News Nvidia GeForce RTX 5070 Ti: ROP-Defekt kostet im 3DMark bis zu 11 Prozent Leistung

Mich wunder irgendwie, wie schnell nvidia hier mit einer recht genauen Zahl kommt, wenn man sich vorstellt, wie lange sonst immer solche Analysen dauern - ich will echt keine Theorien schüren, aber es sieht einfach „zu merkwürdig“ aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, JarlBallin, RdV und 11 andere
SKu schrieb:
Dadurch das Nvidia so schnell auf das Thema reagiert hat, wussten sie davon. ...
Kann man so interpretieren und trifft wahrscheinlich auch zu.
SKu schrieb:
..., aber interessant wäre eigentlich nur, ob Nvidia diesen Mangel freiwillig in Kauf genommen hat.
Wenn das erste zutrifft, dann das zweite eben auch.

Wissentlich ein defektes Produkt zu verkaufen ist aber eine Interessante Grössenordnung...
Damit wären wir bei Klagen in 3-2-1^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A, Kitsune-Senpai, JarlBallin und 3 andere
just_fre@kin schrieb:
Weniger Mehrleistung zur Vorgängergeneration als erwartet, Speicherknappheit, überhöhte Preise dank mangelnder Verfügbarkeit und jetzt noch eine stark schwankende Produktqualität durch teildefekte Komponenten - für ein Milliardenkonzern mehr als „schwach“.

AMD wurde ein Geschenk gemacht, bin gespannt ob man das zu schätzen weiß.
Ich seh es kommen, AMD denkt sich dann so:
"Hey, wir sind eigentlich 5% schneller als eine 5070 Ti, aber die ist ja nochmal bis zu 11% langsamer. Komm, wenn die $749 MSRP nehmen, da können wir das auch - vielleicht sogar 10% mehr"
 
Piak schrieb:
Wo bleibt der Verbraucherschutz?
Verbraucherschutz existiert quasi nicht wenn es um solche Sachen wie Hardware, Videospiele, usw geht denn andernfalls wäre das in den letzten Jahren nicht so ausgeartet.

Ist eben alles noch Neuland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A, Kitsune-Senpai, Michael vdMaas und 9 andere
OpenSystemFan schrieb:
Ich bin nicht dein Kollege... Spaß...
Ganz korrekt heißt das: er ist nicht dein Kollege mein Freund!“
Wenn ich mich recht erinnere ;)

halbtuer2 schrieb:
erreiche ich meinen Lieblingsspielen meine 58 Bilder pro Sekunde und das reicht mir.
Dir vielleicht. Ich hab auch nen Kollegen der Zockt mit 37FPS und sagt ihm reicht das.
Wir sind daneben gestanden und haben die Welt nicht mehr begriffen.
Mir persönlich sind 70-90fps lieb alles was drüber ist, ist Bonus.
Wobei bei 7680x2160 Pixel auf 70FPS zu kommen gar nicht so leicht ist...

paganini schrieb:
Kurze Frage von Screenshot, ist da alles „unbedenklich“ zu zeigen oder sollte man sowas wie „Device ID“ schwärzen?
Die Device ID gehört dem Gerät. Die sagt exakt welches Modell die Graka genau ist.
Das ist nicht sowas wie ne Mac Adresse sondern bei jedem Modell gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, AB´solut SiD, Jan und 4 andere
michelthemaster schrieb:
oder Intel vorbeischauen
Intels Wertegang und Verhalten unterscheidet sich nicht von Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, JarlBallin, CMDCake und 4 andere
Ich glaube fast dass die meisten die Karte nicht tauschen lassen. Wenn man zwischen "10% weniger Leistung" und "6 Monate warten" entscheiden muss, sind die meisten vermutlich zu ungeduldig. Wer verzichtet schon gerne so lange auf sein Hobby.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Haldi
Ich denke, Nvidia sollte den Käufern einer minderwertigen GPU, einen 20€ Gutschein geben, denn sie beim Kauf einer 6000er Serie einlösen können. Dann aber wirklich mit den versprochenen Spezifikationen... :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, mightyplow und JonaHH
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, RdV, Hellyeah und 9 andere
Egal wie man es macht, es ist immer falsch wie man lesen kann. Eiert man mit einem Problem rum ist es nicht recht, gibt es schnell Zahlen und das Problem ist schnell erkannt wird Absicht unterstellt. Schon schräg.

