News Nvidia Pascal: Die GeForce GTX 1060 bekommt offiziell GDDR5X

Bei meiner Frau ist am Wochenende die GTX780Ti verreckt. Jetzt braucht sie ne neue Karte und dann gibts eben auch ein GTX1070Ti im guten Custom Design. Eine GTX1060 ist ja kaum schneller als die alte Karte. Die Preise sind gesalzen aber besser wirds in absehbarer Zeit nicht. Was will man machen ...
 
tunichgut schrieb:
Aber sie könne es ja machen, weil von AMD einfach GUTER alter Wein ... FIXED for YOU

Technisch ist VEGA für low level absolut UptoDate.(DX12 Tier xyz)
Der HBCC-Vorteil kann gar nicht groß genug eingeschätzt werden für den GUTEN Alterungsprozess.
Der aktuelle (bereits seit 2017) HDR-Vorteil ist unbezahlbar.

Eher ist technisch, Turing der Versuch von NV "aufzuschliessen"

AMD-Verbrauch leider nur Was mit ein bisschen Hand anlegen.( mit ein bisschen Gutem Willen aber kein Problem)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, Pulsar77, derSafran und 3 andere
wie viele Versionen der 1060 gibt es eigentlich aktuell?
1060 mit 3GB Ram
1060 mit 6GB Ram
und das wird dann die dritte mit GDDR5x sein?
 
Zotac2012 schrieb:
man kann die Kunden ja bis zu einem gewissen Grad hinters Licht führen, aber die Kunden für dumm zu verkaufen, das würde sich wohl nicht wirklich auszahlen!
GTX 970
tunichgut schrieb:
"Na endlich ,nach dem RTX-Desaster haben wirklich alle auf diese Variante der GTX 1060 gewartet."
Aber sie könne es ja machen, weil von AMD einfach nix kommt außer altem Wein in neuen Schläuchen.

Nein, nicht immer alles auf AMD schieben. Sie können es so mache , weil die Kunden -wie sage ich es nett- sich beim Hardwarekauf minderintelligent verhalten.

Solange alles gekauft wird egal wie ich mich verhalte und die Produkte bepreise, verhalte ich mich weiter so und drehe weiter an der Preisspirale.

Es ist ja Montag und ich habe es daher diese Woche noch nicht gesagt:

Nvidia (und auch Intel), verkauft seine Produkte noch viel zu günstig, die Hochleistungsgamer sind bereit, viel mehr für weniger zu zahlen.

projectneo schrieb:
Die Preise sind gesalzen aber besser wirds in absehbarer

Q.e.d.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, Pulsar77, Cpt.Willard und 2 andere
AleksZ86 schrieb:
wie viele Versionen der 1060 gibt es eigentlich aktuell?
1060 mit 3GB Ram
1060 mit 6GB Ram
und das wird dann die dritte mit GDDR5x sein?
dann gibt's noch eine Version mit 6GB und 9Gbps statt 8Gbps
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Schön zu sehen dass der Markt wieder lebendiger wird. Ob sich der Aufpreis jetzt lohnt ist eine andere Frage.
 
Gab ja auch Gerüchte um eine 7GB Version der 1060 . Wenn die jetzt auf dem GP104 basieren würde und man das Speicherinterface auf 224 bit senkt, wären die 7gb vram auch möglich . Und beim Speicherinterface würde man auch etwas mehr erhalten als jetzt auch mit nur 4000 MHZ.

Macht aber auch null Sin dafür extra wieder eine eigene Karte zu entwerfen, da könnte man doch gleich bei der 1070 bleiben und diese einfach im Preis senken. Sollte ja mittlerweile, da die Fertigung ausgereift ist, noch genug Gewinn für Nv abwerfen.
 
Discovery_1 schrieb:
Ist mehr Videoram heutzutage nicht sinnvoller als eine Grafikkarte einen leichten Geschwindigkeits-Boost zu geben? Sorry, bin Laie.:D

Generell profitiert eine Grafikkarte immer von höherem Speicherdurchsatz und geringerer Speicherlatenz.
Die Menge an Grafikspeicher ist nur dann entscheidend, wenn dieser volllaufen sollte. (bei der Geforce 1060 nur sehr selten der Fall auf Full-HD)
 
@Minutourus

scheint mir eher ne typische Marketing Aktion zu sein, Absatzzahlen der 1060 scheinen enorm gut zu sein, und man bedient weiterhin die Kunden in der Mittelklasse, alle anderen die (viel) mehr ausgeben wollen werden ja mit der RTX bedient. Solange wird die Kuh halt noch gemolken bis es zu einer RTX 2060 kommt.
 
tunichgut schrieb:
"Na endlich ,nach dem RTX-Desaster haben wirklich alle auf diese Variante der GTX 1060 gewartet."
Aber sie könne es ja machen, weil von AMD einfach nix kommt außer altem Wein in neuen Schläuchen.

naja "alter" Wein ist es defakto nicht, da AMD die Fertigungsstruktur ändert somit ist es ein "refresh".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut
Ist das jetzt die Zusage von Nvidia, dass RTX so schnell nicht kommt oder eher das die so richtig viele alte Chips auf Lager haben?
 
Majestro1337 schrieb:
Ob wie im Kfz Bereich bald der Konfigurator für Grafikkarten kommt?
[...]
Wäre eigentlich gar keine verkehrte Geschäftsidee ;)
Aber bitte ohne die utopischen Preissprünge aus dem Automobil-Bereich. Das ist ja zumindest der Bereich, wo die deutschen "Premium"-Hersteller noch führend sind.
 
joel schrieb:
War zu erwarten.
Aber Nvidia sollte mit den 6GB aufhören!
Der Hauptgrund warum doch viele lieber zu AMD greifen.
1060 Ti 8GB GDDR5X und AMD hat das verschissen.


ist aber noch recht selten dass 6gb vram stark abfallen im vergleich zu 8 gb vram. von extremen Texturmods und
Postprocessing Maßnahmen abgesehen, ist dies noch kein wesentlicher Vorteil für die Mittelklasse.
 
@v_ossi

ich denke auch, dass es von amd ein guter schachzug wäre JETZT die polaris karten durch die bank im preis zu senken.

nvidia hat sich mit turing jetzt in eine situation gebracht, die sie davon abhält, ihre grafikkarten verramschen zu können - obwohl die hardware der 1060 spottbillig ist. unter normalen umständen kann amd mit polaris vs gtx 1060 keinen preiskampf gewinnen, aber jetzt mit turing würden sie ihren "high class" narrativ untergraben und es gäbe einen ziemlich heftigen riss im preisgefüge, was letztendlich alle karten runterziehen könnte. ich glaube nicht, dass nvidia jetzt bis zum bitteren ende mitziehen würde. hier gehts nicht um die marge der gtx 1060 - nvidia könnte auch 2 jahre lang gtx 1060 verschenken.

amd verkauft ohnehin nicht viele grafikkarten - da kann man auch auf das bisschen marge verzichten und jetzt aggressiv die marktanteile angreifen. das ist auch ein bisschen positive publicity richtung navi.

eine rx590 mit 8gb für ~220€ würde der relativ teuren gtx 1060 mit gp104 und gddr5x vermutlich die hosen ausziehen.

wenn entsprechend das restliche portfolio runtergestaffelt wird, hätte nvidia bis zur 1070 richtige probleme - und auch hier würde polaris 30 durch den value richtig wehtun.

ich glaube aber nicht, dass das passiert - vermutlich zu riskant.

die rx590 wird viel eher bei ca 280€ - 300€ landen und dann gibts drunter ein paar kleinere preisanpassungen. schon jetzt steht die rx580 gegenüber der gtx 1060 als besseres angebot da. aber um den nvidia mindshare zu überwinden ist das nicht genug - hier muss es richtig knallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
hmm, damit ist wohl das letzte Fünkchen Hoffnung erloschen - das es doch noch eine 2060 in absehbarer Zeit geben wird und man bringt nur ein Update raus um auch im mittleren Sektor ein wenig Konkurrenzfähig zu sein...
 
Zotac2012 schrieb:
Wird aber nicht passieren, egal was Nvidia mit der GTX 1060 letztlich anstellt, wird es immer noch einen Abstand zur GTX 1070 geben. Man wird bei Nvidia nur das Nötigste tun, um sich gegen eine RX 590 zu platzieren!
Wenn die 1070 und die TI noch weiter preislich zusammenrücken oder spätestens wenn
die 2060 kommt, ist die 1070 eh durch. Aktuell ist der Abstand zwischen der 1060 und der
1070 im Schnitt 25%. GDDR5x wird die Lücke in der Speicherbandbreite schließen, und die
GPU kann man im Schnitt 100-130 Mhz übertakten. Von der 1060OC zur 1070 Stock wirds
dann meiner Einschätzung nach ziemlich knapp je nach Anwendung. Muss man abwarten.
 
Zurück
Oben