Österreich macht es Deutschland nach?

peacerpeaces

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
322
Die Österreicher haben gewählt und was kam dabei raus?

ÖVP (Österreischische Volkspartei) 34,22 %
SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs) 35,71 %
FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) 11,21 %
Grüne 10,49 %
BZÖ (Bündnis Zukunft Österreich) 4,20 %
KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs) 01,01 %
HPM (Hans-Peter-Martin) 2,83 %

Ich arbeitete für die ÖVP die Partei die Österreich die letzten 6 Jahre regiert hat (einmal 2 jahre mit der fpö und dann 4 jahre mit dem bzö) und die eine Regierung führte zu der Deutschland aufsah. Wo Deutschland sagte: "Österreich das bessere Deutschalnd" oder "Österreich hats gut" und was ist davon übergeblieben, unser Volk hat den Fehler gemacht es Deutschland gleich zu tun. Man wird noch sehen was die effektiven Zahlen bringen, aber zum Glück geht sich bei uns nicht Rot-Grün aus, dafür ist es mit einer Roten Regierung wieder mal sicher, dass es mit Österreich wieder bergab geht. Schade, dass soviele Leute nicht gesehen haben wie wichtig es ist den richtigen Kurs aufrecht zu erhalten.

Was haltet ihr davon?

grüße,
peacer
 
Die ÖVP hatte bei dieser Wahl scheinbar ein gröberes Mobilisierungsproblem.

Ich denke nicht, dass es bergab gehen wird; da den Roten als einziger Koalitionspartner die ÖVP gegenübersteht, werden sie eine ganze Reihe Kompromisse eingehen müssen - die auch sehr an ihrer Glaubwürdigkeit zehren werden, nach den unzähligen Wahlversprechen die gemacht wurden. Ich glaube nämlich nicht, dass es sich die ÖVP gefallen lässt, ihre Reformen der vergangenen Jahre wieder rückgängig zu machen.

Ich persönlich finde es sehr schade, dass nichts aus Schwarz-Grün geworden ist.

EDIT: Falls sich nach Auszählung der Wahlkarten doch noch Rot-Grün ausgehen sollte (wobei genausogut ein Mandat von der FPÖ zu den Grünen, wie von SPÖ zu ÖVP wandern könnte), hat sich die SPÖ vor der Wahl noch selbst ein Ei gelegt. Nämlich mit Alexander Zach vom LIF, der mit nur einem Mandat eine unglaubliche Macht ausüben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
HPM (Hans-Peter-Martin) 2,83 %
Was ist das denn? :lol:

Ich finde wenn der Thread zur Diskussion dienen soll wäre der Eingangspost vieleicht bissel neutraler zu gestalten. Auch wenn du oder gerade weil du in der ÖVP Mitglied bist.

Die Leute in Österreich sind aber wohl wie hier in good old Germany nicht mit der Politik zufrieden, sieht man an der breiten Streuung, wie hoch war denn die Wahlbeteiligung?
 
Haben sie nicht.

Vor Mitte der Achtziger-Jahre grundelte die FPÖ bei ca. 6% herum, danach wählten sie vor allem Haider. Der zwar immer wieder mehr als bedenkliche Aussagen tätigte, mit denen er sich sehr weit über den rechten Rand lehnte; dessen Erfolg aber mit Themen zu erklären ist, die ziemlich links angesiedelt waren.

Im Ausland wurde er ja zum Parade-Rechtsextremen hochstilisiert, in Wirklichkeit war er aber nie mehr als ein Rechtspopulist, der wusste, wie er die Ausgrenzungspolitik der SPÖ ausnutzen konnte.

Kein Vergleich zur deutschen NPD.

EDIT: Wahlbeteiligung lag diesmal nur bei 74%.

Dass HPM es nicht ins Parlament geschafft hat, ist wenigstens ein Hoffnungsschimmer und zeigt, dass sich die Wähler dann doch nicht von der KronenZeitung verblöden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke für die Info :) Dachte bisher Össterreich wer immer etwas rechts gerichtet gewesen.
 
