Offizieller HD48XX Overclocking Thread

Du hast doch eine. Leg los! :D

Vorher hattest Du doch eine GTX260. Hast Du da schon selber irgendwelche Vergleiche angestellt? Sprich: Bildqualität, Leistung, Lautheit, Übertaktbarkeit, Verbrauch... Das fänd' ich interessant.
 
Mh,die Bildqualität ist bei ATI wie ich finde teilweise etwas dunkler ist aber sicherlich Einstellungssache.

Leistungsmäßig kommen sie mir ziemlich gleich vor,wo sie sich unterscheiden ist die Lautstärke,die 4890 mit dem Stock Kühler ist sau laut,und das meine ich wie ich sage,aber da ich den Scyte Musashi drauf habe ist sie relativ leise.

Zum Verbrauch kann ich dir nichts sagen weil ich da nicht so derbe drauf achte.

Aber was ich mitlerweile sagen würde,man sollte sich besser eine 4870 kaufen mit einem guten Lüfter drauf,also keine Powercolor solldern was weiß ich welche,aber würd ich jetzt nochmal können würde ich mir eine 4870 kaufen,weil der Leistungsunterschied ist ja eher gering.
 
Danke für die Infos! :daumen:

Ich sollte mir vielleicht auch mal 'nen besseren Kühler zulegen...
 
Ja,der Stock Kühler von Ati ist echt sau laut,ich weiß nich wie es bei der 4850/70 aussieht,aber bei meiner 4890 der Stock Kühler wa so derbe laut das ich beim ersten zocken fast nen Teller hab falllen lassen ist jetzt kein Witz.

Daher wenn man auf ATI umsattelt ist ein Alternativ Kühler Pflicht,bei Nvidia find ich mitlerweile also bei den GTX 260 muss das nich sein,auch wenn diese unter Last laut werden,aber bei langen nich so laut wie die Ati`s
 
lol,der Pencil Mod geht garnicht mehr bei der Rev.2 aber dafür ist unter Last Stockvoltage 1.24
Was völlig aussreicht für die 750er Marke;)
 
@Whitecker007
Ich kann dir diesen Thread ans Herz legen.
Da hast du komplette Anleitung mit Bildern wie du die Karte übertaktest und runtertaktest.

Dort kannst du auch Spannung runterschrauben.

Meine Karte läuft z.B. jetzt mit 1.143 V im 3D Betrieb (825/1100)
Referenztakt schaff ich mit 1,083V
Normalerweise läuft die Karte beim Referenztakt mit 1.203V

Und dadurch senk ich nicht nur die Temperatur und Lautstärke, sondern auch den Verbrauch.

Man achte auf VDDC in letztem Graph.
 

Anhänge

  • $.$.jpg
    $.$.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
Jungs zieht euch mit die 4830 Liste rein mit meinem Eintrag :D lil 50 4 ever

thx@tgsn4k3;)

Jungs kann mir jemand nen Pencil Mod besorgen und per Post nach Bayern schicken :D
Oder hier ins Forum Posten für die Rev.2 der Karte
Adresse verschicke ich per PN :D
 
Zuletzt bearbeitet:
welch karte hast den du?
 
Hd 4830 @ 800 sp :d

Da hat ATI wohl einen glücklichen Kunden mehr ^^

Mal ne ganz andere Frage an tgsn4k3
Mit welchem Tool hast du die Umrandungen bei FC2 Benchmark gemacht? (sieht gut aus, bei mir sieht das immer so schief aus, wenn ich mit der Hand male)
Und diese Markierung bei RBE sieht auch gut aus, wenn du das auch weißt wär ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Sapphire HD4830 Dual Slot Rev.2
Die Rev.1 War lauter der Lüfter war über 2 pin Spannungsgeregelt und hatte Qimonda Speicher und 640 Shader;)
Bei allen ab April produzierten Karten hat AMD/ATI anscheinend 800Shader Chips Verbaut;)
Die neue Rev.2 hat 800Shader Samsung Speicher und schön leise mann kann sogar die RPM der Karte auslesen ;)
Ich rede aber nur von der Sapphire HD4830/50 Dual Slot
Hier ein intressanter Link http://en.expreview.com/2009/04/22/exclusive-the-first-review-of-800sp-radeon-hd-4830.html
 

Anhänge

  • HD4830 2.JPG
    HD4830 2.JPG
    78,6 KB · Aufrufe: 256
  • Sapphire HD4830 Dual Slot.JPG
    Sapphire HD4830 Dual Slot.JPG
    24,7 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
@ Arhey o.O paint natürlich xD xD xD
@ whitecker nöööö da stimmt wohl was nicht wenn sich das PCB so stark erhitzt
 
@tgsn4k3
Respekt xD
Dachte hast extra ein Tool für sowas :p

Aber wie man weiß, kriegt man mit Skill selbst mit Paint alles hin.
 
Fall jmd. gerade mit dem Gedanken spielt sich ne HD 4850 zu kaufen vielleicht für Crossfire , bei Arlt gibts die von MSI mit standard-Kühler für 99,99€ versandkostenfrei: KLICK.
Für Leute, die sowieso nen anderen Kühler verbauen möchten, sicher kein schlechtes Angebot.
 
Sagt mal wenn es ans Limit(!) eurer Karte geht, deaktiviert ihr da VPU RECOVER ? Weil ich keinerlei Grafikfehler habe und die Temps auch in Ordnung sind, mir hauts bloß immer VPU RECOVER rein, ab nem gewissen Takt.
 
Nein ich lass es generell an.
VPU Recover kommt normalerweise auch nicht bevor die Karte instabil wird und/oder Fehler verursacht.
 
Zurück
Oben