News Nvidia GeForce GTX 1070: Titan-X-Leistung bei GTX-960-Verbrauch

just_fre@kin schrieb:
Selbst wenn sich die neue GTX 1070 bei "nur" 450€ herum einpendeln würde, wäre das immer noch weit über dem Durchschnitt von 320-390€ der letzten fünf direkten Vorgänger (GTX X70er Karten) von Nvidia. Stellt sich dann nur die Frage, ob der enorme Preissprung von GTX 1080 und 1070 auch für die sicher kommenden GTX 1060 und GTX 1050 gelten wird.

Also einpendeln werden sich die Preise sogar deutlich unter 450 Euro, der vorgegebene Preis ist 379 Dollar (außer Founders Edition), somit eher bei 400-420 Euro zu finden ... dann noch 1-2 Monate warte und es wird sich bei 400 Euro einpendeln ... und das ist bei dem Gebotenen durchaus sehr fair. Klar würde man sich niedrigere Preise wünschen, aber wenn man sie eben nicht mit dem Namensvorgänger (GTX 970) vergleicht, sondern mit der GTX 980, dann ist sie auch deutlich schneller und stromsparender als diese und die fing mit 540 Euro UVP an und das auch nur mit 4 GB Grafikspeicher, das darf man auch nicht vergessen! Kostenlos gibt es 4 GB GDDR5 sicherlich auch für nVidia nicht ...
 
k0ntr schrieb:
welche Vorteile? Du siehst doch, dass man Platz sparen kann. Und wenn man Platz sparen kann und die Leistung immernoch stimmt, dann ist das super! Siehe r9 nano! Kleine Karte, grosse Leistung.

also quasi kein Vorteil. Außer natürlich man braucht zwingend ein 3l Gehäuse.
 
Scoty schrieb:
Es nervt jetzt nur noch!! Der Preis ist angemessen wie ich meine denn ihr vergesst das die 1070 eine Titan schlägt zum Teil und die kostet mal locker das doppelte.

Hui, was für ein Argument. Die GTX-1070 schlägt auch die Titan Black, welche noch knapp 1300€ kostet (http://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-titan-black-3101-a1072205.html?hloc=at&hloc=de), nur so nebenbei. Was, die Titan Black zählt nicht mehr, weil sie zu alt ist und der Preis nicht mehr relevant ist? Hmmmmmmmmm...

Schon interessant, als die Titan Marke eingeführt wurde, konnte man Argumente hören wie: "macht doch kein Drama darum, Titan ist die neue Luxusklasse und kein Mensch misst die Preise daran". Ein paar Jährchen später hat man dann die Konsumopfer wie oben, welche plötzlich in die Hände klatschen, wenn sie eine Grafikkarte mit der Leistung einer Titan X für den halben Preis kriegen, notabene 15 Monate NACH dem Release der Titan X... Den Umstand, dass der halbe Preis immer noch deutlich zuviel ist, wird von solchen Lemmingen natürlich ignoriert resp. vermutlich nicht mal erkannt.
 
Im Endeffekt weiß doch jeder das fast alle die sich über den Preis beschweren sich auch beschweren würden, wenn die Karte nur 100€ kosten würde.
Da die Leistung Klasse ist bleibt Hatern nur der Preis um ein Produkt schlecht zu reden.
Na mal sehen ob und wann AMD was bringt und dann wird die Karte gekauft die mir die höchste Leistung im Vergleich mit Verbrauch und Preis bietet egal was draufsteht.
So einfach ist das Leben, wenn man begriffen hat das es völlig egal ist von welcher Firma etwas ist, wenn man damit zufrieden ist!
 
AnkH schrieb:
Ein paar Jährchen später hat man dann die Konsumopfer wie oben, welche plötzlich in die Hände klatschen, wenn sie eine Grafikkarte mit der Leistung einer Titan X für den halben Preis kriegen....
Ja, ich oute mich, aber wir alle sind Konsumopfer, sonst würden wir hungern, dursten oder uns den Arsch ohne Klopapier abwischen. Ich kaufe das sogar doppelt, aus dem Sonderangebot.
 
Also da muss man schon sehr viel Phantasie besitzen um das noch schlecht zu reden. Aber da bin ich bei einigen recht zuversichtlich, dann kommt eben das Geheule, dass man enttäuscht ist, dass einen Porsche nicht zum Preis eines Dacia verkauft wird. Ach ja und natürlich die Oberkeule "NV Speicher Betrug"...
So, dann dürfen wir uns ja jetzt auf AMD freuen, mal sehen ob sie kontern können.
 
