News Nvidia: Berichte über Ausfälle der GeForce RTX 2080 Ti

Balikon schrieb:
Igor hat sich seine Wärmebilder nochmal angeschaut. Sollte sich sein Verdacht bewahrheiten, haben wir es mit einem Design-Flaw im PCB zu tun, der dafür sorgt, dass einige Speichermodule zu heiß werden.

Hab ich ebenfalls gelesen.
Wenn sich das bestätigt wäre es ein kapitaler Designfehler. NVIDIA sollte wissen wie heiß der Speicher werden kann und ihn somit besser in den Kühlkreislauf integrieren und vor allen Dingen nicht auch noch die Stromversorgung von GPU und PWM drunter her legen...
Jetzt, gut einen Monat nach Release, sind knapp unter 10% gestorben - wieviel werden es in drei oder sechs Monaten sein?
Sowas ist ne Sollbruchstelle und die Karten gehören alle zurückgerufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Striki_01, Zitterrochen, grossernagus und 3 andere
Wünsche nVidia ja nichts schlechtes aber irgendwie erfreut es mich das nVidia da evtl. mit auf die Fresse fliegt. Natürlich dumm für die Leute die sich solch eine Karte gekauft haben, zeigt aber auch das man evtl. etwas warten sollte und nicht immer sofort den neusten Scheiß kaufen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, Striki_01, grossernagus und 2 andere
cookie_dent schrieb:
Hab ich ebenfalls gelesen.
Wenn sich das bestätigt wäre es ein kapitaler Designfehler.
Vor allem wird es dann nicht bei ~10% RMAs bleiben. Dauerhaft zu viel Hitze an einem dann nachweislich kritischen Punkt sorgt sicher nicht für Langlebigkeit.

WENN....das wirklich so ist.... dann wird das noch lustig.... (Achtung, Ironie)
 
stimme zu.
offenbar verbreitet, daß konzerne die grundlegensten dinge ned hinkriegen.
weil riesige "teams" dran arbeiten, verteilt auf der ganzen welt. und jeder nur ein winzig teil.
und es gibt niemanden mehr, der das gesamte produkt und seine grundlegende funktion im focus hat.
ist ja ned nur nvidia. ms ja detto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack
Berliner schrieb:
...gar nicht! Das macht der Kunde für die Hersteller, ähnlich wie in der Automobilindustrie.

Ich glaube das ist so ziemlich die dümmliche Aussage die ich seit langem gelesen habe.
Junge junge..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berliner
Ich hab bisher nirgendwo eine Erklärung oder genaueren Sachverhalt zu den "Problemen" gelesen. Auf Reddit ist jeder Post nur ein Dummes "sad smiley me too" oder nur ein dämliches Bild, wo man den Pc sieht wie er aus ist, sonst nichts.
 
Apfelmann77 schrieb:
Oder man wartet und kauft nicht gleich bei Release :daumen:

Genau das, wer jetzt zum Release & zum Weihnachtsgeschäft (das schon über einen Monat im vollem Gange ist...) kauft , zahlt aktuell doppelt drauf. Die Händler haben keinerlei Grund aktuell die Preise zu senken solange die Nachfrage Saison bedingt und eben weil sie neu sind, so hoch ist. Ab Mitte Februar wenn auch die Nachzügler befriedigt sind die Geld geschenkt bekommen haben, werden die Preise erst sinken.
Ergänzung ()

Koale schrieb:

lass mich den Satz für dich korrigieren...

It just works as intended! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
Aber ich fand das Thema grad viel besser, als die typischen Fanboygrabenkämpfe und Hersteller-Bashings, die sonst so ab der 5 Seite entstehen

Die halten sich diesmal aber angenehm in Grenzen. (Edit: leider doch nicht, manche sollten nachts lieber schlafen, als zu Posten) Ich hoffe jedenfalls für alle hier, die eine Karte in rma haben, dass sie schnell funktionierenden Ersatz bekommen.

Auch bin ich gespannt, wie sich das Thema entwickelt und wieviel % wirklich betroffen sind. Obwohl wir Letzteres wohl kaum erfahren werden.
Ergänzung ()

Simanova schrieb:
Erwarten Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeit.

Chefsprech für Knochenmühle. :D

je87 schrieb:
Irgendwie lese ich das mit Genugtuung und einem breiten Grinsen. :evillol:

Ne. Auch wenn ich vorher geschrieben habe, dass ich Vorbestellungen zu unbekannter HW zu zu hohen Preisen nicht gut finde, weil sie falsche Signale an die Hersteller senden ...

Aber ne, keine Schadenfreude. Da haben early adaptor einem Hersteller viel Geld für eine neue, noch zu kommende, Technologie bezahlt und dafür sollen sie auch ein laufendes Produkt haben, was ihnen Freude bereitet.