Viel bedenklicher halte ich dafür schon die aktuelle FPÖ. Strache ist im Prinzip eine Haider-Kopie, geht aber schon in Richtung Westentaschen-Adolf und wickelt die Leute mit seiner Art tw. wirklich ein. Und im Hintergrund wirken die Ewiggestrigen Stadler, Mölzer und Rosenkranz (die sich für ihre 10 Kinder wohl am liebsten ein Mutterkreuz an die Brust heften würde)...
 
europa wird brauner
echt schlimm
:freak:

aber man gibt immer denn minderheiten die schuld für probleme die man sich selbst nicht zuschieben will
 
Wenn auch der extreme Weg von Strache & Co. nicht der richtige ist, finde ich dennoch, das ein kleiner Teil Blau nicht schadet. Irgendjemand, der ein wenig gegen die Ausländerproblematik vorgeht... aber natürlich darf so eine Partei nie eine große Macht erreichen!

Das ist ähnlich wie die Piratenparteien - eine solche Partei könnte natürlich nie regieren, aber ein kleiner Anteil, der gewisse Ideen einbringt und Probleme aufzeigt kann nicht falsch sein.

Solange sich die Macht solcher Parteien im Rahmen hält, sind auch solch extreme Parteien bzw. Parteien, die nur ein bestimmtes Ziel vor Augen haben nützlich.
 
10tacle schrieb:
Ich finde wenn der Thread zur Diskussion dienen soll wäre der Eingangspost vieleicht bissel neutraler zu gestalten. Auch wenn du oder gerade weil du in der ÖVP Mitglied bist.
Da stimme ich sofort 100%ig zu, denn diesen Einstieg muss man sich echt auf der Zunge zergehen lassen!

peacerpeaces schrieb:
... dafür ist es mit einer Roten Regierung wieder mal sicher, dass es mit Österreich wieder bergab geht. Schade, dass soviele Leute nicht gesehen haben wie wichtig es ist den richtigen Kurs aufrecht zu erhalten.
Genau solche Aussagen, wie ich sie von allen Politikern in den TV-Duellen schon so richtig gehasst, und dann schlussendlich den TV abgeschaltet habe! Wählt UNS oder es geht bergab! Also echt ich hab zwar nicht die SPÖ gewählt und was ich von der roten Mehrheit halten soll, ist mir auch noch nicht ganz klar, aber solche Sätze sind nicht nur egoistisch, sondern einfach nur mehr lächerlich ...

Desweiteren gehst du von einer Annahme aus, die zwar leider recht weit verbreitet ist in der Gesellschaft, aber in der Politik nichts zu suchen hat: Eine Regierung die in einem anderen Land nicht zum Erfolg geführt hat, wird im eigenen Land genauso wenig bringen (mal ganz dezent ausgedrückt) --> soviel zu Rot-Grün! Und ich sag das nicht, weil ich SPÖ oder GRÜN gewählt habe (nein, OMG das hab ich NICHT), aber mit solchen Gedanken im Kopf hat´s eigentlich garnicht mehr viel Sinn, ein Kreuz auf einen Stimmzettel zu machen.

Kamikatze schrieb:
Wenn auch der extreme Weg von Strache & Co. nicht der richtige ist, finde ich dennoch, das ein kleiner Teil Blau nicht schadet. Irgendjemand, der ein wenig gegen die Ausländerproblematik vorgeht... aber natürlich darf so eine Partei nie eine große Macht erreichen!
Diese Aussage musste ich jetzt auch noch zitieren, um Ihr 100%ig zustimmen zu können. Nochmals möchte ich aber den letzen Satz des Zitates hervorheben.

Die FPÖ hat Ihre Sache im Wahlkampf echt gut gemacht! Als seriöser Wähler sollte man solche Plakate wie "d4h4m st4tt isl4m" nicht all zu ernst nehmen (ich selber trau´s mich ja net mal schreiben ^^) aber die ham eben gewusst, unter normalen Bedingungen sind sie Weg vom Fenster, also müssen sie sich was überlegen - und sie haben einfach den extremen Weg gewählt und damit wohl die richtige Wahl getroffen.

