News Offiziell: „Zambezi“ startet im vierten Quartal

Nyix
Du setzt den Vergleich falsch an. Dass dieses System nicht für die Gamer gedacht ist, bedeutet nicht, dass es hier genügend Intel fans gibt die diesen als Gaming-Plattform missbrauchen würde.
Dass dieses Teil für Anwendungen gut ist hab ich nirgendwo bestritten. Und vom Verbrauch selber hab ich nicht einmal ein Wort verloren, also dichtest du mir hier einiges dazu.

Es geht um folgendes. "Intel ist besser als AMD" <= das ist der Eindruck den jeden übermittelt
werden soll.
So ich würde AMD, und SB-E nicht mal in eine NEWS zusammenpacken. Da diese beiden Prozessoren nicht verglichen werden sollen, wieso tauchen sie aber zusammen in einer NEWS auf ?
Nein es geht nur darum, falls BD gut wird, dann haben sie ja trotzdem keine Chance, da es ja schnelleres gibt SB_E oder ja es kommt dann gleich Evy bridge, der übrigens erst APRIL erst wahrscheinlich kommen wird, also 6 monate oder sowas. Hauptsache AMD ist scheiße.
Verstehst jz die Aussage die ich gemacht habe. Ich glaub du bist zu selten im Forum um das mitzubekommen, wie AMD egal was er kann scheiße ist.

Was ich lustig finde, jeder zweifelt dass BD, etwas gutes ist obwohl der Phenom II mit seinem alter gar nicht so schlecht hält. Aber SB-E muss gleich der Überflieger sein, da er statt der igp mehr L3 cache gibt. Er wird auch nicht schneller als 15-20 % schneller sein als das jzige Topmodel.
Evy ist n shrinke aber jeder meint jz dass der noch mal 20 % schneller sein soll, somit eigentlich so schnell wie ein SB-E. Ja keine Ahnung klingt mir alles etwas unlogisch, Evy wird weniger verbrauchen als ein SB oder einen höheren takt haben und auch 95watt tdp klasse fallen. Was ich noch weiß, der i3 ivy wird 4mb last level cache haben.

übrigens, wenn man etwas nicht mag, dann weiß man meist gut beischeid drüber sonst läuft man letz endlich nur einer masse hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das WARTEN an sich finde ich nicht sonderlich schlimm, ABER
das warten wenn man immer noch nicht weiß ob es sich LOHNT ZU WARTEN ...
DAS NERVT!

Sollen die doch mal Benches raus lassen, dann wissen diejenigen die sich BD kaufen wollen,
das ES SICH LOHT noch paar Wochen zu warten.
So hängt man immer in der Luft und hat irgend wann keinen Bock mehr auf BD!
Ob es im Sinne von AMD ist die letzten AMD "Fans" zu vergraulen und wie begossene Pudel
im Regen stehen zu lassen, könnte man auch verhindern, WENN man eine professionelle
PR Abteilung HÄTTE!
Die derzeitige PR würde ich alle feuern, bei dem Ärgher und Frust den die verursachen.
Wenn so was mal nicth geschäftsschädigend ist, dann weis ich auch nicht mehr.... :eek:

@PCGH die Seitenhiebe gegen BD könnt ihr Euch sparen, oder wollt ihr hier BILD Niveau einführen ?

@all: Macht euch mal nicht schon wieder selbst mit dem engeblichen Launch im Oktober verrückt.
Das Q4 geht BIS ENDE DEZEMBER !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu seid ihr alle so gierig nach dem prozessor?


alle anwendungen laufen doch noch einwandfrei mit einem x955 4 kern prozessor.

Falls es um video encoding geht kann ich es ja eventuell noch nachvollziehen, das man im diesem berreich mehr peformance braucht. Da hätte man aber schon längst ein sandy prozessor im computer verbaut. Oder man ist amd fan for life und wartet halt.


naja.
 
Yaw dawg! We from AMD heard you like to hear somthing old new from Bulldozer, so we let you hear something new which is already old again.

Sry aber was anderes fällt mir bei der Informationspolitik von AMD nicht mehr ein.
 
xocr schrieb:
alle anwendungen laufen doch noch einwandfrei mit einem x955 4 kern prozessor.
.


Es gab und es wird nie genug Hardwareleistung geben.
Dafür sorgen die Firmen.

HL2Striker schrieb:
Yaw dawg! We from AMD heard you like to hear somthing old new from Bulldozer, so we let you hear something new which is already old again.

Sry aber was anderes fällt mir bei der Informationspolitik von AMD nicht mehr ein.


Spart euch dieses Amateuerhafte Politikgerede,das Produkt ist nicht fertig also ist es nicht im Laden.Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Turican76

Nö. Du musst es ja nicht lesen, wenn du schon keinen kleinen Witz oder Humor verstehst. Ich hab meine Gründe warum ich sowas schreibe (natürlich auch zum Teil aus Enttäuschung bzw. Verständnis).
 
pipip

Bleib geschmeidig. :D
Bring eh nix, sich auf niveaulose Diskussionen hier im Forum einzulassen.

Zum Thema:
Für mich war schon vom Prinzip her klar, das ich bei AMD bleiben werde.
Weil AMD einfach für mich die kostengünstigere Aufüstungsplattform bietet ,die man sich als PCler nur wünschen kann.

Wenn man sein Hirn ein wenig anstrengt, und sich mal ausrechnet zudem sich noch informiert, wie man am besten von einem 2-3 Jahre alten AM2+ System auf AM3+ den PH2 mitnimmt, und dank der spottbilligen DDR3 Rams auch noch zu einem guten Board greifen kann, (mein Limit für Board und Rams lag übrigens bei 150 Euro) bleibt einem doch keine andere Wahl als zu warten.

Unteranderem stört es mich überhaupt nicht das AMD den Bully später rausbringt. Besser noch, kann getrost auf ein gutes Stepping, oder sogar auf Piledriver warten, wenn sich das bewahrheiten sollte.

AMD lässt mir als Kunde somit die Wahl, wie und wann ich mein PC um oder aufrüste, sowas kann ich nur gutheißen.Die Leistung ist für mich daher völlig zweitrangig. Für mich ist wichtig, das AMD gute Arbeit abliefert wofür ich als Kunde zahle.
Wenn der Prozessor die versprochene doppelte Leistung gegenüber meinem PH2 erbringt, vorausgesetzt Preisleistung und Verbrauch stimmen, ist er gekauft wenn er benötigt wird.
Alles andere besonders was Intel angeht interessiert mich hier nicht die Bohne.

In diesem Sinne!! Übt euch in Geduld. Die Zeit bringt auch Erkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hawk1980 schrieb:
Wenn man sein Hirn ein wenig anstrengt, und sich mal ausrechnet zudem sich noch informiert, wie man am besten von einem 2-3 Jahre alten AM2+ System auf AM3+ den PH2 mitnimmt, und dank der spottbilligen DDR3 Rams auch noch zu einem guten Board greifen kann, (mein Limit für Board und Rams lag übrigens bei 150 Euro) bleibt einem doch keine andere Wahl als zu warten.

Sorry aber diese Passage liest sich so, als wie wenn man blöd wäre wenn man sich jetzt ein Intel System käuft. Mit 150€ für Board und Ram bist du momentan bei Intel genauso dabei und hast dann auch was gescheites. Dann noch 150€ für ne CPU und ab gehts die nächsten Jahre. Das sind 300€ für die Kombi Board CPU Ram das hat man noch nie so günstig bekommen wie heute. Der I5 2500k is im Schnitt laut den CB Tests 30% schneller als der X6 und hat dabei noch weniger Strombedarf.

Klar die Aufrüstbarkeit der AMD Systeme is ja auch nicht schlecht, aber wie läuft es denn in der Realität bei den meisten ab? Dann wird cpu neu geholt, dann merkt man hm ram und board sind nen Flaschenhals also rüste ich das doch auch noch auf und schon hab ich genauso in Board + Ram + CPU investiert wie bei Intel nur der Unterschied ist, dass AMD das besser verkäuft, weil man den Kunden ja nicht "verpflichtet" was neues zu kaufen. Trotzdem tun es doch viele.

Die AMD Jünger beschwehren sich, dass sie ständig mit den Ivy Bridges verglichen werden beim Zambezi, gleichzeitig wird aber eine Plattform von Intel zum Vergleich ran gezogen die schon fast 1 Jahr auf dem Markt ist und trotzdem wird der Bulli is schwer gegen die SB haben.

Versteht mich nicht falsch ich bin weder intel noch amd jünger, finde sowieso immer lustig sind beides Multimilionen bzw. Milliarden Konzerne die sich nen Dreck um den kleinen Mann scheren aber bei AMD wird immer so getan als seien es die Lieben :D

Alles in allem hoffe ich das der Bulli nen Erfolg wird denn ne alleinige Vormachtsstellung seitens Intel auf dem Desktop Markt können wir nicht gebrauchen, der is sowieso schon rückläufig.
 
naja, eigentlich hab ich ja auch drauf gewartet... aber dann kam mir die frage: WOZU? seit erscheinungsdatem quasie habe ich nen PII 940 mit 8GB ddr2, grad mal dioe graka wurde erneuert, das ding läuft und läuft!
wegen 5FPS mehr die drei "wichtigsten" dinge im system aufrüsten/ erneuern sehe ich nich ein, wenn der bulli dann endlich kommt und als 6kerner, oder gar 8kerner, nicht mindestens 30% mehr leistung auf die beine stellt, kommt hier noch mal n aktueller X6 rein und fertig, WENN ÜBERHAUPT. ansonsten bleibts so wie es ist, weil läuft ja.
also von mir aus kann ich auch gerne diese und vlt sogar noch die nächste generation überspringen, wenn ich mir überlege wieviele Q6600 noch im bekanntenkreis ihre runden drehen...
und, mal abgesehen von BF3 !!!!!!! JUHU, wird wohl auch kaum ein spiel demnächst irgendwie die aktuelle hardware ausreizen dank portierung
andere software nutze ich da jetzt auch nicht groß als dass ich mich spührbar drüber freuen würde wenn etwas in 30sek schneller geht oder so....
ball flach halten und aufrüsten wenns wirklich notwendig ist ;)
 
misterk87 schrieb:
Langsam sollten die das Teil in Duke Nukem umbenennen. Das macht doch langsam echt keinen Spaß mehr. Ich hoffe allerdings für AMD, dass das Endergebnis besser als beim Duke aussieht :D

:D Ich glaub nicht, dass AMD sich 14 Jahre Zeit lässt.
 
rohbie00 schrieb:
naja, eigentlich hab ich ja auch drauf gewartet... aber dann kam mir die frage: WOZU? seit erscheinungsdatem quasie habe ich nen PII 940 mit 8GB ddr2, grad mal dioe graka wurde erneuert, das ding läuft und läuft!

Ja, vor allem läufts den großteil der Zeit nur mit 1/4 des maximalen Takts weil nicht viel zu tun ist xD

rohbie00 schrieb:
ball flach halten und aufrüsten wenns wirklich notwendig ist ;)

Andererseits, wenn der BD nicht mehr kostet als der X6 jetzt (160 Eur) und ohne weiteres aufs Board passt, ist es letztendlich doch egal ob die 10/20/etc. Prozent Mehrleistung die er mitbringt auch wirklich irgendwo sinnvoll zum einsatz kommen. Bei dem Preis mus man denke ich nicht groß überlegen ^^

nebulein schrieb:
Sorry aber diese Passage liest sich so, als wie wenn man blöd wäre wenn man sich jetzt ein Intel System käuft. Mit 150€ für Board und Ram bist du momentan bei Intel genauso dabei und hast dann auch was gescheites.

Natürlich bekommt man für 150 Eur was "gescheites", aber im Detail bei den Extras, haben die Intel Boards meistens das nachsehen wenn sie mit einem Board der selben Preisklasse von AMD verglichen werden. Keine bzw. weniger USB 3 Anschlüsse, weniger Sata/eSata Anschlüsse, und ähnliche Kleinigkeiten.

Macht jetzt nicht die Welt aus aber "nice to have" ist es alle male.

nebulein schrieb:
Dann noch 150€ für ne CPU und ab gehts die nächsten Jahre. Das sind 300€ für die Kombi Board CPU Ram das hat man noch nie so günstig bekommen wie heute. Der I5 2500k is im Schnitt laut den CB Tests 30% schneller als der X6 und hat dabei noch weniger Strombedarf.

Klar ist er schneller, aber der 2500k passt nicht auf ein 1366er oder 1156er Board.

nebulein schrieb:
Klar die Aufrüstbarkeit der AMD Systeme is ja auch nicht schlecht, aber wie läuft es denn in der Realität bei den meisten ab? Dann wird cpu neu geholt, dann merkt man hm ram und board sind nen Flaschenhals [...]

Naja, solang nicht DDR4 rauskommt wodurch die DDR3 Preise "eingefroren" werden, oder durch PCIe3 irgendwelche nennenswerte Leistungsunterschiede zustande kommen, oder es in absehbarer zukunft einen Sata 6Gb/s nachfolger gibt ... wo bzw. wie soll das Board da limitieren?

Im gegensatz zu Intel sind ja reichlich PCIe Lanes vorhanden und Sata 6Gb/s ist schon nativ im Chipsatz vorhanden.

Das man mit BD dann kein System hat mit dem man die Benchmarks anführen kann mag zwar stimmen, aber für den Alltag und zum spielen wirds alle male reichen.

nebulein schrieb:
Versteht mich nicht falsch ich bin weder intel noch amd jünger, finde sowieso immer lustig sind beides Multimilionen bzw. Milliarden Konzerne die sich nen Dreck um den kleinen Mann scheren aber bei AMD wird immer so getan als seien es die Lieben :D

Naja, immerhin sorgt AMD dafür das Intels Preise nicht völlig den Bezug zur Realität verlieren. Wenn sie schon nicht "lieb" sind dann zumindest in gewisser Hinsicht der "Feind des Feindes" xD
 
Zuletzt bearbeitet:
nebulein schrieb:
Sorry aber diese Passage liest sich so, als wie wenn man blöd wäre wenn man sich jetzt ein Intel System käuft. Mit 150€ für Board und Ram bist du momentan bei Intel genauso dabei und hast dann auch was gescheites. Dann noch 150€ für ne CPU und ab gehts die nächsten Jahre.

Wollt niemanden als blöd darstellen nur weil derjenige zum Intel greift.
Mir ist das völlig wumpe was wer ,wo, wie ,wann und vor allem von wem kauft.

Wen du den Satz verstanden hättest, wär dir bestimmt auch aufgefallen das bei mir der Schwerpunkt beim Wechsel auf AM3+ Board mit Ram lag. Dazu muss man aber auch den Hintergrund kennen warum ich diesen Weg gegangen bin. Den mometan größten Nutzen habe ich vom Mainboard, daher ist wie ich später unten geschrieben habe die CPU zweitrangig, und wird später nachgerüstet wenn sie benötigt wird, und mir der P/L zusagt.

Kannst mir ja mal Intel MBs von Gigabyte oder auch anderer Hersteller zeigen, welche die Features haben welche mein jetziges Board besitz, die jetzt und auch später benötigt werden.
Und das dann noch für 100 Euro. Denn mehr habe ich für das Board nicht hingelegt.
http://geizhals.at/deutschland/?cat..._2~318_1~522_ATX~494_B3-Stepping~489_1#xf_top
Also ich seh da Nix. Du etwa?
Und dann erklär mir mal bitte warum ich für ein ebenbürtiges Intelboard mit weniger Features auch noch mehr hinlegen soll? Von den Rams will ich garnicht erst anfangen.
Kommst mir dann vielleicht noch mit den Teamgroup Billigram um die Ecke.
Nein danke ich passe. Somit wär von meiner Seite alles gesagt.

Edit: Danke Cytrox, du hast mich verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin von einem Intel Q6600 mit 4GB DDR2 Ram und P45 Board für ich glaube 10€ Aufpreis auf ein 890GX, Dualcore, 8GB DDR3 gewechselt.

Da ich die Videobearbeitung aufgegeben habe und nur mäßig spiele ist mir das alles Wumpe. Mit dem Verkauf der Grafikkarte und der Nutzung der Onboard habe ich noch Plus gemacht.

Bisher läuft alles fehlerfrei und ich bin noch nicht an die Leistungsgrenzen gekommen.

Und daher kann ich mich einem Post hier besonsders anschließen auch wenn ich es anders ausgedrückt hätte. xocr hat es richtig erkannt.

Entweder, man braucht JETZT Leistung, weil einem IRGENDWAS zu langsam ist, oder es dauert zu lange, Berechnungen sollen schneller sein, Spiele laufen nicht flüssig und und und.
ODER man braucht es nicht.
Punkt aus. Man kauft sich keine Hardware wenn man sie nicht braucht. Und daher immer dieses rumgemoser ist mir schleierhaft. Ihr braucht neue Hardware? Kauft euch Intel! Ihr braucht keine neue Hardware? Dann kauft nicht. Der nächste AMD, ob der auf den Boards läuft ist fraglich, bei AMD wie bei Intel. Das war schon immer so, und wird auch so bleiben. AMD hat lange Zeit mit ihren Popels-Boards viele neue Prozessoren beherbergt. Jetzt ist FM1 draußen und ansich wars das. Jetzt wird es AMD genauso machen und für jeden Quark ein neues Board rausbringen. Mehr als 80€ sollte man daher sowieso niemals für das Board ausgeben.

Daher: Kaufen wenn man braucht, und ansonsten nicht. Und damit macht man sich auch eine Warterei kaputt, die man ansich überhaupt nicht nötig hat.
 
@xocr
ICH warte und bin heiß drauf weil ich sehr viel mit 3D rendering mache. Und da sitze ich aktuell mit nem 955BE hier und es wird zeit für was neues. Und der Aufbau vom BD ist nahezu perfekt für meine Zwecke WENN AMD da wirklich gut was rausgeholt hat. Falls nicht bin ich schon fast gezwungen auf Sandy umzusteigen. Aber wenn der Bulli bei gleichen kosten in MEINER Anwendung mehr bringt ist mir das halt lieber.

Und hier reden wir nicht von so nem kleinkram wie bei H264 encoding wo man vielleicht ne Stunde oder 2 spart. Hier reden wir von einigen TAGEN die man an Zeit sparen kann ;)
 
Hoffentlich sind dann zumindest die gravierenden Bugs behoben, und die CPU läuft ohne Handbremse, und 50% schneller als der Quadcore-Vorgänger (nicht zuletzt dank mehr Kernen).

Aber wenn man schon einen Sechskerner hat, sollte man IMHO. zumindest bis zum nächsten, verbesserten Bulldozer für AM3+ warten, damit man auch wirklich einen Geschwindigkeitszuwachs hat. Kann mir vorstellen, dass es beim rel. jungen Bulldozer-Design noch viele Möglichkeiten gibt, es weiter auszubauen und die IPC-Leistung noch weiter zu steigern.
 
Eig wär doch mal n guter Zeitpunkt für ein CB-Tippspiel, oder? Wer den Tag errät an dem das erste Exemplar lieferbar ist, der kriegt ... n Keks oder so, was weiss ich^^

Naja, ich hoffe für AMD, dass die Leistung wirklich gut ist. So lange wie der jetzt gebraucht hat, sollte er leistungsmäßig mind. gleichauf mit entsprechenden Sandy Bridge CPUs sein um ein Erfolg zu werden. Besser wär natürlich wenn er schneller wär^^

Achja: Und ich hoffe man hat auch ein Auge auf die Leistungaufnahme!
 
Fireball89 schrieb:
Achja: Und ich hoffe man hat auch ein Auge auf die Leistungaufnahme!
Auch ich hoffe sehr, dass die neuen AMDs recht sparsam sein werden. Ebenso wünschenswert wäre die Kompatibilität zu meinem AM3-Brett. Ich würde zu gern meinen Heizkörper X4 955 ersetzen! :rolleyes:
 
Optimistische Gerüchte sprechen aktuell von Mitte Oktober, da man dem Schlagabtausch mit den „Sandy Bridge-E“ ab Mitte November, die zwar preislich aber vermutlich auch leistungstechnisch in einer ganz anderen Liga spielen, in jedem Fall aus dem Weg gehen will.

Wegen den 4 Wochen werden die Leute ganz bestimmt nicht AMD vorziehen. Der Satz erscheint mir also etwas sinnlos.^^

Was anderes wäre es, wenn Zambezi schon im August rausgekommen wäre. Ich kann mich übrigens nur wiederholen. Die Informationspolitik von AMD ist sehr kundenfeindlich.
 
Noch´ne Verschiebung.....
Aber dieses Mal ohne das komische Zeitfenster wie bei der letzten Verschiebung.
Q4 kann ja auch irgendwann im Dezember sein.
Und dann noch als Kommentar bei einer Leseranfrage,
als ob dass Erscheinungsdatum des Bulldozer völlig unwichtig ist.
Ist das eine Strategie von AMD, oder ist der Launch-Termin AMD langsam egal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://ht4u.net/news/24288_amd_beginnt_auslieferung_der_bulldozer_-_update_fuer_volle_performance/
Dort wird im Grunde gesagt, dass für die volle Performance der Bulldozer-Prozessoren eine Software-Optimierung von Windows 7 und Server 2008 R2 notwendig ist. Weitere Details zu diesem Thema sind jedoch nicht erkennbar, jedoch lässt der Satz eben die Spekulation zu, dass es für die volle Leistung der Bulldozer erst ein Windows-Update geben muss.

Die Ernüchterung kommt dann aus anderer Richtung, denn dort heißt es, dass die notwendigen Lösungen zum Launch der Bulldozer noch nicht vorhanden sein werden. Damit einher würden dann entsprechend magere Reviews gehen und folglich ein recht schlechter Start für AMDs kommendes Flaggschiff.

Hm wie es aussieht könnte man ebenso auf ein guten Windows unterstützung warten. Eventuell möchte man bis dahin eine gute Verfügbarkeit schaffen.
Aber falls das stimmt, und zum Start von Bulldozer kein gute Unterstützung von seiten Windows gäbe, wird man wieder nicht sehen können, wie leistungsstark BD nun wirklich ist.
 
Zurück
Oben