Ich weiß nicht warum...ich kann nVidia absolut nicht ausstehen, aber irgendwie haben die es geschafft, dass ich doch tatsächlich in Erwägung ziehe, ob ich nicht vielleicht doch 699€ in so eine 3080 investieren soll
Aber irgendwie habe ich auch keine Lust die Katze im Sack zu kaufen. Wenn ich mir jedoch angucke, wie die Leute hier teils abgehen, die nicht mal mit ihrer Vorbestellung warten können...uff. Bei nVidia gehen mir schon Dagobert Duck Szenarien im Kopf durch. Die Feiern wahrscheinlich jetzt schon ne Schampus-Party, dabei ist noch keine einzige Karte an einen Endkunden ausgeliefert.
Sehr spannend finde ich einerseits das Kühlsystem, wobei ich die Befürchtung habe, dass die Karte warme Luft auf CPU und RAM bläst was unschön ist (diese kann dann jedoch leicht raustransportiert werden). Aber die Founders Edition hätte schon was.
Dann die Theoretische Leistung...ich weiß wie Stolz Microsoft bei der Xbox Series X ist mit ihrer GPU-Rechenleistung von 12 TFlops. Dann kommt nVidia jetzt hier mit 35TFlops um die Ecke. Ich weiß natürlich nicht, ob diese Angaben direkt miteinander Vergleichbar sind, aber wenn doch, dann ist das ja förmlich eine Deklassierung der neuen Konsolen, die gleichzeitig auch zeigen, was RDNA2 leisten wird.
Bei RDNA 2 und Big Navi hätte ich ja damit gerechnet, dass AMD mit einer 2080ti gleichziehen kann, was ich jetzt schon nicht schlecht finde. Aber wenn die neuen Karten halten was die Versprechen, dann wäre Big Navi ja gerade mal ein Konkurrent für die RTX 3070.
Nunja, schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Und ich überlege noch etwas. Lass die Eiligen erst mal rennen, ich hab etwas Zeit.
Aber ich denke die 3090 mit ihrem HDMI 2.1 könnte die erste echte 4K120 Karte sein. Allerdings auch ein sehr teurer Spaß, 1500€ für die Grafikkarte und noch mal mind. 1500€ für einen angemessenen Fernseher
Ich fang mal an zu sparen. 3080 aber dann kommt auch ein Ryzen 4000 rein bzw. 5000 je nach dem wie die es nun nennen wollen mit mindestens 12 Kernen, wenn schon denn schon.
Okay ich spare etwas mehr.