:n8: (nicht im Bezug auf die politische Zukunft Österreichs, sondern auf die Uhrzeit) ;)

MKatrix schrieb:
aber man gibt immer denn minderheiten die schuld für probleme die man sich selbst nicht zuschieben will
So manches Problem darf man aber den von dir angesprochenen Minderheiten zuschieben, die in manchen Fällen eigentlich garkeine Minderheiten mehr sind ;)

/edit: sry wegen doppelpost, ich schiebe die schuld der uhrzeit zu ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (DP zusammengeführt.)
ich hab den eingangspost aus lauter frust geschrieben, der immer noch berechtigt ist.

um mal ein paar sachen zu beantwortet besonders von lordZ

Also erstmal ist die SPÖ auch baff, dass sie es geschafft haben und der Großteil kann sich einen Alfred Gusenbauer nicht einmal selbst als Kanzler vorstellen. Abgesehen davon, eine Partei die Versprechungen macht oder Parteiprogramme auf den Tisch legt wo man nach etwas nachfragen herausfindet, dass das einzig überlegte der Titel war ist schon heftig.

Du willst sicher ein Beispiel, also zB.: Eurofightervertrag aussteigen! -> ja toll, dann zahlen wir insgesamt den Stornopreis von 5 Eurofightern die wir nie bekommen. d.h. um die 5-10 Millionen € für heiße Luft. Wir haben ja bereits schonmal 6 Eurofighter abbestellt und haben dafür 1,5 Mio. € gezahlt.

Studiengebühren abschaffen und Studentenzahlen erhöhen! -> wie soll, dass funtkionieren? Sponsort die SPÖ neue Universitäten oder größere Hörsääle? Woher kommt das Geld das den Uni's abgehen wird wenn keine Studiengebühren mehr bezahlt werden müssen? Die Grünen haben sich ja auch an dieser Idee angehalten keine Studiengebühren aber 50 % mehr Studenten.

Pensionen sichern! -> Die sind momentan gesicherter als jemals zuvor. Für die SPÖ heißt das Pensionen anheben. Damit bekommen unsere Pensionisten wieder mehr Pension, ja schön, denen gehts dann gut und die werden dann auch schön brav weiter SPÖ wählen, dafür gibts dann in 10 Jahren ganz sicher keine Pensionen mehr. Ich erwarte mit dem jetzigen system auch keine Pension mehr, aber zumindest hab ich eine Chance drauf, so wie es vorher war wars chancenlos.

Um das langsam leidige Thema Bawag auch noch anzusprechen. Also ich bin nicht dafür, dass eine Partei regiert und unsere Steuergelder verwaltet, deren Spitzen in 3 Milliarden € Skandale verwickelt sind. Die Bawag ist ruiniert, der ÖGB ist Pleite und hat einen haufen Schulden, der ARBÖ steuert Konkursverfahren an und den Konsum gibts eh schon lange nimmer.
Das traurige ist ja, dass man nur hoffen kann, dass das BZÖ ins Parlament kommt damit sich Rot-Grün nicht ausgeht.

Ich hätte mir auch ein Schwarz-Grün sehr gut vorstellen können, in Oberösterreich funktionierts ja super, aber es wollte nicht sein.

Das Problem war sicher die Mobilisierung, wovon ein Großteil davon abhing, dass die leute auf die Statistiken vertraut haben und viele gesagt haben, ah die ÖVP wirds so oder so, da brauch i gar ned wählen gehen.

tja und das sind dann gleich mal ein paar Prozent. Bei der niedrigsten Wahlbeteiligung seit es die zweite Republik gibt auch kein wunder.


grüße,
peacer
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich will kein Beispiel, weil ich mir vor meiner Stimme am 1.10.06 sowieso alle Wahlprogramme aufmerksam durchgelesen und auch die TV-Duelle verfolgt habe. Und genau in diesem Sinne könnten wir uns jetzt hier gegenseitig die Köpfe einschlagen, weil ich mit Sicherheit auf alle deine Beispiele das passende Gegenargument auf der Seite habe. Das ist eben Politik! Aber ein FB-Duell interessiert mich jetzt nicht. Ändert jetzt sowieso nix mehr.

peacerpeaces schrieb:
Das Problem war sicher die Mobilisierung, wovon ein Großteil davon abhing, dass die leute auf die Statistiken vertraut haben und viele gesagt haben, ah die ÖVP wirds so oder so, da brauch i gar ned wählen gehen.
LoL das Problem war sicher NICHT die Mobilisierung!

