News Nvidia Quartalszahlen: Pascal sorgt für Power-Quartal mit Rekordzahlen

Mich würde mal interssieren ob die Mitarbeiter was vom Kuchen abbekommen, also wenigstens ein extra Bonus am Jahresende ala unserer PKW Produzenten.
 
So kanns bei einer Firma laufen, wenn praktisch keine Konkurrenz für mehrere Produktklassen da ist und diese zudem überteuert verkauft werden.

Ich warte jedenfalls auf Vega, um meine Krüppelspeicher-Karte abzulösen.
 
Nvidia glänzt vor allem dadurch, dass sie richtigerweise nicht wie AMD jede GPU +über den HBM Kamm gebrochen haben, sondern aus Zeit- und Wirtschaftsgründen mit GDDR5 (X) kalkuliert haben. Genau deswegen kann AMD aktuell gar kein High End anbieten. (HBM2 wäre aktuell vielleicht machbar aber teuer wie sau)

Ein einfacher 4096 Shader Fiji mit GDDR5X Interface würde sicher auch einschlagen und sauber dastehen, könnte längst auf dem Markt sein... war aber von AMD vermutlich nie angedacht da man HBM forciert hat.

Das ist eh das typische AMD Problem. Innovationen und "onEdge" Technik forcieren (für sich ja schön und gut) aber als small Player eher schwer da was reißen zu wollen, gerade dann wenn die neue Technik so teuer und aufwendig ist wie HBM.
 
ich selbst war genötigt eine Nvidia zu kaufen, da es von AMD keine vernünftige wqhd karte gibt. Bis Vega konnte ich nicht mehr warten und habe in den sauren Apfel gebissen. Nach den ganzen Debakel mit der geforce 970 z.b. wollte ich eigentlich nicht so eine Firmenpolitik unterstützen.
Trotzdem freue ich mich schon auf Vega und Zen. Sollten beide Produkte was taugen, dann werde ich umsteigen und AMD bisschen unterstützen.
Trotz dessen das dies beeindruckende Zahlen für Nvidia sind, muß man sagen dass AMD sich weiterhin wacker hält. Laut vielen gerüchten laufen die Polaris Karten sehr gut über die Ladentheke.
Deswegen AMD: bitte, bitte, bitte versaut es mit der Produktpalette Zen und Vega nicht. Ich möchte wieder bezahlbare Hardwarepreise.
 
Wenn mal ehrlich ist wer bis jetzt eine Pascal Karte gekauft hat hätte zu 90% sowieso NVIDIA gekauft auch wenn AMD Konkurrenz da wäre.
Hätten sich natürlich AMD Alternativen gewünscht damit die NVIDIA Preise nicht ganz so hoch ausfallen wie sie jetzt eben sind. Daher war der Schritt von AMD schon richtig lieber erst mal Karten für den Massenmarkt zu bevorzugen.

kann mir keiner erzählen er kann kein halbes Jahr warten bis AMD die Vega bringt außer er braucht die Rechenleistung Beruflich, ist ja nicht so als würde es Pascal schon ewig geben. Ich jedenfalls kann warten und entscheide mich dann für AMD oder NVIDIA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars_SHG schrieb:
...auch wenn man es sicherlich nicht 1:1 rechnen kann, aber das ist ja der offensichtliche Beweis für abstrusen Preise der Mittelklassekarten zu High-End-Preisen!
54% mehr Umsatz und 120% mehr Gewinn - deutlicher kann man es nicht sagen als die letzte Preiserhöhung haben alle geschluckt!

Deiner meinung und deswegen habe ich mir auch keine 1070 gekauft.. aber wenn ich manche höre gestern noch aus Clan einer ich war immer zufriende mit NV habe zwar nie eine AMD/ATI gehabt aber NV ist das beste bei sowas bekomme ich echt kalte Kotze.. das selbe als wen ich sagen habe nie eine BMW gehabt aber Audi ist das beste weil ich die ja immer hatte... Dummheit kennt keinen PREIS!
 
DocWindows schrieb:
Nach der 670 4GB war die 1070 8GB der nächste Volltreffer in meiner Grafikkartenhistorie. Die Karten sind einfach sehr rund und in allen Bereichen (Leistung, Wärmeentwicklung, Lautstärke, etc) sehr gut ausbalanciert.

also die 1070 ist alles andere als rund
mal davon abgesehen das 8gb Vram jetzt schon minimum sind für so manches spiel
was alles andere als zukunftssicher ist
wird die 1070 noch erhelblich probleme wegen des langsamen speicherinterface bekommen
sieht man sehr gut bei cod und ark



ich bin froh das ich anfang des jahres nicht nur amd sondern auch nvidia aktien gekauft habe
aber im gegensatz zu den amd aktien welche ich schon wieder verkauft habe werde ich meine nvidia aktien noch ein weilchen behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hucken schrieb:
So ist das eben ohne wirkliche Konkurrenz.

Genau. Weil der Anteil derjenigen, die viel Leistung brauchen auch so hoch ist. Und in der Klasse einer 1060/1050(ti) hat AMD ja keine Gegenspieler. Aber in dieser Klasse werden ja eh keine Karten verkauft.
 
Von diesen Zahlen, träumen AMD GPU Mitarbeiter Nachts. :eek:

Soviel dazu das nur die Mittelklasse wichtig ist. Kaum hat AMD keinen High End Gegenspieler Parat, geht der Gewinn von NV ins Unendliche. War so klar...

Aber war schon beeindruckend was NV zb. mit einer Titan in Sachen Gewinn gemacht hat:
-Chip beschnitten
-Vram Volumen beschnitten
-Kühlung extrem billiger Standard
-Preiserhöhung
-NV Shop exklusiv
-extrem früher Release

Das ganze ohne Konkurrenz, mich wundert da nix mehr. Vor allem wenn diese Karte dann tatsächlich im Forum auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder, nVidia hat momentan ganz starke Produkte auf dem Markt. Hoffen wir das es so weitergeht.
 
Alles richtig gemacht Nvidia. Dieser gigantische Sprung ist aber auch ein Zeichen dafür, dass AMD mal wieder total gepennt und das Margenträchtige Geschäft mit High-End Karten Nvidia exclusiv überlassen hat. Die konnten und haben dann schön an der Preisschraube gedreht.

Bis die High-End AMDs kommen, dauert es bis Volta wohl auch nicht mehr lange. Hoffe, dass AMD mal wieder ne richtige Brecher-GPU raushaut, bin aber durch Erfahrungswerte eher skeptisch. Wir werden sehen. :-)

greetz
hroessler
 
Voll lustig wie hier Leute immernoch meinen NVIDIA sei ja auch so viel teurer während die Preis/Leistungs Tabelle vom 25.10.16 (vom Test der 1050ti) ein etwas ausgeglicheneres Bild zeigt....

Naja wie dem auch sei ich sag Bravo zu einem hervorragenden Produkt dass seinen Preis Wert ist. Weiterhin viel Erfolg!
 
motul300 schrieb:
also die 1070 ist alles andere als rund
mal davon abgesehen das 8gb Vram jetzt schon minimum sind für so manches spiel
was alles andere als zukunftssicher ist


Achso, genau. Also kann man ALLE AMD-Karten auch vergessen oder wie??
 
Killer1980 schrieb:
ich selbst war genötigt eine Nvidia zu kaufen, da es von AMD keine vernünftige wqhd karte gibt.

Meine Fury für 349€ (inzwischen 309€) sagt das was anderes, aber gut. Wobei ich auch nicht die Zielgruppe für GPUs über 400€ bin.

hroessler schrieb:
Die konnten und haben dann schön an der Preisschraube gedreht.

Naja, die Kunden lassen es ja mit sich machen, von daher kann man Nvidia nix vorwerfen.
 
Pisaro schrieb:
Achso, genau. Also kann man ALLE AMD-Karten auch vergessen oder wie??

also erstmal würde ich sagen dass es aktuell keine eierlegende wollmilchsau gibt
weder von nvidia noch von amd

du scheinst dich auf die 8gb und das ebenfalls kleine speicherinterface der rx 480 zu beziehen
in diesem fall macht das aber nicht so viel sinn
die rx 480 kostet 250€ die 1070 kostet 400€!
die 8gb passen noch in etwa zur leistung und zum preis der rx 480
das passt aber bei der 1070 schon deutlich weniger
 
Toll jetzt muss ich noch länger auf die TI warten 😢 oder doch die Titan kaufen.
 
Lars_SHG schrieb:
...auch wenn man es sicherlich nicht 1:1 rechnen kann, aber das ist ja der offensichtliche Beweis für abstrusen Preise der Mittelklassekarten zu High-End-Preisen!
54% mehr Umsatz und 120% mehr Gewinn - deutlicher kann man es nicht sagen als die letzte Preiserhöhung haben alle geschluckt!

Du hast 100% Recht, erst hab ich mich auch über die Preise echauffiert und dann doch ne 800 Euro 1080 gekauft..
 
Letztens erst ein Video von LinusTechTipps gesehen, wo er in einem Video die Käufe von seinen Viewern auf Amazon zusammenfasst.
Auch wenn es sich da nur um ein paar Hundert Grafikkarten handelt, war der Nvidia-Anteil laut seiner Aussage bei 87%.
Meistverkaufte Karten waren mit Abstand die 1070 und die 1080. Die Leute wollen HighEnd.
 
motul300 schrieb:
also die 1070 ist alles andere als rund
mal davon abgesehen das 8gb Vram jetzt schon minimum sind für so manches spiel
was alles andere als zukunftssicher ist

Einstellungssache im Spiel. Aber minimum? sicher nicht
 
Zurück
Oben