Die Leistung der großen Titan konnte in meinen Augen schon den enormen Aufpreis gegenüber der GTX680 nicht rechtfertigen. Die GTX780 wird, wenn diese Preise zutreffen, mindestens genauso uninteressant.
Wenn Nvidia peinlicherweise schon keine neue GPU-Generation hinbekommt, dann sollten sie im Rahmen der Umbenennungsaktion für die "neuen" 700er wenigstens den Preis der großen Titan auf ca. 700 Euro senken und die GTX780/Titan LE als Ersatz für die GTX680 für ca. 500 Euro bringen usw. Das wäre wenigstens ein gewisser Leistungs-Fortschritt gegenüber der 600er-Generation, wenn auch immer noch enttäuschend verglichen mit den Fortschritten und Preisen der letzten Jahre.
Falls es wirklich so kommt wie befürchtet, also mit 800-Euro-GTX780, die nur eine noch stärker verkrüppelte Titan ist, und darunter alte, umbenannte Kepler der ersten Generation, dann können mir die 700er allesamt gestohlen bleiben. Meine GTX580 wird dann wohl, als letzte, nicht zu Mondpreisen verkaufte, echte High-End-Karte von Nvidia, noch länger ihren Dienst tun müssen.