Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestNvidia GeForce RTX 3090 im Test: Die größte GeForce für eine kleine Zielgruppe
Wenn die Karte für 15-20% Mehrleistung einen 15-20%-igen Aufpreis hätte, ist ja alles OK.
Das wären immer noch so um die 850€. Vllt 950€ bei dickeren AIB-Karten.
Für Nvidia ist das eine Winwin Karte:
Einerseits hat man ja jetzt eine billige RTX 3080 dir nur halb so teuer wie die 3090 ist und fast die gleiche Leistung bietet, andererseits kann man mit der 1500€ Karte die: "Budget ist egal" und/oder die: "Andere Hobbys sind noch teurer" -Fraktion abkassieren.
Bestellung lief wunderbar, abgesehen davon, dass ich nicht zur Kasse gehen konnte. Also nicht bekommen. Kann sie aber für 2000 Euro bei eBay kaufen ohne Garantie und Gewährleistung, lohnt sich.
Gemessen an dem Preis für eine Nvidia GeForce RTX 2080 Ti FE (Marktstart knapp1250€) ist die 3090 mit ihrer Mehrleistung von ca. 45% ja fast schon ein Schnäppchen.
Der Abschnitt mit 4K und Ghost Recon Breakpoint sagt schon alles auf lange Sicht. Die ausverkaufte RTX 3080 mit 10GB können die ruhig ausverkauft lassen. Erst eine ab 16GB wird interessant.
Igendwie werd ich das gefühl nicht los das AMD dieses mal wirklich was dickes bringt. Das Nvidia sein komplettes lineup im schnellverfahren auf den Markt kloppt und das Ganze auch noch ein Paperlaunch ist... Ganz zu schweigen von den Abstürzen die hier passieren. Das sieht NV gar nicht ähnlich
Bin etwas irritiert, wenn Leute sich über die 350-400 W aufregen und das am besten noch ins Verhältnis setzten "Bei den Vegas hat man aber auch nen Riesen Aufriss deswegen gemacht"....
Hallo? Die beiden Ampere Karten haben Leistung pur !!! Die rennen allem anderen am Markt meilenweit weg.
Die Effizienz ist sogar die beste derzeit erhältliche.
Sogar deutlich besser als bei der aktuellen Navi.
Dafür dass einige Superlativen im Vorfeld bemüht wurden ist das alles sehr ernüchternd. Die 3090 ist eigentlich die Titan und die 3080 also Nachfolger der 2080Ti auch nur ca. 35% schneller. Geht so. Der Hype war aber unberechtigt vor allem bezüglich der Probleme: VRAM, Spielabstürze, Leistungsaufnahme, Angebot...