News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

"... bei nativer 8K-Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln. Denn wäre dem so gewesen, hätten die beiden gezeigten Spiele - Control und Wolfenstein Youngblood - fürchterlich geruckelt. Nvidias eigenen Benchmarks zufolge erreicht die Geforce RTX 3090 in den zwei Titeln nämlich gerade einmal 8 Fps respektive 26 Fps ..."

Uff, hauptsache Schlagwörter in den Raum werfen. IMHO ist DLSS kein Allheilmittel. Es gibt viele TItel, wo sich die Bildqualität drastisch verschlehtert. Als Beispiel nehme ich Monster Hunter World. Die Texturen und Objekte sind dann deutlich verschwommener. DLSS funktioniert auch nur in paar Spielen wirklich gut, also ist das Feature erstmal zu vernachlässigen.

@NIGHTFIL
Das Argument ist einfach sinnlos, denn wer eine Highend Karte wirklich benötigt hat schon mindestens 700€ für einen Monitor ausgegeben. Full HD auf maximalen Details lassen sich immer noch super mit Karten für unter 500€ abdecken. Wer 4K und mehr als 60 Hz möchte muss halt tiefer in die Tasche greifen. Das ist dann schonweit über Highend hinaus.
 
voerden schrieb:
Ich finde auch, dass sie zu teuer ist. Dann sollen sie die eben 10% langsamer machen und ohne Raytracing. Ich will in diesen Preisbereich einfach ein gutes Angebot haben.

Wo genau ist dann dein Problem. Schieß dir doch für 200 Tacken ne 1080ti oder für 350 ne 2080ti, wenn du all diesen neumodischen Kram nicht brauchst.
 
ResQ1988 schrieb:
nochmals 20% mehr?
Ich hatte meinen Beitrag noch mal editiert mit einem Verbrauchstest von Toms Hardware der 2080 FE, der lag etwa gleich auf unter Torture und Gaming mit der TGP. Die hatten 225W bei 215W TGP lt Nvidia gemessen. Viele Seiten listen die 2080 auch mit 225W TGP, also würde das tatsächlich soweit passen, zumindest bei diesem Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ResQ1988
ResQ1988 schrieb:
Das wäre natürlich gut. Habe mir vor einem halben Jahr gerade ein sehr hochwertiges 560W Netzteil geholt und würde das nur sehr ungerne austauschen.
Nur mal so zur Info. Mein System, ohne Monitor, verbraucht beim RDR2 Benchmark im Peak 410 Watt. WQHD alles auf Max. Ist aber mit diesen Einstellungen so nicht spielbar für mich. Kein anderes Spiel hat bei meinen Messungen diesen Wert überschritten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ResQ1988
Laphonso schrieb:
Also diese Mimik gehe ich nicht mit: Es wirkt so als erfährt man HEUTE, dass da MORGEN eine neue GPU Generation kommt.

Wer seit Turing Release monatlich 60 Euro
(mit Verlaub, vor allem mit 3000 Euro netto oder jenseits dessen ist das ja nun keine Last)
für dieses Hobby - und konkret für eine GPU gespart hat-, hat jetzt bereits 1320 Euro parat.

Natürlich scheint das erstmal viel Geld, wir haben aber aktuell nur 1,5 Gehälter und sind zu viert. Allein für das Haus samt allen Nebenkosten gehen schon 1.800 EUR drauf und 400 EUR für die beiden Autos (wohnen ländlich ohne ÖPNV, deshalb sind wir darauf angewiesen).

Was ich eigentlich ausdrücken wollte ist, dass man einen anderen Blick auf die Dinge bekommt. Natürlich kann Hardware ein teures Hobby sein, aber man muss abwägen wofür man bereit ist Geld auszugeben (und wodurch dann ggf. andere Ausgaben bzw. Ersparnisse nicht getätigt werden können) und vergleicht auch gerne mal mit früheren Preisen.

Dass Ampere eine tolle GPU-Generation zu sein scheint bezweifel ich gar nicht, aber es ist nicht allzu lange her da bekam man im Segment um die 300 EUR richtig Leistung. Dass NviDia es erfolgreich geschafft hat vielen die höheren Preise als angemessen und leistungsgerecht zu vermitteln ist die eine Sache, trotzdem sollte man hier kritisch bleiben.

Es bleibt zu hoffen, dass AMD halbwegs kontern kann (zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich NICHT davon aus). Es kann dem Verbraucher*Innen nämlich nur schaden, wenn sich langsam ein Monopol herausbildet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: keyring80, Highskilled und jonderson
jonderson schrieb:
Und genau deswegen vergleiche ich die 2080TI mit der 3090, sonst ist der verarsche nämlich erst recht Tür und Tor geöffnet...

Altes Top-Modell gegen neues Top-Modell, so lief es Jahrelang, bis man eine Ausrede für die hohen Preise brauchte...
Dann solltest du die 3090 aber mit der Titan RTX vergleichen. Wenn du schon Top-Modell mit Top-Modell vergleichen willst.
 
499€? Normal werden die $ Preise doch immer ohne Steuer angegeben, glaubt ihr wirklich daran, dass es die 3070 für 500€gibt, oder werden es doch eher 550€?
 
Lese ja eigentlich nur, finde aber die Diskussionen über Preisgestaltung doch sehr interessant.

Viele hier können sich glücklich schätzen das PCs Heute allgemein relativ günstig sind (abseits von High-End), wenn ich an den ersten PC meiner Eltern 1995 denke (Pentium 133 MHz und nem 15“ Monitor) welcher damals 4.500 DM gekostet hat sind doch die meisten Sachen Heute recht günstig zu bekommen, grad unter Berücksichtigung von Inflaton etc.

Natürlich sinkt der Material Preis aktuell auch durch die kleineren Strukturgrößen dafür ist der Entwicklungsaufwand mit jeder Generation größer, will nicht wissen wieviele Alpha/Beta Boards die gebaut haben müssen um auf das Endprodukt zu kommen. Dazu kommt auch noch das auch in Asien die Arbeits- und Lebenshaltungskosten konstant steigen.

Ich persönlich finde für die angepriesene Leistung die 3080 für den von Nvidia angegebenen Preis in Ordnung und werde von meiner 970 GTX diesmal umsteigen auf einen neuen Desktop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Der Merowinger schrieb:
Bei AMD liegen die nerven blank. da werden reihenweise threads auf reddit gelöscht wo RDNA 2 kritisiert wird.
Wieso sollte sowas nicht gelöscht werden? Da wird etwas kritisiert, das noch gar nicht existiert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz, bad_sign, Sophisto und 2 andere
Highendgaming kostet eben 699€ und mit kleinen Abstrichen gehts auch für 499€ zum Marktstart. Die 1499€ ist keine reine Gamer-Karte. Darunter werden sicherlich auch wieder Grafikkarten kommen... AMD wird auch irgendwo in einem Preissegment gut sein.


Ich hatte lange eine GTX670 und habe die durch die GTX1070 8GB ersetzt. Wenn ich jetzt eine Grafikkarte kaufe, dann soll sie mindestens 2 Generationen wieder halten, gerne auch 3 Generationen. Für mich ist das vom Geld sinnvoll und zusammen mit der neuen Konsolengeneration erachte ich es als sinnvoll.

Aus dem Grund sind aber 8GB einfach unschön. Die Leistung wird mir sicherlich in 5 Jahren noch reichen. Ob die 8GB dann noch reichen, bezweifele ich aber. Die 3070 mit 16GB für 500-600€ wäre meine Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Sokra schrieb:
499€? Normal werden die $ Preise doch immer ohne Steuer angegeben, glaubt ihr wirklich daran, dass es die 3070 für 500€gibt, oder werden es doch eher 550€?

Schau doch einfach auf der offiziellen Herstellerseite. Da stehen Preise. In €uro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Celinna, Zwenki und eine weitere Person
trane87 schrieb:
Uff, hauptsache Schlagwörter in den Raum werfen. IMHO ist DLSS kein Allheilmittel.
Ist es für diejenigen, die dem Auflösungswahn verfallen in gewisser Weise eben schon.

Es gibt viele TItel, wo sich die Bildqualität drastisch verschlehtert.
Definiere drastisch.

Und nicht das alte DLSS mit DLSS2.0 gleichsetzen.

DLSS funktioniert auch nur in paar Spielen wirklich gut, also ist das Feature erstmal zu vernachlässigen.
Die Pauschalaussage ist aber auch eher meh.... Das Feature ist dann zu vernachlässigen, wenn man keine Spiele spielt, die dieses Feature unterstützen.
 
ich ärgere mich grade richtig dass ich vor 4 jahren eine 1070 für knapp 500 steine gekauft habe, jetzt krieg ich die dreifache leistung zum selben preis :grr:

xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KamfPudding
Sokra schrieb:
Nvidia hat bereits die offiziellen Preise im deutschen Shop online, 499 Euro und die werden inkl. MwSt. angegeben. Aber Customs könnten da natürlich 50 bis 150 Euro drüber liegen je nach Ausführung.
 
Also bin erstaunt, dass ich meine 2080Ti um 620 verkaufen konnte 😄👍

Ich hätte gerne die 3090, aber wieso ist sie doppelt so teuer wie die 3080, wenn die Leistung nicht doppelt so hoch sein wird? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
gartenriese schrieb:
Das weißt du woher? Kam da schon was offizielles von AMD (oder von mir aus auch MS/Sony)?
Ja- Das Featureset der Konsolen ist ja spätestens seit der Tech- Präsentation von Sony bekannt.
Und auch sonst gibt es inzwischen viele viele Quellen, die Specs, Featureset etc. beleuchten.
 
robertsonson schrieb:
ich ärgere mich grade richtig dass ich vor 4 jahren eine 1070 für knapp 500 steine gekauft habe, jetzt krieg ich die dreifache leistung zum selben preis :grr:

xD

Bekommst sicherlich noch 150€ für deine Karte. 350€ / 4 / 12 = ~7€ im Monat für eine Grafikkarte scheint doch okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und kidlon
Niemand muss Angst haben das es Nvidia plötzlich schlecht geht wegen höheren R&D.
Die Quartalszahlen zeigen ganz klar höhere Margen, Gewinne, und Umsatz an.
Genau deshalb ist die Aktie extrem überbewertet.

D.h. unterm Strich ist/war R&D niemals ein Problem für Nvidia.
Die hatten in der Preisgestaltung seit Fermi immer viel Spielraum nach Unten.

Und 499€ für eine 3070 sind möglich weil die 8nm Fertigung viel günstiger ist als 7nm bei TSMC.
Das ist ein kluger Schachzug von Nvidia, die ihre Margen stabil halten können, und gleichzeitig günstiger sind als Turing, bis auf die 3090, die aber auch eine ganz andere Zielgruppe hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
Zurück
Oben