Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €
Klasse... Lohnt eigentlich nicht die 2080 OC jetzt zu verkaufen.....
Kann man genau so gut erst mal noch behalten.... Dank gsync läuft ja alles in UWQHD 😪
Ja, wenn die neuen Karten wirklich das Leisten, was Nvidia gestern veröffentlichtet, hat dann rasen die Gebrauchtpreise für die 20x0 Reihe in den nächsten Wochen in den Keller.
Gestern war erst die Ankündigung, glaubst du etwa Nvidia ist so blöd und verschickt schon 1 Woche vorher Samples an die Presse, das bleibt doch nie wirklich immer unter NDA.
Bei Sekunde 0:35 - 1:00 Minute erklärt er auf Englisch deutlich, dass er die Karte vor der Keynote erhalten hat.
Allerdings auch, das Nvidia ihm nur genau diese Games erlaubt hat zu veröffentlichen.
Ich bin mal auf die ersten richtigen unabhängigen Test gespannt und was dann an durchschnittlichem Leistungsplus bei den verschiedenen Games übrig bleibt.
Das DF Video scheint ja auch in einem sehr engen, von NVIDIA vorgegebenen, Rahmen entstanden zu sein. Da kann man dann ähnlich viel drauf geben wie auf die Folien von NVIDIA selbst in der Präsentation.
Ich hoffe erst einmal auf Konkurrenz.
Wie beim CPU auch, müsste AMD lange vorne sein um wirklich was ändern zu können.
Die Marktmanipulation von Nvidia durch deren Software-Kram ist enorm...
Laphonso schrieb:
Behalte sie für die Phase in 2023 als Ersatzkarte, wenn Du die 4000er kaufst und Deine 3000er verkaufst
Ich behalte mein 2080Ti System weiterhin komplett als Ersatz/Ausfall/Multibox/Media/Streaming/Zweit/"mit Kumpel am Zweiten Recher-Zock" PC.
OK, doch ziemlich gute News. Jetzt noch eine 3080 Super oder Ti oder wie auch immer diese heißen mag, mit 16GB bzw. 20GB, dann wäre ich evtl. dabei.
Kann das alles ja in Ruhe abwarten, mit meiner 2080S bin ich weiterhin noch sehr zufrieden, wirklich mehr Leistung ist im Moment nicht nötig.
Wenn es dann passen sollte greife ich vielleicht doch zu, aber auf etwas mit 10GB VRAM upgrade ich nicht.
Der Release-Zeitpunkt dieser Artikel, die unter NDA fallen, wurde schon öfters vorab bekanntgegeben.
Dass vorher nichts veröffentlicht werden darf ist mir schon klar.
Ich persönlich halte mich für einen Besserverdiener, aber trotzdem finde ich ein halbes Nettomonatsgehalt sehr teuer für eine Grafikkarte. Man muss diese Entwicklung der GPU-Preise wirklich kritisch betrachten, die Preise haben heftig angezogen, obwohl es ja eigentlich eine technische Inflation gibt.
Ich kann schon verstehen warum viele Leute zu Konsolen greifen. Leistungsmäßig auch sehr gut und man hat lange damit Freude. Es verwundert schon wieviel Leistung noch herausgekitzelt wird im Laufe des Lifecycles jener Konsolen.
Und nur mal zum Vergleich, mein erstes Auto hat vor 10 Jahren 1.350 EUR gekostet und fährt (sic!) heute immer noch.
Als Highend GFX Karten noch max 500 gekostet haben, nun ja also wieder ein Jahr wo die Grünen kein Geld von mir sehen. Da hat es Nvidia mir leicht gemacht, dieses Jahr gibt es die neue PS5 und XboX.
Ich habe brennende fragen bezüglich NV IO. kann ich jetzt mit meiner SSD den vram erweitern indem ich meine SSD direkt an die grafikkarte hänge? denn anders kann ich mir das nicht erklären.
Im Endeffekt ist es so, das die neue Schnittstelle den Prozessor übergeht, und die Daten quasi direkt vom RAM zur Grafikkarte leitet. Ist in etwa sowas, was Sony und MS großspurig als Revolution für die SSD´s in der PS5 und Xbox One X angekündigt hat, wenn man die kommenden SSD´s auf PCIex4 Basis anschaut und deren Durchsatzraten.
Nvidia wird in den EURO Ländern den gleichen Preis, unabhängig von der landesspezifischen MwSt verlangen. Warum auch Vorteile weitergeben? Für den Konzern Nvidia nivelliert es sich aus.
Als Highend GFX Karten noch max 500 gekostet haben, nun ja also wieder ein Jahr wo die Grünen kein Geld von mir sehen. Da hat es Nvidia mir leicht gemacht, dieses Jahr gibt es die neue PS5 und XboX.
Dann erklär es doch wenigstens
Meines Wissens nach erhalten Seiten wie Computerbase Grafikakrten-Exemplare (Von Partnern oder Nvidia selber weiß ich nicht) für eigene Tests. Die Ergebnisse dürfen aber erst zu einem bestimmten Zeitpunkt (der auch nicht benannt werden darf - Stichwort NDA) veröffentlicht werden.
MfG