News Nvidia-Quartalszahlen: 206 Prozent mehr Umsatz, 1.259 Prozent mehr Gewinn

Dr. MaRV schrieb:
Die Aussage von dir, auf die ich mich bezog lautete, Gaming schrumpft.
Naja dass mit Gaming ist schwer nachzuvollziehen da es mittlerweile sehr verschwimmt der ganze Markt sage nur Content Creator und co Kaufen auch im Gaming-Bereich dank Studio Treiber und auch in China wurden viele RTX4090/80 im Profibereich gekauft dank Sanktionen.

Auch Internet Kaffees kaufen viele RTX GPUs. ;)

Ohne echt Verkaufszahlen ist dass nur Kaffeesatz lesen, aber ein guter Indikator sind die guten Konsolen zahlen. ;)
 
nun, die zahlen klingen.... schamlos.
aber klar, nvidia tut das, was das regelwerk ermöglicht. und die aktionäre lieben.

das problem ist das regelwerk, weil exorbitantes plus auf der einen seite zwangsläufig überall anders fehlt.
kommt ja ned aus dem nix.

oder etwas allgemeiner:

nie in der geschichte war mehr kapital im umlauf.
nur für nix gibts kane budgets ned.
bzw überall sind budgets bis zum brechen angeknackst.
ergo: wo ist es?

wir haben dasselbe problem, daß die zivilisation seit entstehen begleitet.
je länger ein system besteht, desto weiter öffnen sich verteilungsscheren aller art.

und ebensolang, wie das problem besteht, hat dies periodisch eine recht vernichtende wirkung entfaltet.
immer wieder. solange man das zurückverfolgen kann.
gehen die scheren extrem auseinander, steigt die instabilität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crythunder, Fallout667, Mcr-King und eine weitere Person
MrHeisenberg schrieb:
News gelesen? Der Gamingbereich schrumpft.
Edit: "schrumpfte" und ist immer noch weit weg vom Q1 FY23.
Q1 FY23 (Anfang 2022) war noch während des Miningbooms, da haben einige nochmal voll reingehauen.
Erst Q2/Q3 FY23 brach Mining komplett ein.
 
TempeltonPeck schrieb:
Wenn sie könnten würden die Chinesen das machen. Schei* auf das Geld. Der langfriste Nutzen (50+ Jahre) wäre so viel größer.
Naja würde USA niemals erlauben. Aber das ist nix besonderes, sowas wie Intel würde die USA an niemanden verkaufen. Auch nicht an DE/EU.

Simonsworld schrieb:
Realistisch betrachtet mag es noch eine Weile so gehen, einfach weil NVIDIA so ein Monopol auf die Hardware hat, die den derzeitigen AI Hype trägt. Wenn sie es clever anstellen, werden sie das Kapital in F&E stecken und so ihe Position noch weiter ausbauen.
KI ist so eine Sache...
Eine echte AGI würde Hardware und Wissenschaft in wenigen Jahren um Jahrhunderte voran bringen.
Es gäbe überhaupt keine Grenze mehr. Dann kann man der KI auch son Spass befehlen wie:
"Baue mir ein Habitat in einem Asteroiden im Asteroidengürtel und flieg es her."
Sie würde es vollständig alleine Lösen + umsetzen. Weil die gesamte Denk- und Bauarbeit von der erledigt wird. Von Gedanken, Forschung, Schemata, Fabriken und Tests. Alles automatisiert. Klingt verrückt, ist es aber nicht. Es ist ne reine Frage der Rechenarbeit. Großen Modellen wie ChatGPT fehlt da gar nicht mehr so viel, vlt. noch 10 Jahre.
 
blautemple schrieb:
Warum äußerst du dich dann dazu ob der Preis angemessen ist? Wie willst du das beurteilen können wenn du gar kein potenzieller Kunde bist?
hab mich doch gar nicht geäußert ob er im allgemeinen angemessen ist wtf
 
Draco Nobilis schrieb:
Naja würde USA niemals erlauben. Aber das ist nix besonderes, sowas wie Intel würde die USA an niemanden verkaufen. Auch nicht an DE/EU.
Ach nee. Schon klar. Deshalb habe ich ja geschrieben wenn die könnten.
 
Spawn182 schrieb:
Es sind doch die Hardwareseiten Weltweit, die den Gamern vorgaukeln, was für absurde Hardware man bräuchte um vernünftig spielen zu können.
Eine mittelprächtige CPU mit integrierter Grafik würde für sehr viele Gamer reichen, aber damit verdient die Branche eben kein Geld. Deshalb werden immer höhere Auflösungen, bei noch unsinnigeren Wiederholraten empfohlen.
Ja, besonders wenn die meisten Hardware-Seiten ausschließlich mit Maximal-Einstellungen (ultra/extreme/canitruncrysis/brutal) in verschiedensten Auflösungen testen, anstatt mal (zusätzlich?) mit dem "mittel" oder "hoch"-Preset zu testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182
Next_Us schrieb:
Weil VR noch immer Nische ist.

