jonderson schrieb:
Und genau deswegen vergleiche ich die 2080TI mit der 3090, sonst ist der verarsche nämlich erst recht Tür und Tor geöffnet...
Und was ist mit der Titan RTX? (Die geht derzeit für über 2700€ über den Ladentisch.)
Der Lederjackenmann von Nvidia hat in der Präsentation gesagt, dass die RTX 3090 die Titan RTX ablöst.
Man muss natürlich nicht alles glauben was gesagt wird, aber was Leistung und Preis der Karten angeht, ist das eine nachvollziehbare Aussage.
Ich sehe das ganze so:
Titan RTX > RTX 3090
RTX 2080Ti > RTX 3080
RTX 2080 > RTX 3070
Da hat man überall einen soliden Leistungszuwachs und geringeren Preis.
Im Fall von 2080>3070 ist die Mehrleistung nicht nicht gewaltig, aber im Rahmen früherer, neuer Generationen, und der Preis sink halt ganz erheblich.
Ich habe Nvidia stark kritisiert, für die Preispolitik, vor allem in den 1000er und 2000er-Generationen. Wäre das so weiter gegangen, wären High End-Gaming-Karten für fast alle unerschwinglich geworden.
Mit den Preisen der 3000er sind wir nicht zurück in den goldenen Zeiten, wo man absolutes High End für 100-300€ bekam, aber es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Wie schon geschrieben, so niedrig waren die Preise bei Nividia seit 6-8 Jahren nicht mehr. Das muss ich einfach anerkennen.
Was mir an den neuen Karten überhaupt nicht gefällt ist der gestiegene Stromverbrauch, der es teilweise problematisch machen kann aufzurüsten, wenn man nicht auch das Netzteil tauschen will.
Ach ja, und 3080 und 3070 könnten mehr VRAM gebrauchen, aber da scheint sich ja schon was abzuzeichnen.