News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Playstation 5 and Xbox Series X vor dem Ampere Event:
"Haha, unsere next gen Konsolentechnik ist so schnell wie Eure 1000 Euro Grafikkarten!" :p

Playstation 5 and Xbox Series X nach dem Ampere Event:
"ehm....melden uns später" :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra, time-machine, dante1975 und 5 andere
Bisschen früh, für eine Umfrage.
Ohne unabhängige Tests lege ich das nicht auf die goldene Waage. Leistung, Leistungsaufnahme und Lautstärke müssen erst einmal richtig verglichen werden, bevor man wirklich beurteilen kann, ob die jetzt enttäuscht oder überrascht haben.

Bevor jemand kauft, würde ich auf jeden Fall die Tests abwarten, auch von den Custom-Designs, wie die ihren Job machen. Und wenn man es nicht eilig hat, am besten noch auf AMD warten, auch wenn man sowieso auf Nvidia setzen will, wer weiß, ob es da noch Marktkorrekturen gibt.
 
h00bi schrieb:
Kein Wort über einen eigenen Test oder Muster oder Benches oder sonstwas.
Selbst die Truppe von Digital Foundry durfte sich das nur vor Ort mal ansehen und messen. Die Prozentwerte statt Frames waren sicherlich nicht deren freie Entscheidung. Gestern war erst die Ankündigung, glaubst du etwa Nvidia ist so blöd und verschickt schon 1 Woche vorher Samples an die Presse, das bleibt doch nie wirklich immer unter NDA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki, legenddiaz, McFritte und 4 andere
Im Artikel werden die Preise in Euro angegeben, aber sind diese Zahlen nicht auf $ bezogen?
 
Laphonso schrieb:
Playstation 5 and Xbox Series X nach dem Ampere Event:
"ehm....melden uns später" :freak:
Die sind genauso "schnell" mit reduzierten Details und 30-60 FPS. :p

Btw bis jetzt gibts ja keine unabhängigen Benchmarks über die Rohleistung.
 
Klasse... Lohnt eigentlich nicht die 2080 OC jetzt zu verkaufen.....
Kann man genau so gut erst mal noch behalten.... Dank gsync läuft ja alles in UWQHD 😪
 
Skidrow1988 schrieb:
Die Leute haben sich definitiv an die Preise gewöhnt. Das ist wirklich krass. 700€ gilt schon als schnapper bzw günstig. Verstehe den Hype nicht. Es gibt noch nicht einen unabhängigen Benchmark.
700 Euro für deutlich mehr fps als eine 1500 Euro 2080Ti Waterforce schiebt und noch mehr Zug in RT und DLSS?
Ja, das ist ein Schnapper.

"context matters", Skidrow ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und .Sentinel.
Winnie0601 schrieb:
Die Lücke zwischen 3080 und 3090 ist aktuell noch recht groß.
Die preisliche Lücke ist groß - der Leistungsabstand allem Anschein nach recht überschaubar.
Mich wundert es auch, das nVidia hier die 3090 nicht in die Performance/Price Übersicht eingebracht hat.
Genau aus obigem Grund - die 3090 wird eine deutlich schlechtere P/L haben. Der üppige VRam wird nur in seltenen Fällen einen deutlichen Performance-Schub bieten, treibt den Preis aber deutlich nach oben.
Das wird bei der 3080 20 GB / 3070 16 GB genauso sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
.Sentinel. schrieb:
Weil Du eine Karte, die in ihren Leistungsdaten sonst dem Profisegment zusprechen musst (Titan- Derivat) hier um lächerliche 1200,-€ günstiger bekommst.
Die machen sich damit einen großteil des Quadro- Marktes selbst kaputt.

Nachdenken!
Ja nachdenken, bei Quadro geht es nicht nur um RAM.
Hinweis: Zertifizierte Treiber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Volkimann schrieb:
Das man zu DM Zeiten nicht einfach so mal fast 1400 DM ausgegeben hätte für eine GPU?

Kommt auf die DM-Zeiten an. Wenn ich mich richtig erinnere, hat z.B. ein einfacher 286er-PC mit Festplatte und MGA/CGA-Grafik mal über 20.000DM gekostet.
Wollte man etwas später EGA- oder gar VGA-Grafik, wurde es für die Karte locker 4stellig und die entsprechenden Monitore kosteten auch ein kleines Vermögen.
Als normaler Hobbyist blieb man deshalb lieber bei den bezahlbareren Heimcomputern. 🙂

Ich verstehe aber, worauf du hinaus willst. Jahrzehntelang gingen die Preise für Computerhardware runter. Dass Grafikkarten, speziell von Nvidia, in den letzten Jahren immer teurer wurden, fand ich auch einen erschreckenden Trend, der, wenn es so weiter gegangen wäre, das Ende für PC-Gaming und Hobbyisten hätte bedeuten können.

