News Nvidia GeForce GTX 980/970 mit 4 GB GDDR5

Also eigentlich wäre es doch ( wenn man möglichst viel Single-GPU Leistung haben will ) sinnvoll jetzt in den nächsten Wochen auf den Preisverfall der 780ti zu warten und dann bei der zuschlagen, am besten noch ne cutsomdesign die schon übertaktet ist wie eine Zotac AMP! , oder meint ihr der Preis der TI wird stabil bleiben?
 
@Sheldon
Taktbereinigt ist egal.Wichtig ist was hinten rauskommt und das waren auf cb nunmal 30% im schnitt.
Von den 40W weniger verbauch dabei rede ich ja noch gar nicht dabei.
Den wenn die ipc nicht besser geworden ist aber die architektur mehr takt erlaubt und man halt über takt die Leistung rausholt ist es egal , solange der sTromverbauch darunter nicht leidet und das hat er ja nicht gemacht.
Wobei man hier Anmerken muss, das die Stromverbauchsreduktion wohl auf die Streichung/Senkung der GpGPu Leistung zurückzuführen ist.
Was für Gamer aber uninteressant ist !

@Herdware
Das NV Speicherkrüppel war von mir nur benutzt, weil es hier schon gang und gäbe ist bei 2gb von Speicherkrüppel zu reden kommt mir vor.
Naja warum die 285 nur 2gb hat ist fast logisch, weil sie mit 4gb und dann die 285x mit 4gb wohl vom Preis her eine zu grosse Konkkkurenz wären zur R9 und quasi danach schreien damit ein cf System aufzubauen :D.

Ja persönlich hatte ich auch nie Probleme mit dem Vram da hat immer eher die Gpu gebremst.

Das jedoch für sli/cf mehr vram wichtig ist, weil die Rohpower vorhanden ist bestreitet ja keiner . Und das skyrim mods nach vram schreien zeigen titan user die ihren ram vollbekommen.
Aber wie du schon geschrieben hast, ob das Sinn macht hier mit aller gewalt 200 mods zu installieren nur um den kauf seiner 6gb karte zu rechtfertigen ist eine andere Sache und wieviel man noch an Qualität gewinnen kann.

Dasselbe denke ich mir auch bei einem cod oder eben auch watch dogs, wo die Entwickler ja Monate an dem Game arbeiten und ihre Engine und Anforderungen kennen sollten sowie die Hardware die auf den Markt ist. Das man hier dann 6gb Arbeitsspeicher voraussetzt und dann wird in kürzester zeit von Hobbyprogrammierern einfach mit einem Patch der bedarf auf 4gb reduziert zeigt nur das die Entwickler einfach zu faul sind zu optimieren (oder halt von den Publishern keine Zeit dafür bekommen).

Ähnlich wie dx11 bis mantle kahm.
Optimieren? Egal !
Die Hardware steigt eh schnell genug im speed sollen die Leute halt aufrüsten wenns zu langsam ist.
Und dann zack auf einmal bla bla dx12 wird so tolle overhead Reduzierung um trölfzillionen prozent einfach so.

Aber auch bei der 285 wird es für die Leute die mods nutzen wieder 4gb versionen geben, also ist doch für alle Käufer alles in Ordnung finde ich zumindest. Einzig das es keine 780ti mit 6gb gibt ist ärgerlich jedoch mit Blick auf die Titan logisch .
 
Zuletzt bearbeitet:
TrueDespair schrieb:
Warum werden die 8GB (theoretische) VRAM eigentlich immer in Verbindung mit der PS4&Xbox One geworfen?

Die Xbox One hat nur 3GB VRAM und 8GB RAM.

Die PS4 hat zwar einen 8GB großen Speicher, allerdings sollte man bedenken das alleine davon fuer das System 2GB reserviert sind.

Auch ein nicht zu verachtendes Detail: Dieser Speicher wird gleichermaßen als VRAM und RAM benutzt.
Werden z.B. 3GB RAM benutzt, dann waeren theoretisch nur noch 3GB als RAM verfuegbar.

Soweit ich weiß hat die Xbox One 32mb ESRAM und 8GB DDR3 und die PS4 hat unified 8gb GDDR5 für CPU und GPU gemeinsam
 
Eure Diskussionen sind total fürn eimer, schon soviele seiten voll mit müll. Man frägt sich echt was bei CB rumrennt und ob ihr alle nix anderes zutun habt außer hier den ganzen tag zu diskutieren über son quatsch.

