Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia GeForce GTX 1070: In ersten Benchmarks 6 Prozent vor der Titan X
Da kann man nur hoffen, dass AMD schnell ihre Karten zu einem guten Preis raus bringt.
980 Ti Leistung bei einem Verbraucht von 150 Watt - also quasi die 1070 - mit einem gescheiten Lüfter für 300 Euro wäre mal eine Ansage ... wird wohl noch etwas dauern
also wenn schon von Schnäppchenpreis gesprochen wird, sollte man mal beobachten, was AMD demnächst so macht. Außer man braucht wirklich die Leistung einer 1070 oder mehr.
Denn wenn die geleakten Benchmark stimmen, wäre eine Polaris 10 etwa so schnell wie eine Fury und damit dann wohl "nur" 15% langsamer als die 1070. Ob man 15% in Games mitbekommt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dafür soll der Preis von Polaris 10 bei etwa 299$ liegen, also nur ca 70% des Preises einer 1070 Founders Edition (bzw. 78% des Preises einer "normalen" 1070).
Effekte wie Währungsumrechnung, MwSt usw. kann man da vernachlässigen, da dies für AMD und Nvidia gleich ist.
Sollten die Daten von der 1070 sowie der Polaris 10 stimmen, würde Polaris 10 das deutlich bessere P/L liefern. Nur sollte einem halt die Polaris 10 von der Leistung nicht reichen, dann hilft auch das bessere P/L nichts.
Wobei dann die 1070 wahrscheinlich auch nicht ausreicht und man gleich zur 1080 greifen müsste....
An alle die Jubeln das die Karte um die 500 Euro kosten soll... was zur Hölle ist bei euch kaputt? Jedes Jahr ne Preiserhöhung und ihr findets auch noch geil? Die Karte löst die 970 ab und der Preis sollte deshalb um die 350Euro zu finden sein und nicht anhand einer Premiumkarte die einen völlig überzogenen Preis hatte relativiert werden - das ist echt Krank. Soll dann die GTX 1170 800-900 Euro kosten weil sie schneller wie eine GTX 1080 ist?
Da wird einem eine Preiserhöhung nach der anderen reingedrückt und die Leute klatschen Beifall - wäre sau witzig wenns nicht so traurig wäre.
Ich hoffe das die Karte sich schnell unter 400 Euro einpendelt, ansonsten ist sie in meinen Augen keine Überlegung wert.
naja, du sagst es ja schon selbst. 1080 für 800€ und die 1070er gibts für die hälfte mit nur 25% weniger leistung.
die 970 war doch nur so günstig wegen dem verkrüppelten vram.
gemessen an der leistung würde ich schon sagen das 400€ für ne 1070 ein sehr guter preis ist.
500 sind da normalerweise drin, geht ja ned jeder jedes jahr in urlaub und hat haustiere
hamsi61 schrieb:
naja, du sagst es ja schon selbst. 1080 für 800€ und die 1070er gibts für die hälfte mit nur 25% weniger leistung.
die 970 war doch nur so günstig wegen dem verkrüppelten vram.
gemessen an der leistung würde ich schon sagen das 400€ für ne 1070 ein sehr guter preis ist.
@issenia "Zukunfstsicherheit"
Es soll auch leute gegeben haben die PhysX als Basis für Zukunfstsicherheit" sahen. Oder solche die meinten das Mantle support Leistung für die nächsten Jahre bereit halten wird... Gerade da da sich die letzten Tage AAA Studios eher zurückhaltend zum thema AS Implementierung geäußert haben würde ich eher auf Rohleistung gehen als auf Features ohne Breite Unterstützung.
Also ich könnte mir die auch jeden Monat locker leisten...aber dafür wäre ich viel zu geizig. Schon der Ausgaben Sprung von damals max. 200 € für eine Graka auf 350 € (GTX 970) hat mich einiges an Überwindung gekostet. Die Karte wird und muss auch noch ein bisschen herhalten...mir reicht FullHD, daher wird das auch so erstmal passen.
Der eine fährt ein schickes und teures Auto und der andere kauft sich halt eine teure Graka bzw. einen Highend PC. Man muss immer beide Seiten verstehen....ich brauche meine 258 Diesel PS eigentlich nicht um mit 50-70 km/h (Verkehrsbedingt) zur Arbeit zu tuckern. Aber ich wollte es und habe es einfach gemacht. Ich glaube das nennt man Luxus.
Ganz nette Karte, aber für mich als 970 Besitzer wohl uninteressant.
Wäre ja ungefähr auf dem Niveau einer 980Ti und somit ist mir der Leistungssprung zu niedrig.
Ich warte lieber auf eine 1080Ti oder ein entsprechendes AMD Pendant.
die 970 war doch nur so günstig wegen dem verkrüppelten vram.
gemessen an der leistung würde ich schon sagen das 400€ für ne 1070 ein sehr guter preis ist.
Die 970 hatte eine UVP von 320 Euro.. und kam auch um den dreh auf den Markt. <400 Euro für die 1070 ist in Ordnung, aber wenn man hier liest das 500 nen Schnäppchen wäre weil sie schneller ist als ne alte Karte ...
leute die karte wird nicht 400€ kosten auch nicht ohne founder aufpreis
das könnt ihr ganz schnell mal vergessen
die wird zwischen 450€ und 500€ kosten in den ersten 2-3 monaten
Die hier getestet 1070 ist ja auch Übertaktet Speichertakt 2GHz und Core Takt von 1,86 GHz.
Von was für einer der Titan der Vergleichswert ist weiß keiner.