Mister79
Banned
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.489
Don Kamillentee schrieb:Du kannst dort den Standardbrowser wechseln, wo ist das Problem? Firefox & Co. sind dort verfügbar.
Außerdem vergleich mal keine Äpfel mit Birnen. Windows ist und bleibt das am meisten verbreitete OS auf dem Desktop. Wir wissen alle, was das bedeutet und wozu das in der Vergangenheit geführt hat.
.
Android ist auch unangefochtener Marktführer im mobilen Bereich. Dort bekomme ich keine Anfrage ob ich Chrome oder nicht lieber FF oder sonst eine Alternative nutzen möchte. Wird schön mit Chrome durchinstalliert/eingerichtet.
Dort wird ja immer darauf verwiesen das der Browser für die Dienste nötig ist. Mhhh Edge könnte auch für Cortana von Nöten sein. Unterm Strich unterscheidet sich das Verhalten von Android in der Form von Windows gar nicht. Persönlich finde ich das die Dienste (Zwangsdienste) zu sehr von Google aufgedrückt werden.
Deinstallieren kann ich diese auch nicht, bei MS hat man sich immer aufgeregt das einige Dienste nur schwer bis gar nicht zu deinstallieren sind.
Es ist und bleibt so, wer mit Android so zu frieden ist und nichts zu bemängeln hat, der sollte bei Microsoft sich doch lieber das eine oder andere Wort ersparen.
Ich finde das es hier keine Abgrenzung zum Desktop und mobilen gibt, die Systeme verschwimmen so oder so immer mehr.
Wer also Datensammeln, aufzwingen von Diensten, verweigerte Deinstallation von Diensten usw. bei Android feiert und jede neue Version herbeisehnt, der sollte zum Desktop doch besser schweigen.
Wir wissen alle, was das bedeutet und wozu das in der Vergangenheit geführt hat.
Aha... Warum ist das dann beim mobilen Geräten i.O? Ich lese dazu bei Beiträgen zu Android 7 nicht viel und gerade im Bezug auf die kommenden Versionen auch wenig Widerstand.
Wenn wir also doch wissen, wozu es im Desktop geführt hat (wobei ich die Situation zum Browser da anders bewerte), dann fragt man sich doch warum es mobil so akzeptiert wird?!
Die Aussage das es bei Google ja kaum jemanden zu stören scheint, scheint also eine gewisse Sympathie für Google sprechen zu lassen und den Blick vom Desktop zum Smartphone etwas verschwimmen. Persönlich nutze ich Android als Übel und IOs spricht mich nicht an aber würde umgehend eine Flasche köpfen, wenn Android zusehend an Marktanteile verliert. Hier wäre es mir erst mal egal ob an MS oder dem Linux Smartphone oder von mir aus an Samsung mit seinem BS.
AW: Offener Brief an Microsoft: „Hört auf, den Standard-Browser zu stehlen.“
Wer fordert, auf MS-Betriebssystemen nur MS-Browser zuzulassen, vergißt, welche wirtschaftliche Macht Voreinstellungen haben. Ihr könnt Browser installieren, ja, der Großteil der Anwender weiß dagegen noch nicht einmal, was ein Browser überhaupt ist. „Das blaue e macht das Internet“ und so weiter.
Browser sind ein unglaublich gutes Mittel, um eigene Webstandards, Verschlüsselungen, Codecs, DRM- und noch x andere Techniken durchzudrücken. Und mit einem vorgegebenen Browser setzt sich nicht zwangsläufig der mit dem größten Nutzen für die Anwender durch, sondern einfach der, der auf den meisten Systemen vorinstalliert ist. Und der hat den größten Nutzen für den Hersteller. Darum und nur darum geht es in der Debatte. Der Link zum Browserkrieg kam schon, aber ich setze ihn an dieser Stelle bewußt noch einmal: https://de.wikipedia.org/wiki/Browserkrieg
Man könnte auch meinen, du redest von Google und Android.
Ich führe nur mal den ersten Satz etwas anders aus:
Wer fordert, auf Android nur Chrome zuzulassen, vergißt, welche wirtschaftliche Macht Voreinstellungen haben.... (Jetzt schau ich mal traurig auf mein links neben mir liegendes Smartphone)!
Sollte man nicht lieber sagen:
Wer fordert das auf Geräten irgendeiner Art vorinstallierte Dienste zuzulassen, der vergisst...
Ich würde so gerne den Mail Client von Google deinstallieren und Play Musik und Play Filme und Hangouts und dazu Play Kisok und Play Spiele und Play Bücher...
Am liebsten würde ich Android deinstallieren.
Wer jetzt wieder mit Roms kommt...
Mann und Frau kann sich auch am Desktop seine Alternative installieren...
Zuletzt bearbeitet: