C
Cassiopea
Gast
Ich hänge nicht an der Leistung sondern am Preis für das gebotene, und der ist unter aller Sau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du denkst auch nur an dich... ehrlich Schlimm. Da NV jetzt vor selektiert fallen bei den Boardpartnern mehrere Arbeitsplätze weg. Glaubst du die baldigen Arbeitslosen interessiert jetzt dein LuxusproblemDraco Nobilis schrieb:Auch zu beachten ist, NVIDIA wird A Chips natürlich teurer bezahlt haben wollen.
Dann kommt der Boardpartner, der pappt den Chip auf die Karte und will jetzt natürlich weil hey, ist halt A, auch noch einen A Zusatzgewinn und reicht dazu natürlich die Kosten die er bei NVIDIA hatte natürlich zusätzlich an den Kunden durch, da Gewinnmarge immer vom EK ausgeht, der hier ja auch schon steigt wird das ganze richtig teuer.
Wo hab ich irgendwas von Taktraten geschrieben?Darkscream schrieb:NV wollte die Karten ursprünglich in 10nm bringen, hat sich aber um entschieden um die Ausbeute zu verbessern. Ausbeute bedeutet das die Chips die gewünschte Anzahl an funktionierenden Einheiten hat und hat rein gar nix mit Taktraten zu tun. Das ist und bleibt wie immer eine Lotterie, jetzt eben eine in der du die Chancen mit mehr Einsatz erhöhen kannst. Weil sich aber nur der Selektierer geändert hat, hat sich eigentlich gar nix verändert.
Smartcom5 schrieb:Nein, daß ist keinesfalls „eigentlich ganz gut“ …
Denn wenn man einmal kurz (mit Verstand) darüber nachdenkt, bedeutet dies effektiv, daß man ausschließlich die A-Klasse-Karten wird übertakten können, da …
Wenn der Kunde es trotzdem tut, die Karte flasht und die Karte geht in Folge hopps (Pro-Tip: Es gibt bereits jetzt technische Mittel und Wege dies sicher zu stellen; Firmware-Verschlüsselung, Prüfsummen et cetera) und sie wird das sehr wahrscheinlich tun (und wenn sie da nachhelfen müssen …), ist der Kunde der gelackmeierte – ganz getreu dem Motto; „Wieso, sie wußten doch, daß die Karte nicht übertaktet werden darf?!“.
- … die entsprechenden Board-Designs der Non-A-Karten dann zwangsläufig sich (schon aus Gründen des Profites seitens der AIBs) vom Design her schon nicht zum übertakten eignen – und damit über sehr preisgünstige Platinen-Layouts (wie für OC unzureichende Spannungswandler-Designs) und die deutlich minderwertigeren Komponenten verfügen werden, wie @Dai6oro schon treffend schlußfolgerte.
- … die AIBs damit absolute Rechtssicherheit haben und jede RMA (bedauerlicherweise berechtigt) ablehnen können und werden, wenn auf die Karte ein anderes BIOS geflasht oder anderweitig nicht das Hersteller-eigene BIOS genutzt wurde – und diese damit unanfechtbar im Recht liegen, da der Kunde eine entsprechende Non-A-Karte ja grundsätzlich unter der Prämisse kaufte, diese nicht übertakten zu können.
Daher werden solche Non-A-Karten auch korrekterweise ein entsprechendes Voltage-Lock und kein konfigurierbares Power-Taget besitzen und sich schlicht nicht zum übertakten eigen – selbst technisch nicht.
Smartcom5 schrieb:Marketing
Da hat @Benji18 leider vollkommen Recht (mag aber daran liegen, daß er einen Moment darüber nachgedacht hat, und hier insbesondere über die möglichen Folgen) … Lass‘ doch einfach ein paar Exempel statuieren und auf reddit & Co promiment solche Meldungen platzieren, daß einige bei dem Versuch des OC einer Non-A-Karte sich dieselbe zerschießen – und man hat die Masse aufgeschreckt und die Schafe kapieren, daß sie a) gefälligst eine (überteuerte) Grade A-Karte zu kaufen haben oder aber eine ältere Karte der letzeren Generation kaufen.
In beiden Fällen macht nVidia noch traumhafte Profite …
→ Man darf auch davon ausgehen, daß entsprechend passende Firmware-BIOS' 'geleakt' werden, da·mit die Masse gerade dies ausprobiert und es zu den gewünschten Effekten kommt – die der Großteil der Masse erst begreift, wenn es a) zu spät und b) nVidia um den Gewinnfaktor reicher ist.
7hyrael schrieb:Der Unterschied ist, jetzt kannst du fast drauf wetten, das eine nonOC Karte auch kaum Potential bietet für selbiges.
Darkscream schrieb:Du denkst auch nur an dich... ehrlich Schlimm. Da NV jetzt vor selektiert fallen bei den Boardpartnern mehrere Arbeitsplätze weg. Glaubst du die baldigen Arbeitslosen interessiert jetzt dein Luxusproblem![]()
Wahrscheinlich habe ich gerade nur einen Denkfehler, jedenfalls begreife ich Deine Aussage nicht.t3chn0 schrieb:…
Nvidia ist so ein schlimmer Laden, dass mit Sicherheit 70% der hier protestierenden A) Keine RTX kauft ; B) Selbst eine 10xx Nvidia Karte im Profil stehen hat. Doppelmoral at it's best.
Dass AMD ähnliches bei den CPUs praktiziert, wird wieder komplett ignoriert, herrlich =D.
kadney schrieb:Kommen die Testberichte diesmal erst zum Verkaufsstart?
Schranz0815 schrieb:Wieder ein Argument warum der Kunde mehr zahlen könnte. Alles im Sinne Nvidia's. Bei dem Marktanteil zahlen die Kunden eh alles.
Und du glaubst, das die evtl. Eingesparten Kosten auf Seiten von Asus und Co nun auf den Kunden umgelegt werden?Spawn182 schrieb:@Draco Nobilis Schaue ich eine aktuelle Preisliste, dann ist eine ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC teurer als eine ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti (non OC). Mag sein das beide am Ende den gleichen Takt erreichen können, bei der OC ist nur ein höherer Takt garantiert und auch als Basis eingestellt. <- das sagt wenig über die tatsächliche "übertaktbarkeit" aus.
Diese Selektion hat bis jetzt ASUS gemacht und sich bezahlen lassen, bzw. eventuelle Gurken verlötet oder eine Masse non OCs auf den Markt werfen müssen, um endlich mal ne gute OC GPU zu erwischen.
Nun geht das eben direkt über Nvidia. Das hat für Nvidia den Vorteil, dass sie vermutlich nen Groschen mehr verdienen und für die Boardpartner den Vorteil, dass sie ohne Binning direkt produzieren können und für den Kunden den Vorteil, dass er egal von welchem Hersteller er eine Karte kauft, sofern A Batch (vereinfacht OC) drauf steht, auch eine entsprechend "gebinnte" GPU drauf steckt.
Teufelszeug das.
nebulus schrieb:Es gibt von der 20x0 Karte, kein Blower Modell! Sondern nur das 2 Lüfter Refrenzmodell, das ab Werk übertaktet.