Für viele Österreicher war von Anfang an klar, dass Schüssel die Stimme nicht verdient. Mit mir hat er es sich schon ganz am Anfang der letzten Regierung vertan, wie er das getan hat, was er immer ausgeschlossen hat und was kein Österreicher wollte - er ist mit der FPÖ zusammen gegangen, er hat uns also alle betrogen! Und ich denke ein Hauptgrund war damals auch, dass er ohne diesen provokanten Schritt niemals Kanzler geworden wäre!! Mit mir nicht habe ich also am 1.10. gesagt und viele andere Wähler auch! :rolleyes:

Mal abgesehen davon, dass es komplett lächerlich ist zu behaupten, die Schwarz-Wähler sind zu Hause geblieben! Wer sind denn die faulen Säcke die man vor der Wahl überhaupt mobilisieren muss? Die Unternehmer oder die Arbeiter? Das war schon IMMER ein Problem der Roten und jetzt auf einmal sollen die Arbeiter alle brav zur Wahl gegangen sein und die Geschäftsleute sind zu Hause geblieben? :lol:
 
@lordZ
meiner meinung nach hat schüssel die wirtschaft in oesterreich nach vorn gebracht und die
arbeitslosigkeit bekaempft. gegenueber deutschland hat oesterreich 5% weniger arbeitslose und die wirtschaft boomt. der sozialstaat hat in oesterreich ja auch noch funktioniert, gegenueber deutschland haben die klare vorteile. aber irgendwie ist es immer so, dass
die macher einer positiven veraenderung abgewaehlt werden und die nachfolger die lorbeeren ernten. was den gusenbauer angeht, wird der sicher nichts positives bringen und oesterreich wird wieder im sumpf der kurruption versinken.
 
lordZ schrieb:
Mal abgesehen davon, dass es komplett lächerlich ist zu behaupten, die Schwarz-Wähler sind zu Hause geblieben! Wer sind denn die faulen Säcke die man vor der Wahl überhaupt mobilisieren muss? Die Unternehmer oder die Arbeiter? Das war schon IMMER ein Problem der Roten und jetzt auf einmal sollen die Arbeiter alle brav zur Wahl gegangen sein und die Geschäftsleute sind zu Hause geblieben? :lol:
Oh nein, das ist durchaus ein Phänomen beider Großparteien, wenn du das anders siehst ist das deine Sache, aber es bleibt nun einmal deine subjektive Meinung.

Bei einem Minus von 8% Wahlbeteiligung willst du von etwas anderem als einem Mobilisierungsproblem sprechen?
 
@arc_user

Schüssel war kein schlechter Kanzler! Klar hat er die Arbeitslosigkeit bekämpft, das ist ja auch seine Aufgabe wenn er Kanzler ist. Aber was sollen die Vergleiche mit Deutschland? Die sagen ja garnix aus, ob sich in Österreich unter den Schwarzen was verbessert oder verschlechtert hat. Fakt ist, dass Schüssel nur unter äußerst unseriösen Umständen zum Kanzler geworden ist, und alleine deswegen hat er sich meine Stimme schonmal nicht verdient.

WENN Gusenbauer jetzt Kanzler wird, ist sein Weg dahin zumindest mal fair gewesen, das wäre schonmal ein Pluspunkt!

Und zu deiner Einstellung bezüglich Gusi kann ich nur sagen, wenn das Volk jetzt mit so einer Stimmung á "Österreich wird wieder im Sumpf der Korruption versinken" (wieso eigentlich "wieder"?) in den Tag geht, dann wird das wohl wirklich so eintreten.

Fremde Lorbeeren wird der neue Kanzler sicher NICHT ernten! Er hat jetzt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe vor sich, denn er muss jetzt dem Volk zeigen, dass er wirklich postive Änderungen schaffen KANN. Gelingt ihm das nicht, wird das Volk wenn es intelligent ist, ihm das mit dem Stimmzettel zeigen. Also ich werde es ihm sehr GERN zeigen, wenn es so weit kommt ;)

@sturme

Ich wär mir da nicht so sicher, ob das nur meine Meinung ist! Klar - Meinung ist auch dabei - es muss so sein, wenn es um Politik geht. Aber alleine in meinem Bekannten- und Freundeskreis sind es wenn schon dann die Arbeiter, die nicht zur Wahl gehen. Und du hast da etwas verwechselt was meine Aussage angeht. Minus 8% Wahlbeteiligung ist natürlich ein Mobilisierungsproblem! Aber es ist kein Mobilisierungsproblem der Schwarzen, sondern aller Wähler!
 