Deswegen bin ich jetzt froh darüber, dass die Preise der neuen 3000er-Karten (die 3090 als Quasi-Titan ausgeklammert) wieder etwas runter gehen. Immerhin auf ein Niveau, wie wir es zuletzt vor 6-8 Jahren hatten.

Noch schöner wäre, wenn die High-End-Karten wie davor wieder ca. 500€ kosten würden, aber vielleicht kommt das ja noch.
 
Netter Leistungssprung, aber 1500€? Holy Fuck, hoffentlich bringt AMD was anständiges...

1500€ sollte ein neuer Höchspreis bei den Gamer-Grafikkarten sein, oder?
(Die Titan zähle ich mal nicht als Gamer-Grafikkarte)
Ergänzung ()

Herdware schrieb:
Deswegen bin ich jetzt froh darüber, dass die Preise der neuen 3000er-Karten (die 3090 als Quasi-Titan ausgeklammert) wieder etwas runter gehen. Immerhin auf ein Niveau, wie wir es zuletzt vor 6-8 Jahren hatten.
Wo gehen denn die Preise runter? oO
 
wickedgonewild schrieb:
Wir 2080Ti Käufer haben die neuen Karten finanziert. Huldigt uns :)..

Krass, was grad bei eBay abgeht.
2080ti MSI Lightning Z für 449€.
topkek.

Noch viel besser find ich, dass tatsächlich noch 1080ti's für über 400€ verkauft werden.
Also wirklich verkauft. Beendet und verkauft.
vllt upgrade ich mich ja doch auf ne 3080.
 
Zuletzt bearbeitet:
h00bi schrieb:
Kein Wort über einen eigenen Test oder Muster oder Benches oder sonstwas.
Verfolgst du das erste Mal ein Release von Produkten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eyedexe und Warlock-Gaming
jonderson schrieb:
1500€ sollte ein neuer Höchspreis bei den Gamer-Grafikkarten sein, oder?
(Die Titan zähle ich mal nicht als Gamer-Grafikkarte)

Netter Leistungssprung, aber 1500€? Holy Fuck, hoffentlich bringt AMD was anständiges...
Ergänzung ()


Wo gehen denn die Preise runter? oO

Die 3090 kannst gleichstellen mit der Titan 🤝 1500 Gamer GPU... Hm eher nicht und 24 VRam.. Hmmm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Balrog schrieb:
Klasse... Lohnt eigentlich nicht die 2080 OC jetzt zu verkaufen.....
Kann man genau so gut erst mal noch behalten.... Dank gsync läuft ja alles in UWQHD 😪
Behalte sie als "Übergangskarte" für die Phase in 2023 als Ersatzkarte, wenn Du die 4000er kaufst und Deine 3000er verkaufst ;)

Ich behalte mein 2080Ti System weiterhin komplett als Ersatz/Ausfall/Multibox/Media/Streaming/"mit Kumpel am Zweiten Rechner-Zock" PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balrog und Ben81
Die 3900 Ist die Karte der Unvernunft.
Die muss nicht erschwinglich für jeden sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, fullnewb, Ben81 und 2 andere
h00bi schrieb:
eher CB hat mich enttäuscht.
Kein Wort über einen eigenen Test oder Muster oder Benches oder sonstwas.
Dürfen sie nicht... NDA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dre@mc@st und .Sentinel.
Shakj schrieb:
Wenn der erste hier im Forum auftaucht, weil der Samsung B-Die RAM plötzlich Fehler wirft, weil der von der neuen Nvidia 30xx angeblasen wird, zünde ich ne kleine Gedenkkerze an. ;)
Darum haben meine Tempsensoren und selbst bei 30° Raumtemp in den letzten Wochen, gingen die beim Zocken auf Volllast nur bis 46° hoch - ein Hoch auf den Tempsensor.

Im Übrigen mach ich mir doch keine Sorgen bzgl. des "Anblasens" des CPU-Kühlers, da ich nicht umsonst oben den Deckel des R6 auf Gitter tauschte und dort nun 2 x 140 nach oben die Luft ausblasen - glaube das könnte gut passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shakj
Zurück
Oben