Schon allein der Fertigungssprung von 28NM auf 16NM (1,5x) lässt eine Leistungssteigerung von 70% zu.
Und nicht mal das hat es gegeben.... Also an der Architektur selber wurde nix (kaum was) verbessert.
Also Bravo TSMC, buuuhhh NV!

Die 1080 und die 1070er können es nur wegen dem Takt, welcher nur durch die neue Fertigung möglich ist
mit einer 980 Ti oder Titan X aufnehmen. Und nein eine Titan X ist heute kein Vergleich mehr. Die Fertigung dieser Karte ist 5 Jahre alt.
Ändert aber nix an der Tatsache dass die GP104er Mittelklassechips mit beschränktem Speicherinterface sind.
Wer dafür für den grösseren 600€ bezahlt oder für den kleineren annähernd 500, bitte.
Wenn man aber etwas überlegt, lässt sich erahnen, dass alleine schon durch die Chipgrösse und damit Anzahl der Shader mindestens 30% mehr drin sein
wird. Und da dürfen sie dann gerne 600€+ aufrufen.

@moquai

800PS sind in diesem Fall wohl mehr als die 700PS der technisch lange überholten grossen Bruders.
Aber der Vierzilinder Turbo (GP104) wird gegen den V8 Turbo (GP102 oder Vega 11) trotzdem nix zu melden haben.
Und wieso für den Vierzilinder das Geld bezahlen wenn ich etwas später fürs gleiche oder leicht höhere Geld viel mehr bekomme?
 
Ap2000 schrieb:
Du vielleicht nicht, aber man muss seine Aussage globaler betrachten. Es gibt immer Meckerer.
"100 EUR, die spinnen ja, für 80 würde ich sie kaufen."

modena.ch schrieb:
Und wieso für den Vierzilinder das Geld bezahlen wenn ich etwas später fürs gleiche oder leicht höhere Geld viel mehr bekomme?

Wenn man meinen Autovergleich kennt, dann schon.
 
Bei dem YouTube-Channel von "linustechtips" war die 1070 schon auf dem Prüfstand. Link habe ich leider nicht, wird in der Arbeit geblockt :D
 
modena.ch schrieb:
Schon allein der Fertigungssprung von 28NM auf 16NM (1,5x) lässt eine Leistungssteigerung von 70% zu.
Und nicht mal das hat es gegeben.... Also an der Architektur selber wurde nix (kaum was) verbessert.
Also Bravo TSMC, buuuhhh NV!

und? transistorcount ist gegenüber gm200 gesunken und trotzdem kommt mehr leistung hinten bei raus. kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, das die ominösen "70%" nur durch steigenden transistorcount, der durch die kleinere fertigung ermöglicht wird, zustande kommt.
 
moquai schrieb:
Du vielleicht nicht, aber man muss seine Aussage globaler betrachten. Es gibt immer Meckerer.
"100 EUR, die spinnen ja, für 80 würde ich sie kaufen."

Ich denke bei einem niedrigeren Preis als AMD würde kommen das die Verbrecher von Nvidia mit ihren Dumpingpreisen nur AMD fertigmachen wollen.

Ich bin leider auch nicht mir Reichtum gesegnet aber der PC ist ein Hobby für mich und dann spare ich halt etwas länger und dann klappt es schon, dass ich das Geld für eine super Karte zusammenbekomme.
 
Ich könnte mich echt schlapp lachen, gerade sage ich es noch und dann kommt modena.ch um die Ecke. Ich vermute stark aus'm Roten Lager: okay, wenn du NV vorwirfst, dass sie zu langsam sind und nichts neues bringen, was sagst du dann zur grandiosen Leistung von AMD? Und dann erst ihre großartigen Neuerung: auf der Packung schreibe einfach mal R9 390 statt 290 - und voilà: eine neue Karte wurde geboren? Oh ja, die sind natürlich die größten... Ohjemine, bei manchen ist echt alles zu spät. Mal ganz nebenbei: in Pascal steckt durchaus einiges an Neuerungen, aber die einen können lesen und die anderen versperren komplett ihren Geist und ignorieren die Realität, also wen will man da aufklären?

EDIT: ich schüttele immer noch lachend den Kopf: wenn NV technisch überholt und veraltet^^ Köstlich: dann ist die Konkurrenz ein lahmer Knochen aus der Steinzeit mit riesigem Stromverbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin neulich von der 980TI auf die 390 mit 8GB VRAM umgestiegen.
Habe so zwar weniger Leistung aber auch 150€ rausholen können.
So stehe ich zumindest vom VRAM in nichts nach. Verbrauch geht mit undervolting auch völlig i.O. Wird aber dennoch wärmer als die 980TI und eben langsamer.
Mit einer Intel CPU und DX12 geht die Leistung aber denke ich auch in Zukunft i.O.
Verkaufe aber dir Karte auch weil ich keine Zeit mehr habe und für Hearthstone auch die iGPU reicht...
 
