Maldweister schrieb:
... Ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass man 6 GB auch braucht,...
Brauchen, nun das ist in Zusammenhang mit Games ein ziemlich relativer begriff. Denn wer zockt schon kommerziell?
Haben wollen trifft es da eher. Wie weiter oben schon geschildert, die normale Spiele-Standard-Kost ist eher auf den durchschnittlichen Spieler mit einer Low-End Karte ausgelegt.
Abgesehen davon wird Grafik gerade in Blockbustern wie BF4 oder CoD hauptsächlich dazu genutzt um die Schwächen des Spiels zu kaschieren. Beispiel: die ganzen Rauch-/Blenden-Effekte bei BF3/4: Sie sind zwar technisch vom Feinsten, dienen aber hauptsächlich dazu um die Sicht des Spielers zu behindern, weil die KI der Gegner so ungenügend ist, daß sie sonst nicht mal für einen 6 Jährigen eine Herausforderung wäre.
Back to VRAM: In sehr vielen Spielen wird die Sichtweite, oder der maximale Zoom-Out-Faktor (bei Strategie-Spielen mit oben-drauf-Sicht z.B.) stark eingeschränkt. Gerade bei älteren Spielen war dies sehr oft üblich. Bestes Beispiel: Warcraft III oder Kings Bounty. Oft ist es mit ein paar kleinen Eingriffen in die INI/CFG Dateien solcher Spiele, oder mit gehackten EXEs (Byte-Manipulation der entsprechenden Werten) möglich, daß man ein eher bescheidenes oder gar veraltetes Game zum neuen Glanz verhilft. Ein anderes Problem sind Texturen die aufgrund der eingeschränkten Konsolen-Fähigkeiten nur von sehr niedriger Qualität sind. In sochen Fällen ersetzt man die Original-Texturen per Texturen-Pack, o.ä. mit höher auflösenden, qualitativ höherwertigen Texturen, die aber dementsprechend viel mehr Rechenleistung und VRAM erfordern.
Nun kann man im Extremfall solche Techniken noch kombinieren oder mit extremen Werten arbeiten. Damit kann selbst bei niedrigen Auflösungen (1080p) eine Titan black oder gar ein SLI-Verbund davon an seine Leistungsgrenze bringen. Im Gegensatz zu irgendwelchen Spielereien die ein AA im Namen enthalten (wie
Anti-
Aliasing geht mir
Am
Arsch vorbei
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
), bringen solche Änderungen (Mods) viel mehr sichtbare Vorteile für den Spieler, oder machen erst ein mittelmäßiges Spiel zu einem erstklassigem Spiel.
Bestes Beispiel dafür ist Skyrim. Hier kann man obig beschriebene Mods bis zum Exzess betreiben. Allein ein extremer Wert für die Sichtweite bringt im Spiel enorm viel mehr Mittendrin-Gefühl und Authentizität. Dasselbe läßt sich über HD-Textur-Mods sagen. Daneben existieren 10.000ende anderer Mods unterschiedlichster Qualität und Größe. In entsprechenden Kombination zwingt dann aber Skyrim jedwede denkbare High-End Kombination egal ob CPU- oder GPU-mäßig in die Knie. Also selbst ein rein hypothetisches SLI aus 4xTitan Black die jeweils 24GB VRAM hätten.
Wenn man natürlich nur BF oder CoD zockt braucht man überhaupt keine GPU-Power. Die so hochgelobten Grafik-Effekte sind nur mieses Blendwerk. Man tut besser daran diesen ganzen Murks einfach zu deaktivieren. Man wird von der Grafik nicht mehr behindert und kann das Game dann auch locker mit einer GTX 460 zocken.