Mir als Kunden ist Zweiteres lieber und noch wichtiger wie mit dem Problem umgegangen wird und dass mein Problem möglichst schnell und unkompliziert gelöst wird.

Aber so langsam muss man sich echt fragen inwieweit Premiumpreise gerechtfertigt sind, das meine ich jetzt nicht nur für Computerhardware. Insgesamt kippt das Verhältnis stetig ins Negative, gar nicht mal leicht heutzutage Qualität zu kaufen und oft wenn nur mit exorbitantem Aufpreis sodass es oft keinen Sinn ergibt.

@Haldi

🤣 "Ich hab auch nen Kollegen der Zockt mit 37FPS und sagt ihm reicht das" ,hab erst 370 FPS gelesen (und mir nix dabei gedacht) , erstmal Kaffee und Duschen ,dann erst wird gewählt, besser so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900 und Apocalypse
Wir leben in einer Bubble. 80% der Käufer wird dieser Defekt nicht auffallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007, CMDCake, Skudrinka und 7 andere
@pitu
1. Ich schätze, sogar mehr.
2. Und genau deswegen wird nVidia kein Interesse daran haben, den Treiber so zu programmieren, dass der User automatische eine Benachrichtigung erhält, wenn eine Karte mit fehlenden ROP erkannt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Hellyeah, gartenriese und 3 andere
Haldi schrieb:
Gabs das bei der 3.5GB 970?
Ja, in den USA gab es zur 970 3.5gb Thematik eine Sammelklage. Allerdings war da der Sachverhalt auch anders, weil die Karte nicht mit Fehler ausgeliefert, sondern irreführend beworben war. Bei der 5070 Ti liegt einfach ein Produktmangel vor, der (sofern vom Käufer bemängelt) zu beheben ist. Das sollte mit einem Tausch der Karte machbar sein.

https://www.polygon.com/2016/7/28/12315238/nvidia-gtx-970-lawsuit-settlement
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, gartenriese, Apocalypse und eine weitere Person
Der Kunde ist in der Regel austauschbar. Das Produkt ja bitte mal nicht! Entweder man hält das Phone falsch in der Hand oder man kann auf 11% Leistung bei der Gesamtleistung ja wohl mal ein Auge zudrücken!

Schon - wie schrieb jemand "amüsant", was Kunden sich heutzutage gefallen lassen... Ich habe eine ganze Weile absichtlich auf einem Phenom und später auf einem Bulldozer gehockt, weil mir Intel zu monopolistisch gehandelt hat, bis ich irgendwann zu einem Devils Canyon griff. Hielt nicht lange, von da ab Ryzen.

Gleiches gilt für GPUs. Was soll ich auf 4K, wenn auch 1440p noch gefühlt der Standard ist und man nur mit Fakeframes tolle Zahlen bekommt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Apocalypse und Azeron
Sinush schrieb:
Die Wahrnehmung ist ein erwartungsgesteuerter Suchprozess
https://www.computerbase.de/artikel...54/seite-2#abschnitt_benchmarks_in_3840__2160

Interessant ist ein Vergleich mit der vorherigen Generation, denn die Radeon RX 5700 XT greift mit 2.560 ALUs auf genau halb so viele Shader zurück wie die Radeon RX 6900 XT. Die neue Grafikkarte ist mit 107 Prozent Leistungszuwachs bei 300 zu 225 Watt Verbrauch also mehr als doppelt so schnell. Weil mehr Ausführungseinheiten vor allem auf einem so hohen Niveau niemals zu 100 Prozent skalieren, zeigen sich hier auch der höhere Chiptakt und der Infinity Cache von RDNA 2. Das Plus gegenüber der Radeon VII liegt bei 91 Prozent, was schier verrückt erscheint, wenn man bedenkt, dass diese mit 4.096 ALUs gerade einmal 20 Prozent weniger Ausführungseinheiten bietet – wie schlecht GCN in aktuellen Spielen zurechtkommt, wird hier mehr als offensichtlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chuckie, JarlBallin, RdV und 5 andere
Noch ein paar mehr "Skandale" und sie verschenken hoffentlich bald die RTX 5000er-Karten.
Ich tacker mir dann eine 5090er an die Wand über meinem Schreibtisch...
 
Zurück
Oben