Seht doch der Wahrheit mal ins Auge das die meisten Gamer noch mit 2 GB Grafikspeicher rumrennen und die wenigsten 3 oder sogar 4 GB nutzen. Wieviele Leute interessiert es denn wirklich ob die Grafikkarte in 2 oder 3 Jahren noch reicht oder nicht ? Wahrscheinlich die wenigsten großen Zocker und der Ottonormalmensch gibt sich auch mit Hoch oder Mittel statt Ultra zufrieden.

Es muss nicht immer alles Max auf 4k sein, wir sind noch nicht sweit sowas als standart anzusehen. Wartet mal noch einige Jahre mit diesem Gerede.

Für mich ist die Sache klar, ich kauf mir die GTX 980 wenn sie sich so bei 400 € einpendelt und ersetze meine 780er damit, dann hab ich 1 GB mehr Grafikspeicher mehr und kann erstmal wieder 1 bis 2 Jahre ordentlich MEINE spiele zocken. Ein wechsel zur R9 290 kommt für mich nicht in Frage, da ich schon immer bei Nvidia war und es auch immer bleiben werde.
Ergänzung ()

TheWalle82 schrieb:
Also eigentlich wäre es doch ( wenn man möglichst viel Single-GPU Leistung haben will ) sinnvoll jetzt in den nächsten Wochen auf den Preisverfall der 780ti zu warten und dann bei der zuschlagen, am besten noch ne cutsomdesign die schon übertaktet ist wie eine Zotac AMP! , oder meint ihr der Preis der TI wird stabil bleiben?

abwarten und tee trinken, das weis keiner was passiert. Ich gehe jedoch davon aus das sich nicht viel tun wird im preis
 
SheldonCooper schrieb:
Stimmt, taktbereinigt war die GTX 680 mindestens 1 Prozent schneller als die 580, in manchen Spielen sogar bis zu 10 Prozent, im Schnitt 5 Prozent. Wenn das nicht deutlich ist! Da lohnt sich der Umstieg ja richtig. Hoffentlich wird GM204 auch deutliche 5 Prozent schneller als GK110, dann werden bestimmt ALLE upgraden.
Quelle: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/bericht-nvidia-geforce-gtx-680.1741/seite-19

Es tut mir leid, aber es klingt einfach nur als wärst du bitter, dass diesen Monat eine GPU rauskommt die deine 780 in allen Belängen schlägt.
Taktbereinigt ist egal, da jede gtx 680 sehr viel höher taktet als jede 580.

Ich werde die Diskussion hiermit lieber beenden, da ich das Gefühl habe, dass du eine person bist die sehr engstirnig ist und probleme hast mit anderen Menschen dich zu unterhalten. Viel spaß noch.
 
Marcello29 schrieb:
Seht doch der Wahrheit mal ins Auge das die meisten Gamer noch mit 2 GB Grafikspeicher rumrennen und die wenigsten 3 oder sogar 4 GB nutzen.
Gerade nochmal Watchdogs getestet: 5GB Speichernutzung bei 50+ fps mit einigen wenigen Stellen auf 25+. Im ganzen spielbar und nur etwas hakelig wenn man in einem Gebäude ist. Wenn man nun die Einstellungen nicht wie ich auf Ultra dreht sind 2GB immer noch schnell weg.
3GB sind derzeit für Maximale Einstellungen idR genau richtig. 4GB haben aber noch ein wenig Luft nach oben. 6+GB reichen auch mit Mods solange bis die GPU nicht mehr liefern kann. Der Normalouser wird nicht merken dass der Speicher ausgeht da er im Zweifelsfall die Settings runter dreht und es nicht auf einen vollen VRam sondern nur auf ungenügende Rohleistung schiebt.

Mein VRAm Liebling ist aber derzeit noch Minecraft: Lockere 6GB + GPU-Limit. Zugegeben, das ist gemodded.
 
