Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsO2 Grow: Neuer Tarif startet mit 40 GB und wächst auf bis zu 240 GB
Haha zu teuer und 32kybtes danach lächerlich da bleibe ich lieber bei meinen o2 free m mit 15gb danaxh 1000mbytes und alle Netze für 4.99€ monatlich bei o2 seit 2017 immer wieder für 4.99 bekommen )
Also in 20 Jahren sind 240 GB zu diesem Preis ein guter Deal - zumindest in Deutschland. Die Nutzung könnte dann höchstens noch durch die liebgewonnenen O2-typischen Funklöchlein ein wenig erschwert werden...
Interessante Tarifoption, wobei ich sagen muss, dass es schon relativ teuer ist.
Ich habe noch immer über die damalige Aktion für 25€ im Monat den Unlimited Max Tarif und bin insgesamt auch recht zufrieden mit dem O2 Netz hier. Ich werde das auch erstmal nicht ändern. 😉
Mit connect Option ist das schon ziemlich geil. Ich habe damit die ganze Familie versorgt, Standard Tarif für 2,99 nur telefonieren und SMS und dann die e-sim von dem connect Vertrag. Wir bezahlen somit jeder 6€ im Monat.
Also ich zum Beispiel höre unterwegs und Daheim gerne und viel Musik. Wenn man die zum Beispiel über Apple Music in high-res lossless Qualität hört (bevor dumme Kommentare kommen ich nutze ein externen DAC und gute Kopfhörer) kommen mal schnell 100mb+ pro Lied zusammen so das ich auf mehrere GB Traffic an Tag komme. Für mich würden 40GB definitiv nicht reichen und ich komme jetzt schon teilweise auf weit über 240gb im Monat.
Nur weil man es selbst nicht benötigt muss es nicht gleich sein das es keiner braucht. Man kann viel mehr mit sein handy machen als TikTok und Instagram.
Naja, nur weil ein paar wenige so viel Volumen verballern können, heißt es nicht, dass jeder so viel braucht. Dafür gibts ja dann die Tarife ohne Volumen oder eben mit mehr für einen höheren Preis. Der Luxus Musik in Lossless hören zu wollen, ob das was bringt oder nicht mal dahingestellt, kostet dann eben Geld. Zumal, wenn du Musik gerne in hoher Qualität hörst, warum dann übers Handy und einen extra DAC und nicht direkt über ne Anlage? Schleppst du den DAC dann unterwegs mit dir rum?
Klar kann man irgendwie auch 1 TB im Monat verballern, aber das ist doch kein Normalverbrauch.
Ich bekomme gerade monatlich 8€ von o2 dafür, dass ich 12 GB verbrauche. Samsung BF Aktion sei Dank. Solche Tarife gibt es auch immer wieder. Muss man halt das Handy verkaufen...
Oder man nimmt unlimited für 15€ im Monat (max. 10 MBit) oder den unlimited max für genau diese 30€ (gab's neulich bei Check24).
Ich hoffe das sich irgendwann das Prinzip aus Finnland auch in DE durchsetzt.
In Finnland waehlt man nicht mehr das Volumen, den das ist (per Fair Use) unbeschraenkt, sondern unterscheidet sich schlicht in der Bandbreite (Aehnlich der DSL Tarife).
Habe hier nur ne leistungsschwache 13 mbit Leitung. Jahrelang Telekom Hybrid 50 für schlanke 50E (40+10€ Routermiete) im Monat genutz. Wären da mal immer 50/10 raus gekommen.
Mein o2 Tarif bringt eigl immer 120-200 mbit runter und 40mbit hoch. Und das über LTE.
Für 20€ im Monat. Inklusive Routermiete, der ist jetzt jetzt auch nach 2 kostenlosen Jahren meiner.
Der Tarif ist so wie er angepriesen wird kein gutes Angebot, klingt aber als Werbung witzig.
Interessant könnte er sein, wenn es ihn auch als Priority Angebot für die Hälfte gibt.
Ich bin selber direkt bei O2 (ist hier in der Gegend besser als Vodafone) und zahle für 120GB mit 5G und bis zu 10 Multisims 25 EUR im Monat. Unlimited Max hätte 5 EUR mehr gekostet, da ist aber kein MultiSIM möglich.
Telekom habe ich als Dienst SIM im Handy, ist noch besser, ist mir den Aufpreis aber nicht wert.
Und die Vergleiche mit dem Ausland sind längst nicht mehr so klar wie früher, man bekommt für unter 20 EUR ohne Probleme ziemlich große Datenvolumen, halt nur nicht im Netz der Telekom.
Ich hoffe auch das sie im unteren Bereich auch aufstocken denn ich zahle 9.99 € für 3 GB und die sind mir meistens zu wenig. Und laut Webseite sollen es danach 64 KB sein und am Ende fühlt es sich allerdings wie 13 ob an weil die nie ankommen diee 64 KB. Wo auch immer die hinkommen die sehe ich nie. O2 soll erst Mal da was machen und nicht nach oben schrauben. In der heutigen Zeit wo man nen Vertag hat aber Traffic aufgebraucht ist es schon mehr als ne Frechheit so wenig Traffic dem Kunden zu zu muten. Das ist Verarschung für den Kunden und Abzocke. Ich muss schon sehr gut abwägen wie viel Traffic ich so brauche. Nun ja Mal sehen wie es weiter gehen wird. Aber ich finde man sollte auch dort nachschieben und nicht einfach nur der wo am meisten zahlt. Bald wird es ne 2 Klassen Gesellschaft beim Kunden geben wie halt in der Gesellschaft auch. Der gearschte ist der wo nicht so viel zahlen kann oder will. Damit gewinnt man keine Kunden und vergrault noch mehr .ist ja nicht mein Problem. O2 ihr habt versagt .aber Hauptsache die gut betuchten haben 40 GB im Monat..
Ich habe aktuell 6 GB, verbrauche im Monat 1 bis 3 GB im Monat, für Surfen, ein Spiel und Facebook, die meiste zeit bin ich im Wlan, alleine 6 GB ohne Wlan wären mir auch zu wenig da brauchte ich bestimmt je nach monat 10 bis 200 GB
Danke für die Klarstellung, das meinte ich. In meinem 120 GB Tarif sind bis zu 10 Multisims inkludiert. Bei Unlimited würde ich für meine zwei tatsächlich genutzten zusätzlichen Sim-Karten nochmal 20 EUR extra im Monat zahlen. Das steht für mich in keinem Verhältnis.
Ehrlicherweise nutze ich auch die 120 GB in normalen Monaten nicht mal ansatzweise aus, von daher hätte es auch ein kleinerer Tarif getan. Der wäre nur kaum günstiger gewesen.
Bei Unlimited würde ich für meine zwei tatsächlich genutzten zusätzlichen Sim-Karten nochmal 20 EUR extra im Monat zahlen. Das steht für mich in keinem Verhältnis.
Nein, für ne SmartWatch oder ein bisschen Surfen am Tablet oder Laptop lohnt das bestimmt nicht. Das ist zu teuer, da gebe ich dir Recht.
Aber man könnte eine multisim für einen Hotspot nehmen. Günstiger bekommt man kein internetz zu Hause. Sim in altes Smartphone, Smartphone tethered in Router. Zack, schon nutzt man kein stationäres Gerät
Mal einen kleinen Tip an alle Quengler:
Nutzt Priority Codes bzw Family and Friends. Entweder aus dem bekanntenkreis einen Code bekommen, oder ganz nett in der nächsten O² Filliale fragen. Somit ergeben sich für Neukunden, folgende Preise:
Free M: 29,99/14,99€
Free M Boost: 34,99/17,49€
Free L: 39,99/19,99€
Free L Boost: 44,99/22,49€
Unlimited Max: 59,99/29,99€
AP einm. 39,99€
Alle Tarife inkl. 5G
Ich persönlich nutze selbst den Free M mit 20GB, wer noch für 15€/Monat zu meckern hat, dem ist auch nicht mehr geholfen
Ja das ist mir bewusst das es ein Luxus ist. Aber Grundsätzlich davon ausgehen das keiner mehr als 6gb braucht ist auch schlicht falsch.
Ja ein kleiner Fiio mit Akku
Das hab ich ja auch nicht getan. Ich hab gesagt, dass ich damit locker hinkomme, eben weil keinerlei social media genutzt wird auf dem Handy. Und dass es bis auf sehr vereinzelte Fälle wie deinen, wohl auch schwer wäre 40GB zu leeren.