News Nvidia GeForce: RTX 3090, 3080 & 3070 mit viel mehr Leistung ab 499 €

Psychodelik schrieb:
Wie kann man nur 1500 Euro ohne Mwst. für eine 3090 ausgeben, das verstehe ich nicht. Die Custom Varianten werden mit Mwst. locker die 1600-1700 Euro Marke knacken und das eiskalt. Früher hat mal das Spitzenmodell 500-700 Mark gekostet, jetzt kostet das Spitzenmodell fast 2500-3000 Deutsche Mark.

Die FE kostet 1.499€ inkl. MwSt. nicht exkl. MwSt.
Davon abgesehen sollte die 3090 in Klammern gesetzt werden. Nvidia betitelt selbst die 3080 als Flaggschiff und nicht die 3090. Die 3090 spielt in ihrer eigenen Liga wie die TITAN. Von daher kostet das Flaggschiff 699€ inkl. MwSt. als FE.

Die 3090 kaufen nur Bekloppte wie Ich oder User, die auch mit dem RAM etwas anfangen können. Der Vernünftige kauft die 3070/3080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dante1975, MeisterOek, .Sentinel. und 5 andere
Gibt's auch Partnerkarteb mit 28,5cm oder weniger (dh, dual fans) bei ner 3080?

Hab mal durchgeschaut und das scheinen mir hauptsächlich Triple Fans mit 29,5cm Länge bei der 3080 zu sein...
 
MiaSanMiaaa schrieb:
Woher hast du schon Preise der nächsten AMDs? Woher Leistungsdaten? Zeig mal her bitte.

Ich erkläre es dir....weil da nichts ist kann man auch nichts wissen aber auch nichts kaufen, bei Ampere aber..... wenn auch erst in ein paar Tagen / Wochen- So einfach ist das!
Was juckt es mich denn als Käufer in 09/20 was AMD irgendwann tut?
Die nächsten AMD.. Wann kommen die? Morgen? Sicher nicht! Nächstes Jahr vielleicht eine komplett neue Generation... Also jetzt uninteressant.
Und das sag ich als Komplett AMD Nutzer wie du an meiner Sig siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
trane87 schrieb:
Tja, Cherry Picking ist nur gut für die eine Seite, denn die Werte sind einfache nicht repräsentativ. CB Test wird es richten. Was bringt mir bei Spiel X 80% mehr Leistung, wenn ich in Titel Y nur 10% mehr Leistung habe. Nicht immer ist Raytacing und DLSS verfügbar. DF Benchmark ist einfach nicht aussagekräftig.
Cherrypicking mit "AMD optimierten" Titeln. Was ein Märchen wieder. Ja, erst mit richtigen Benchs wissen wir ganz genau was Sache ist. Trotzdem ist DF mehr als seriös und da ist auch nichts mit RTX only zu sehen. Wie wärs wenn man sich das Video wenigstens mal ansehen würde, bevor man einfach irgendwas in den Raum wirft? Aussagekräftiger und seriöser als irgendeine Marketing-Folie von NVIDIA oder in 2 Monaten die Folien von AMD ist der "Bench" von DF allemal und ein guter Anhaltspunkt wo die Karten stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., gartenriese, duskstalker und 4 andere
McFritte schrieb:
Mal ganz ehrlich, lest ihr eigentlich auch mal die Berichte/News oder die Kommentare? Die deutschen Preise sind seit ca. 17 Stunden direkt bei NVidia online, der Link dazu wurde hier gefühlt schon 100x gepostet und die Preise kommentiert. Und immer noch kommen solche Kommentare
Klar, weil ich nichts besseres zu tun habe als 60 Seiten Threads zu lesen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, gartenriese, Mcr-King und eine weitere Person
Preise der Customs sind auf WCCF online (in Pfund).
 
gartenriese schrieb:
Das weißt du woher?

AMD's First RDNA 2 GPU, Big Navi, Is Expected For Launch in November But No AIB Partners Have The Chip Yet

This is the second rumor which seems to suggest that AMD's first RDNA 2 GPU or Big Navi for the Radeon RX graphics card segment will be introduced in Q4 2020. The source points out the launch in November 2020 and also mentions that there are no orders for the Navi GPU yet which reveals that we might only get a reference flavor at launch with custom boards arriving months later.

Based on this information, it seems like that AIBs would miss out on the launch window for offering their custom designs for Big Navi. Meanwhile, NVIDIA custom designs for its next-gen Ampere GPU lineup have already leaked out. Considering that this is AMD's flagship part, the reference design will have to be solid enough to give enthusiasts a reason to buy it at launch or they would have to wait for custom variants to arrive with no specific launch date. Some users could simply grab the reference variants and wait till water block manufacturers deliver their own cooling blocks for the Big Navi GPU.

Hab ich paar mal gelesen und AMD war schon immer etwas hinterher mit den custom Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und xexex
Boah ey! 100% mehr Leistung! AMD hat keine Chance und kräbbst nur hinterher...