Thanok schrieb:
Gerade nochmal Watchdogs getestet: 5GB Speichernutzung bei 50+ fps mit einigen wenigen Stellen auf 25+. Im ganzen spielbar und nur etwas hakelig wenn man in einem Gebäude ist. Wenn man nun die Einstellungen nicht wie ich auf Ultra dreht sind 2GB immer noch schnell weg.

mal davon ab das es nichts zum thema tut, ich hab mit einer r9 290 das spiel getestet auf alles max und alles voll aufgedreht und hatte eine Speicherauslastung von gradmal 3,2 GB. Mit meiner GTX 780 kommt das spiel bei all max auf ca 3.2 bis 3.3 GB auslastung, dafür mit an die 60+ fps durchgehend bei Nvidia und bei AMD gradmal 30 - 40. Keine Ahnung woher du die 5 GB hast.

Im Grunde geht es auch nicht um ein Spiel sondern darum das man nicht rumstreiten muss ob 4gb reichen oder nicht, wenn die meisten nichtmal 3gb nutzen laut statistiken und umfragen. Ich finde es auch nicht verkehrt (sofern man die kohle hat dafür) von einer 780 auf eine 980 umzusteigen, zumal sie wie schon gesagt 1 GB mehr Grafikspeicher hat und auch leiser und effizienter sein soll als die bisherige Reihe.

Warten wir es ab bis es erste tests gibt.
 
SimonK91 schrieb:
Mir geht es vor allem darum, im Oktober ca. eine Grafikkarte um ca 200 EUR kaufen zu können, welche die Stromeffizienz von Maxwell hat... Kommt da was von nVidia oder AMD oder warte ich da vergeblich?

So ca. die Leistung einer aktuellen GTX 760 / AMD R9 280 mit TDP um ca. 120W? (Wenn man bedenkt dass die GTX750ti auf Maxwell Basis nur 70 Watt benötigt...) ist das realistisch?!

Die neueste Karte von AMD, die R9 285 liegt zumindest in der Klasse was Preis (aktuell 220) und Leistung angeht (zwischen 280 und 280X), verfehlt aber dein Ziel mit dem Verbrauch deutlich, obwohl sie durch die neue Architektur schon wesentlich weniger verbraucht als die 280. Von daher glaube ich nicht, dass AMD in der Klasse demnächst was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zealord schrieb:
Es tut mir leid, aber es klingt einfach nur als wärst du bitter, dass diesen Monat eine GPU rauskommt die deine 780 in allen Belängen schlägt.
Taktbereinigt ist egal, da jede gtx 680 sehr viel höher taktet als jede 580.

Ich werde die Diskussion hiermit lieber beenden, da ich das Gefühl habe, dass du eine person bist die sehr engstirnig ist und probleme hast mit anderen Menschen dich zu unterhalten. Viel spaß noch.

Schwachsinn.. Taktbereinigt ist nicht egal.. Man kann auch mit einer GTX Fermi gute Werte erzielen, wenn man Aufwand nicht scheut. Sollte NV mit Maxwell nicht Taktbereinigt die Effizienz der 750ti auf GK204 Adaptieren, ist Maxwell nichts weiter als ein Rohrkreppierer. Faktisch müssen die Hersteller, egal ob AMD oder NVidia ihre Designs Effektiver ausführen. Und ich glaube nicht, dass eine GTX980 so viel besser sein wird. Ich vermute mal sie wird ungefähr bei der GTX780 (GK110) liegen, was für einen Performance-Chip beachtlich wäre. Du vergisst hier gerne, dass der GK204 kastriert ist.

@Thanok:
Watchdogs könnte mir der Grafikqualität bei einem gescheit Programmierten Speichermanagement auch weniger als 3GB Benötigen. Man sieht einfach mal wieder, dass es ein Grafikblender ist und eben mies Programmiert. Ich denke wir werden gut Programmierte Games eh erst 2016 erleben, wenn die PS4 und Xbox One eben schon lange aufm Markt sind. 5GB halte ich für schlichtweg nicht Wahr, was diverse Tests zu Watchdogs bestätigen (FHD, Max Details)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn genügend Speicher vorhanden ist, muss er auch nicht immer direkt wieder freigeschaufelt werden. Sollte man beachten. Ist beim normalen RAM das gleiche Spiel, je mehr man drin hat, desto mehr "belegt" Windows von vornherein.
 
Eure Diskussionen sind total fürn eimer, schon soviele seiten voll mit müll. Man frägt sich echt was bei CB rumrennt und ob ihr alle nix anderes zutun habt außer hier den ganzen tag zu diskutieren über son quatsch.

