Test Nvidia GeForce RTX 4070 Super im Test: Mehr Leistung für die 12-GB-Grafikkarte

Erzherzog schrieb:
@xexex
Du widersprichst dich mehrfach, der Markt sind die Konsolen und RT spielt (wenn überhaupt) nur da eine Rolle.
Ich verweise mal auf die aktuelle Steam Statistik, RT ist nicht mal eine Randnotiz, da die allermeisten Gamer nicht mal eine RT fähige Karte besitzen, wenn dann durch die weit verbreiteten Konsolen.
Knapp 50% der erfassten Systeme im Steam-Survey sind grundsätzlich raytracingfähig: 45,86% sind RTX-GPUs, 3,99% sind RDNA2 oder RDNA3.

Und selbst wenn wir alles unter einer 2060 Super und 6700 XT rauskicken, verbleiben noch 39%.
Bei 132 Millionen Nutzern wären das über 50 Millionen Systeme. Nicht mal eine Randnotiz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C., xexex, MrHeisenberg und 2 andere
Die Sapphire RX 7800 XT 16Gb gibt es ab 524 Euro.
Die RTX 4070 Super 16GB laut CB ab 889 Euro (+365€)
Die 12 GB Variante kostet laut CB 659€ (+135€)

Nvidia will wohl die Spieler in die 12GB Variante drücken, wissend sie wird schlecht altern und zu einem raschen nachfolgerkauf führen - was ja ohnehin die grundlegende Nvidia Strategie ist.

Wenn die 16GB Karte 659€ kosten würde, müßte ich anerkennen, das NV eine richtig gute P/L Karte auf den Markt gebracht hat.

So ist es nur wieder Käuferverhöhnung!
(Mit vielen Käufern, die freudig darauf eingehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, JackTheRippchen und JarlBallin
dec7 schrieb:
Gibt Leute die haben immer 2 Spiele offen oder manchmal 3...
Ich z.B. mit BDO im Hintergrund. 12Gb können da flott eng werden.
Mit der Argumentation können auch 16, 20 oder 24 GB flott eng werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Voodoo_Freak, MrHeisenberg, Samuelz und 2 andere
Czk666 schrieb:
Ich wegen stark zu bezweifeln, dass es nur bei mir so ist. Sind sogar 27-29 Watt.
Bei meiner 7800XT ist der Idle Verbrauch nochmal gesunken von 12 auf 9W.
Der 24.1.1 erscheint ja bald, dann schau einfach nochmal.
 
Faust2011 schrieb:
Super wären 16 GB Speicher gewesen, so wie es bei der 4070 Ti Super sein soll :daumen:
... und wer hätte dann noch die 4070 ti Super gekauft , wenn NVIDIA die 4070 Super mit 16 GB gebracht hätte?

Sicherlich bedeutend weniger ...
 
Norebo schrieb:
Die Sapphire RX 7800 XT 16Gb gibt es ab 524 Euro.
Die RTX 4700 Super 16GB laut CB ab 889 Euro (+365€)
Die 12 GB Variante kostet laut CB 659€ (+135€)

Nvidia will wohl die Spieler in die 12GB Variante drücken, wissend sie wird schlecht altern und zu einem raschen nachfolgerkauf führen - was ja ohnehin die grundlegende Nvidia Strategie ist.

Es gibt keine "RTX 4700 Super" mit 16 GB, auch keine "RTX 4070 Super" mit 16 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, _b1nd und floTTes
"Je nach Auflösung zeigen die Benchmarks zwischen 15 und 18 Prozent mehr FPS – das ist nicht zu verachten."

Bei 20% Aufpreis (die 4070 gibt es ab 550 €) und höherem Power Budget - das ist nicht zu verachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, JarlBallin und floTTes
Tr8or schrieb:
Denen wurde im Artikel die RT "Leistung" um die Ohren gehauen, da kann man keine andere Reaktion erwarten.
Die braucht genau wer so wirklich? Ich zumindest habe meine 4090 ausschließlich für die Rasterleistung gekauft.

Also mit "wirklich" meine ich sowas wie:"Ohne RT kann ich nicht mehr spielen!!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Norebo schrieb:
Die Sapphire RX 7800 XT 16Gb gibt es ab 524 Euro.
Die RTX 4700 Super 16GB laut CB ab 889 Euro (+365€)
Die "4070Ti Super" für 889€ ist aber auch kein Konkurrent der 7800XT, sondern der 7900XT(~800-890€) mit ähnlicher Raster- und ~15-20% besserer RT Performance bei weniger Verbrauch.

Und die 4070 Super für 659€ rechtfertigt ihre +135€ (wird nachdem sich die Straßenpreise eingependelt haben auch schon wieder anders aussehen) eben mit ~10% besserer Raster und ~45% besserer RT Performance bei ebenfalls weniger Verbrauch(wenn auch nicht viel).

Das Duell 4070S vs 7800XT geht also insgesamt sogar mehr in Richtung Nvidia als das beim kommenden Duell 4070TiS vs 7900XT der Fall sein wird.

Und alleine für den DLSS Featurestack werden viele bereit sein, selbst wenn alle sonstigen Leistungsdaten identisch wären, etwas mehr für die Nvidia zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, Simonsworld, Fallout667 und 5 andere
xexex schrieb:
Da sich die Entwickler nach den Markt richten, AMD hier aber kaum eine Rolle spielt, wird man auch mit 12GB noch in vielen Jahren problemlos alle Spiele spielen können
AMD spielt aber im Konsolenmarkt eine Rolle und keine Unbedeutende und die meisten Spiele gibt es ebenfalls für die Konsolen oder besser sind größtenteils (oft schlechte) Konsolenports.
Und gerade diese "unoptimierten" Konsolenports brauchen wenn sie zu Release erscheinen mehr Vram auf dem PC (als nötig).

Inhaltliche Aussage aus dem PCGH Test Video der 4070 Super, Timstamp "Knackpunkt Vram".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Mr. Vega schrieb:
die meisten Spiele gibt es ebenfalls für die Konsolen
Wat? Hab ich was verpasst, oder lesen die PS5 und Series jetzt Disketten und können alte Hardware emulieren?
Mr. Vega schrieb:
AMD spielt aber im Konsolenmarkt eine Rolle und keine Unbedeutende
Klar, merkt man ja vorallem daran, dass AMD Karten bei Spielen besser laufen und weniger verbrauchen, weil sind ja optimiert für die Arch.
Mr. Vega schrieb:
Inhaltliche Aussage aus dem PCGH Test Video der 4070 Super, Timstamp "Knackpunkt Vram".
Jaja, und auf der anderen Seite gibt's Karten wie die VII (schreit nach der überhaupt noch ne Krähe?) die sich trotz 16GB mit 1080p rumschlagen muss, weil sie außer Atem ist.

Da wir alle nicht in die Zukunft schauen können: 12 GB sind momentan okay, aber natürlich geht's besser.
Und an die Rote Blase: RDNA 2.5 Effizienz und Ampere Level RT ist momentan okay, aber natürlich geht's besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg und Luxmanl525
Hallo zusammen,

@Mr. Vega
Mr. Vega schrieb:
Inhaltliche Aussage aus dem PCGH Test Video der 4070 Super, Timstamp "Knackpunkt Vram".
Die ungenügende VRam Ausstattung der hier getesteten 4070 Super ist natürlich nicht gerade begeisternd. Allerdings würde ich niemals Aussagen von einer "Journalie" wie PCGH überbewerten. Ganz davon zu Schweigen, sich danach zu Richten.

Das muß halt jeder für sich bewerten. Aber am Ende stehen halt nicht wenige Aussagen von denen, die einfach mehr als zweifelhaft waren bzw. sind.

Am Ende sollte man bedenken wofür diese Karte überhaupt angesiedelt ist. Und das ist nicht zuvorderst 4K Gaming. Und für alles darunter ist sie auch noch ein paar Jahre mehr gut geeignet. Würde ich jedenfalls mal Sagen.

So long.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus
Taxxor schrieb:
mit ähnlicher Raster- und ~15-20% besserer RT Performance bei weniger Verbrauch
Ist halt die Frage ob für einen selbst das den Aufpreis wert ist und ab 949 bekommt man bereits eine 7900XTX.

Taxxor schrieb:
Und die 4070 Super für 659€ rechtfertigt ihre +135€ (wird nachdem sich die Straßenpreise eingependelt haben auch schon wieder anders aussehen) eben mit ~10% besserer Raster und ~45% besserer RT Performance

Gleiche Sachlage. Es ist halt die Frage für Jeden ob 135 Euro Aufpreis einem das Wert ist. Die Straßenpreise der Custommodelle werden nicht unter die UVP fallen in der nächsten Zeit.

Sollte es zudem Preisanpassungen der RX7000 Modelle geben egal ob über Rabatte auf Straßenpreise oder über die UVPs stellt sich für Einige die P/L umso mehr nochmal.
Eine 7800XT gab es ja bereits für 499 Euro vor Kurzem.
Ergänzung ()

Innocience schrieb:
Klar, merkt man ja vorallem daran, dass AMD Karten bei Spielen besser laufen
COD zum Bsp. korrekt.
 
SweetOhm schrieb:
Bei 20% Aufpreis (die 4070 gibt es ab 550 €) und höherem Power Budget - das ist nicht zu verachten.
Die Frage ist ja, ob die 4070 Non-Super tatsächlich unter 499$/549€ fallen wird. Dann wird's nämlich langsam interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
dec7 schrieb:
Gibt Leute die haben immer 2 Spiele offen oder manchmal 3...
Ich z.B. mit BDO im Hintergrund. 12Gb können da flott eng werden.
Ja genau. Ein noch mehr an den Haaren gezogenes Argument hast du wohl nicht gefunden, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, _b1nd, palatti und 4 andere
Quidproquo77 schrieb:
Recht feine Karte geworden. Schneller als erwartet. Hätte ich so nicht gedacht.
Die 7800XT wird mit 10 bis 13% im Raster und 40 bis 45% in RT geschlagen.
Einziger Wermutstropfen der V-ram. Als Gesamtkonstrukt jedoch ganz nett.
Hier auf CB und mit diesem Parcours (sei ehrlich, wie viele Spiele hast Du davon).
Auf PCGH kam der Raff bei aktuellen AA/AAA Titel zu folgenden Ergebnisse.
In RT ist sie auf Augenhöhe mit einer 7900XTX. Im Gesamten eine ordentliche Karte .
Allerdings für den Preis hätten ihr 16 GB gut dazu gestanden.
Und 7800XT gab es die Tage bei MF für 499 € und die meisten Modelle der 4070 Super kosten 200 € mehr ...
 

Anhänge

  • 4070 Super CP2077.jpg
    4070 Super CP2077.jpg
    317,9 KB · Aufrufe: 122
  • 4070 Super RE4.jpg
    4070 Super RE4.jpg
    331,2 KB · Aufrufe: 121
  • 4070 Super Starfield.jpg
    4070 Super Starfield.jpg
    319,2 KB · Aufrufe: 115
  • 4070 Super TLou.jpg
    4070 Super TLou.jpg
    325,2 KB · Aufrufe: 120
  • RT Bench 2024.jpg
    RT Bench 2024.jpg
    462 KB · Aufrufe: 128
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, JarlBallin und Mr. Vega
Norebo schrieb:
Nvidia will wohl die Spieler in die 12GB Variante drücken, wissend sie wird schlecht altern und zu einem raschen nachfolgerkauf führen - was ja ohnehin die grundlegende Nvidia Strategie ist.
Die AMD Strategen hab sich für eine schlechte RT Leistung und schwaches Upscaling entschieden, um die Kunden mit der nächsten Generation bei RT und FSR4 abzuholen? Was ist dort deine Theorie? Holt AMD den RT und Upscaling Rückstand auf setzt dann die Preise hoch?
Norebo schrieb:
Wenn die 16GB Karte 659€ kosten würde, müßte ich anerkennen, das NV eine richtig gute P/L Karte auf den Markt gebracht hat.
Dann hat Nvidia nicht nur eine enorm günstige Karte auf den Markt gebracht, sondern AMD je nach Rating mit 25 bis 60% Mehrleistung überboten.

Du hältst die 4070 Ti Super für 659 Euro für realistisch? Nicht bei den Performanceratings, da ist selbst die 4070 Super verhältnismäßig günstig, sofern man RT nicht völlig ausblendet.
Norebo schrieb:
So ist es nur wieder Käuferverhöhnung!
(Mit vielen Käufern, die freudig darauf eingehen)
Diesen Vorwurf halte ich für völlig unzutreffend und nicht begründbar.
AMD und Nvidia teilen sich den Markt und die große Mehrheit kauft Nvidia-Karten, ergo müssten einige dieser Käufer dann über AMD das Gleiche denken?! Verhöhnung empfinde ich dann eher die Ermangelung an Differenziertheit um zwischen 2 Firmen Vorteile und Nachteile mit Augenmaß zu bewerten. Genauso könnte man die Kommentar Funktion deaktivieren, ohne dabei irgendetwas zu verpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... beim Speicherausbau. Denn dort gibt es nach wie vor nicht mehr als 12 GB. Das ist zwar aktuell noch kein gravierendes Problem, in WQHD erledigt die Grafikkarte sämtliche Testreihen mit in der Regel maximalen Details problemlos.

Das Problem bleibt, zusammen mit dem hohen Preis für eine 70er nVidia Grafikkarte (die GTX 1070 habe ich noch mit ca. 430 Euro zum Marktstart bei Händlern in Erinnerung, wohingegen 659 Euro schon ca. 50% mehr sind), der Speicherausbau.

Wenn 16 GB auch in (U)WQHD nötig werden sollten (was früher oder später kommen dürfte), hat man mit der teureren RTX 4070 "Super" mit nur 12 GB dann leider verloren und ist diese weniger super als eine RTX 7800XT oder auch eine ältere RTX 6800(XT) bspw.

So gesehen ist von den "Super" Refresh Ada Lovelace Grafikkarten m.E. die RTX 4070 "Super" Ti immer noch am interessantesten, weil diese neben höherer Bandbreite (AD103 Speicherinterface mit 256Bit) eben die für mittel- bis langfristig orientierte Käufer wichtigen 16 GB - womit die Karte dann noch viele Jahre wenig speicherlimitiert laufen dürfte - mitbringt.
Allerdings dürfte bei der RTX 4070 "Super" Ti 16 GB der Leistungszuwachs voraussichtlich um einiges kleiner ausfallen als bei der RTX 4070 "Super" 12GB und preis-leistungstechnisch wurde die RTX 4080 "Super" (16 GB) als bester Deal kolportiert, die für die meisten aber das preislich für eine Grafikkarte ertragbare weit überschreiten dürfte.

Ich sehe das ähnlich wie Steve von Gamers Nexus, wenn man auf den m.E. massiv überbewerteten RT-RT Zug aufspringen will und glaubt das würde wirklich lohnen, dann ist man wohl mit einer vergleichsweise teureren RTX 4070 "Super" wohl aktuell besser aufgehoben als mit einer RX 7800XT von AMD/RTG, aber für diejenigen, für die Rasterizerleistung/Spielbarkeit ohne große Leistungseinbußen weiterhin Priorität hat und RT-RT wenig spürbaren Mehrwert bietet trotz all dem Marketing und Medienhype, ist wohl letztgenannte Radeon Karte nach wie vor das bessere Angebot:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, Enyo79, JarlBallin und eine weitere Person
Luxmanl525 schrieb:
Und für alles darunter ist sie auch noch ein paar Jahre mehr gut geeignet.
Überbewerten sollte man sicherlich nicht. Schon richtig. Man wird es ja in 2-3 Jahren sehen oder eben nicht wer recht behalten wird.
 
Zurück
Oben