DayvanCowboy schrieb:
aber ich teile die Kritik der Preise einfach nicht, solange kein anderer Hersteller zeigt dass es besser und günstiger geht.
Abgesehen von ersten neutralen Tests (ich bin auf die Einschaetzungen von Gamers Nexus und Hardware Unboxed gespannt) wuerde ich empfehlen, mit einem Kauf noch mindestens bis zur Veroeffentlichung der RTX 4070 und der RX 7800XT (Navi 32) zu warten.
Die RTX 4070 duerfte mit Glueck auch noch 12 GB abbekommen (mit Pech nur 10GB), unwesentlich langsamer sein als die Ti-Variante und es ist von einem 100 US$ geringeren Preis zum Marktstart auszugehen (in etwa so wie sich eine RTX 3060Ti viel mehr als eine RTX 3070 gelohnt hat bei gleichgrossem Speicherausbau).
Dazu bleibt abzuwarten, ob AMD/RTG die Treiberleistung besser hinbekommt (irgendwo ist dort der Wurm drinnen, denn die Marketingfolien zum Launch widersprachen ja dem was die Karten letztendlich leisten konnten und da ist evt. noch einiges an Potential vorhanden; vielleicht aber auch nicht und das koennte dazu fuehren, dass ein Refresh bei AMD/RTG - der das evt. teilweise oder ganz korrigieren kann - frueher als geplant faellig sein koennte).
Aktuell duerfte bei dem Preis der RTX 4070Ti AMD/RTG mit der RX 7900XT in Zugzwang geraten, zum einen wegen den Hotspotproblemen - wobei es zum Glueck dort noch massig Custom-Modelle mit eigenem/problemlosen Kuehldesign gibt (die ich zum Kauf eher nahelegen wuerde bei 50 Euro oder so Aufpreis gegenueber dem Referenzmodell) und der deutlich groessere Speicher duerfte bei den wenigsten Leuten ein Kaufargument sein und ich denke die RX 7900XT wird bald im Preis nach unten angepasst werden muessen.
Ob letztere fuer Dich eine Option ist, musst Du Dir dann ueberlegen, aber ich spekuliere, dass - trotz immer noch zu hohem Preis - eine RTX 4070 bei nVidia der Sweet Spot (wie bei Ampere die RTX 3060Ti abseits der i.d.R. zu teuren RTX 3080 12GB) fuer die Ada Lovelace Generation sein koennte, was die Spezifikationen angeht (wenn dort noch 12 GB geboten werden, bei den Leistungsklassen darunter wohl mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr) sowie Preis-Leistung.
Bei AMD/RTG muesste es (der Sweet Spot) eigentlich der Navi22 Vollausbau werden (RX 7800XT mit immerhin nicht mehr limitierenden 16GB), aber das haengt wohl auch davon ab, inwieweit die RX 7900XT im Preis angepasst wird und die Preisenkung auf den Rest der darunter liegenden Leistungsklassen durchgereicht werden wird.
Ich bin froh, dass ich mir erst einmal fuer mindestens 4 Jahre (hoffentlich) keine Sorgen mehr machen muss und dann wird ueberlegt werden, ob eine RDNA4 oder RTX 5000er Karte im Abverkauf fuer mich wieder in Frage kommen wird (je nachdem was technisch dann geboten wird).
Wenn ich mir die Early Adopter/Scalper Aufschlaege ansehe und auch die Early Adopter Ungereimtheiten, egal ob Stecker oder Vapor Chamber, so bevorzuge ich mittlerweile Karten am Ende einer Generation (mit evt. mehr Schnaeppchenpotential und der Chance auf bessere Custom-Modelle als Founders Edition/Referenzkarten fuer gute Preise) zu kaufen.