Seht doch der Wahrheit mal ins Auge das die meisten Gamer noch mit 2 GB Grafikspeicher rumrennen und die wenigsten 3 oder sogar 4 GB nutzen. Wieviele Leute interessiert es denn wirklich ob die Grafikkarte in 2 oder 3 Jahren noch reicht oder nicht ?

Für mich ist die Sache klar, ich kauf mir die GTX 980 wenn sie sich so bei 400 € einpendelt und ersetze meine 780er damit, dann hab ich 1 GB mehr Grafikspeicher mehr und kann erstmal wieder 1 bis 2 Jahre ordentlich MEINE spiele zocken.
ich fasse mal zusammen, dich nervt das andere über den VRAM Verbrauch laut nachdenken. Im zweiten Absatz ist es angeblich egal wieviel VRAM man hat für die Zukunft.
Im dritten Absatz willst Du von einer großen GTX780 auf eine kleine GTX980 wechseln wegen 1 GB mehr VRAM und der damit einhergehenden Zukunftssicherheit!?!

Hmm, da widersprichst Du Dir ja gleich mehrfach selbst, hackst aber darauf rum, dass sich andere evtl. vorher informieren! :freak:
 
Der Post ist echt der Hammer. Aber: Dont feed the trolls! :evillol:
 
Zealord schrieb:
Es tut mir leid, aber es klingt einfach nur als wärst du bitter, dass diesen Monat eine GPU rauskommt die deine 780 in allen Belängen schlägt
Mmm, meine 780 SJS läuft mit 1250 MHz (und hat noch Luft nach oben), damit ist sie schneller als ein Ti @ stock. Die 980 wird langsamer sein als die Ti. Also nur dummes Geschwätz von dir. Und meine alte 570 läuft mit 925 und ist damit schneller als eine 580. Wenn du dir nochmal den Link ansiehst, den ich zur 680 und 580 gepostet hab, wirst du sehen, dass selbst die 580 fast nirgends langsamer ist als die 680. Das Problem bei den Test ist nämlich, das VSync aus ist. Wer spielt denn so?! Also war die 680 nur dann schneller, wenn die 580 die 60 fps nicht geschafft hat. Das kam nicht oft vor. Von der 580 auf die 680 umzusteigen war also Quatsch, genauso wie es Quatsch ist von der 780 auf die 980 umzusteigen.
 
Marcello29 schrieb:
Keine Ahnung woher du die 5 GB hast.

Nachgemessen und auf meiner Tastatur nachgeschaut. Meistens läuft das Spiel aber auf ~4,5GB.
Ich wollte damit auch primär nur sagen dass 3GB auch heute schon zu wenig sein können. Wobei die Frage natürlich auch ist ob das Spiel in diesen Situationen mit 3GB VRam nicht dennoch flüssig läuft.

@AMD-Mafiosi: Und wenn Maxwell bei gleichem Verbrauch doppelt so hoch takten kann ist es immer noch ein Fortschritt gegenüber Kepler. An und für sich ist die IPC (auch bei CPUs) total wurst, wenn man den Chip hoch genug takten lassen kann ohne dabei den Verbrauch zu sprengen oder absurde Spannungen zu nutzen. Das limitiert aber relativ zeitig.
Mal als Beispiel: Wenn jetzt z.B. AMD eine GraKa bringen würde die beim Verbrauch der 780 die doppelte Performance der Titan Black liefert, dafür aber 5Ghz benötigt - wäre diese Karte für dich ein totaler Fail da die IPC ja verringert wurde oder ein absolut geniales Stück Hardware dass du dir sofort reinknallst? Bei mir wäre es zum jetzigen Stand letzteres.

Letztlich hängt die IPC bei GraKas aber zu großen Teilen von der Shaderanzahl ab, die wiederum von der Verwaltung und der Chipgröße abhängt. Bei gleicher Shaderzahl und identischem Takt ist Maxwell >30% schneller als Kepler.

