Schnefferaunzn schrieb:
Die Qualitätsregler nach Links schieben, haben mit Adaptive Shading doch nichts zu tun?
Selbstverständlich, denn wenn ich die Settings von very high auf high ändere, dann hab ich den gleichen Effekt. Ob du dass dann erst im Detail siehst, sei mal dahingestellt. Aber wofür brauche ich ein Feature das mir die Performance zulasten der Qualität erhöht?
Sowas kann man selbst erledigen indem man in der Lage ist die Regler richtig zu bedienen und die Sachen abschaltet oder zurückdreht die optisch keine Verbesserung bringen oder nur minimalst und dafür viel Leistung kosten.
Schnefferaunzn schrieb:
Der Test stellt dem Feature selbst ein gutes Zeugnis aus (entgegen deiner Aussage) und auch in der problembehafteten Szene ist die Einstellung Ausbalanciert dann laut CB die Empfehlung.
Das lese ich da so nicht raus, aber ich verbringe auch nicht den ganzen Vormittag damit nvidia und ihre Machenschaften zu verteidigen. Im übrigen, würde das Feature so von AMD kommen würde ich es genauso ankreiden, da es imo nutzlos ist. Begründung dafür hast du oben.
Schnefferaunzn schrieb:
Doch, das ist eine Verschwörung.
Wenn man behauptet das sei in jedem Spiel das Tesselation einsetzt so, obwohl das erste gefundene Beispiel (Andromeda) das Gegenteil zeigt, ist das einfach eine Verschwörungstheorie.
Das ist keine Verschwörung sondern ein Fakt! nvidia setzt durch Gameworks einfach das Tesslation Level unheimlich hoch um dadurch AMD einzubremsen. Im übrigen tun sie das auch mit ihren alten Karten wie meiner GTX 780, da hab ich in den Spielen nämlich dank diesen tollen Features auch nichts zu lachen....
Schnefferaunzn schrieb:
Ich bin da ja generell neutral, das heißt ich möchte mich gar nicht über die Tesselationsbremse von AMD beschweren, denn in Ausnahmefällen kann das für den Nutzer besser sein. Max BQ gegen mehr Leistung zu tauschen.
Nur das tut man in dem Fall nicht, da die ein hoher Tesslationfaktor keine bessere BQ liefert. Nehmen wir als Beispiel Anti Alising, da würdest du doch auch nicht 64 fach einstellen, wenn es das zur Auswahl gibt oder? Sondern wirst mir bestimmt beipflichten, dass es über 8/16 Fach schon schwierig wird Unterschiede zu erkennen.
v_ossi schrieb:
Wenn man jetzt noch die Empfehlung für "Balanciert" weg lässt, haben wir hier eine Technik, die im Standbild nur mit der Lupe und in Bewegung gar nicht vom 'normalen' Bild zu unterscheiden ist.
Okay, ihr habt insofern Recht, dass ein Qualitätsverlust vorhanden ist, aber wenn der überhaupt nicht wahrnehmbar ist, ist das mMn ein zu vernachlässigendes Argument.
Aber die gleiche Thematik hast du doch auch sehr häufig, wenn du den Grafikregler von very high auf high verschiebst und den Unterschied dann nur bei Screenshots siehst.
Von daher ist für mich das Feature absolut sinnfrei und die Entwicklerstunden sind in anderen Features, die wirklich jedem was bringen deutlich besser investiert.