Immer diese albernen Fanboy-Kriege...

Wenn ihr euch aktiv für gewinnorientierte Unternehmen wie AMD, Nvidia oder Intel einsetzt, übernehmt ihr nur die Arbeit derer Marketing-Abteilungen. Wohlgemerkt ohne Bezahlung.

Nichtsdestotrotz ist es ein klarer Fakt, dass Huang und Co. (Nvidia) zu den schlimmsten, verlogensten Abzockern überhaupt gehören.
 
@ IceKill: also mit einer Geforce 980Ti (selbst mit einer 970, oder R9 390) solltest natürlich keinen Gedanken an die neue und sogar noch die kommende Generation Grakas verschwenden, du bist noch 3-4 Jahre hervorragend gerüstet (es sei denn du willst auf 4k Auflösung wechseln).
 
modena.ch schrieb:
Schon allein der Fertigungssprung von 28NM auf 16NM (1,5x) lässt eine Leistungssteigerung von 70% zu.
Und nicht mal das hat es gegeben....

Im Idealfall vielleicht, dass es aber immer ein Verhältnis von 1:1 bei Leistungsplus/Stromersparnis und Änderung des Fertigungsprozesses gibt, ist in der Regel nicht der Fall. Ist ja bei Prozessoren genauso!


modena.ch schrieb:
Die 1080 und die 1070er können es nur wegen dem Takt, welcher nur durch die neue Fertigung möglich ist
mit einer 980 Ti oder Titan X aufnehmen.

Warum sie es mit den vorherigen Topmodellen aufnehmen können, spielt ja nur eine untergeordnete Rolle. Klar, ich finde auch, dass nVidia bei den Pipelines und der Speicheranbindung auch hätte etwas mehr bieten können, aber gerade bei der 1070 kann man es auch nicht unbedingt erwarten. Und Fakt ist, die Leistung (und der Stromverbrauch(inkl. dann auch Abwärme/Lautstärke(Lüfter)) passt.
Die ganzen AMD Karten haben deutlich höhere Rohleistungsdaten (~2500 GFLOPS mehr), können es trotzdem auch nicht 1:1 in Leistung bei Spielen und Co ummünzen ...

modena.ch schrieb:
Wer dafür für den grösseren 600€ bezahlt oder für den kleineren annähernd 500, bitte.

Bei der GTX 1070 zumindest macht das doch fast keiner? Ich hab bisher kaum einen gelesen, die sich für annähernd 500 Euro die Founders Edition holen wollen, die meisten warten auf die Custom Modelle für 80-90 Euro weniger mit besserer Kühllösung und meist auch höherer Übertaktung ... diese 500 Euro gelten ja NUR für die Founders Edition!
 
@Silverback; Du lebst auch nach dem Motto "wenn die anderen Scheisse bauen, darf ich es auch!!", oder?

Silverback schrieb:
@ IceKill: also mit einer Geforce 980Ti (selbst mit einer 970, oder R9 390) solltest natürlich keinen Gedanken an die neue und sogar noch die kommende Generation Grakas verschwenden, du bist noch 3-4 Jahre hervorragend gerüstet (es sei denn du willst auf 4k Auflösung wechseln).

Kommt drauf an, wie viel man mit seiner Grafikkarte anstellt und in was für Einstellungen man gerne spielt.
Ich merk die 3,5GB bei meiner Karte leider immer wieder.
 
frank00000 schrieb:
Im Endeffekt weiß doch jeder das fast alle die sich über den Preis beschweren sich auch beschweren würden, wenn die Karte nur 100€ kosten würde.
Für <=300€ für eine 1070 und <=380€ für eine 1080 würde ich sie sofort kaufen. Dass ich nVidia unsypmapthisch finde wäre mir dabei vollkommen egal, denn das wären gute Angebote. Solch kundenfreundliche Angebote gab es in der Vergangenheit gelegentlich, z.B. die GF4Ti4200 oder die HD5850. In der aktuellen Generation hingegen schwankten die Preise eher im Bereich von Ok (370-390, aber z.B. auch die 970, wenn das SI-Desasster nicht wäre) bis zu teuer (Fury und bei nV alles ab 980).
 
Zurück
Oben