Solange VR viel Leistung braucht bzw. die Peripherie so viel kostet, wird sich daran nicht viel ändern fürchte ich.

MrHeisenberg schrieb:
News gelesen? Der Gamingbereich schrumpft.

In Zeiten, in denen High-End Consumer GPUs nicht selten auch für andere Dinge wie Rendering, KI & co. verwendet werden ist es schwer abzuschätzen, wie viele GPUs rein für's Gaming gekauft werden imho.
Ich glaube wenn man nur Spiele spielt, dann ist der PC oftmals nicht mehr die erste Wahl.

beckenrandschwi schrieb:
Der Wahnsinn. Wenn ich aber sehe, dass man 6 Monate auf seine H100 derzeit warten muss, kann sich Nvidia alles erlauben. Da sind 30k€ für eine H100 noch zu billig.
Findest du? Unternehmen kalklurieren für gewöhnlich relativ hart. Es ist schwer abzuschätzen, wie profitabel der KI Markt sein wird und im Moment machen die meisten Large Language Models wie ChatGPT selbst in ihrer Bezahlversion Verluste pro Benutzer, weil so rechenintensiv.
Neuere, effizientere Modelle können das ändern. Allerdings sind die meisten Modelle noch nicht weit genug, um daraus ein Geschäftsmodell zu entwickeln. Deswegen brauchen die Unternehmen erst einmal massive Investitionen von Google, MS und co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Vega
Ob von Investoren/Aktionären wirklich jemand diese exorbitant hohen Quartalszahlen für 2024 glaubt? (Forecasts/Schätzungen)
 
phanter schrieb:
Verkaufen tut man wenn man das Unternehmen für überbewertet hält. Die Kurshistorie oder der der Einstandskurs sind dafür eigentlich vollkommen egal
ist alles Erfahrungssache, habe apple, aus dem selbem Grund ab 2012 bis 2017 ab ca 1500% bis weit über 7000% Gewinn verkauft, heute sage ich, hätte ich nur 10Stück behalten.
Den Einstiegskurs finde ich nicht egal, liegt aber daran, das mit die finanziellen Mittel fehlen, 1000€ versänken geht, 10k geht vielleicht auch, aber tun dann doch weh. bei anderen mag die Grenze höher liegen, aber auch einem dem 100k nichts ausmachen wird sich bei 1Mil dann ärgern.
 
Take that Nvidia ! Da haben wir als „Gamer“ es Nvidia so richtig Mal gezeigt wo der Hammer hängt. Aus Nvidia Sicht, alles richtig gemacht. Die GPU Preise sind anscheinend noch nicht hoch genug, also da geht definitiv noch etwas. Ich würde alle Preise ab 4060, nochmal um 100€ erhöhen, wegen der Inflation natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Vega, Youju und Shir-Khan
Icke-ffm schrieb:
ist alles Erfahrungssache, habe apple, aus dem selbem Grund ab 2012 bis 2017 ab ca 1500% bis weit über 7000% Gewinn verkauft, heute sage ich, hätte ich nur 10Stück behalten.
Den Einstiegskurs finde ich nicht egal, liegt aber daran, das mit die finanziellen Mittel fehlen, 1000€ versänken geht, 10k geht vielleicht auch, aber tun dann doch weh. bei anderen mag die Grenze höher liegen, aber auch einem dem 100k nichts ausmachen wird sich bei 1Mil dann ärgern.
klassische Anlegefehler, genauso wie Verlustpositionen halten zu wollen bis sie sich erholen.

buy/no-buy hängt nur von der aktuellen Bewertung des Unternehmens ab
sell/no-sell hängt nur von der aktuellen Bewertung des Unternehmens ab

Die Historie, der Preis, die Emotionen, ob man Gewinn oder Verlust gemacht hat, ist alles egal.

-Würdest du bei der heutigen Nvidia Bewertung Aktien kaufen und
-Würdest du bei der heutigen Nvidia Bewertung Aktien behalten die du vor einer Zeit gekauft hast
ist die selbe Frage, die zu der selben Antwort führen sollte. Alles andere ist irrational. Also entweder du würdest kaufen, dann kannst du behalten, oder du würdest nicht kaufen, dann ist es nur rational die Position aufzulösen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7H0M45 und Brrr
1techniker schrieb:
Nvidia ist meine aktuell stärkste Position mit über 3400% Kursgewinn. 1000 Euro investiert und 34.000€ Positionswert. Das ist wirklich unglaublich.
Da hast du aber ziemlich ziemlich früh investiert um das zu erreichen. Zu Geforce 4 Zeiten?
 
MrHeisenberg schrieb:
Interessant, dass du das nicht mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, aber Kinderarbeit und Ausbeutung in 3. Welt Ländern für seltene Erden ist okay. Verrückt :freak:
Müssen ja nicht mal seltene Erden sein. Geht doch schon bei dem 1€ Shirt beim Kik usw los...

zu NV: das is ein Aktienunternehmen und der Job des Bosses ist, möglichs viel Gewinn für seine Aktionäre zu erwirtschaften. Daher kann man NV keinen Vorwurf machen das Intel und AMD nichts auf die Reihe kriegen.

Wobei man hier auch festhalten könnte, das es nicht zielführend ist auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen. AMD hätte bei ihrem Kerngeschäft CPU bleiben sollen.
 
Shir-Khan schrieb:
Ich habe gerade mal Subnautica mit meiner Quest 3 in Verbindung mit meiner RX 6900 XT ausprobiert (über Virtual Desktop). Ich konnte keinerlei Ruckeln oder Stottern feststellen. Es ließ sich mit höchsten Einstellungen absolut problemlos spielen... Auch meine anderen PCVR-Games machen keine Probleme mit der RX 6900 XT.🤷‍♂️

Die 7900 XTX, die ich im letzten Dezember vor der 4080 ausprobiert hatte, wollte nicht... ruckelte alles wie Sau, knapp über Standbild. War auch nicht der Einzige, gibt/gab dazu einige Forenbeiträge, unter anderem auch auf reddit.
Möglich, daß sie es mittlerweile in den Griff bekommen haben - aber Anfang dieses Jahres war das diversen Berichten zufolge noch nicht der Fall, und jetzt bau ich die 4080 auch nicht mehr aus ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shir-Khan
Dr. MaRV schrieb:
Anhang anzeigen 1423423
Die Zahlen werden höher. Das ist kein Schrumpfen.
Man vergleicht normalerweise mit dem selben Quartal in den Vorjahren. Aber auch dann kann man nicht wirklich von Schrumpfen reden.
Ergänzung ()

CM286 schrieb:
Ich kann jedem raten: Kauft nicht nur Produkte, beteiligt euch auch am Gewinn 😎
Im Idealfall beteiligt man sich nur am Gewinn :D
Ergänzung ()

Ozmog schrieb:
Nach dem Fehltritt von Nvidia in der Gamingsparte mit Samsung hat NV ja einen riesen Schritt hingelegt, als man wieder nach TSMC gegangen ist, während RDNA 3 leider nicht so dolle läuft, zu wenig Fortschritt bei der Leistung.
Eigentlich war es erstaunlich wie gut die 30er Reihe war trotz Samsung-Fertigung.

Ich vermute jedoch, man wird zukünftig den neuesten TSMC-Prozess für die höher-margigen AI-Karten benutzen und vermutlich noch eine Weile bei N5 bleiben für die Consumer-Karten. Dann konkurrieren die Consumerprodukte weniger mit der Produktion der Profi-Produkte.
Ergänzung ()

WebBeat84 schrieb:
Jeder der mehr will als "gerade so spielbar" wird es mit einem GamingPC tun und das wird auch so bleiben
"Gerade so spielbar" ist jetzt eine masslose Übertreibung.
Ergänzung ()

Shoryuken94 schrieb:
Auch wenn hier Nvidia Hate stark in Mode ist.... Man muss Nvidias Leistungen als Unternehmen anerkennen.

Zum einen sind sie technisch ziemlich vorne mit dabei und schaffen es ganz gut, sich ergebene Chancen und Marktlücken schnell zu nutzen.
Ja das muss man einfach ganz nüchtern betrachtet anerkennen. Nvidia hat im Gegensatz zu Intel nie Pause gemacht, sie pushen seit Jahren, egal ob sie führend sind oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94 und CM286
phanter schrieb:
Also entweder du würdest kaufen, dann kannst du behalten, oder du würdest nicht kaufen, dann ist es nur rational die Position aufzulösen
sehe ich anders. hatte/habe auch Nvidia aber nur noch 35Stück, aktuell knapp unter 500% Buchwert im +, kaufen würde ich sie dennoch nicht mehr, halte Sie in Hoffnung auf weiter steigende Kurse dennoch.
Das Geld was ich Damals investiert habe ist samt Gewinn längst raus ist also Reingewinn, ob ich Sie mit -10% oder +1500% Gewinn am ende mal verkaufe ist mir egal, entweder Verlustvortrag oder aber zum Ausgleich von selbigem.
 
phanter schrieb:
-Würdest du bei der heutigen Nvidia Bewertung Aktien kaufen und
-Würdest du bei der heutigen Nvidia Bewertung Aktien behalten die du vor einer Zeit gekauft hast
ist die selbe Frage, die zu der selben Antwort führen sollte. Alles andere ist irrational. Also entweder du würdest kaufen, dann kannst du behalten, oder du würdest nicht kaufen, dann ist es nur rational die Position aufzulösen
Gebe dir soweit recht, allerdings ist die zusätzliche Frage die der Opportunitätskosten, also könnte man anderswo mehr verdienen. Dann kann ein Umschichten in eine andere Aktie durchaus Sinn machen auch wenn man die aktuelle Bewertung für richtig hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phanter und Icke-ffm
Zurück
Oben