Ist das ist im Eisenbahnmodellbau auch so? "Du hast Märklin, ich freue mich, dass dein Trafo kaputt ist?"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: directNix, russianinvasion, Berliner und 3 andere
Ich weiss ja nicht warum sich manche nun an den axial lüftern aufhängen , selbst wenn das Gehäuse keine weiteren Lüfter hat sollte die Hardware einwandfrei funktionieren

Der aktuelle Lüfter hält die Grafikkarte normalerweise wesentlich kühler als eine blower , und das was an Luft Abwärme im Gehäuse landet ist nicht der Rede wert , wenn die GPU 70grad hat ist das lange nicht die Temperatur die im Gehäuse ankommt

Auch sind Gehäuse selten luftdicht , warme Luft steigt nach oben und verschwindet durch alle ritzen

Das Ende vom Lied ohne zusätzlichen Lüfter wird es zwar wärmer im Gehäuse aber alles sollte funktionieren wenn zb wie hier der Speicher warm bzw zu heiß wird ist das ein Design Problem
 
Postman schrieb:
Es ist doch jedem seine Sache für was er Geld ausgibt!

So ist es.
Mein Nachbar gibt pro Sommer mehr Geld für Reifen für sein Drittfahrzeug aus.
Andere buchen im Sommer Strandurlaub, im Winter Skiurlaub und "brauchen" jede Saison die neuesten Ski.
Und wieder andere legen 700€ für ein paar Jeans hin.
...man könnte das ewig so fortführen.

Edit:
RTX oder Jeans?
https://www.farfetch.com/de/shoppin...tressed-look-item-13357567.aspx?storeid=10597
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
nan sollte genau auf die nächsten Treiberpatches achten, nicht dass da einer auf die glorreiche Idee kommt den Speicher runterzutakten...falls der wirklich das Problem ist.

Mal schauen was draus wird, ohne *gate gehts heute ja fast nicht mehr.

Nachtrag: von NVIDIA/Apple-Käufern direkt zu dritte-Reich-Mitläufern. Teilweise echt nicht mehr zu glauben hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier würden mich Aussagen von Betroffenen interessieren und wie NVIDIA denkt mit den Problemen umzugehen. Das hier jemand schreibt das man in der Vergangenheit ähnliche Fehler wegbacken konnte ist sportlich, das wäre dann wohl der teuerste Braten den mein Backoffen gesehen hat. Hoffe das die 2070er für 519€ da nicht mitspielen und in der Masse ohne Fehler ausgeliefert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berliner
Der Chip ist vielleicht doch zu groß für den Massenmarkt, da schleichen sich ggf. Fehler ein die erst im Betrieb auffallen wie Speichercontrollerdefekte oder oder
 
Bin mal auf das Statement von nVidia gespannt.

Ich denke die wissen schon was, deshalb ist das Teil kaum verfügbar....
 
Postman schrieb:
[...]
Wenigstens setzen manche ihre Träume um und platzen nicht innerlich vor Neid und Missgunst ;)
Man können Träume einfach und simpel sein.. want to trade.

Würde die RMAquote trotzdem im Hinterkopf behalten..und den Garantiezeitraum..und die Karte vor ende dessen wieder los werden .
 
whats4 schrieb:
irgendwann haben es alle begriffen: man kauft nix zum erscheinunszeitraum.
weil die wahrscheinlichkeit beliebig groß ist, dass es nicht funktioniert.

nur? wer testet den schrott dann?
Nein du machst hier ein Überlegungsfehler! Es werden niemals alle begreifen, weil immer wieder neue hinzukommen. Die Weisheit kommt meistens erst mim Alter.
 
Hm, ob die betroffenen RTX2080Ti Karten/Chips dann von nVidia "ueberarbeitet" noch einmal in den Handel (als beschnittene Varianten) gehen bzw. wiederverwertet werden, etwa als RTX 2080, RTX 2070, spezielle Chinamarkt-RTX-Ausgabe, oder was auch immer :p?

Tja, nVidias Turing/RTX ist irgendwie schon ein Flop, nicht nur bzgl. Preis-Leistung und der Vaporware/in Spielen bisher fehlenden RT-Raytracing und DLSS-Features ... nun scheint auch bei den ca. 1300 Euro teuren Flaggschiffen qualitativ so einiges im argen zu liegen.

Das duerfte die Kaeufer der Spitzen-Gaming-GPU-Modelle aber nicht grossartig kratzen bzw. den nVidia-Sockel nicht ins wanken bringen (auch mangels Konkurrenz) ...

... der veranschlagte Kaufpreis deckt sich leider nicht wirklich mit besserer Qualitaetskontrolle/hoeheren Qualitaetsanspruechen, die man in dem Preisbereich eigentlich erwarten koennte, wie es scheint.

Ob man Komponenten der Grafikkarte zur sehr "auf Kante genaeht" hat, denn sowas sollte doch eigentlich nur beim "Billig-GPU-Entwickler/-Anbieter" (AMD/RTG) passieren duerfen (?), aber wie bei Apple wird es auch bei nVidia die ueblichen Juenger geben, die (sich und anderen) alles schoen reden (noch ein neues nVidia GPU Feature, von dem wir bisher nichts wussten :lol:?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste bald eine große Rückrufaktion starten bzw. der Verkauf gestoppt werden um den Schaden klein zu halten.
 
Wenn es wirklich ein Designfehler ist, wird die prozentuale Rücklaufquote mit der Zeit kontinuierlich steigen. Die übermäßige Hitzeeinwirkung bringt dann eben manche Karten erst später dazu die Füße hochzuklappen...

Und so einfach wäre das dann auch nicht zu fixen nehme ich an.
Firmen wie Watercool und Aquacomputer freuen sich bestimmt ebenfalls tierisch, falls die Position der Spannungswandler verändert wird.... die werden bei deren Blöcken mitgekühlt....
 
Zurück
Oben