Ihr habt wohl alle n Ei weg.

Ich bin Tiroler und sehe die Wahl nur als Schadensbegrenzung im Sinne von "Glücksspiel", wobei der Einsatz einmal im Jahr frei Haus gegeben wird.

Was da "oben" passiert ist mir allerdings total egal ...
Esseidenn die FPÖ erklärt Österreich wieder als neutral und sagt "byebye" zur EU.
Back to the roots 'n Schilling :king:
 
@markus1234
denke mal, auch tirol hat von der EU profitiert. durch den euro und dem beitrit oesterreichs zur EU und dem recht guenstigen bedingungen fuer firmen hat oesterreich in den letzten jahren gepunktet. wechselkurse, zoll und so schwachsinn behindern doch alles. wo fahren denn heut mehr urlauber hin oesterreich oder schweiz ????

@lordZ
deutschland hat ueber 10% arbeitslose und oesterreich nur 5%
wieder -> keine ahnung, aber irgendwie hab ich gedacht die SPÖ und der ORF hatten mal so ein problem.
 
Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst? Es hat doch keinen Sinn den Anteil der Arbeitslosen von irgendeinem Land herzunehmen und das mit den österreichischen Daten zu vergleichen. Interessant ist vielmehr, wie sich die Zahl im eigenen Land in den nächsten Jahren verhält.

ORF? SPÖ? Problem? Auf was spielst du an? Darauf, dass die schwarze Regierung die roten Spitzen-Mitarbeiter beim ORF rausgeschmissen hat? :rolleyes: *würg*
 
@lordZ
nun, ich kann nicht verstehen, dass eine erfolgreiche regierung abgewaehlt wurde. bei uns in deutschland gibt es seit anfang der 80er jahre keine positiven entwicklungen und besserung ist nicht in sicht.
ich hab oft in oesterreich zu tun, deswegen hab ich halt oesterreich mit deutschland verglichen.
ich koennte da auch noch andere vergleiche ziehen.:
in oesterreich ist im gegensatz zu deutschland die rente sicher oder die kommunen haben noch geld um offentliche gebaude zu sanieren oder fuer sozialabgaben bekommt man noch anstaendige gegenleistung. unsere regierung is ja so einfallslos, dass die nur steuern
erhoehen koennen um haushaltsloecher zu stopfen. irgendwie muessen unsere schulden sicher abgebaut werden, aber wie das geschieht hab ich da so meine zweifel.
naja mitte der 90er konnte man sich in deutschland die aktuellen verhaeltnisse auch nicht vorstellen.
 
"Erfolgreiche Regierung abgewählt" ist wohl relativ, nach dem Ergebnis der Wahl zu urteilen war die Regierung den Bevölkerung wohl nicht erfolgreich genug. Außerdem haben die Österreicher diese positiven Dinge, die du jetzt aufgelistet hast, ja nicht unbedingt der letzen Regierung zu verdanken. Topic in dem Thread hier ist ja auch schonmal komplett reisserisch und unpassend gewählt, zudem stimmt's auch nicht, weil Österreich im Bezug auf die Wahl den Deutschen rein garnix nachgemacht hat. Außerdem möchte ich stark bezweifeln, dass die letzte Regierung dazu fähig wäre, solche Verhältnisse, wie sie in D gerade sind, in etwa 6 Jahren stark ins Positive zu wenden ...

Bis jetzt ging es mir immer gut in Österreich, auch meinen Eltern, Verwandten, Bekannten, Freunde, egal welche Regierung am Start war. Was vor oder ein paar Jahre nach meiner Geburt war, kann ich natürlich nicht beurteilen. ;) Da ich jetzt im letzen Jahr sehr stark sozial tätig war, kenne ich aber auch Schichten, in denen das ganz und garnicht so ist, da konnte die alte Regierung nicht helfen, und die neue wird es auch nicht können. Ist aber auch egal. Gibt ja auch Leute, die wollen nicht geholfen werden ^^ ob die wählen gegangen sind bezweilfe ich aber auch stark ...

Sieht ja eh alles nach Rot-Schwarz aus, da braucht keiner von Grün oder Bzö zu jammern. Im Moment setzt die ÖVP anscheinend die Eurofighter als Bedingung voraus und das würde mir eh recht gut passen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben