Toni_himbeere
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.518
hroessler schrieb:Das ist der gleiche shice wie das was bei 3D (ebefalls tot) schon verzapft wurde. Herr der Ringe? Serie?
Google halt mal nach einer HDR Serie...
Die möglichkeiten sind ja vielschichtig. Das fängt bei Livekonzerten, Sportevents, begehung der Vergangenheit an und kann in so banalen dingen wie das tauchen in Cenoten, begehen von Pyramiden enden.
Wie lang es dauert? Puh das kann man doch garnicht wirklich sinnvoll abschätzen. Vor 11 Jahren hat jeder nicht technikaffine Mensch gesagt, ein Smartphone braucht niemand, das ist sinnlos...
Du meinst den vergleich mit Descent aber jetzt auch eher scherzhaft^^
Tot? Ich bin kein Fan von 3D, aber in den Kinos sieht mir das nicht nach tot aus... aber vielleicht haben wir auch einfach eine andere Definition von tot. Für den Heimbereich sicher, aber da war es doch schon vorher eine Totgeburt solang die Displaydiagonalen nicht groß genug sind. Bei einem Beamer zu Hause bietet 3D sicher einen Mehrwert der es vielen Wert ist... nur ist die Standardglotze eben eher 40-65" groß... aber es steigt stetig. Dafür muß man kein Raketenwissenschaftler sein um das Vorher zu sagen, ähnlich wie mit den Curved Displays im TV Bereich.
hroessler schrieb:Potential möchte ich AR ja auch nicht absprechen. Auf den Durchbruch werden wir aber noch einige Jahre/Dekaden warten...
Was ist für dich Durchbruch? Die Iphones können das wunderbar schon heute und nicht erst seit der aktuellen Generation.
Allein wenn IKEA die 30% meistverkauftesten Möbel per AR verfügbar macht ist das doch für viele schon ein riesen Ding. Klar kann man das messen aber es gibt viele Menschen die haben kein super räumliches Vorstellungsvermögen. Für die ist das ein Segen, eine Wohnung besichtigen, innerhalb von 30min. all seine Möbel über AR platzieren. Dinge die heute schon möglich sind und dafür brauchts nichtmal eine Brille. Dinge die ich in den nächsten Jahren erwarte.
Oder ist für dich es erst ein Durchbruch, wenn die Menschen in einer komplett weißen Wohnung wohnen und nur noch per AR Brille/Linsen rumlaufen und täglich ein anderes Theme für die Wohnung laden?
Sicher fängt es klein an, aber verschwinden wird es nicht. Sicher gibt es noch genug Probleme die gelöst werden müssen und das geht auch nicht binnen 1-2 Jahren. Aber ich erwarte zwischen 2020-2030 durchaus einen absoluten Durchbruch.
Die Immersion schlägt alles und wenns mal wieder die Pornobranche richten muß, ist mir das wurst, die Anwendungen wählt ja schlußendlich jeder selbst.
AR/VR sind eben sehr verwoben. Ich denke beides wird sich gemeinsam durchsetzen(auf Brillen bezogen).
Wenn ich mir anschaue wie sich die Brillen in den letzten 5 Jahren entwickelt haben ist da auch schon ein großer Fortschritt und man lernt mit der Zeit.
in 5-6 Jahren können wir gern auf das hier zurück blicken und sehen wer Recht hat.
Zuletzt bearbeitet: