News Nvidia GeForce RTX 4060: Palit stutzt den PCIe-Stecker auch physisch auf nur 8 Lanes

WilloX1980 schrieb:
Dir ist bewusst das die Kühlung der 4080\4090er Karten überdimensioniert ist?
Wie kommst Du darauf?
einfach aus Spaß kam ich darauf... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und WilloX1980
sikarr schrieb:
Als ob sich ein "Gamer" so eine Karte kaufen würde, zumindest liest es sich hier im Forum so...
Leider ist es so, das einige unwissende "Gamer" sich dieses Produkt zulegen, nur damit diese sagen können wie toll oder schlecht die 40er Nvidia Karten sind!

Oder einfach um auf dem Schulhof neben der gefakten "Gucci" Gürteltasche noch mit ner lächerlichen 40er Karte prahlen zu können!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
BigLA schrieb:
einfach aus Spaß kam ich darauf... ;)
naj und in Anlehnung auf die immer größer werdenden Kühlkörper, selbst wenn überdimensioniert.... und ich musste an die Scherz-Bilder und Aprilscherze zu den Karten denken :evillol:
 
@WilloX1980 spiegelt leider auch das sinkende Niveau wieder.

Die Karte ist als LowEnd, Maximal unteres MidEnd spezifiziert. Auf einem PCIe 4.0 System entstehen einem dadurch keine Nachteile, Schade das man das in einem Technikforum immer erklären muss. Ein bisschen überlegen beim Kauf muss man auch können, weil wie heist es so schön "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und WilloX1980
guggi4 schrieb:
Physikalisch sind auf den Boards immer nur x16 oder x1 Slots vorhanden
x4 :)
Server haben durchaus 8x slots.
Außerdem mehr Möglichkeiten schadeten nie.

Persönlich finde ich die Asus Idee spannender mit M.2 slot.
Jedoch am besten wäre es, wenn NVidia und AMD nicht das PCIe interface bei den budget Karten kastriert: Gibt noch genügend PCIE 3.0 Systeme und besonders bei günstigen überteuerten Karten dürften die häufiger sein.
 
Michael-Menten schrieb:
Gibt noch genügend PCIE 3.0 Systeme und besonders bei günstigen überteuerten Karten dürften die häufiger sein.
Zumal Nvidia die 4060 auch selber als Upgrade-Option für eine 1060 und 2060 vermarktet, also für PCIe 3.0 Systeme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jdiv
Michael-Menten schrieb:
Jedoch am besten wäre es, wenn NVidia und AMD nicht das PCIe interface bei den budget Karten kastriert: Gibt noch genügend PCIE 3.0 Systeme und besonders bei günstigen überteuerten Karten dürften die häufiger sein.
Auf lange Sicht wird sich das aber so weiter durchziehen, bis auf die Highendmodelle hoch. Wenn 1x Lane genug Bandreite bietet warum das Boardlayout unötig verkomplizieren und auf dem Weg sind wir (was nichts schlechtes ist).

Bei PCIe 7.0 sind bei x16 Lanes das satte 240GB/s, hier stören wir uns an dem Unterschied 16 oder 32GB/s. d.H. bei PCIe 8.0 hat eine Lane dann so viel Bandbreite wie heute PCIe4.0 x16.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WilloX1980
sikarr schrieb:
Bei PCIe 7.0 sind bei x16 Lanes das satte 240GB/s, ... bei PCIe 8.0 hat eine Lane dann so viel Bandbreite wie heute PCIe4.0 x16.
Irgendwie bin ich der Meinung das PCIe 7.0 x16 mit 256 GB/s spezifiziert ist?! (sein wird ^^)
Aber ich weiß was Du meinst, und es wird sich auf lange Sicht wirklich so einordnen, warum auch nicht wenn die Bandbreite (die ja im Moment mehr als genug ist) reicht.
 
WilloX1980 schrieb:
Irgendwie bin ich der Meinung das PCIe 7.0 x16 mit 256 GB/s spezifiziert ist?!
Hatte ich nur von Wikipedia übernommen.
1689261195556.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock
sikarr schrieb:
Z.b. Boards die 2x 16x Ports haben? Und wie soll der Kühler was blockieren, im eingebauten Zustand ragt er bei ATX nach Unten und nicht nach Oben.
Und inwiefern ändert die gezeigte Karte an der Situation irgendetwas? Eine 4060 mit physikalischen x16 "blockiert" genauso nur 8 Lanes, weil der Rest einfach nicht angebunden ist. Das Board wird absolut keinen Unterschied zur hier vorgestellten Karte erkennen.
Michael-Menten schrieb:
x4 :)
Server haben durchaus 8x slots.
Außerdem mehr Möglichkeiten schadeten nie.
Wobei man bei den pyhsikalisch x16, elektrisch x4 Slots ja durch diese Karte auch nichts "gewinnt"
Server mögen solche Slots haben, wie oft eine 4060 wohl im Server verbaut wird, lasse ich unkommentiert :p
 
WilloX1980 schrieb:
ich habe es hier von CB.
Deines ist inklusive Overhead (der Schnittstelle), der WiKi-Beitrag ohne. Steht jeweils auch dabei ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr und WilloX1980
guggi4 schrieb:
Und inwiefern ändert die gezeigte Karte an der Situation irgendetwas? Eine 4060 mit physikalischen x16 "blockiert" genauso nur 8 Lanes, weil der Rest einfach nicht angebunden ist. Das Board wird absolut keinen Unterschied zur hier vorgestellten Karte erkennen.
Es gibt boards deren weitere x16 Slots sind elektrisch trotzdem nur x8. Damit hätte man dann bei dem 1. Slot die vollen x16 Lanes zur Verfügung.
1689261596242.png

Beispiel, MSI MEG Z690 GODLIKE
 
Tornavida schrieb:
Sieht schon bisschen armselig aus die Karte, was soll Die nochmals kosten?
einen halben 400er, schön sauber mit einer Schere durchtrennt - mehr würde ich dafür nicht hinlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock
k0n schrieb:
Die GTX 1650 hatte noch eine UVP von ~150€
Einfach nur der pure Wahnsinn die Entwicklung der letzten Jahre....
Ich halt deswegen auch so lange an meiner jetzigen fest wie's geht, und selbst wenn sie Spiele irgendwann nur noch in 1080p low schafft!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
compujack schrieb:
einen halben 400er, schön sauber mit einer Schere durchtrennt...
99€ im Abverkauf und 199€ zu Release...und das Ding geht weg wie warme Semmeln an alle HTPC User! (low profile FTW)

Ich hoffe der Markt (Nachfrage) wirds regeln!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: compujack und alkaAdeluxx
sikarr schrieb:
Es gibt boards deren weitere x16 Slots sind elektrisch trotzdem nur x8. Damit hätte man dann bei dem 1. Slot die vollen x16 Lanes zur Verfügung.
Ja noch einmal, das funktioniert mit der mechanisch x16 aber elektrisch x8 Karte genauso, es gibt keinen Unterschied, ob im restlichen Slot noch ein Stück PCB ohne Kontakte steckt oder nicht.
Es gibt einfach keinen einzigen Fall, wo diese Karte einen Vorteil hätte, außer bei einem geschlossenen(!) mechanischen x8 Slot, welcher seit Jahren auf keinem Consumerboard mehr verbaut wurde.
Ergänzung ()

sikarr schrieb:
Damit hätte man dann bei dem 1. Slot die vollen x16 Lanes zur Verfügung.
Abgesehen davon stimmt das gar nicht im von dir gewählten Beispiel, weil "supports x16/x0/x4, x8/x8/x4"
 
Zurück
Oben