Edit: Musste den Screen (da das OSD nicht funktionieren will) leider per Fenstermodus mit GPU-Z machen. Ist jetzt keine Stelle mit 5GB, aber immerhin 4,7. Beim Rumrennen war ich übrigens mindestens auf 4,1GB, meist waren es 4,4-4,5.
Watchdogs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, wen wunderts. Die Welt dreht sich halt weiter. Wirklich große Karten bieten heute schon 6 GB im Consumerbereich (zB Titan Black für 833 EUR). Der Mainstream geht dann erstmal auf 4 GB und anschließend schnell Richtung 6 GB 2015. Im CAD Bereich gibt es auch schon 12 GB auf einer Karte. Ich erinnere mich übrigens noch ganz gut an meinen ersten 3D Grafikbeschleuniger, eine 3dfx Voodoo1 mit, sage und schreibe :D, 4 MB Speicher. Und damit konnte man zocken, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Thanok
Hoher Takt kann IPC nicht kompensieren , siehe Bulldozer, der nichts anderes eindrucksvoll beweist. Eine GPU kann man nicht beliebig skalieren, da hier neben Wirtschaftlichkeit durch den Vorgegebenen Prozess auch noch das Berühmte Thema um Leckströme und Yieldrate hochgeholt werden muss. Je Größer, je Komplexer, der Chip desto teurer die Herstellung und desto Unwirtschaftlicher das Produkt.
Ebenso kann Maxwell nicht über Takt das an Effizienz Kompensieren, was Kepler leistet. NV muss an der IPC was drauf legen, wobei es sich ja abzeichnet, dass sie sowohl mehr Komplexität einbauen als auch an der IPC sich etwas getan hat. Selbst wenn es nur eine IPC von 1-2 % Pro Rechencluster sind, ist es eine IPC Steigerung. Und wenn NV wirklich einen Sandybridge für den GPU-Bereich kreiert hat, dann MUSS Maxwell Overall 5-10% mehr IPC haben. Den Rest kann ja der Takt machen, aber je Höher der Takt, desto höher der Verbrauch, desto teurer das Produkt. Du siehst, eine 5GHZ AMD Karte mit einer TDP von 160W kann es nicht geben, da sie rein Technisch nicht Herstellbar ist. Genau das Gleiche hat NV mit GK100 erleben müssen. Marketinggeblubber hin oder her
Und bitte erzähle mir nicht dass Watchdogs effizient mit seinem Speicher umgeht.. das ist eine Lüge. Und so toll, wie auf den E3 Trailern ist die Grafik nun auch nicht.. Eher gehobenes Niveau. Das Rechtfertigt aber keine 4,5GB VRAM Auslastung
 
Thanok schrieb:
Gerade nochmal Watchdogs getestet: 5GB Speichernutzung bei 50+ fps mit einigen wenigen Stellen auf 25+. Im ganzen spielbar und nur etwas hakelig wenn man in einem Gebäude ist. Wenn man nun die Einstellungen nicht wie ich auf Ultra dreht sind 2GB immer noch schnell weg.
3GB sind derzeit für Maximale Einstellungen idR genau richtig. 4GB haben aber noch ein wenig Luft nach oben. 6+GB reichen auch mit Mods solange bis die GPU nicht mehr liefern kann. Der Normalouser wird nicht merken dass der Speicher ausgeht da er im Zweifelsfall die Settings runter dreht und es nicht auf einen vollen VRam sondern nur auf ungenügende Rohleistung schiebt.

Mein VRAm Liebling ist aber derzeit noch Minecraft: Lockere 6GB + GPU-Limit. Zugegeben, das ist gemodded.

Und das Spiel sieht trotzdem nicht viel besser aus als GTA 4 mit Mods. Das Spiel ist einfach 0 optimiert.
Soweit ich weiß startet COD Ghosts auch nicht, wenn man weniger als 6gb ram eingebaut hat und nutzt dann nur 1-2 gb^^
 
@AMD-Mafiosi

Seit wann redet man denn im GPU Bereich von IPC?
 
@Thanok
Musste den Screen (da das OSD nicht funktionieren will) leider per Fenstermodus mit GPU-Z machen...
Dicker, fetter Ram-Takt & ich kann auch kein AB oder Precision sehen. Ich nutze selber den aktuellsten AB mit RTSS(Riva-Tuner-Static-Server) & ein OSD müßte, sollte ohne Probs funktionieren.
Ist aber eigentlich auch egal, wollte es nur gesagt haben ... :-)

Selbst ein WD läßt sich mit einer 2GB-Graka & *angepasste Settings* mMn hervorragend daddeln. Man(n) sollte halt einfach nur wissen bzw. testen, welche Settings noch angenehm sind u. welche nicht.
Dann klappts auch mit den Frames & das ist doch das Schöne am PC ...jede Soft_XY hat Regler u. läßt sich idR hervorragend den eigenen Gegebenheiten anpassen.
 
Zurück
Oben