Seltsam, ich suche schon seit 2 Stunden im Netz nach Tests, finde aber keine. Kann mir mal jemand helfen wo ich diese ganzen Tests finde? 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und Mcr-King
Sokra schrieb:
Klar, weil ich nichts besseres zu tun habe als 60 Seiten Threads zu lesen^^
Preise stehen im Artikel, für die kleinste Karte sogar in der Überschrift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _anonymous0815_, MoinKffee, gartenriese und 2 andere
trane87 schrieb:
Tja, Cherry Picking ist nur gut für die eine Seite, denn die Werte sind einfache nicht repräsentativ.
Mitte September, also in 2 Wochen, gibt es die ersten Tests, und dann sehen wir ja was übrig bleibt.

Bei internen Benchmarks sollte man immer skeptisch sein.
Von den 60-80% Mehrperformance ohne Raytracing und DLSS kann man ungefähr 10-20% wieder abziehen, und bekommt einen halbwegs realen Wert. Das sind dann aber immerhin noch 50-60%, was immer noch ein sehr großer Sprung wäre gegenüber Turing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Mcr-King
verdammt, ich idiot. Damit, also mit solchen günstigen Preisen, hatte ich nicht gerechnet. Sonst hätte ich meine 2080 im Sommer schon verkauft. Ich spiele ja quasi ohnehin kaum noch. Ärgerlich.
 
Sokra schrieb:
Klar, weil ich nichts besseres zu tun habe als 60 Seiten Threads zu lesen^^

Was für eine blöde Ausrede. Es steht in dutzenden News auf jeder erdenklichen Website. In jeglichen Foren wird man mit der Information bombardiert und man kann die Preise auf der NVidia Website einsehen. Die offiziellen Preise zu googeln dürfte schneller gehen, als den Kommentar zu schreiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Zwenki, .Sentinel. und eine weitere Person
Herdware schrieb:
Das Leistungs-Verhältnis war irgendwas in der Richtung 5 Punkte vs. >25.000(?). Nicht wirklich überraschend. Aber dann habe ich versucht herauszufinden, wie teuer die GeForce 256 damals war, und bin bei mehreren Quellen auf ca. 100€ gestoßen.

Allerdings scheint das nicht ganz zu stimmen. Jedenfalls nicht als Preis bei Markteinführung.
Wahrscheinlich ging da etwas durcheinander beim Wechsel von DM auf €, und insgesamt findet man im Internet halt nicht so viel aus den 90ern. 😉

Laut anderen Quellen, die ich inzwischen gefunden habe, lag der Einführungspreis der GF256 wohl eher bei ca. $175. Ich weiß nicht, wie der Wechselkurs zum Euro damals war.
Trotzdem noch recht niedrig, verglichen mit heute.
Wenn ich mich noch so recht erinnere, müßten das damals so 499 DM gewesen sein, oder 399 DM. Man darf immer nicht vergessen, daß die angekündigten Preise selten mit dem im Laden zu bezahlenden Preisen vergleichbar sind. Da wichen die Preise schon mal zu 50-100 DM ab. Man darf ja auch immer nicht vergessen, was war lieferbar oder nicht. Was nützt mir der günstige Preis, wenn ich darauf dann 4-8 Wochen und länger warten muß. Da lege ich lieber was drauf und habs gleich. :)

Ich hebe sonst immer so viel auf. Aber leider ist der PC-Händler, wo ich diese Karte gekauft hatte und ich jahrelanger treuer Kunde war, vor einigen Jahren pleite gegangen, und ich hatte dann alle Rechnungen von dem weggeworfen (und das waren viele, sehr viele ;) ).
 
Preise aus den 90-er Jahren lassen sich sowieso kaum noch vergleichen.

Damals war der PC-Markt ein kleiner Nischenmarkt mit teilweise extrem hohen Preisen für Einzelkomponenten.
Heute ist das Mainstream, und Gaming ist weltweit ein riesen Geschäft geworden, größer als die Filmindustrie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Ich habe mir Ende letzten Jahres erst meinen PC für 1500 Euro gekauft.Wie erkläre ich es meiner Frau das ich mir jetzt ne neue Grafikkarte für 700 euro hole,denn ich tendiere jetzt eher zu der 3080 anstatt der 3070.

Und ich habe bisher nur einen FullHD Monitor :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
Graphic-Cards-Price-Trend-1999-2015.png


Hier mal ne schöne Grafik für alle die meinen das die Grafikkarten früher so viel billiger waren. Highend hat schon immer Geld gekostet, und das die Preise mit den Jahren steigen ist dank Inflation nur normal. Vor 10,15,20 Jahren hat man auch nur nen Bruchteil von dem Verdient was man heute bekommt.

Das ganze bitte nicht zu ernst nehmen, aber als grober Anhaltspunkt langt das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV, Pinsel, .Sentinel. und 2 andere
Zurück
Oben