News Nvidia GeForce RTX 4070 Ti: Die umbenannte RTX 4080 12 GB kostet 899 statt 1.099 Euro

Na ja, da wird eine 7900XT für 989€ (aktuell niedrigster Preis lt. Geizhals) richtig attraktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthew1992 und muvmend
shy-Denise schrieb:
vom allersten Golf war auch gar nicht die Rede.
Du hast nie ein Modell spezifiziert, und ich habe dir mit der Gen 1 verdeutlicht, wie sehr dein Vergleich hinkt. Aber ja, btt :)
 
Crifty schrieb:
Ich bin zwar selbst kein Freund von den viel zu hohen Preisen aber die Inflation ist teils deutlich größer als man denkt, hier ein Bild aus einem Video von Gamers Nexus, was das Problem verdeutlicht:
Anhang anzeigen 1306300
Quelle:
Das Diagramm verdeutlicht, dass die 4080 unerklärbar teuer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990, MojoMC und TKessel
Im Grunde also ein Fakepreis die "ab 899" kein AIB Hersteller wird eine 4070Ti für 899 Euro verkaufen schon gar nicht in Europa derzeit.
Es hat seinen Grund warum es keine FE Modelle gibt. Interessanter Schachzug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990 und Wintermute
hahaqp schrieb:
Interessant zu sehen wie gut die upselling Strategie von NVIDIA bei vielen zieht :D
Ist halt die Frage, ob man unbedingt eine braucht. Wer eine Grafikkarte aus der RTX 3000/RX 6000 Serie hat sollte diese Generation wenn möglich komplett überspringen und diese Gier nicht unterstützen.

Aber was wenn man halt einfach eine neue & schnelle Grafikkarte braucht? Willst du ernsthaft Leuten die "4080" empfehlen? Die ist doch ein noch schlechteres Angebot als die 4090. RDNA 3 verbraucht mir persönlich leider zu viel Strom. Und die "4070 Ti" hat nur 12 GB VRAM. Bleibt mir eigentlich nur die 4090, wenn ich meinen neuen 4K 144Hz Monitor mit ausreichend Leistung versorgen will aber gleichzeitig die Grafikkarte möglichst effizient betreiben will (Power Target wird natürlich reduziert, vermutlich auf 70%, also 315 Watt), auch wenn es mir absolut unangenehm ist, so viel Geld für eine Grafikkarte auszugeben... eigentlich hätte ich mir gerne eine echte RTX 4080 für ~800€ gekauft... stattdessen kostet die jetzt unverschämte 1400€ und ist gleichzeitig viel langsamer als die 90er im Vergleich zur Generation davor. Alles Scheiße gerade. :mad:
 
DayvanCowboy schrieb:
Ist auf dem selben level wie die Preisdiskussion. Hier wird auch einfach argumentiert "ist zu teuer"...
DayvanCowboy schrieb:
Wo ist der gerechtfertigte Preis, und wie bestimmst du diesen?
Mögliche Anhaltspunkte:
  • P/L gegenüber anderen Optionen
  • P/L-Sprung gegenüber der alten Gen vs. P/L-Sprünge älterer Generationen
  • Die Size, TFLOPs, VRAM
  • Nvidias Marge
  • Namensschema-Preis-Zusammenhang verglichen zu den Vorgängergenerationen
  • etc. pp.

Gibt genug mögliche Anhaltspunkte, um den Preis der Karte mindestens qualitativ zu beurteilen und zu vergleichen. Ist das trotzdem eine vollkommen subjektive Einordnung? Ja. Ist es deswegen unflätig darüber zu diskutieren? Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, MojoMC und Wintermute
Mr. Smith schrieb:
Da ist er der direkte Gegenspieler zur 7900XT.
Die 7900XT geht für 999€ über die Theke und bei der 4070Ti wird es ein sehr ähnlicher (realer) Preis sein.
Nur das die 7900XT in Rasterisierung schneller sein wird wie die 4070Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend
Ich bin gespannt auf den Test, auch wenn die Karte weit außerhalb meines Budgets liegt. Auf der einen Seite finde ich gut, dass es massiv leistungsfähigere Technik für Leute gibt, die sich das leisten wollen und können. Andererseits kommen unter 500€ nur noch Speicherkrüppel am Ende des Lebenszyklus auf den Markt, wo man dann auch gleich Karten von vorgestern kaufen kann. Ich habe deshalb schon mehrere Generationen ausgelassen und spiele fast nur noch alte/kostenlose Games- was ja auch nicht im Interesse der "Gaming-Industrie" sein kann. Auch Grafikkartentests auf CB lesen ist mittlerweile wie in Sportwagen Zeitschriften blättern: Irgendwie spannend aber nichts mehr, was ich mir leisten kann/will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonsworld und Weltraumeule
DayvanCowboy schrieb:
Hier gibt es Leute im thread, die der CB Redaktion ernsthaft vorwerfen, sie würden nVidia zu wenig wegen der Preise kritisieren.

Das ist komplett hirnrissig.
Weißt du was noch hirnrissig ist? Jeden hier anzumachen, der nicht deiner Meinung ist. Du findest die Preisgestaltung in Ordnung und würdest Nvidia am liebsten noch freiwillig eine höhere UVP bezahlen. Und das ist völlig OK. Aber lerne damit umzugehen, dass andere Menschen berechtigterweise eine andere Meinung haben können als du. Alles andere ist Kindergarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inkuda, m.obermueller, MojoMC und 3 andere
St0nks! schrieb:
Wer eine Grafikkarte aus der RTX 3000/RX 6000 Serie hat sollte diese Generation wenn möglich komplett überspringen und diese Gier nicht unterstützen.
Ach die RTX 3000 Serie war ein Schnäppchen? Das ist wohl an mir vorbei gegangen. Die 4000er Serie ist so viel besser als die 3000er, nicht wirklich teurer, aber wird gebasht. Warum?
Ergänzung ()

basic123 schrieb:
Aber lerne damit umzugehen, dass andere Menschen berechtigterweise eine andere Meinung haben können als du. Alles andere ist Kindergarten.
Right back at ya, buddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie
Nur gut das mich keiner zwingen kann so eine überteuerte Karte zu kaufen. Es scheinen auch viele so zu denken bei dem grössten Rückgang seit 20 Jahren. Hab noch bis 2025 zeit bis Windows 10 nicht mehr unterstützt wird. Bin gespannt was dann die Hardware kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC, Schultzie und Weltraumeule
Beitrag schrieb:
Mögliche Anhaltspunkte:
  • P/L gegenüber anderen Optionen
  • P/L-Sprung gegenüber der alten Gen vs. P/L-Sprünge älterer Generationen
  • Die Size, TFLOPs, VRAM
  • Nvidias Marge
  • Namensschema-Preis-Zusammenhang verglichen zu den Vorgängergenerationen
  • etc. pp.

Gibt genug mögliche Anhaltspunkte, um den Preis der Karte mindestens qualitativ zu beurteilen und zu vergleichen. Ist das trotzdem eine vollkommen subjektive Einordnung? Ja. Ist es deswegen unflätig darüber zu diskutieren? Nein.
Von sämtlichen Punkten die du hier nennst, ist für mich rein Punkt 1 valide und ausschlaggebend. Alles andere ist mehr oder weniger irrelevant, aber stellen die mentalen Schranken im Kopf vieler hier dar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Chismon schrieb:
Das bedeutet nur 'mal eben 250 Euro Aufpreis (wenn man die "Billigst-Karten" der Boardpartner fuer den Preis ueberhaupt bekommen wird) innerhalb einer GPU-Generation :rolleyes:, den Jen-Hsun Huang bei nVidia neu gewuerfelt haben duerfte
AMDs 6800XT hatte eine UVP von 649€, die 7800XT 7900XT eine UVP von 1050€. Bei AMD sind es nach deiner rechenweise also 400€, wer hat die dann nach deiner Logik ausgewürfelt?

Und ja, die 7900XT ist nichts anderes als eine x800XT. Die heißt nur wie erstere, weil AMD von vorne bis hinten einen Shitstorm abbekommen hätte, wenn sie die Karte in das x800-Segment namenstechnisch gepackt hätten. Wo sie aber klar hingehört.

Ansonsten hat deine Rechnung auch die Logiklücke, dass du nicht inflationsbereinigt vergleichst. Sollte man aber tun, wenn man einem Unternehmen das um die Ohren hauen will.

Unabhängig davon kann man auch einfach sagen, dass beide Hersteller die Preise deutlich angezogen haben und man das auch als unverhältnismäßig bezeichnen kann. Da muss man keinen besonders negativ hervorheben.

Dein Rant gegenüber Nvidia ist aber halt auch nüchtern völlig Fehl am Platz. Denn wer A sagt, der muss auch B sagen. Und B sagen heißt, dass die Preisschraube (am Beispiel 4070Ti/7900XT) bei AMD stärker angezogen wurde, als bei Nvidia. Also entweder den Markt in seiner Gesamtheit bewerten, oder es ganz sein lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und Ragnarök88
Die 4070 Ti hat mir zu wenig Speicher und die Speicheranbindung gefällt mir auch nicht.

Ich habe letztendlich doch eine 4080 gekauft.
Meine erste 80er Karte. Die Leistung ist für WQHD der Wahnsinn. Damit werde ich viel Spaß haben und wenn ich ehrlich bin, das ist es mir Wert gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick.Bo, angband1, shaboo und 2 andere
Beitrag schrieb:
"Du musst es ja nicht kaufen, also heul nicht" ist einfach das perfekte Totschlagargument für jede Produkt-Diskussion. Warum schaffen wir die Kommentarfunktion für den Newsbereich nicht einfach ganz ab? Ich mein, wozu überhaupt diskutieren, wenn man es einfach kaufen oder halt nicht kaufen kann? Voll dumm eigentlich, oder?
Aber mehr optionen hast du doch nicht.

Kaufen oder nicht kaufen.

Was hier geschieht ist nur ein Sturm der Entrüstung bei meist „älteren“ die sich an Zeiten erinnern wo Sie irgendeine alte gpu für 400€ gekauft haben.. das sind alles leute mindestens 35+.

Mittlerweile hat sich dir erde weiter gedreht die käufer von damals sind längst nicht mehr ziel gruppe.

Den sie kaufen ja nichts mehr 😅 und harren mit uralten gpus aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
DayvanCowboy schrieb:
Alles andere ist mehr oder weniger irrelevant, aber stellen die mentalen Schranken im Kopf vieler hier dar.
Kannst du so sehen, aber ich sehe es so: Meistens kauft man sich eine neue Grafikkarte nicht, weil man gar keine hat, sondern weil man eine bessere will - sonst kann man sich die Kosten ja sparen. Eine bessere will man idR entweder dann, wenn einem die Leistung wirklich überhaupt nicht mehr ausreicht, oder dann, wenn zwar gerne mehr Leistung hätte, das zum Kaufzeitpunkt der alten Karte aber entweder nicht möglich war oder einem zu teuer war.
Man ist von den CPUs und insbesondere den GPUs gewohnt, dass die Rechenleistung pro Euro von Generation zu Generation besser wird, also kann man alle zwei, drei Jahre beherzt zugreifen und sich ein nettes Upgrade gönnen.
Wenn die P/L aber über Jahre hinweg nicht steigt, entfällt das und man wird idR nur noch dann upgraden, wenn die alte Karte wirklich überhaupt nicht mehr reicht. Und durch die hohen Preise der RTX 4000er bekommt man rein leistungsmäßig zwar mehr Optionen nach oben hin, da sich bei der P/L aber weiterhin kaum was tut, sind die Karten für viele User eben eher ein Sidegrade als ein Upgrade und damit den Kauf nicht wert, sie sind zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, basic123, Pankrat und 2 andere
MasterAK schrieb:
Und deine Dreistigkeit ist auch kaum schlagbar. Da kritisiert jemand (zu Recht) dein Nvidia und du zeigst auf AMD. Peinlich für dich. 🙂
Was ist denn daran bitte dreist? Wenn Nvidia ihre Preise der vorherigen Generation anpasst, also 4070Ti für 599 und die 4080 für 699, dann kann AMD ihr High End (was im Vergleich zu Nvidia nur Midrange wäre) für nicht mehr als vielleicht 649 verkaufen und gehen dann eben mit 600mm² Chip und 24GB RAM auf der Platine ohne Marge aus dem Rennen.
Das kann ja auch nicht das Ziel der Kunden sein. Ein Monopol wäre nicht erstrebenswert, wenn andere aus dem Markt gedrängt werden.

Es ist halt so, dass Nvidia mit dem drittgrößten Chip mit AMD´s größten mithalten kann, ihn sogar unter miteinberechnung von Reflex, DLSS2/ DLSS3 und RT spielend schlagen kann, sofern man das gelten lässt.
Warum ist es so schwer das einzusehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fsnostromo schrieb:
Na ja, da wird eine 7900XT für 989€ (aktuell niedrigster Preis lt. Geizhals) richtig attraktiv.

Das Gegenteil ist doch der Fall, an welcher Stelle kommst du denn zu dieser irrwitzigen These?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Zurück
Oben