/mel...itan-V-verrechnet-sich-angeblich-4001320.html
Postman schrieb:
Wenigstens setzen manche ihre Träume um und platzen nicht innerlich vor Neid und Missgunst ;)
Warum sollte man hier "Neid" empfinden? Es ist lediglich ein Computerbauteil, welches in 3 Jahren zum alten Eisen gehört. Zudem liegt es in einer Preisklasse, die sich jeder Deutsche leisten kann, der einem Job nachgeht, welcher eine vorherige Ausbildung bedingt. Die Frage ist nur, ob man das will. Man kann auch mit einer Karte um 250 Euro viel Spaß haben und sich solch eine alle 3 Jahre neu kaufen. Da hat man dann den selben Betrag nach 15 Jahren erst ausgegeben (Inflation mal außen vor gelassen) und hat nach spätestens der Hälfte der Zeit mehr Leistung. Mit Neid oder Missgunst hat das hier nichts zu tun, eher mit haushalten und abwägen.
Cronos83 schrieb:
Oder dem Besitzer eines neuen Autos (eventuell bar bezahlt), dass der Motor sofort verreckt....
Wenn ein Motor nach kurzer Zeit 10% Ausfallquote hat, dann ist das eine Sache für einen Rückruf und nicht nur für einen Garantiefall. Abgesehen davon hinkt der Vergleich hier mal wieder komplett. Weder der Preis, noch die Sicherheitsrelevanz sind auch nur im Geringsten vergleichbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tic-tac-toe-x-o, Prophetic, Rock Lee und 3 andere
rg88 schrieb:
Wenn ein Motor nach kurzer Zeit 10% Ausfallquote hat, dann ist das eine Sache für einen Rückruf und nicht nur für einen Garantiefall. Abgesehen davon hinkt der Vergleich hier mal wieder komplett. Weder der Preis, noch die Sicherheitsrelevanz sind auch nur im Geringsten vergleichbar

Es ging um die innere Einstellung zu Sache.
Ich dachte, das wäre offensichtlich.
Man muss nicht jedes Wort oder Beispiel auf die Goldwaage legen.
Du kannst gedanklich gerne ein für dich passenderes Beispiel wählen.
 
Titelbild schaut fast so aus wie ein Ruckler auf dem AMIGA 500 gg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und Cronos83
@rg88: Puhh, ich weiß nicht. Es gibt Berufe (ja, mit abgeschlossener Ausbildung) in denen du dann soviel im Monat verdienst wie eine RTX 2080 Ti kostet. Ich zum Beispiel habe keine abgeschlossene Berufsausbildung. Hatte aber das "Glück" wo "reinzurutschen". Im Nachhinein denke ich mir: Okay, ich habe damals gechillt als alle ne Ausbildung gemacht haben und jetzt verdiene ich mehr als viele von denen, alles richtig gemacht :).

Was ich damit sagen will: Nur weil man eine Ausbildung abgeschlossen hat heißt das noch lange nicht das man sich so eine Karte auch locker leisten kann.

Bin mal gespannt was bei der ganzen Sache noch rauskommt. Eventuell wirklich Leute die OC betrieben haben aber es nicht zugeben wollen? Oder NVidia verkauft da wirklich Schrott.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT und cele
Da bekommt man doch gleich ein deja-vu oder?

 
hab in einer Blitzaktion die msi trio 2080 ti bekommen, bisher läufts
 
Bin mal gespannt was bei der ganzen Sache noch rauskommt. Eventuell wirklich Leute die OC betrieben haben aber es nicht zugeben wollen? Oder NVidia verkauft da wirklich Schrott.[/QUOTE]

@Pisaro

...da stimmt etwas nicht, glaub mir mal.
 
Cronos83 schrieb:
@anexX Da würde ich als Betroffener allerdings auch innerlich kotzen.
Alte Karte wahrscheinlich verkauft, neue kaputt. Austausch mit Glück noch im November.... Oder auch nicht.

Älter sein hat auch was Gutes. Man lehnt sich zurück und beobachtet mal was kommt und passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, L@Zy, Alex1966 und 4 andere
Also mich hat das schon gestört, als meine erste Diamond Monster 3D Voodoo1 nicht ging....
Menschen altern wohl unterschiedlich ;)
 
Minutourus schrieb:
@stoneeh

Warum so gehässig? Auch wenn ich zb mit den derzeitigen Preis Praktiken von NV nicht einverstanden bin würde ich nicht auf die Idee kommen jemanden der sich eine solche Karte kauft als Depp zu bezeichnen...

Präsentation mit Low RTX-Performance verkackt und RTX aktuell nicht verfügbar, DLSS ebenfalls aktuell nicht verfügbar, Fantasiepreise bei nur mäßiger Mehrleistung, Produktionsprobleme und Fehlplanungen die so weit reichen das nicht mal Besitzer defekter 2080ti's Replacements bekommen - wer das alles gekonnt ignoriert und trotzdem zugreift der muss wohl von Tebartz van Elst persönlich gesegnet worden sein. ^^

Das Unverständnis lässt sich nachvollziehen, auch wenn einige hier es etwas zu deutlich auf den Punkt bringen. Der aktuelle Aktienkurs bringt das Unverständnis auch ziemlich gut auf den Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, DarkerThanBlack, exuser0815 und eine weitere Person
Darum heist es ja auch Founders Edition. Hat so etwas von Expediton (geht die Karte oder nicht) kommt man zurück oder verschwindet in der Geschichte ;-)

Es ist ja bei Monitoren auch schon ein Erlebnis. Schickt man ihn zurück oder bekommt man von Anfang an einen Guten. Und wenn man mal die Geschichte von Nvidia ansieht haben die durch de Jahre wohl gut abgeliefert. Kann passieren sollte nicht sein. Zu hoffen für die Besitzer ist, dass es keine "Dieselgeschichte" wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Speichercontroller sollte es kaum liegen. Der ist ja quasi gleich wie auf den alten Karten. Gddr5x und 6 sind doch soweit ich weiß identisch was die Ansteuerung angeht.

Dann müsste es schon eher was vom Prozess sein oder Ram oder sowas.
 
Krautmaster schrieb:
Am Speichercontroller sollte es kaum liegen. Der ist ja quasi gleich wie auf den alten Karten. Gddr5x und 6 sind doch soweit ich weiß identisch was die Ansteuerung angeht.
Was ist hier bitte identisch? Es ist ein vollkommen anderer Die.
Das einzige was dieser Chip mit den Vorgängern gemein hat, ist das Logo drauf ;)
 
Zurück
Oben